Erster Eindruck vom neuen Codex CSM

Endlich kann ich den Vorgänger-Dex getrost in die Ecke pfeffern und anschließend abfackeln. Den nannte ich nur schmachvoll Codex Chaos Praktikanten. Ich hab bis vor kurzem immer noch nach dem vorletzten Dex gespielt.

Zu dem Neuen... der is gut geworden, aber wie viele hier bin ich der Meinung, da wäre eigentlich noch mehr drin gewesen. Zum einen vermiß ich götterspezifische Fahrzeugausrüstung, um z.B. den Landraider im Nurgle-Stile herzurichten etc. Das lohnt so ja nicht, wenn´s nach WYSIWYG keinen Effect mit sich bringt.
Den Sinn der Mutilatoren versteh ich nicht, denn das konnten die Kyborgs im vorigen Dex auch scho. Aber nette Modelle.
Die Zahl der Dämonenwaffen is ein wenig dürftig, aber auf der anderen Seite sinds doch nette Gimmicks, die sich teilweise doch Stark an der Horus Heresie orientieren. So ne kleine Anspielung auf das, was momentan von FW kommt.

Gut find ich, das wieder jedes Modell ein Mal bekommen kann und nicht unter so ner dummen Ikone in die Schlacht läuft.
Die beiden neuen Fahrzeuge sind ja mal Hammergeil vom Design, nur der Heldrake könnte für meinen Geschmack mit ein wenig mehr Bumms aufwarten.
Und wie es bei einem neuen Dex nun mal immer so ist, bleiben alte Sachen, für die es keine neuen Modelle gibt, regeltechnisch auf der Strecke. Das war beim neuen Dex Tyras so, wo der Carnifex zu gunsten des Trygons abgespeckt wurde, das ist auch bei diesem neuen Dex so, wo der Predator, LR und Geißel auf der Strecke bleiben um die neuen Fahrzeuge zu puschen. Scheiß Marketingstrategie, aber was will man machen.

Um nochmals auf FW zurück zu kommen. Die Verräterlegionen werden wahrscheinlich dort ausführlicher behandelt werden, was in naher Zukunft wohl das Aufstellen reiner Deathguard, Worldeaters, Thousand Sons etc. möglich machen wird, vor allem nach dem Fluff.
Denn nun mal ernsthaft, eine Armee wie die Deathguard, die mit ihren aufgeblähten Leibern in die Schlacht langsam und entschlossen wankt, soll Raptoren enthalten können nach aktuellem Dex???? Das passt doch überhaupt nicht. Im vorletzten Dex gabs noch eine schöne Liste, welche Truppentypen in reinen Verräterlegionen enthalten sein können. Solche Details vermisse ich.
 
Ist eigentlich bekannt was in der zweiten Monatswelle alles kommt mitte/ende Oktober?

definitiv nichts für Chaos Space Marines.
Den Codex kann man sich jetzt durchlesen und wird bei den Modell Illustrationen sehen, das jedes Modell was dort abgebildet ist bereits erhältlich ist bzw. mit dem Codex erschien. Wären weitere Modelle kurz vor dem Release hätte man sie definitiv im Codex auf den Modellbildern abgebildet.
Daher wird es, FALLS es überhaupft ein 2nd Releasedate im Oktober gibt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts für CSM werden.
 
also ich finde:

- keine Dämonen (außer dem Dämonenprinzen) total enttäuschent, unfluffig, langweilig.
- keine Male für Fahrzeuge, auch wieder unfluffig.
- In der Referenztabelle sind die Seitenangaben häufig nicht richtig.
- 100 Seiten für knapp 40€ ist die totale frechheit ( musste mal gesagt werden)
- die Sonderregel für Nurgle Champions " Häßlich wie die Nacht" und für Lucius "Schön wie ein Prinz", die beiden Sonderregeln haben es echt in sich.
- die neuen Modelle Klauen- und Schmiedemonstrum, Höllenschlächter und die verdrehte Rosette des Dunklen Apostels , total genial gefallen mir richtig gut.
- Höllendrache, gute Erweiterung um als Chaos Spieler auch Flieger einsetzen zu können.
- viele neue Sonderregeln, finde ich gut.
 
Ich finde den Codex sehr gut gelungen.

Es ist jetzt möglich fluffige Legionslisten zu spielen -> wenn man möchte. Man rüstet seine Marines einfach dementsprechend auf. Die alten Renegaten kosten dann ben 13 Punkte (unglaublich geil^^), die Veteranen kosten natürlich mit den entsprechenden Fähigkeiten mehr.

Wer aber lieber eine Kriegerbande von Fabius, oder eine erpresste Streitmacht für einen Dunklen Kreuzzug spielen möchte, kann dies auch tun.

Und es lohnt sich auf alle Fälle Fahrzeug und so weiter umzubauen. Schließlich sieht es wahnsinnig geil auf dem Spielfeld aus. Und ich hab das auch schon mit dem letztem Codex gemacht, wo es noch weniger Optionen dafür gab.

Hexer und General können, müssen aber nicht unbedingt ein unglaubliches Brett sein. Vor allem bei kleinen Spielen kann man Als Chaos! Spieler eine HQ für 60 Punkte aufstellen!

Sehr gut finde ich auch die Idee mit dem freischalten der Slots für die Kulttruppen.

Alles in allem ein rundes Paket, mit unglaublichen Möglichkeiten was die armeezzusammenstellung angeht. Und lustige Gimmicks sind auch enthalten.
Ich bin außerdem ziemlich froh, dass der Codex nicht übermächtig geworden ist. Vielleicht ein Ende der Rüstungsspirale?

Und 40€ finde ich für fullcoloured und die Artworks auch nicht zu teuer.
 
Ich finde den Codex gut gelungen und muss schon mal anmerken, dass man bei den letzten Gerüchten schon einige Befürchtungen hatte, dass der Codex eher mittelmäßig wird.

Vom powerlevel nicht mit Imps, Necs oder GK zu vergleichen, dafür ein paar schöne Neuheiten und natürlich ein paar richtige Rohrkrepierer.

Insgesamt überwiegt das Positive bei weitem das Negative und ich bin richtig froh, dass wir durch die Kultisten nun viel mehr taktische Möglichkeiten haben als zuvor. Richtig enttäuschend ist dass die Fiends keine MK sind und der LR nun echt ein Witz ist. Der Drache ist etwas teuer, aber immerhin eine option. Gut gelungen sind Kultisten, Raptoren, Noisemarines, Hexer, General, Oblits. Schade dass der DP nun echt hart zu Buche schlägt. Mal sehen, ob man mit diesem Codex nun die Möglichkeit hat, nicht nur eine starke Liste zu spielen (a la 5th Edi) oder doch mal bisschen variieren kann.

Insgesamt Daumen hoch GW, obwohl für einige Einheiten noch einiges an Luft nach oben dagewesen wäre (und zwar ohne dass der Codex overpowered gewesen wäre). Ich freue mich auf die Chaos Dämonen, ich hoffe der Codex wird auch besser als der letzte...
 
Zuletzt bearbeitet:
DER ZWEITE EINDRUCK

So, nachdem ich nun tiefer drin bin hier die Fortsetzung zur Threaderöffnung, der rosarote Nebel lichtet sich... 😀

+ Dämonenprinz KANN zum Metzger of the day werden, wenn man es schafft ihn wenig bis garkeinem Beschuss auszusetzen. Ich finde übrigens "black mace" besser als die Khorne-Axt. Warum? Schafft er es in den NK, kann er trotz CoC noch mehr als nur den Char des Gegners zerlegen, ohne befürchten zu müssen, dass er in der Schussphase des Gegners im Freien steht. Sein KG bleibt 9 und somit für 08/15 eben nur auf der 5+ zu treffen. EDIT: er darf die Khorne-Axt garnicht haben.

- WTF? Unsere Schocktruppen weichen jetzt also immer ab, nichts mehr da, dass Sie sicher ins Ziel bringt. Fazit: Schocken können wir nicht, transportieren auch nicht. Wie zur Hölle sollen wir unsere Nahkämpfer dahin bringen, wo sie hingehören?

- Sonicblaster sind für´n A....! Die 3 Punkte kann man sich getrost sparen, der Bolter ist fast genauso gut (schlecht). Fast niemand braucht einen Deckungswurf gegen DS5, bei Bewegung hat man nur 12" Reichweite. Was dann mit Noise-Marines machen? Bolter weg und dafür NKW dran? Möglich, wenn man sie nur in den NK bekommen würde, ohne das Sie vorher zu Brei geschossen werden...was also tun mit NM?

- TS, Besessene und Warptalons haben keine Granaten, wozu auch, stehen ja eh nur hinten rum :dry:. Mal ernsthaft, das hätte doch noch mit reinkönnen, oder?

- Auserkorene infiltrieren nicht mehr, der rollende Sarg (Rhino) als Transporter rechnet sich nicht.

- wo wir beim nächsten Punkt sind. Das Rhino ist tot. Dank 6. Edition sowieso. Der Codex schafft keinen Anreiz, es dennoch einzupacken.

+ Nach wie vor Havocs. Günstiger entsprechenden Output aufzustellen geht nicht. 155 für 4 Laser, 135 für 4 Raketenwerfer. Soweit gut, lediglich hätte ich mir sinnvollere upgrades gewünscht, hier seien insbesondere Kultwaffen genannt.

+ W66-Tabelle, CoC und Gift of mutation: 11-22 (also 1+1 oder 1+2 ode 2+1 oder 2+2) mal ausgenommen, ist doch alles ganz nett. Ich kann mich allerdings immenroch nicht damit anfreunden, dass ich Bruten und Prinzen auf Vorrat kaufen, bemalen und sehr oft umsonst mitschleppen soll.

- Kultwaffen u. Ausrüstung für Panzer

- Land Raider im Ganzen, hier muss man nur den Vergleich zum loyalen Gegenstück ziehen und man möchte in Nottingham anrufen und in den Hörer brüllen: "Nehmt ihn uns dann doch lieber gleich ganz!" Mangels Alternative (Stichwort Nahkämpfer und Transport) wird man ihn aber dennoch nicht weniger sehen.

+ Chaosbrut: Nettes Profil, preislich attraktiv, mit MdN sicher öfters anzutreffen. Manko: keine Rüstung...

+ Warpkrallen: Ja richtig, ich fand die viel zu teuer. Aber Leute, rüstet mal Raptoren so auf, dass sie im NK ähnlichen Schaden anrichten können...das nimmt sich nicht viel, jedoch habe ich bei den Warpkrallen wenigstens einen 5+ ReW. Mit MdS gegen alle Dosen ein Traum. Das Sprungmodul bringt einen schneller voran und man könnte früher in den NK, als es mit einem verdammten Rhino (das Rhino ist sowas von tot) möglich ist. Insgesamt dennoch teuer.

+ Chaosbiker: Billiger. Echter W5, den wir aber nicht dem Codex zu verdanken haben, dazu Bike-Waffe + NKW + Pistole. PUNKT!...

- ...denn wir sind beim nächsten Minus: NKW zukaufen bei NM, TS, CSM? Besessene mit einzelner Handwaffe? Wo ist die Logik dahinter?

+ Male für alle!

+/- Heldrake: NOCH zu gebrauchen, mit Erscheinung weiterer Codizes wird er nach und nach verschwinden, weil AA dann in Massen sprich jeder Armee anzutreffen sein wird. Für nur eine Waffe etwas zu teuer. EDIT: die eine Waffe MUSS der Flammer sein.

schreibe nacher weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
+ Dämonenprinz KANN zum Metzger of the day werden, wenn man es schafft ihn wenig bis garkeinem Beschuss auszusetzen. Ich finde in seinen Händen übrigens "black mace" besser als die Khorne-Axt. Warum? Schafft er es in den NK, kann er trotz CoC noch mehr als nur den Char des Gegners zerlegen, ohne befürchten zu müssen, dass er in der Schussphase des Gegners im Freien steht. Sein KG bleibt 9 und somit für 08/15 eben nur auf der 5+ zu treffen.

DIe Khorneaxt kann er eh nicht bekommen, da er kein Mal hat sondern nur ein Dämon des Khorne werden kann.
 
Endlich kann ich den Vorgänger-Dex getrost in die Ecke pfeffern und anschließend abfackeln. Den nannte ich nur schmachvoll Codex Chaos Praktikanten. Ich hab bis vor kurzem immer noch nach dem vorletzten Dex gespielt.

yeah

Zu dem Neuen... der is gut geworden, aber wie viele hier bin ich der Meinung, da wäre eigentlich noch mehr drin gewesen. Zum einen vermiß ich götterspezifische Fahrzeugausrüstung, um z.B. den Landraider im Nurgle-Stile herzurichten etc. Das lohnt so ja nicht, wenn´s nach WYSIWYG keinen Effect mit sich bringt.
Den Sinn der Mutilatoren versteh ich nicht, denn das konnten die Kyborgs im vorigen Dex auch scho. Aber nette Modelle.
Die Zahl der Dämonenwaffen is ein wenig dürftig, aber auf der anderen Seite sinds doch nette Gimmicks, die sich teilweise doch Stark an der Horus Heresie orientieren. So ne kleine Anspielung auf das, was momentan von FW kommt.

Wesentlich mehr. Aber Fhzg. Austattung vermisse ich nicht. Die Zugehörigkeit kann sich denken, die Preise sind gut. Den Sinn der Mutis versteh ich schon (sie haben ja die Waffen immer im Doppelpack) aber nette Modelle?! 😛aperbag3:
Welche der Gimmicks erinnern an die HH?!

Gut find ich, das wieder jedes Modell ein Mal bekommen kann und nicht unter so ner dummen Ikone in die Schlacht läuft.
Die beiden neuen Fahrzeuge sind ja mal Hammergeil vom Design, nur der Heldrake könnte für meinen Geschmack mit ein wenig mehr Bumms aufwarten.
Und wie es bei einem neuen Dex nun mal immer so ist, bleiben alte Sachen, für die es keine neuen Modelle gibt, regeltechnisch auf der Strecke. Das war beim neuen Dex Tyras so, wo der Carnifex zu gunsten des Trygons abgespeckt wurde, das ist auch bei diesem neuen Dex so, wo der Predator, LR und Geißel auf der Strecke bleiben um die neuen Fahrzeuge zu puschen. Scheiß Marketingstrategie, aber was will man machen.

Also der Pred ist doch super. Günstiger, spielbar. Geissel ist zwar nicht übel, aber fett teuer und der LR ... *seufz*

Um nochmals auf FW zurück zu kommen. Die Verräterlegionen werden wahrscheinlich dort ausführlicher behandelt werden, was in naher Zukunft wohl das Aufstellen reiner Deathguard, Worldeaters, Thousand Sons etc. möglich machen wird, vor allem nach dem Fluff.
Denn nun mal ernsthaft, eine Armee wie die Deathguard, die mit ihren aufgeblähten Leibern in die Schlacht langsam und entschlossen wankt, soll Raptoren enthalten können nach aktuellem Dex???? Das passt doch überhaupt nicht. Im vorletzten Dex gabs noch eine schöne Liste, welche Truppentypen in reinen Verräterlegionen enthalten sein können. Solche Details vermisse ich.

Chaos-Legions wären mir aber lieber als Super-Luxus-Teurere FW-PH/HH Legionen.

Es ist jetzt möglich fluffige Legionslisten zu spielen -> wenn man möchte. Man rüstet seine Marines einfach dementsprechend auf. Die alten Renegaten kosten dann ben 13 Punkte (unglaublich geil^^), die Veteranen kosten natürlich mit den entsprechenden Fähigkeiten mehr.

Hexer und General können, müssen aber nicht unbedingt ein unglaubliches Brett sein. Vor allem bei kleinen Spielen kann man Als Chaos! Spieler eine HQ für 60 Punkte aufstellen!

Ja, dass man die Wahl hat billig CSM oder richtige zu spielen ist okay. Legionen sind zwar mit Mal und entsprechender Optik besser darstellbar als im grottigen alten Codex - aber ! - immer noch nicht drin. Da fehlt - gerade in Hinsicht auf Schallwaffen, Infiltration, Belagerungsexperten, Blutrüntigekeit, Zauberzeug, ne Menge.

Was soll ich mit nem HQ ohne Retter?
Sehr gut finde ich auch die Idee mit dem freischalten der Slots für die Kulttruppen.

Na komm, so innovativ ist das nu auch wieder nicht, gabs schon im 3.5er nur geiler.
Alles in allem ein rundes Paket, mit unglaublichen Möglichkeiten was die armeezzusammenstellung angeht. Und lustige Gimmicks sind auch enthalten.
Ich bin außerdem ziemlich froh, dass der Codex nicht übermächtig geworden ist. Vielleicht ein Ende der Rüstungsspirale?

Ja - das dachten wir bei CSM/DA in der alten Version auch ... deja vu.

Und 40€ finde ich für fullcoloured und die Artworks auch nicht zu teuer.

Bei Splitter kostet ein ca. 50 Seitiges Comic in Vollfarbe und Hardcover 13.80 €. Nur mal so als Vergleich.

+ Dämonenprinz KANN zum Metzger of the day werden, wenn man es schafft ihn wenig bis garkeinem Beschuss auszusetzen. Ich finde in seinen Händen übrigens "black mace" besser als die Khorne-Axt. Warum? Schafft er es in den NK, kann er trotz CoC noch mehr als nur den Char des Gegners zerlegen, ohne befürchten zu müssen, dass er in der Schussphase des Gegners im Freien steht. Sein KG bleibt 9 und somit für 08/15 eben nur auf der 5+ zu treffen.

Der Klöppel bringt ihn aber auf fast 300 wenn er auch noch Zaubern soll. Und DS 4 vs. DS 2 tauschen. Mal ehrlich im NK selbst ist er mit 6 A im Charge und Hass vs. Dosen schon nicht übel. Herausforderung ist doch supi, bleibst ne Runde länger im schützenden NK.

- WTF? Unsere Schocktruppen weichen jetzt also immer ab, nichts mehr da, dass Sie sicher ins Ziel bringt. Fazit: Schocken können wir nicht, transportieren auch nicht. Wie zur Hölle sollen wir unsere Nahkämpfer dahin bringen, wo sie hingehören?

Na is ja nicht so, dass wir gar nicht schocken könnten.

- Sonicblaster sind für´n A....! Die 3 Punkte kann man sich getrost sparen, der Bolter ist fast genauso gut (schlecht). Fast niemand braucht einen Deckungswurf gegen DS5, bei Bewegung hat man nur 12" Reichweite. Was dann mit Noise-Marines machen? Bolter weg und dafür NKW dran? Möglich, wenn man sie nur in den NK bekommen würde, ohne das Sie vorher zu Brei geschossen werden...was also tun mit NM?

Ja irgendwie doof. Die machen die Waffen besser (also + Deckung ingnorieren) aber die Anwendung schlechter. Stehen oder schiessen, kein NK nach dem Schiessen, BM nur einer pro 10. Zur Frage: Arschbacken zusammenkneifen und weiterzocken! 😉

- Kulttruppen, Besessene und Warptalons haben keine Granaten, wozu auch, stehen ja eh nur hinten rum :dry:. Mal ernsthaft, das hätte doch noch mit reinkönnen, oder?

Inccubi haben auch keine ... je mehr E desto weniger Granaten ... oder so.

- Auserkorene infiltrieren nicht mehr, der rollende Sarg (Rhino) als Transporter rechnet sich nicht.
- wo wir beim nächsten Punkt sind. Das Rhino ist tot. Dank 6. Edition sowieso. Der Codex schafft keinen Anreiz, es dennoch einzupacken.

Ja ist scheisse. Aber wenn kein Rhino? Was dann? Eben. Dann lieber Rhino.
+ W66-Tabelle, CoC und Gift of mutation: 11-22 (also 1+1 oder 1+2 ode 2+1 oder 2+2) mal ausgenommen, ist doch alles ganz nett. Ich kann mich allerdings immenroch nicht damit anfreunden, dass ich Bruten und Prinzen auf Vorrat kaufen, bemalen und sehr oft umsonst mitschleppen soll.

Nimm den alten, oder wilst du ernsthaften einen spielen 😉 Also ich hab ein Supstitut😎

+ Warpkrallen: Ja richtig, ich fand die viel zu teuer. Aber Leute, rüstet mal Raptoren so auf, dass sie im NK ähnlichen Schaden anrichten können...das nimmt sich nicht viel, jedoch habe ich bei den Warpkrallen wenigstens einen 5+ ReW. Mit MdS gegen alle Dosen ein Traum. Das Sprungmodul bringt einen schneller voran und man könnte früher in den NK, als es mit einem verdammten Rhino (das Rhino ist sowas von tot) möglich ist. Insgesamt dennoch teuer.

Rechne dir mal einen 10er mit MdS, 2 x Mutation und VotLW aus 🙂

- ...denn wir sind beim nächsten Minus: NKW zukaufen bei NM, TS, CSM? Besessene mit einzelner Handwaffe? Wo ist die Logik dahinter?

Haben sie doch schon im alten Dex gemacht. Statt 2 NKW haben die Pos. nun halt 2 A im Profil.



Wegen der Khorne Axt, die darf ein Dämonenprinz leider garnicht bekommen da er nur ein Prinz des Khorne werden kann aber kein Mal des Khorne bekommen was Voraussetzung für die Axt ist.... -_-"

Aber ich find den Knüppel auch wesentlich besser.

Der DP braucht nicht wirklich ne DW. Aus meiner Sicht nur noch mehr Punkte, die der Gegner in einem Modell abknallen kann.
 
Der Klöppel bringt ihn aber auf fast 300 wenn er auch noch Zaubern soll. Und DS 4 vs. DS 2 tauschen. Mal ehrlich im NK selbst ist er mit 6 A im Charge und Hass vs. Dosen schon nicht übel. Herausforderung ist doch supi, bleibst ne Runde länger im schützenden NK.

Hat er nicht DS2 egal was er in der Hand hat? Vgl. Nemesis-Dreckhaufen? Wenn das so geht wie ich mir das vorstelle, verzichte ich auf´s zaubern.

Na is ja nicht so, dass wir gar nicht schocken könnten.

Nach deinem Kommentar habe ich mir die Missgeschicktabelle nochmal angesehen...wir können es nicht! Der Key ist keine Option und ohnehin wahrscheinlich in 99% der Fälle zu spät dran.

Ja irgendwie doof. Die machen die Waffen besser (also + Deckung ingnorieren) aber die Anwendung schlechter. Stehen oder schiessen, kein NK nach dem Schiessen, BM nur einer pro 10. Zur Frage: Arschbacken zusammenkneifen und weiterzocken!
greets%20%286%29.gif

Als ob man die Wahl hätte 😛😉

Inccubi haben auch keine ... je mehr E desto weniger Granaten ... oder so.

Ist doch kein Argument...

Ja ist scheisse. Aber wenn kein Rhino? Was dann? Eben. Dann lieber Rhino.
Sorry, aber ich bin anderer Meinung. Die Nachteile überwiegen deutlich, für mich erstmal kein Rhino mehr...

Nimm den alten, oder wilst du ernsthaften einen spielen
greets%20%286%29.gif
Also ich hab ein Supstitut😎

Ja will ich...

Rechne dir mal einen 10er mit MdS, 2 x Mutation und VotLW aus 🙂

1x Mutation reicht, wenn überhaupt nötig. Ich komme auf 380 (350 ohne votlw)...

Haben sie doch schon im alten Dex gemacht. Statt 2 NKW haben die Pos. nun halt 2 A im Profil.

Ein neuer Codex gibt Gelegenheit bulls*** zu verbessern, hier ganz klar verpasst.

Der DP braucht nicht wirklich ne DW. Aus meiner Sicht nur noch mehr Punkte, die der Gegner in einem Modell abknallen kann.

Baue weitere gefährliche, schnelle Einheiten in deine Armee ein und...ach das muss ich doch nicht wirklich erklären, oder?
 
Habe mir den Codex nun auch mal recht ausführlich zu Gemüte geführt.

Viele positive Neuerungen wurden ja schon angesprochen, dennoch sollten einige Dinge nicht unerwähnt bleiben.
Allgemein kann man sagen, das der Codex mehr oder minder an die jetzigen Codizies angepasst wurde.
Er ist nicht übermächtig, wie gut er mit den loyalene Dosen mithalten kann, wird sich zeigen.

1. Der Dämonenprinz, die HQ Auswahl im letzten Codex ist nun ein teures Unterfangen geworden.
Er frisst je nach Ausrüstung enorm viele Punkte, kann aber auch ein echter Killer sein.
Theoretisch kriegt man ihn mit Flügeln, Nugle Weihung und Rüstung recht sicher in den Nahkampf. Und wenn man ihn zum Psioniker macht, auf der Biomantie Tabelle die Fähigkeit Eisenarm erwürfelt (Ne 1 kann ja wohl jeder mit nem GW Würfel würfeln 😀 ), dann kann er theoretisch mit S9 und W9 da rum stehen.
Aber das kostet eben über 300 Punkte und die PSI Kraft ist eben zufällig.
Ebenfalls ein großes Manko, der Prinz ist kein ewiger Krieger mehr, was das Mal des Nurgle zuminest im Turnierumfeld schon fast zum Pflichtkauf macht.

2. Fahrzeugausrüstung: Da fallen mir zwei interessante Dinge auf. Zum einen "Kakophon", was dafür sorgt, das Feinde in 6 Zoll Umkreis kein Abwehrfeuer geben dürfen. Und für den günstigen Preis ein absolutes Muss für Landraider, die ihre Fracht zum Gegner bringen. Okay, ist nicht das überragende Spielzeug, kann aber in der einen oder anderen Situation hilfreich sein. Denn ich habe oft gesehen, das grade die Plasma oder Melter Waffen im Abwehrfeuer 6er würfeln und das muss ja nicht sein, oder ? 😉 Und falls jemand plant, Geisseln oder Schmiedebestien in dne Nahkampf zu jagen, ist auch hier "Kakophon" hilfreich.

Zum anderen gibt es dann noch die Aufrüstung "Warpfeuerspeier", was meiner Meinung nach vor allem für unseren Dakka Predator nützlich ist.
Durch diese ebenfalls sehr günstige Auswahl erhalten die Waffen des Fahrzeugs die Regel Seelenbrand.
Da der Dakka Predator mit Maschka, Boltern und Infernoraketenwerfer eine hohe Kadenz hat, lohnt sich das hier richtg. 8 Schuss aus den Waffen, dazu die kleiine Schablone, da werden einige Rüster fällig, und irgendwer stirbt immer und die Einheit kann in Brand gesetzt werden.
Sicher kein spielentscheidender Effekt, aber für 5 Punkte kann man das ruhig einpacken und vielleicht einige Verluste mehr verursachen.

3. Interessant ist, das Hexer und Generäle mit Mal des Tzeentch und Siegel der Verderbnis nun auch auf eine 3+ Rettung kommen. Quasi unsere Version des Sturmtermis. Ob sich das von den Punkten lohnt, wird sich noch zeigen. Aber kann man ja erst mal im Hinterkopf behalten.
(Ich verweise da nochmals auf Biomantie, kann hilfreich sein, aber durchs Auswürfeln eben nicht sicher)
Homunkuli sind ebenfalls so ein Option, die mal ausgetest werden sollte. Der Zauber Homunkuli ist sicher nicht verkehrt, grade auch wenn man gegen Eldar spielt oder allgemein gerne mal Attacken des Warp riskiert. Der Nahkämpfer mit zwei Extrattacken ist wohl nur für die Statistik gut.
 
Habe mir den Codex nun auch mal recht ausführlich zu Gemüte geführt.

Viele positive Neuerungen wurden ja schon angesprochen, dennoch sollten einige Dinge nicht unerwähnt bleiben.
Allgemein kann man sagen, das der Codex mehr oder minder an die jetzigen Codizies angepasst wurde.
Er ist nicht übermächtig, wie gut er mit den loyalene Dosen mithalten kann, wird sich zeigen.

1. Der Dämonenprinz, die HQ Auswahl im letzten Codex ist nun ein teures Unterfangen geworden.
Er frisst je nach Ausrüstung enorm viele Punkte, kann aber auch ein echter Killer sein.
Theoretisch kriegt man ihn mit Flügeln, Nugle Weihung und Rüstung recht sicher in den Nahkampf. Und wenn man ihn zum Psioniker macht, auf der Biomantie Tabelle die Fähigkeit Eisenarm erwürfelt (Ne 1 kann ja wohl jeder mit nem GW Würfel würfeln 😀 ), dann kann er theoretisch mit S9 und W9 da rum stehen.
Aber das kostet eben über 300 Punkte und die PSI Kraft ist eben zufällig.
Ebenfalls ein großes Manko, der Prinz ist kein ewiger Krieger mehr, was das Mal des Nurgle zuminest im Turnierumfeld schon fast zum Pflichtkauf macht.

2. Fahrzeugausrüstung: Da fallen mir zwei interessante Dinge auf. Zum einen "Kakophon", was dafür sorgt, das Feinde in 6 Zoll Umkreis kein Abwehrfeuer geben dürfen. Und für den günstigen Preis ein absolutes Muss für Landraider, die ihre Fracht zum Gegner bringen. Okay, ist nicht das überragende Spielzeug, kann aber in der einen oder anderen Situation hilfreich sein. Denn ich habe oft gesehen, das grade die Plasma oder Melter Waffen im Abwehrfeuer 6er würfeln und das muss ja nicht sein, oder ? 😉 Und falls jemand plant, Geisseln oder Schmiedebestien in dne Nahkampf zu jagen, ist auch hier "Kakophon" hilfreich.

Zum anderen gibt es dann noch die Aufrüstung "Warpfeuerspeier", was meiner Meinung nach vor allem für unseren Dakka Predator nützlich ist.
Durch diese ebenfalls sehr günstige Auswahl erhalten die Waffen des Fahrzeugs die Regel Seelenbrand.
Da der Dakka Predator mit Maschka, Boltern und Infernoraketenwerfer eine hohe Kadenz hat, lohnt sich das hier richtg. 8 Schuss aus den Waffen, dazu die kleiine Schablone, da werden einige Rüster fällig, und irgendwer stirbt immer und die Einheit kann in Brand gesetzt werden.
Sicher kein spielentscheidender Effekt, aber für 5 Punkte kann man das ruhig einpacken und vielleicht einige Verluste mehr verursachen.

3. Interessant ist, das Hexer und Generäle mit Mal des Tzeentch und Siegel der Verderbnis nun auch auf eine 3+ Rettung kommen. Quasi unsere Version des Sturmtermis. Ob sich das von den Punkten lohnt, wird sich noch zeigen. Aber kann man ja erst mal im Hinterkopf behalten.
(Ich verweise da nochmals auf Biomantie, kann hilfreich sein, aber durchs Auswürfeln eben nicht sicher)
Homunkuli sind ebenfalls so ein Option, die mal ausgetest werden sollte. Der Zauber Homunkuli ist sicher nicht verkehrt, grade auch wenn man gegen Eldar spielt oder allgemein gerne mal Attacken des Warp riskiert. Der Nahkämpfer mit zwei Extrattacken ist wohl nur für die Statistik gut.


Nochmal, Prinzen können keine Male kaufen 😉 Sein W bleibt bei 5 und wenn man ihn am Kopf stellt und den Ententanz tanzt. ^^

Er kann nur einem Gott geweiht werden wobei mich hier eigentlich nur Nurgle anspricht oder Slaanesh wenn man sich die Flügel sparen will. Tzeentch geht so und Khorne ist eine Frechheit.
 
Hat er nicht DS2 egal was er in der Hand hat? Vgl. Nemesis-Dreckhaufen? Wenn das so geht wie ich mir das vorstelle, verzichte ich auf´s zaubern.

Würde ich nicht so sehen. Ein Marine hat im NK DS nix und mit EW DS 3 also ...

Nach deinem Kommentar habe ich mir die Missgeschicktabelle nochmal angesehen...wir können es nicht! Der Key ist keine Option und ohnehin wahrscheinlich in 99% der Fälle zu spät dran.

Ich mein grundsätzlich!

Als ob man die Wahl hätte 😛😉
😉

Ist doch kein Argument...

Aber ein Trend.

Sorry, aber ich bin anderer Meinung. Die Nachteile überwiegen deutlich, für mich erstmal kein Rhino mehr...

Jeder wie es mag.


Mir ist er zu teuer. Sicher werde ich ihn mal testen, aber dann mit Magie -> Bio for the win!

PS: Als DP des Slaanesh hat er .... rending ... cool :cat:

1x Mutation reicht, wenn überhaupt nötig. Ich komme auf 380 (350 ohne votlw)...

Geht ja nur drum, was die 10 Typen dann so kosten können😉 Sterben tun sie nach einer Wund eh auf die 1 & 2.

Ein neuer Codex gibt Gelegenheit bulls*** zu verbessern, hier ganz klar verpasst.

Könnte was damit zu tun haben, dass man keine A verliert (bei bestimmter Ausrüstung) wenn man 2 NKW hat und nicht 2 A im Profil und andersrum.

Baue weitere gefährliche, schnelle Einheiten in deine Armee ein und...ach das muss ich doch nicht wirklich erklären, oder?

Nee - aber ich würde dir erst den DP abfackeln ...

Er kann nur einem Gott geweiht werden wobei mich hier eigentlich nur Nurgle anspricht oder Slaanesh wenn man sich die Flügel sparen will. Tzeentch geht so und Khorne ist eine Frechheit.

ja die Ups sind der Knaller:

K - RA - S7 statt 6, gut gegen andere Monster z.B.
S - Sprinten ist gut, + 3" laufen ... nicht wirklich und Rending ist einfach nur köstlich für nen DP - andererseits Ini + 1 wäre ja auch etwas überflüssig ...
T - ja ... die einsen, immerhin ... 4+ INV wäre ja auch ZU gut
N - dat is mal nützlich, wenn man fliegt - ohne Scherz jetzt, bestes UP hinter ner Mauerecke gibts dann 2+
 
Mich nervt das man dem Prinzen ja jetzt eine Götterzugehörigkeit kaufen muss.Monströse Kreaturen haben immer DS 2 egal was für eine Waffe sie haben laut Grundregelbuch, das macht die Keule so gut.

Ich finde den Nurgle Prinzen am besten da er beim abtauchen auch auf einen 3+ Decker kommt und auch am Boden halbwegs geschützt ist solang man für Deckung sorgt.