Erster Eindruck vom neuen Codex CSM

(einzig wenn man nen Molochchamp spielen will, kann man mal über einen Begleitschutz aus Khornebruten nachdenken)

Khornebruten sind meiner Meinung nach nicht sinnvoll - die haben schon Rage eingebaut, davon haben sie also nix, das einzige was das Mal ihnen bringt ist Gegenangriff, und, naja - wenn der Gegner 'nen Trupp mit Khornelord auf Moloch und ein paar Bruten im Nahkampf angehen will, bitte...
 
Na was soll denn da passieren? Ich versteh auch nciht was and en bruten so toll sein soll. Die können nicht Boosten (kein BoostDW), haben keinen RW und dafür nur 3LP die Biker sind aber trotzdem 10 Punkte billiger und mann kann denen sogar noch was zum schießen oder etwas womiit man im NK auch Wumms macht mitgeben. Mann kann denen auch einfach Slanesh + Ikone geben, dann hat man Biker mit FnP und das kommt genauso teuer wie mit Nurgle mal.

Der Khornelord auf Moloch ist sicher ne harte Nummer und er macht die Bikes halt langsam daher kann man überlegen ob man den in Bruten steckt aber die sind da auch nicht mehr als Ablative LP ohne eigenen Schutz
 
Ich hab am Freitag 5 Nurglebruten in Phantome mit Desilord geworfen, nachdem ich 2 Phantome rausgeschossen habe. Ich hab nen Multicharge aufgemacht und dann die Mutation mit den "2W6 und höheren nehmen" für die Attacken gewürfelt. Das war schon gut... klar verlieren die Bruten dann schonmal Lebenspunkte aber dank W6 ist auch die S6 der Phantome nicht so mächtig gewesen. Durch Glück (viele verpatzte Rüster und ASA auf dem Desilord) konnte ich den auch gleich mit rausnehmen. Aber ich hätte am Ende auf jeden Fall die Phantome mit denen weggebunden und umgenietet - der Desilord hätte dann Plasma essen müssen danach oder so.
Und Feuerkraft sollte Chaos echt haben um bestimmte Einheiten "reif für die Bruten" zu schießen. Klar gegen Terminatoren mit Hämmern/Fäusten sind sie sofort tot, aber dafür muss man andere Lösungen finden.

Und der fehlende Rüstungswurf ist schade, aber mit Deckung kann man sie immerhin dahin bringen wo man sie haben will und wenn man nen Dirgecaster in der Nähe hat kann man auch gut angreifen ohne Overwatch zu kassieren.
 
Jo das mag ja alles schön und gut sein aber Trotzdem kosten sie 10 Punkte mehr als Bikes und die sehe ich da deutlich effektiver mit Rüster, Boost und 2 Plasmawerfern und da sind sie trotdzem noch günstiger 😉. Die Bruten sind sicher nichtmehr so schlecht wie früher aber trotdem zu Punkteintensiv. Sie taugen einerseits nicht um harte Nahkämpferlange zu binden, weil sie einfach zu Klump gekloppt werden und für Mittelmäßige würde ich Bikes vorziehen, die binden nicht die killen.
 
Naja.

So rein vom Lebenspunkte/Punkte sind Bruten doch deutlich günstiger. Und auch sonst.

Für nen 8er Trupp Biker mit Khornemal, Khorneikone, 2 Meltern und Champ mit E-Waffe (beliebig tauschbar gegen Klaue) kostet 241 Punkte. Mit "Veteranen" dann halt 249.
Die Einheit hat dann im Angriff pro Nase 4 Attacken mit Hass auf Marines. Joa, nett. Macht nämlich insgesamt 28 Attacken mit KG4, S4 + den Champ und Niederschmettern Angriffe. Damit ist die Einheit halt voll drauf ausgelegt irgendwas ohne Rüstung anzugreifen und zu überfahren. Das wird auch funktionieren. Aber gegen Terminatoren oder was auch immer ist die Einheit immer noch nicht gut ohne nen Lord drin. Auch Einheiten mit hoher Stärke (Phantome) und entsprechender Ausrüstung (Peitschen für Ini1) hauen dann gut in die Biker rein. Mit Mal des Nurgle gehts dann besser.

Für Bestien gebe ich im schlimmsten Fall 180 Punkte aus und die haben dann W6 und sind damit einfach recht stabil und schnell (und furchtlos). Klar, dass Biker im Gesamtpaket besser sind mit KG4, Beschuss und so. Aber dafür sind sie eben auch um die 60-70 Punkte teurer. Und dabei haben sie nur die Hälfte der Lebenspunkte auf dem Tisch.

Ich denke, dass beide Einheiten einigermaßen gut sind. Haben halt andere Aufgaben... aber so pauschal zu sagen "Einheit X ist scheiße, weil Einheit Y das und das kann" find ich doch etwas kurzsichtig.
 
Es kommt vor allem auf den Gegner an - DE sind z.B. ein absoluter Alptraum für Bruten gegen manch andere Gegner würde ich sie fast vorziehen.

Die Bruten haben zwar keine Rüstung aber 3x soviel HP wie Biker, womit sich dass schon wieder relativiert - Im Nahakmapf dürften sie dank ihrer Mutationstabelle im Schnitt härter sein als Biker- schlussendlich nehmen sich beide Einheiten in meinen Augen nicht so viel und haben sowohl als auch ihre Daseinsberechtigung bzw. sind in Kombination vermutlich eh am effektivsten...
Khorne ist wirklich nur eine Option um einem Molochjokey ein shuttle zu bieten - ansonsten bringt wenig, allerdings ist ein Molochjokey auch nen ziemlich harter Schläger, weshalb sich die Investition durchaus lohnen könnte.
 
226 Beiträge zu lesen hat es jetzt echt gebracht um sich auch einen Eindruck von dem Teil zu machen, vor allem das der Dämonenprinz kein Mal hat wäre mir fast durch die Lappen gegangen, genauso wie die Pflicht eines Mals für die Axt. (Wobei es ja auch noch DPs ohne Mal geben soll, wenn sie z. B. über die Boon-Tabelle einem mallosen Champion entstehen)

Wovon ich begeistert bin ist der Dunkle Apostel, da er mit seiner MW10 Blase alles pushen kann, vom popeligen MW7-8 Kultisten bis zu dem frischen CSM mit MW8/9. Die Ausrüstungsoptionen bei ihm sind so sinnfrei, das man die ihm garnicht erst verpassen muss (Spell Familiar oder Aura of Dark Glory), aber der ganze Codex scheint sich auf Modelle für die Regeln zu konzentrieren, was bei den bisherigen Codex-Büchern ja nicht so stark der Fall war. (Darum kriegt der Apostel kein Bike, kein Sprungmodul, keine Terminatorrüstung und er hat nicht mal ne Option auf ne Melterbombe!)
Die Kultisten aus der Grundbox decken sämtliche Ausrüstungsoptionen (außer Mal) im Codex ab, was ich persönlich sehr schade finde (Schrotflinten für alle! :whaa: Oder zumindest Ikonen, Granatwerfer, Champ mit Zugriff auf die Rüstkammer, usw. Garnix von alledem :dry🙂


Der Höllenschlächter ist für mich der große Verlierer im Dex (stimmt das jetzt tatsächlich das er im deutschen Dex 5 Pkt weniger kostet? :blink🙂, hauptsächlich wegen dem fehlenden ReW oder dämonischer Besessenheit (wenn das Dingen nicht irgendwelchen Warpeinflüssen ausgesetzt war, dann weiß ich auch nicht... Als Upgrade (sprich Däm. Besessenheit) für einen gewöhnlichen Cybot hätte ich den ganz cool gefunden!) sowie dem Mangel an irgendwelchen Ausrüstungsteilen. (Dirge Caster, Warpflame Gargoyles, zus. Panzerung, ...) Klarer Fall von geilem Modell und miese Regeln (wie die Tyraniden Pyrovore :wub: 🙁)
Und die neuen Sachen sind für mich persönlich nicht so reizvoll, der Drache hat nur eine Waffe, wenn er nur noch den Vectorstrike hat, kann ich genau so gut 4 Havocs zoggn, die Warpklauen sind mir zu kostspielig im Spiel, bestenfalls die Monstrositäten könnten mir gefallen (ich frag mich ob ein Molochkopf draufpasst)


Sonst sehe ich den Dirgecaster als Pflichtauswahl für Fahrzeugausrüstung für NK orientierte Chaos-Armeen.
Löhnt sich überhaupt noch die Zus. Panzerung in dieser Edition? Die kost ja jetz nur noch 10 Pkt für CSM.

Die stetigen Herausforderungen können schon nervenaufreibend sein, wobei der DP ja keine Belohnungen zu befürchten braucht (außer die eine, die man ihm vor Spielbeginn kauft und würfeln lässt, aber damit wird er weder zur Brut noch zum DP), außerdem macht es E-Faust Champs jetzt auch unnütz weil die in den meisten Fällen vorher weggehauen werden. (Ich denke E-Waffe/-Klaue und Melterbombe wird zum neuen Hype)
 
Naja alleine die Aufprallattacken finde ich schon ganz gut und ich würde auch eher sowas nehmen:

6 Biker, 2 Melter, Faust, FnP + Slanesh, Vets - 232 Punkte
Das FnP reißt grade im NK auchnoch einiges an der Stabilität raus und sie sind ingesamt Wiederstandsfähiger als 5 Bruten und teilen um einiges mehr aus. Klar darf man sie nicht unbedingt innen Trupp Termis werfen und kalr sind sie mit Lord erst richtig hart aber für die Bruten gillt, dass sie ansich kaum Schaden machen und ohne Lord nur zum Binden taugen oder man wirft sie in zeug wo man sie eigentlich nicht wirklich brauchen würde.

Ich finde die Bruten auch nciht prinzipiell schlecht sondern einfach etwas zu teuer. Mit FnP oder 5+ ReW wäre das noch ok aber so fällt mir die wahl recht leicht..
 
Hab jetzt schon 2 Spielchen nach dem neuen Codex gemacht und mit meinem Zirkel das Ding ein wenig durch diskutiert. Dabei sind wir zu folgenden Entschlüssen gekommen.


HQ!

Chaosgeneral:

Winner: Eindeutig ein Gewinner im neuen Codex. Die Molochvariante wurde ja schon aufgetan, aber auch als Tzeentsch General auf Jetbike mit einem 3er Rettungswurf oder eventuell als dick eingepackter Fusslatscher in einem aufgepumpten 20er CSM Trupp kann der Typ Spass machen. Ich denke aber das der Moloch-Lord das sein wird, was wir am häufigsten sehen werden.

Hexer:

Winner: Gut und Günstig. Nackt mit 2 Zusatzstufen für 110 Punkte ist der Chaoshexer schon ne fiese Nummer. Auch die Lehren des Chaos haben einige fieselige Sprüche im Petto. Waffenvirus gegen Ork Ballerboy Trupps kann schon mal Spaß machen. Fraglich ist, ob der Hexer punktetechnisch neben dem Molochlord Platz hat in der Armee oder ob die Punkte woanders benötigt werden.

Dämonenprinz:

Looser: Tatsächlich sogar the biggest looser wie ich finde. Ohne alles kostet er im Minimalfall 145 Punkte. Soll er dann noch ein wenig was können, außer mit seinem 5er Retter abgeknallt zu werden, geht das dann schon massiv in die Punkte. Also ich glaube kaum das es ein sinniges Konzept um den Dämonenprinzen geben wird. ( Und dabei hatte ich meinen Nurgledämonenprinz so schön mit Grinderlak Flügeln gebaut :angry: )

Warpschmied:

Newbie: Der Warpschmied ist weder Fisch noch Fleisch. Kein wirklicher Kämpfer, kein wirklicher Pusher. Er ist ok als Fluffauswahl für Iron Warriors aber sonst denke ich wird man ihn eher weniger sehen.

Dunkler Apostel:

Newbie: Hätte cool werden können, wenn man nicht auch so die gesammte Armee ratz, fatz furchtlos bekommen könnte. Ob sich 105+x Punkte lohnen nur um Kultisten stabiler zu machen? Ich denke nicht.

Standart!

Chaos Space Marines:

Winner: Coole stabile Truppe und dank Baukasten System jetzt individuell auf Aufgaben einstellbar. Der 10er Trupp der mit dem Hexer der Unsichtbar macht auf dem Missionsziel im Gelände hockt, kann nackt rumlaufen und so massiv Punkte sparen. Oder man baut sich den 20er Trupp die Veteranen des langen Krieges sind und die alles mit schleppen was geht. Oder man baut sich irgendwas dazwischen. Super flexibel. Vom frisch übergelaufenen Space Marine bis zum großen Bruderkriegs Kämpfer ist alles dabei. So wünsch ich mir das.

Kultisten:

Newbie: JAWOLL! Vom Fluff und Stil her sicherlich die Einheit auf die alle gewartet haben. Aber auch der Spieler freut sich das er endlich günstige weg-werf Truppen hat. Ob als Meat Sheald, als Auf dem Missions Ziel hocker oder Kanonenfutter, die Jungs machen IMMER Sinn. Mit Typhus werden sie sogar richtig unangenehm. Aber auch so kann ein Mal des Nurgle bei defensivem Einsatz nicht verkehrt sein. Sind ihre günstigen Punkte auf jeden fall Wert, denke ich.

Elite!

Auserkorene:

Looser: Schön ist, sie haben als SM Veteranen Pendant endlich ihre zweite Profil Attacke bekommen. Unschön ist, das sie mit dem Wegfall der Flanken Fähigkeit ihre einzige bisher sinnvolle Aufgabe nicht mehr ausführen können. Sie mit 6 Plasmawaffen bestückt im Rhino auf die Front zu tuckern lassen ist definitiv ein zu teurer Spaß. Als Nahkampfeinheit werden sie relativ teuer. Mir fehlen die alten Terminatorauserkorenen. Vor denen hatte man noch Respekt.

Besessene:

Sind nicht schlechter, aber auch nicht besser geworden. Sie sind halt für das was sie können immer noch zu teuer. Meiner bescheidenen Meinung nach, leider eine Codexleiche.

Chaosterminatoren:

Waffen und Termi an sich ist günstiger geworden. Schade ist, das dass Tragen einer dazu gekauften Nahkampfwaffe UND einer Kombiwaffe am gleichen Modell leider nicht möglich ist. Das schränkt die taktischen Möglichkeiten doch arg ein. Inwiefern man dort mit Malen und Ikonen eventuell eine Termiwand hinstellen kann und wie die sich schlägt wird man denke ich bald fest stellen. Ich bin gespannt. Könnte mir aber vor stellen, das dass gut geht.

Höllenschlächter:

Cybot as usual. Kein Matchwinner, aber auch nicht all zu teuer. Ich denke ein Chaoscybot bleibt einfach Geschmacksache. Ich erkenne jetzt allerdings kein Kracherpotenzial in ihm.

Mutilatoren:

Looser: Für mich DIE Kloppseinheit schlecht hin in diesem Codex. Eine "Langsam und Entschlossen" Einheit für 55 Punkte das Modell mit je 2 Attacken und W4. Da ist einfach zu wenig Schadensoutput und Widerstandsfähigkeit. Steigert man eins von beiden kosten sie dann auch gleich entsprechend mehr. Langsam sind sie auch und ich glaube kaum, das jemand extra für die Jungs nen Land Raider kauft. Nappeleinheit.

Khorne Berserker:

Da scheiden sich noch die Geister. Eventuell einen 20er Trupp als radikale Breaker einheit, die man dann aber mit sehr viel Geschick durchs gegnerische Feuer manövrieren muss. Also das Schadenspotenzial von denen ist schon mal beachtlich. Punkte sind auch günstiger. Wie sich das in der Praxis macht, muss man mal schauen.

Thousand Sons:

Relativ unverändert meiner Meinung nach. Gegen Marines eine nette Sache mit DS 3 Boltern, ansonsten eher was für die Augsburger Fluffkiste.

Seuchenmarines:

Sind weiterhin genau so sinnvoll wie vorher. Kann man als Blockereinheit gut mit nehmen. Ansonsten nichts Welt bewegendes.

Noisemarines:

Winner: Hier haben wir einen eindeutigen Gewinner. Mit Ikone bekommen sie nicht nur Verletzung ignorieren, nein auch die Schallwaffen ignorieren jetzt Deckung und können sogar noch durch einen Zauber geboostet werden. Kann mir vor stellen das man die in Zukunft öfter sehen wird.

Sturm!

Chaos Bikes

Winner: Eindeutig ein Gewinner. 10er Einheiten Khorne oder Slaanesh Biker mit 2 Plasmawerfern und einer Kombiplasma Knifte könnten ne sehr runde Sache werden. Endlich günstig genug um gut gespielt zu werden.

Chaosbruten:

Winner: DER Gewinner überhaupt. Bei keiner Einheit hat sich der Kosten-Nutzen Faktor so verschoben wie hier. 12 Zoll Bewegung und auf Gelände scheissen. Mit Mal des Nurgle W6 eine gute Tabelle für den Nahkampf, Berserker und Angriffsreichweite wiederholen! In 4er Rotten eine Top einheit mit massivem Schadensoutput. Lediglich vor Kleinbeschuss muss man sie schützen, da kein RW vorhanden ist.

So, das war Teil 1:
Den Rest gibt es nach der Mittagspause.
 
Es kommt wie du sagst auf den Plan an den man verfolgt. Will man nen Kloppergeneral schnell und sicher nach vorne eskortieren, dann würde ich zu den Bestien tendieren. Will man ne Schlagkräftige Einheit, die auch ohne Chara auskommt sind die Bikes wohl besser. Die Bruten kommen mit Berserk, furchtlos, stärke 5 und w6 Attacken, so schwach sind sie dann auch wieder nicht.

Bruten sind auch für nen Biomantiehexer überlegenswert, denn die feel no pain Fähigkeit gibt auch it will not die.
Mit Nurgle haben die für 180 Punkte 15 LP mit Widerstand 6, das ist ziemlich zäh, und auch ne Idee in ner Epidemusliste.
 
Winner: DER Gewinner überhaupt. Bei keiner Einheit hat sich der Kosten-Nutzen Faktor so verschoben wie hier. 12 Zoll Bewegung und auf Gelände scheissen. Mit Mal des Nurgle W6 eine gute Tabelle für den Nahkampf, Berserker und Angriffsreichweite wiederholen! In 4er Rotten eine Top einheit mit massivem Schadensoutput. Lediglich vor Kleinbeschuss muss man sie schützen, da kein RW vorhanden ist.
Ich glaub da muss ich meine <Lieblingschaosbrut> wieder zum Besten kommen lassen, bevor im Gelände überall kleine Häufchen verteilt werden 😀
 
Noisemarines leiden zu sehr an der Salvenwaffe und der Molochgeneral hat nur eine 3er Rüstung und somit gegen GK Hellebarden ein Problem.
Ein Molochgeneral mit Bruten wird von den GK ausgelacht.

Multilatoren können schocken und sind daher nicht auf den LR angewiesen, zudem haben sie immer Waffenpaare was ihnen noch eine Attacke gibt. Macht sie nicht viel besser, aber zumindest etwas besser.

Grundsätzlich werden hier zu viele Halbwahrheiten geschrieben oder zu wenig Sachen berücksichtigt.
Es soll jetzt nicht überheblich wirken, aber ich denke viele hier sollten erstmals mit dem Codex spielen und sich bewusst werden was geht und was nicht, bevor man seine Meinung dazu in die Welt posaunt.
 
Noisemarines leiden zu sehr an der Salvenwaffe und der Molochgeneral hat nur eine 3er Rüstung und somit gegen GK Hellebarden ein Problem.
Ein Molochgeneral mit Bruten wird von den GK ausgelacht.

Multilatoren können schocken und sind daher nicht auf den LR angewiesen, zudem haben sie immer Waffenpaare was ihnen noch eine Attacke gibt. Macht sie nicht viel besser, aber zumindest etwas besser.

Grundsätzlich werden hier zu viele Halbwahrheiten geschrieben oder zu wenig Sachen berücksichtigt.
Es soll jetzt nicht überheblich wirken, aber ich denke viele hier sollten erstmals mit dem Codex spielen und sich bewusst werden was geht und was nicht, bevor man seine Meinung dazu in die Welt posaunt.

Geht ja hier um Eindrücke und nicht um die absolut wahre Wahrheit (wenn es sowas überhaupt gibt...^^)

Und zum Beilspiel mit den Grey Knight Helebarden…
Die besitzt nicht jede Armee, sondern eben nur eine Armee. Es ist einfach zu jeder Einheit aus dem Chaoscodex, irgendeine Konter aus nem anderen Codex zu finden. Und eben jene Helebarden lachen viele Einheiten ausm Codex Chaos aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich werden hier zu viele Halbwahrheiten geschrieben oder zu wenig Sachen berücksichtigt.
Es soll jetzt nicht überheblich wirken, aber ich denke viele hier sollten erstmals mit dem Codex spielen und sich bewusst werden was geht und was nicht, bevor man seine Meinung dazu in die Welt posaunt.

Finde ich auch. Nur das bestimmte Einheiten schon jetzt als nützlich oder unnützlich hervorgehoben werden können, da sie, wie bei den Mutis, punktetechnisch nicht haltbar sind.
 
Finde ich auch. Nur das bestimmte Einheiten schon jetzt als nützlich oder unnützlich hervorgehoben werden können, da sie, wie bei den Mutis, punktetechnisch nicht haltbar sind.

Für sowas braucht ihr 24 Seiten? Mal ehrlich, alleine um die Bruten wird schon wieder ein Wind gemacht, den ich nicht nachvollziehen kann.
Ohne Mal des Nurgle freut sich der Manticore, ansonsten freuen sich die Psiwaffen, der Schlund der Warpriss oder die Giftwaffen.
Necrons schicken dann ihre Phantome dagegen oder decken sie mit Tesla ein und das alles nur um den General auf Moloch nach vorne zu bringen, der dann auch nicht wirklich viel macht.

Alles andere sind eben die üblichen Rechnerreihen mit den Profilwerten, die kann sich jeder anschauen und ja W5 oder W6 ist gut. FnP ist auch gut. Deckung ignorieren wäre auch gut, aber eben nicht mit DS4 usw.
Was ich hier aber noch nicht entdeckt habe ist ein Konzept dahinter. Welche Optionen es gibt kann jeder aus dem Codex lesen.
 
Meine Güte, wenn dir der Thread nicht passt dann schreib hier halt nicht rein.
Ohne Diskurs geht gar nichts vorwärts. Es ist doch absolut normal, das es einer lebendigen Diskussion neben der spielerischen Praxis bedarf um gute Dinge herraus zu kristallisieren. Also spiel dich hier bitte nicht auf.

Schreiben kann ich zum Glück wo ich will, zudem streite ich den Sinn des Threads und der Diskussion auch nicht ab, sondern nur wie die Diskussion geführt wird.
Jeder liefert hier eine tolle Liste in der aufgezählt wird was eine Einheit kann und was nicht und die 10 Listen vorher interessieren niemanden.
Das Zusammenspiel der Einheiten oder auch die Punktewerte werden total ignoriert.
Auch wird nicht in Frage gestellt ob die Einheit so Sinn macht. Was soll beispielsweise der General mit den 5 Bruten machen?
Der rennt nach vorn und zerstört dann ein Rhino oder eine Chimäre und stirbt dann.

Da stelle ich mir einfach folgende fragen:
Braucht man das in Listen?
Kann man das auch einfacher haben, bzw. können das andere Einheiten besser?
Ist das alles oder steckt noch mehr in der Einheit?

Warum sollte ich beispielsweise Noise Marines einpacken? Hilft mir das mit dem Deckung ignorieren irgendwas?
Brauche ich eine Einheit die nichts gegen Fahrzeuge oder harte Ziele machen kann?
Schränkt mich die Salvenregel nicht eher zu sehr ein und raubt mir die Mobilität?