7. Edition Erste Gerüchte zu den Tiermenschen

Nein muss nicht, aber warum sollte es anders sein?
Wenn Gw die neuen Tiermenschen verkaufen will und Trolle noch da wären dann würden die sicher im online Shop sein.

Bin froh das ich keine Tiermenschen spiele, da haben manche bestimmt Jahre lang Tiermenschen gespielt, dann wurden sie vom Sterblichen chaos und den Dämonen getrennt, was ja schon mal nen großer Verlust war und dann verlieren si auch noch trolle und Oger? Hmm, naja ich weiß nicht was Gw sich dabei denkt (ja schon klar Gw und denken in einem Satz sollte man vermeiden^_^), denn in ner ordentlichen Krieger des Chaos Liste hab ich weder Trolle noch Oger gesehen, wie will Gw die bitte loswerden? Und dann auch noch die hässliche Wildsau?

Achja und von den Harpien die hier einige erwähnt haben, hab ich auhc auf der Gw seite noch nichts gesehen.
 
Jo naja die Tiermenschen sehen aus wie....Tiermenschen halt aussehen.
Nicht mein geschmack.

Aber was gar nicht geht sind diese Minotauren, die sehen aus als hätten die 100KG übergewicht und dadurch elefantenbeine (zu sehen auf google) und sehen auch so einfach nur totall hässlich aus.

Da werden sicherlich die läden bald leer gekauft mit den noch aktuellen Zinn Modellen ^^

Schön das GW die leute jetzt immerhin rechtzeitig vorwarnt bevor es die sachen nichtmehr gibt ^^
 
@Akira:
Eine Verbesserung zu den Zinnklumpen stellen die neuen Minos schon da, aber sie sind vom Design her, weit hinter dem was wir sonst von GW gewöhnt sind.
Die alten Minos bestachen zB dadurch das man ohne GS man sie quasi nicht zusammenbauen konnte, das sollte bei den neuen besser sein 😀

Im Gussrahmen sehen die neuen recht vernümftig aus, sie sind zwar etwas verwachsen da kann man sich dran gewöhnen, aber von "toll ist gekauft" sind die weit entfernt.
[abgesehen davon 3 in einer 35€ Box..... schon bei 4 MuMu hätt ich den Preis als Happig tituliert] [6 Oger Bullen 30€ oder 4 Eisenwänste 30€] Ein Fortschritt vom Blister kann ich da nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt.
Während die Plastikboxen immer mehr Bitz bekommen sehen die Modelle inzwischen leider wieder sehr viel schlechter aus wenn man bedenkt das man GW noch gelobt hat als die Dunkelelfen oder das Fantasy Chaos raus gekommen ist.

Die paar neuen Tyra Modelle und die neuen Tiermenschen sind beides Modell Reihen die man echt nicht erwähnen muss wenn es um schöne Modelle geht.
 
Im Gussrahmen sehen die neuen recht vernümftig aus, sie sind zwar etwas verwachsen da kann man sich dran gewöhnen, aber von "toll ist gekauft" sind die weit entfernt.
[abgesehen davon 3 in einer 35€ Box..... schon bei 4 MuMu hätt ich den Preis als Happig tituliert] [6 Oger Bullen 30€ oder 4 Eisenwänste 30€] Ein Fortschritt vom Blister kann ich da nicht sehen.

Naja 2-3 Bullen lagen Preislich über 40€, und man hatte kein Kommando und nicht beide Waffenoptionen im Blister ^^

Dafür sind diese in der 3er Box alle enthalten

Das einzige was mir jetzt fehlt sind Tauren-Musiker...
 
Ist auch in der Box enthalten, mit Trommel und Stock.

Joa aber bei 10 Tauren ist erstmal bei mir Schluß ^^ (auch wenn die Hälfte davon Boartauren sind ^^)

Wobei, ich brauch noch welche mit Zweihändern für die Sammlung... :fear:
 
Also ich für meinen Teil bin positiv überrascht von den Gerüchten und auch den Modellen.
Endlich gehts wieder back to the roots und diese Dämlichen Mischregimenter haben ein Ende, was hat mich dieser Misch Masch gestört.
Dass Tiermenschen nun nicht mehr Plänkeln (außer Ungor-"Jäger") bringt natürlich einiges an Umstellung, aber früher wars ja auch nicht anders... mal sehen wie das läuft, ich persönlich habe aber absolut kein Problem damit 🙂

Bezüglich Umbasierung auf 20mm und fehlender Trolle weil diese in einem anderen AB stehen sag ich mal gepflegt:
GW kann mich mal! Ich spiele nicht auf Turnieren und meine Spielergruppe hat mit Sicherheit nichts dagegen wenn ich weiterhin meine Trolle einsetze. Leute, verkrampft euch doch nicht zu stark auf die Regeln wenn ihr Freundschaftspiele macht.

Die Modelle finde ich super! Gerade dass sie die bestehenden Gors und Ungors einfach nur erneuert haben finde ich großartig. So kann man sie wunderbar mischen, muss sich an kein völlig neues Design gewöhnen wie beispielsweise bei den Skaven sondern kann seine bestehenden Herden sogar mit neuen, individuellen Modellen auffrischen. Ist doch super! 🙂
Ok, zugegeben, die Minos sind nen Schuß in den Ofen ^^
Die Rückkehr der Harpien zum Chaos finde ich ebenfalls große Klasse, diese passen mMn besser zu Tiermenschen als die früheren Dämonen.

Ich für meinen Teil bin sehr froh mit der Entwicklung der Tiermenschen und freue mich auf die Erscheinung von Armeebuch und neuen Modellen 🙂

Nur was ich nicht verstehe, wieso ist der Razorgor so verdammt teuer wenn er als Einheit angedacht ist? Naja erstmal auf Armeebuch warten und sehen ob das so stimmt.
Ich bin echt gespannt 🙂
 
Ich sehe es so GW hat sein Designteam vergrößert um mehr raushauen zu können, [Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster hängen, aber ich würde behaupten die Veröffentlichungen pro Monat sind um 1,5 bis 2,5 Produkte gestiegen seit 2000]
Das beim Designer Nachwuchs auch ein scheinmar Geschmacks verirrter Emo/ spät Emo sitzt der Punkweiber mit ausrasierten Frisuren schön findet-->Dämonetten (und GW aus Kosten- und Zeitgründen die Designes nicht komplett eingestampft hat) war wohl nicht zu vermeiden.



Sprich die jungen Designer sind halt noch zu unerfahren/unsensibel um behutsam alte Minis so zu modernisieren, dass sie das ästhetische Herz der Warhammer Gemeinde treffen.
... ok jetzt wäre es interessant herauszufinden wer aus dem Team die Minotauren verbrochen hat

@Lichtbringer: sollte die Umstellung Blister zu Box nicht eigentlich die Minis erschwinglicher machen? ...hm so vor ein paar Jahren hat GW damit uns noch die Umstellung/neue Minis schmackhaft machen wollen, jetzt sagen sie sich... hm toll die haben keine alternativen zu den Zinnkloppern bleiben wir einfach auf dem Preisniveau.

Ich kann mich noch gut daran erinnern Als ich ins Hobby eingestiegen bin hat mich Fantasy mit seinen uniformen Metall Regimentern abgeschreckt (sprich 3 Versionen einer Mini immer und immer wieder sich wiederholen in Regimentern und dann zu allen Überfluss nur in teuren Blistern)

Naja nicht mein Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
as beim Designer Nachwuchs auch ein scheinmar Geschmacks verirrter Emo/ spät Emo sitzt der Punkweiber mit ausrasierten Frisuren schön findet-

Naja, das ist der Originalstyle der Dämonetten; aus der Art geschlagen sind eher die letzten Tittenmäuschen. Der GW-Stil ist nunmal in den 80ern begründet worden und die Designs sind durch John Blanche beeinflusst. Ist eher verwunderlich, dass so wenig amputierte Mädels dabei sind,d er scheint auf so was zu stehen 😉
 
Also wegen dem Design, die neuen Modelle wurden von Aly Morrison und Mark Harrison gefertigt... udn beide gehören eigentlich zum alten Schlag 😉

GW ist jetzt halt mehr Videospiel Fantasy als vorher, denn daran erinnern mich die Minos stark, irgendwelche "Online RPG Fantasy Warcraft was auch immer Viecher"... früher war GWs stil mehr vom Mittelalter geprägt im Aussehen und die Sagen und Mythenwelt wurde bedient... heute hat GW sich eine reine Fantasie Welt mit eigenem Stil und Design entwickelt... zB die Übergröße mancher Waffen zeigt dies deutlich.
(Jaa einige Armeen erinnern in ihrer Aufstellung und ihrem äußeren immer noch sehr an die Geschichte, heutzutage sogar mehr als früher (Bretonen-> Hundertjähriger Krieg), (Imperium -> Landsknechte) aber bei den Fantasywesen gibts da heute einen völlig eigenen Stil.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die neuen Modelle nach mehrtägiger Erholungspause für meine Augen auch besser als erwartet.
Aber mit den Minotauren kann ich mich immer noch nicht wirklich anfreunden.
Da hätte ich in Anbetracht der anderen, neueren Releases von GW deutlich mehr erwartet.

Und die abermalige "Umbasung" grosser Truppenteile geht mir auch gehörig auf den Senkel.

Wäre ich den kleinen Rackern nicht jetzt schon 13 Jahre treu ergeben, ich würde wohl an ein anderes Volk denken.....