Erster Eindruck vom neuen Codex CSM

Da fällt mir auf das GW den alten Bot aus dem Program gekickt hat. Schade ich fand den cool, aber in meinen Augen haben die Chaospüppis eh mit jeder Edition irgendwas ihres besonderen Styles verloren, fragt mich nicht woran das liegt.

Och komm, das wurd doch echt mal Zeit. Der Zinnklotz kostete zuletzt ja soviel wie ein cooler FW-Cybot!

Die Chaostermis sind doch immer noch die selben Modelle.
Der Cybot war schon was eigenes, aber sämtliche Fahrzeuge und die normalen Chaos Marines waren nur die loyalen Sachen mit Stacheln.

Die Termies sind aber recht neu. Und Fhzg. mit Stacheln dran sind zwar nicht innovativ, aber da es ja defacto die gleichen Fhzg. sind, die die SM hatten/haben passt das imo schon.

Zum Design: Kann man sehen wie man will- ich finde das Design der neuen CSM auch super, wie es mit Chosen und Raptors gezeigt wurde. Die alten CSM waren tatsächlich ein wenig "einfallslos", gerade im Fahrzeugbereich- allerdings denke ich, dass man auch da etwas besseres hätte machen können als einfach Digimon-Dämonenmaschinen dazuzugeben, aber das ist ja zum Glück jedermanns eigene Entscheidung 😉
Bin mal gespannt- die Standard-Marines könnten ja vielleicht irgendwann eine Überarbeitung hin zum neuen "Style" bekommen, vielleicht umfasst das ja auch die Fahrzeuge..?

Also die "alten" CSM sind auch schon ganz cool. Die neuen AK sind halt noch etwas detailierter, baroquer und schicker. Passt schon. Irgendwann wird dann auch die normalen so oder ähnlich geben. Aber bitte nicht zu mutiert, denn dann muss ich ja Teile absäbeln um IWs zu machen.

Zum neuen Codex:
...
Fakt ist: Ich brauche definitiv mehr lila, rosa, gold und silber...

(Und, ums einfach mal hervorzuheben: Die ECHTEN Dämonen als Verbündete sind zwar mittlerweile alt bekannt, aber mich freut das immer noch. Mono-Slaanesh mit Mono-Slaanesh, und das ganze auch noch gut spielbar? Was brauch ich mehr?)

Also wenn du damit klar kommst. Mit Salvo am Sonicblaster kann ich leben (auch wenn Sturm besser war), aber der BM ist (zwar billiger) durch die 1 pro 10 Mann Regel zur Seltenheit verdammt. Sagen wir mal du spielst halt 3 x 10 Mann im Standard, was mit über 600 Pts. zu Buche schlägt und schon recht fett ist, dann hast du: Oho - 3 Stück...
Mir wäre es lieber die Noise-Waffen wären auf dem 3.5 Niveau ohne fettem DS (bis auf der Booster, hehe) dafür aber wieder überall verfügbar. Meine Havocs müssen nun weiter Rakwerfer proxen, mein Cybot ne PK proxen und mein Pred ne MK proxen - das saugt schon ganz schön... naja ich hol mir noch ein Sonic-Set und Obis und prox mir Noise-Obis😎





Mh bin fertig mit Lesen kurz meine Eindrücke:

DP:
Radikal reurer geworden mit 3+ RW, Flügel und Mal 220 PKT
25 Pkt pro Mastery
Kann eine Dämonenwaffe haben? Die gute kostet aber nochmal 40 Puntke drauf die andere macht ihn blind dafür Stärke 8 und nicht unwieldy
Der Nurgle ist slow and purposefull und shrouded aber W5.
Ewiger Krieger is weg

Ja IM NK mag er richtig gut sein. Gegen Bots (mein Slaanesh DP hat sich gleich mit zwei angelegt und gewonnen) kann man ihn mit seinem lächerlichen Widerstand auch nicht mehr werfen (MK>Läufer) und mit DW geht er preislich sowas von aus dem Rahmen. Aber die braucht er auch nicht wirklich, denn wie gesagt sein reines offensiv Profil ist deutlich besser geworden. Wird von KG 4 nur auf die 5 getroffen, hat ne A mehr Ini ist weit oben. Er ist einfach ZU teuer geworden.

Warpsmith:
Techmarine mit gut wumms für 110 Punkte find ich eigentlich recht cool (Imho bruacht der keine weitere Ausrüstung)
Braucht auf jedenfall nen Trupp.

Jupp der ist gut! Aber 15 Punkte für nen Retter würde ich schon springen lassen. Und er kann ein Mal bekommen ... mit kommen pinke Tentakel in den Sinn.



Choosen:
2 Attacken rets wie vorher und halt etwas bessere CSM nicht so cool im eliteslot find ich.

Nee, nich wie vorher. Kein Infiltrate mehr.


Possis:
Wer meinte denn, die seien nun besser? Die sind immernoch Schrott. Mit Marks werdend ie unglaublich Teuer und die haben nur 2 Attacken das wars oO

Ich wars! Und ich mein das auch so. Du würfelst ja jetzt im NK und jedesmal neu, die Ergebnisse sind alle gut und killy. Mit Vet.of the long war machen die kurzen Prozess mit Servos. Preis und Profil sind unverändert. Teuer waren sie also vorher auch und dank Mal geht kultig günstiger. Der Champ kann für je 10 Pts. bis zu zwei mal bei Spielbeginn sein Glück bei den Boons suchen. Und nein, er wird dadurch weder zum Spawn noch zum DP*


Termis:
Punkt teuer, E-Klauenpaar nurnoch 7 Punkte (Statt 40 also nurnoch 38 der Termi) - alle anderen Nahkampfwaffen verhalten wich genauso
Was ich etwas dämlich finde: Erst ab 5 Mann gibt es Hevy Flamer oder Autocannon. Wobei der Flamer auchal doppelt so teuer ist wie vorher. Also Char anschließen Schwere Waffe rein und ab in Raider ist nicht.
Der Champion hat seine dritte Attacke verloren.
Marks kosten 3,4,5,6 Punkte/Modell also immerhin günstiger als die Ikonen vorher, wenn man kleine Trupps baut sonst ist das gegentei der Fall (Wand undso) Vorteil ist natürlich, dass die Ikone nicht gesnipet werden kann.

Wah - mein Gefolge mit 4 Mann und schwerem Flamer funzt nicht mehr - oh mist, da muss ich wohl nen Arm abbrechen ... oder ich brauch nen Termie mehr... verdammt!
Ikonen können ganz normal gesnipert werden, über die 6, über Range & LoS oder über Sperrfeuer.


Helbrute:
Ganz cool komische Optionen P12 ist natürlich wieder sone Sache aber wenigstens kriegt er kein Schießwahn auf eigene mehr. Dafür insgesamt etwas teurer

Und kein Nebelwerfer ... sollte vieleicht doch mal ein "Dämon" werden...


Kulttruppen:
Ansonsten haben die alle einen weniger als zuvor. Insgesamt hat sich da auch nicht viel verändert außer, dass der TS Champ nurnoch Mastery 1 hat und eine Tzeentch kraft nehmen muss. DiePunktkosten unterscheiden sich um 1-2 Punkte was sich aber bei allen Einheiten in Standardgrößen immer ausgleicht (Die Champs gibts ja for free 😉).

Echt? Also bei mir kosten die rechnerisch 10 Punkte.

*) Was das Gift of Mutation angeht, das finde ich ziemlich cool, denn die 10 Punkte Gabe hat nix negatives, ausser man würfelt ne 1 auf dem Zehner dann gibts nix.
 
Ich bin als Death Guard Spieler gezwungen, nen Lord oder Typhus zu nehmen. Typhus passt nicht sonderlich ins Konzept, hab keine Termis denen er sich anschließen kann.
Was die Bewaffnung des neuen Chaos Lords angeht, steh ich vor ner Wand. Hab ihn immer mit Dämonenwaffe und MdN gespielt, er war der ideale Dosenöffner. Er kann eines dieser für mich nutzlosen Artefakte nehmen oder eben normale Powerwaffen. Nichts davon kommt auch nur ansatzweise an die Dämonenwaffe mit Gift und Roll to Wound Wiederholungswürfen, oder irre ich mich?
 
Gift of Mutation kann leider weder DPs noch Bruten erzeugen. :mellow:

hab ich da was verpasst? Champion wird zur Brut?

@ Archon
Was ich mit nicht gesniped bei den termis meinte is, dass das mal dir nichtmehr gensiped wird und das war vorher schon dumm aber jetzt 6 Punkte für Mal des Nurgle find ich auch echt übertrieben.

Bei den Possis sind zwar alle Sachen ganz cool aber die ignoriere alle Rüstungswürfe z.b. ist weg udn ich geb keine 30 Punkte für ne S5 W5 Einheit pro Modell aus.

Die Champions kosten tatsächlich 10 Punkte im Schnitt aber für das VotlW zahlt man immernochmal drauf und damit gleichen sich die Punktkosten ja nun im Prinzip auf das an was sie vorher waren außer bei den plagues die sind teurer als vorhr und haben dafür Gift attacken aber das halte ich für relativ unnötig ehrlich geasgt.

Der Bot ist ok aber immernoch sicherlich nichts tolles ich find sein craze ansich ganz cool aber die Punktkosten sind eifnach zu hoch und das gilt für ansich für alle Fahrzeuge der CSM imho grade im hinblick auf die geänderten Fahrzeug regelnd er 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das meine ich auch und auf 65-66 wird er zum Dp^^ also kann er doch spawnen und das mit den Duellens cheint mir entgangen zu sein, denn davon ist glaube ich nirgends die Rede.

Alle Truppchampions haben die "Champion of Chaos" Sonderregel. ([...] A model with the chaos champion special rule must always issue or accept a challenge [...]) Seite 28 links 🙂
 
Jo das meine ich auch und auf 65-66 wird er zum Dp^^ also kann er doch spawnen und das mit den Duellens cheint mir entgangen zu sein, denn davon ist glaube ich nirgends die Rede.

AH jaja kk ich habs grade so gelesen, als wenn du meinst, dass er nur bei Duellen den Boon Wurf bekommst.

Vielleicht isses besser, erstmal den Codex zu lesen, am besten vollständig... 😉
 
Na möge mir die Erleuchtung das bitte erklären^^

Und irgendwie sind die beiden Zitate die du von mir zusammengetan hast auch so wie sie sind Zusammenhanglos....

Also was ich in meinem Einblick lesen durfte war, dass ein Champion der an einem kill eines Character beteiligt ist (So wie ich das lese können theoretisch 2 Charactere für den gleichen kill auf der Tabelle würfeln) und es gibt sehr wohl die Möglichkeit, dass sie dabei zum Spawn oder DP werden und nichts anderes hab ich gesagt oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann eines dieser für mich nutzlosen Artefakte nehmen oder eben normale Powerwaffen. Nichts davon kommt auch nur ansatzweise an die Dämonenwaffe mit Gift und Roll to Wound Wiederholungswürfen, oder irre ich mich?

Du hast vollkommen recht. Nurgle lords sind nicht so leicht auszustatten. Ein Energieklauenpaar ist oftmals das beste was geht wenn man die gute ini nutzen will.
 
Dann spiel ihn mit ner Keule (Flegel und so...) oder mit ner Axt, analog zu Tyhpus Pestsense, die auch unhandlich ist. Ist ärgerlich, mache ich aber auch so. :happy:

Alternativ kann man immer noch den Flamer mitnehmen und behaupten dass der Lord geil kotzen kann. :wub:

Ich versteh das Gejammer nicht, das immer veranstaltet wird wenns um die Effektivität geht. Entweder ich spiel ne Armee mit Hintergrund und geh dafür Kompromisse ein oder ich spiel einfach den Codex und nehm mit was ich gut finde. :dry:
 
Schau'n wir doch mal wie ein Nurgle-Lord mit der Schwarzen Keule gegen Marines abschneidet, im Vergleich zum bisherigen mit Dämonenwaffe. Ich gehe von einem Wurf von 3 für die Dämonenwaffe aus.

Bisher: 3 Attacken Base + 1 für Angriff + 3 DW = 7 Attacken. 4,62 Treffer, 2.31 Wunden, mit Wiederholung sind das 3,41 tote Marines.

Mit Keule: 3 Attacken Base + 1 Angriff + 1 für 2. Waffe + 3 DW = 8 Attacken. 5,28 Treffer, 4,4 Wunden 1,45 tote Marines. Nehmen wir an es befinden sich 4 weitere im Einflussbereich der Waffe (und das ist niedrig angesetzt): 4 Widerstandstests, sind weitere 1.32 tote Marines. Kommt bei beiden ungefähr auf 3 raus. Gegen Horden mit T3 wird's wesentlich dreckiger, gegen Termies ein wenig schlechter.

Meine Meinung: die Keule ist ein vergleichbarer Ersatz, und je nach Situation sogar deutlich besser.
 
Etwas Käse zum Whine? Oder passend zu Nurgle: etwas Schmalz zum Hirn? Wie unkreativ kann man denn sein? ISt doch jetzt echt nicht schwer, da was passendes zu finden. Für Nurgle fällt mir da spontan ein:

Typhus: mächtige Ansage, der Gute. Ist sogar fast egal, in welchem Trupp der steckt, weil er mit fast allem allein klar kommen kann, solange er keine 1 für die Dämonenwaffe würfelt. Ein Landraider als Transporter wäre natürlich nett. Insgesamt hat sich zu früher in seinerm Einsatzzweck nicht viel geändert.

Wenn ich kein Bock auf Typhus hab (lol), dann ein generischer General:
Mit Bike und E-Axt bekomm ich den bereits für 115 Punkte - das ist sehr günstig und läßt auch noch Spielraum nach oben für extra Ausrüstung. Der wird dann einer Einheit Nurgle-Bruten angeschlossen und ab gehts.
Mit Termirüstung (E-Axt) kostet er 120, mit Sänfte und E-Axt 135. Beides könnte man in einen LR stecken und z.B. mit einen Trupp Nurgle-Mutilitoren oder Nurgle-Termis verbinden.
Geht doch!

Warum die Axt? Weil ich in der ersten CC-Runde sowieso in einer Herausforderung stecken werde (es sei denn, der Gegner lehnt ab). Als Nurgle-Anhänger hält man für gewöhnlich genug aus, um sich das Zuschlagen in Ini 1 gegen ein einzelnes Modell erlauben zu können.
Ich hab das ganze jetzt möglichst billig gehalten (den Lord an sich), aber man kann den Lord natürlich auch noch ein wenig aufpimpen mit z.B. Rettungswürfen. Aber es würde einen soch sehr ärgern, wenn ein 200 Punkte Lord am Ende als Chaosbrut endet. Aber Möglichkeiten für Nurgel existieren definitv und das MdN macht es einem dank festem W5 westentlich leichter gegen andere Faust-Champions zu bestehen, als die anderen Male.
 
Schau'n wir doch mal wie ein Nurgle-Lord mit der Schwarzen Keule gegen Marines abschneidet, im Vergleich zum bisherigen mit Dämonenwaffe. Ich gehe von einem Wurf von 3 für die Dämonenwaffe aus.

Bisher: 3 Attacken Base + 1 für Angriff + 3 DW = 7 Attacken. 4,62 Treffer, 2.31 Wunden, mit Wiederholung sind das 3,41 tote Marines.

Mit Keule: 3 Attacken Base + 1 Angriff + 1 für 2. Waffe + 3 DW = 8 Attacken. 5,28 Treffer, 4,4 Wunden 1,45 tote Marines. Nehmen wir an es befinden sich 4 weitere im Einflussbereich der Waffe (und das ist niedrig angesetzt): 4 Widerstandstests, sind weitere 1.32 tote Marines. Kommt bei beiden ungefähr auf 3 raus. Gegen Horden mit T3 wird's wesentlich dreckiger, gegen Termies ein wenig schlechter.

Meine Meinung: die Keule ist ein vergleichbarer Ersatz, und je nach Situation sogar deutlich besser.

Großzügig aufgerundet und trotzdem deutlich schlechter. Für das was er jetzt kann, ist er einfach viel zu teuer.

Etwas Käse zum Whine? Oder passend zu Nurgle: etwas Schmalz zum Hirn? Wie unkreativ kann man denn sein? ISt doch jetzt echt nicht schwer, da was passendes zu finden. Für Nurgle fällt mir da spontan ein:

Typhus: mächtige Ansage, der Gute. Ist sogar fast egal, in welchem Trupp der steckt, weil er mit fast allem allein klar kommen kann, solange er keine 1 für die Dämonenwaffe würfelt. Ein Landraider als Transporter wäre natürlich nett. Insgesamt hat sich zu früher in seinerm Einsatzzweck nicht viel geändert.

Wenn ich kein Bock auf Typhus hab (lol), dann ein generischer General:
Mit Bike und E-Axt bekomm ich den bereits für 115 Punkte - das ist sehr günstig und läßt auch noch Spielraum nach oben für extra Ausrüstung. Der wird dann einer Einheit Nurgle-Bruten angeschlossen und ab gehts.
Mit Termirüstung (E-Axt) kostet er 120, mit Sänfte und E-Axt 135. Beides könnte man in einen LR stecken und z.B. mit einen Trupp Nurgle-Mutilitoren oder Nurgle-Termis verbinden.
Geht doch!

Warum die Axt? Weil ich in der ersten CC-Runde sowieso in einer Herausforderung stecken werde (es sei denn, der Gegner lehnt ab). Als Nurgle-Anhänger hält man für gewöhnlich genug aus, um sich das Zuschlagen in Ini 1 gegen ein einzelnes Modell erlauben zu können.
Ich hab das ganze jetzt möglichst billig gehalten (den Lord an sich), aber man kann den Lord natürlich auch noch ein wenig aufpimpen mit z.B. Rettungswürfen. Aber es würde einen soch sehr ärgern, wenn ein 200 Punkte Lord am Ende als Chaosbrut endet. Aber Möglichkeiten für Nurgel existieren definitv und das MdN macht es einem dank festem W5 westentlich leichter gegen andere Faust-Champions zu bestehen, als die anderen Male.

Über Hirnschmalz reden aber so eine saublöde Antwort geben bringt mich zum Lachen.
Ich rede vom DP und du laberst hier was von nem General mit Axt und nem Bike.
Es ist als würdest du den Kellner im Restaurant darauf hinweisen, dass deine Suppe versalzen sei. Er antwortet: "Sie Vollidiot, bestellen sie doch einfach Bratwurst mit Senf."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du damit die Hellbrute meinst: ja das geht, und würde in der Summe 140 Punkte kosten.

EDIT:

@Futura:
Ich bin als Death Guard Spieler gezwungen, nen Lord oder Typhus zu nehmen. Typhus passt nicht sonderlich ins Konzept, hab keine Termis denen er sich anschließen kann.
Was die Bewaffnung des neuen Chaos Lords angeht, steh ich vor ner Wand. Hab ihn immer mit Dämonenwaffe und MdN gespielt, er war der ideale Dosenöffner. Er kann eines dieser für mich nutzlosen Artefakte nehmen oder eben normale Powerwaffen. Nichts davon kommt auch nur ansatzweise an die Dämonenwaffe mit Gift und Roll to Wound Wiederholungswürfen, oder irre ich mich?

Und schon wieder vergessen zu haben, was man selbst nur eine Seite vorher geschrieben hat, läßt eher darauf schliessen, dass es hätte heißen müssen: Schmalz zum Schmalz😛
 
Zuletzt bearbeitet:
135 punkte kostet er dann, glaube das ist genauso viel wie bisher..

Mein erster spieleindruck: der helldrake ist außer als servorüstungsröster nicht zu viel zu gebrauchen. Für die Punkte bekommt man deutlich mehr Punch.
Das schmiedemonstrum ist nicht zu verachten, hadeskanonen, retter und it will nit die sind ordentlich bedrohungspotential. Warpsmith hintendran und los gehts..auserkorene sind mMn teurer müll..vielleicht zusammen mit abbadon als rhinoplasmasturm zu gebrauchen, aber ansonsten nicht viel wert, v.a. Nicht in der elitesektion.
biomantie für den hexer ist sehr nett, die götterlehren konnte ich noch nicht testen.