7. Edition Erste Gerüchte zu den Tiermenschen

Also,nachdem ich mich zwang lange genung auf die minos zu starren kann ich sagen was mich persöhnlich am meisten stört:
-Klar die beine
-Die "behaarung"
Ja,das Haarige Problem ist,das die Härchen nun kein fell mehr sind wie wir es gewohnt sind sondern eher spärlich ausgefallene "büsch" die auch eher nach blätern als nach Fell aussehen!
Hallo? Mann müste dieses gewächs mal grün anmalen um gw zu zeigen wonach ihre minis aussehen!!
Abgesehen von dem ist der mino ja nackt,was auch schwach aussieht(ihr habt ja auch mehr angst vor dem behaartem wildschwein als vorm nacktmulch,oder?)
 
das mit der behaarung sehe ich genauso, das ist mir bei der zweiten begutachtung der tiermenenschen auch aufgefallen.

bei den normalen tiermenschen fand ich es noch grenzwertig, im großen und ganzen aber für mich noch aktzeptabel.
aber bei den minotauren hat mich dies massiv gestört. durch die vielen muskeln sollen sie wohl kräftiger, bulliger wirken. aber sie sehen für mich mittlerweile mehr nach nacktschnecken aus 🙂. wobei hier eine dunklere bemalung das wohl wieder wetmachen kann.

den neuen todesbullen finde ich bisher im großen und ganzen (bis auf die beine) ganz in ordnung. wobei ich mich frage ob das an der rüstung liegt (dadurch ist ja weniger platz für muskeln ^^). bin schon am überlegen wie man den verwursten .. äh anders verwenden kann.
 
Entstehungsgeschichte des Pumbagorwerdrogensauviechs(Nicht authentische Darstellung):

GW HQ Nottingham. Sitzung der Chefetage und der Designer.

Chef: ,,Ok, ihr macht also die neuen Tiermenschen Miniaturen. Hier zwei Leitkonzepte. Die Schreiberlinge schreiben das sie jetzt in Reih und Glied marschieren. Also bitte schmaler modellieren."(Man hört das Klopfen im Keller als der Schreibern versucht sich vom Stuhl zu befreien)

Designer 1: ,,Gut, Chef."

Chef: ,,Ok, und die Minos müssen mehr Muskeln bekommen. Viel mehr Muskeln klar?"

Designer(leicht verwirrt guckend) 2: ,,Gut Chef, wird gemacht."

Chef (mit irrsinnigen Grinsen): ,,Und denkt dran wichtig sind Hörner. Besonders für die Bestigor. Die müssen richtig große Hörner kriegen. Versteht ihr? Richtig GROSS!!"

(Man hört durch einen Knebel gedämpfte Schreie.)

Designer (mit Ängstlichen Gesichtsausdruck) 2: ,,Aber wir haben die Hörner schon fertig. Was ist an denen denn falsch?"

Chef: ,,Einfach nicht groß genug. Ich zeig euch mal was ich von denen halte!"
(reit die Hörner von den 3-Ups ab und klebt mit seinen geldgrünen Sabber an ein Sparschwein und wirft zwei Ectasypillen in selbiges.) ,, So und jetzt geht und modelliert mal schön."

Designer(beide)🙁resigniert) ,,Geht klar Chef."

Chef (leicht amüsiert): ,, Oh macht sie nackt. Wir wollen nicht wieder so viele Haare sehen. Das wirkt ungepflegt. Lest ihr keine Männermagazine. Naja ihr seid ja auch Freaks." (Man hört ein schmerzerfülltes, verzweifeltes Schluchzen aus dem Keller.)

Designer 1: ,,Äh, Chef das sind Tiermenschen. Die müssen behaart sein."

Chef: ,,Nix müssen die. Ich hab die Kohle der Investoren, die kommen aus Amerika und da ist Haarlos ein Trend. HAHAha. Ihr müsst machen was ich sage."

Designer 2: (Schnappt sich ein 3-Up und schlägt den Chef nieder).
Designer 1: ,,Was machst du da. Das ist der Chef. Wie solls jetzt weitergehen?"
Designer 2: ,,Erstmal befreien wir den Schreiberling aus dem Keller und dann.(Pause) Hm, gibt mir doch mal das Sparschwein mit den Hörner, das wird ein spezielles Modell mit Segen aus der Chefetage... . Und jetzt lass uns gehen."
 
Mich stört es eh, dass der gepflegte TIERmensch heutzutage weniger Körperbehaarung aufweist, als der europäische Durchschnittsmann.
Irgendetwas stimmt da nicht mehr!

Die "wilde " Herde sieht da eher nach Catwalk aus....

Wie behaart bist du denn bitte?!

Bei den Tabletopern gibts nur "Mensch" oder "Tier"... das unter den Hobbyisten wohl mehr "Tiere" untwerwegs sind, kann man leider auch allzuhäufig riechen! *hüstel* -_-

Seht mal den neuen "Ich-mach-mich-naggich"-Tiermenschen-Trend als kleinen Wink des Imperators und indirekte Aufforderung von GW zur Intimrassur!! :lol:

Runter mit dem Pelz!!!!
 
Wie behaart bist du denn bitte?!

Bei den Tabletopern gibts nur "Mensch" oder "Tier"... das unter den Hobbyisten wohl mehr "Tiere" untwerwegs sind, kann man leider auch allzuhäufig riechen! *hüstel* -_-

Für deinen "Bekanntenkreis" kann ich leider nichts.

Zudem eröffnet sich mir die Schlüssigkeit deiner Argumentation gerade mal überhaupt nicht...
Die Armeen sollen so aussehen, wie die Leute, die sie spielen?

Um es nocheinmal zu verdeutlichen....

Es handelt sich hier um Tiermenschen.
Dieses Wort setzt sich aus Tier und Mensch zusammen.
Eines davon ist in den meisten Fällen nun einmal haarig.
Gerade wenn es sich um Ziegen und anderes "Nutzvieh" handelt.

Und um behaarter als die neuen Miniaturen zu sein, reicht es ja schon, 5 Haare am Sack zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deinen "Bekanntenkreis" kann ich leider nichts.

Zudem eröffnet sich mir die Schlüssigkeit deiner Argumentation gerade mal überhaupt nicht...
Die Armeen sollen so aussehen, wie die Leute, die sie spielen?

Um es nocheinmal zu verdeutlichen....

Es handelt sich hier um Tiermenschen.
Dieses Wort setzt sich aus Tier und Mensch zusammen.
Eines davon ist in den meisten Fällen nun einmal haarig.
Gerade wenn es sich um Ziegen und anderes "Nutzvieh" handelt.

Und um behaarter als die neuen Miniaturen zu sein, reicht es ja schon, 5 Haare am Sack zu haben...

Meinst du deine message wirklich ernst?! Dann aber ein kräftige ROFL 😀😀😀

Vielleicht quoll der Sarkasmus nicht ganz so stark aus meinen Zeilen.. das nächstemal werde ich ein "Achtung: Sarkasmus" für dich einfügen. Man man...
 
für die leute, die minos spielen wollen, aber die von gw nich mögen, hier ein polnischer mini hersteller der bessere hat, die auch anatomisch korreckt sind

SC_minotaur_05.jpg


http://www.brueckenkopf-online.com/?p=11433
 
Leider haben sich meine ersten Befürchtungen, die ich durch das geleakte Armeebuchcover aufgebaut habe, bestätigt.
Jedes Jahr trifft es eine Armee, die unter Zeitdruck einfach ohne Fehler-/Designkorrekturen auf den Markt gepresst wird.
Dieses Jahr hat es also die Tiermenschen erwischt. Bester Beweis sind doch die Tiermenschenschamanen und der Körper von Khazrak, die es ja so schon seit der 5. Edition gibt. Nach dem schon sehr lust- und inspirationslos wirkendem Cover des Armeebuchs nun diese, ich nenn sie mal so, Trainingsminiaturen (vor allem die Minotauren).Ich habe hier im Forum und auch in anderen schon Minotauren von Usern gesehen die um Welten besser aussahen als das, was uns nun GW verkaufen will.
Ich frage mich ernsthaft wer die Dinger im Designteam gestaltet und wer sie abgesegnet hat. Für mich sehen die Dinger ganz klar nach Übungsminiaturen für angehende Designer aus...Warum GW das Risiko eingeht dafür Plastikgussformen zu fräsen die wahrscheinlich niemals durch den Verkauf selbiger Miniaturen bezahlt werden ist mir ein Rätsel.
Ebenso die lustlose Gestaltung der Bestigors. Was hätte man daraus alles machen können? Doch was bekommen wir:lustloses und hingeschluderte Miniaturen mit unwirklichen Posen, die alle gleich ausehen. Das ganze zu einem unverschämten Preis. Vielleicht wussten die schon, dass sich die Tiermenschen nur dann tragen wenn man den wenigen Käufern noch etwas tiefer in die Tasche greift.
Pumba - eine Vermutung zur Entstehung:einer der Modellierer hatte das Ding aus FUN gebaut...leider lief ihnen dann die Zeit davon und sie haben es einfach mit Details versehen und in die Produktion gegeben. Wäre ja nicht das erste Mal, dass soetwas geschieht😉

Fazit: Ich behalte mein Geld und steige nicht wieder neu ins Hobby ein.
Man kann also nur allen Dark Eldar und Chaoszwergen Spielern die Daumen drücken, denn umso länger eine Armee nicht erscheint umso besser werden in der Regel die Püppchen.

Edit: Ist es nicht "lustig" das ausgrechnet jetzt viele Hersteller mit Minotauren auf den Markt kommen (scibor, AoW, etc) ganz so als hätten sie gewusst, dass GW da was verbockt? Naja auch die Desginer unterhalten sich wohl Firmen übergreifend *kicher*
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider haben sich meine ersten Befürchtungen, die ich durch das geleakte Armeebuchcover aufgebaut habe, bestätigt.
Jedes Jahr trifft es eine Armee, die unter Zeitdruck einfach ohne Fehler-/Designkorrekturen auf den Markt gepresst wird.
Guter Kerngedanke

Die Minos sind laut Dark Warrior von Mark Harrison von ihm hätte ich eigentlich mehr erwartet, aber wenn man Künstler hetzt wirs nie was.

Die Minotauren waren schon seit Jahren eine Marktlücke, es gibt noch eine viel größere, die Scheinbar kein Mensch außer mir zu erkennen scheint, aber die behalte ich für mich :mellow:

@redbull: Die sind mir zu nackt, aber mal schauen vieleicht bekommen sie noch Rüssie, aber guter Mann + für den Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht was ihr gegen die neuen Minos habt (außer der mal wieder überzogene Preis und eventuell das Fell, wo man mit etwas GS jedoch leicht nachhelfen kann) - ich meine, endlich sehen die doch nach grotesk entstellten Chaoskreaturen aus und nichtmehr nach irgend nem Abklatsch der griechischen Mythologie - am Anfang dachte ich auch wtf, aber ansich beweisen die Designer Mut und gehen in die richtige Richtung...
...denn Tiermenschen sind keine lieben netten Waldbewohner, die sich gerne mal vom altdorfer Kindergarten streicheln lassen wollen, sondern Drogen induzierten Alpträumen entsprungene grotesk entstellte Perversionen deren bloße Existenz bereits ein Affront wieder der Natur selbst darstellt und unter diesem Gesichtspunkt sind die Minos klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da sind aber einige ernste Worte gefallen...
Wer die neuen Minos nicht mag muss sie doch nicht kaufen! Wie "Ynnead Gott der Toden" schon angemerkt hat traut sich GW endlich mal mit einem eigenen, moderneren Stil und kopiert nicht einfach nur...
Es hätte uns auch noch schlimmer treffen können so wie es die Skaven getroffen hat. Im Gegensatz zu diesen können Tiermenschenspieler ohne Probleme die Neuerscheinungen wunderbar in ihre bestehenden Armeen eingliedern, ich für meinen Teil bin da sehr froh drum!
Daher ist mir diese Erneuerung schon bestehender Modelle tausendmal lieber als eine komplette Ummodelung des Designs.

Bester Beweis sind doch die Tiermenschenschamanen und der Körper von Khazrak, die es ja so schon seit der 5. Edition gibt.
Tja, was gut ist muss nicht Neuerfunden werden 😉 Ok diese Meinung könnte ich jetzt auch nur vertreten weil ich genau diesen alten Stil über alles schätze und versucher den Großteil meiner GW Miniaturen aus diesem zeitraum zu beziehen aber egal ^^
 
Ich habe heute die Ehre gehabt das neue Armeebuch einzusehen und die neuen Modelle zu Gesicht zu bekommen. Ich war sprachlos und begeistert.

Die Minotaurenmodelle sind ja der Hammer schlecht hin. Die Waffenauswahl, die Köpfe, die Posen und die resultierende Variationsvielfalt ist enorm. Einzig der Preis schreckt ein wenig ab. Aber da sie ja nur als Elite aufgestellt werden können, werden sie nicht in Massen auf dem Spieltisch vertreten sein.

Zu den Regeln kann ich nur sagen, dass sich eigentlich nicht sehr viel geändert hat. Hauptsächlich wurden die Regeln vereinfacht und das Malwirrwarr beseitigt. Tiermenschen glauben an das gesamte Chaos und müssen sich nicht mit Malen und den jeweiligen Boni beschäftigen.
Wenn eine Einheit mit "Hinterhalt" (heißt jetzt anders) in Reserve bleibt, muss eine ebensogroße Einheit auf dem Feld stehen. Auf einer Tabelle wird gewürfelt, ob sie von der 4+ linken, 5+ der rechten oder 6+ einer beliebigen Spielfeldkante eintreffen.
Die Einheitenauswahl ist gewachsen, die neue taktische Optionen liefert.
Schön fand ich, das es jetzt schießende Ungors gibt, die mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen, sowie Harpien (2 Attacken), die die Möglichkeit bekommen als Kundschafter +3Pkt. aufgestellt zu werden.

Nach mehrmaligem Durchblättern finde ich das Armeebuch gelungen und stimmig. Ich wollte eigentlich nicht mit einer neuen Armee anfangen, aber ... SCH*** auf die neuen Vorsätze, die Tiermenschen kommen! MUUUUH!