WHFB Erwählte des Khaine - PDF komplett online

Bisher dachte ich das er gewissermaßen die Macht der Druchii brechen sollte, da diese bisher sehr sehr übermächtig waren. Jetzt ist das Verhältnis jedoch wieder annähern ausgeglichen.
Hm, ich dachte eher, dass Nerglot (mein persönlicher Favorit! 😀) besser steht. Aber stimmt ja. Bluthand hat ja noch das Buch of pure f*cking Awesomeness.😛

Aber SHOKer: Lass die bösen Delfen das Amulett nicht durch nen fiesen Zauber kaputtmachen, das fände ich sehr schade...-_- Ich find es nämlich ziemlich lustig! ^_^
 
Nicht zu vergessen ist der Coolnessfaktor 😎 der Elfen...das im Kampf ähhh sehr sehr wichtig. Der...ämmm...demoralisiert den Feind! Damit kann man nur gewinnen.😛
Moment, Untote demoralisieren???😱
Ach egal, wird schon klappen.

Verdammt es steht ja jetzt auch auf der anderen Seite eine wunderschöne, halbnackt über das Schlachtfeld rennende Elfe <_< und die ist auch noch die Tochter von 3 Vätern und einer Untoten.
Schwierig, schwierig.
 
Ihr könntet ja mal eine Liste machen, was alles heilbleiben soll.
Also bisher:
Amulett (wird schwierig)
Yerill
noch was? 😉

Nicht zu vergessen ist der Coolnessfaktor 😎 der Elfen...das im Kampf ähhh sehr sehr wichtig. Der...ämmm...demoralisiert den Feind! Damit kann man nur gewinnen.😛
Moment, Untote demoralisieren???😱hmy:
Ach egal, wird schon klappen.

ja, coolness ist ganz wichtig. Dazu noch halbnackte atemberaubende Magierinnen, Krieger in dicken, schwer zu sehenden Rüstungen und vielleicht kommen auch nochmal Assassinen vor 😀 Ich weiß schon, warum ich über Druchii schreibe 😀
 
Nerglot soll heile bleiben! Auch wenn es mir reichen würde, wenn er als irgendeine böse, willensfähige Seele, die die Realität leicht manipulieren kann, überlebt(vllt. sogar durch das Amulett, das dabei draufgeht?). Du könntest ja zuerst so beginnen, dass er sich nur seiner Seelenexistenz bewusst ist und aber keine Erinnerungen mehr besitzt. Nebenbei kann er(weil er ja immer noch untot ist) ja vielleicht entdecken, dass er andere Seelen und Personen manipulieren kann. Später könnte er dann durch iwelche besondere Artefakte/Ereignisse seine Erinnerungen zurückerhalten(da diese aus seinem Leben als Untoter stammen/Ähnlich in seinem Leben als Untoter passiert sind). Generell würdest du damit im späteren Verlauf der Geschichte einen potenten Feind haben(der auch noch lebendige Seelen korrumpieren kann, allerdings bin ich mir nicht sicher, inweiweit er das jetzt schon kann).

Hoffe, dass ich dir meine Idee nahegelegt habe!

Achso, wer sterben soll:
-Alle Dunkelelfen! 😛 (War nur´n Scherz!)

Aber generell wäre es iwie sinnvoll, dass die Dunkelelfen jemanden, der ziemlich wichtig ist, verlieren, damit es ein Triumph im Schatten des Verlustes ist.
 
Aber generell wäre es iwie sinnvoll, dass die Dunkelelfen jemanden, der ziemlich wichtig ist, verlieren, damit es ein Triumph im Schatten des Verlustes ist.

mach dir mal keine Sorgen. Verlieren heißt ja nicht gleich sterben 😉 und es werden sehr viele zumindest zeitweise verloren gehen und einige auch noch sterben. Gehört halt dazu.

Zu Nerglots "Leiterexistenz": Also um deine gesamte Idee umzusetzen, müsste die Geschichte um einiges länger werden, als sie soll. Wird schon schwer genug, ihn glaubhaft verlieren zu lassen 😉
Aber mal gucken, an sich finde ich deine Idee gar nicht schlecht. Auch wenn es irgendwie stark dem Buch ähnelt, findest du nicht?
 
So Shoker, ich frag mich langsam ob du nicht zum Autor taugst.
Wenn man das ganze noch etwas aufplustert könnte man schon ein anstendigen Roman haben. Und das von einem Typen der die Elfen in einer Woche durchgelesen hat. Bin bis Seite 58 gekommen und muss einfach sagen das die einzige Geschichte die das noch schlägt die Kinder Sigmars ist. Obwohl ich mich frage wie viele Seite die sieben Tägige Schlacht geschluckt hat.
 
Noch mehr aufplustern? Bist du verrückt? 😀 Eigentlich ist die Geschichte ja schon viel zu umfangreich für einen Roman. Die ersten fünf Teile sind schon 1000 A5-Seiten und der 6. Teil wird mit Abstand am längsten 😉

Und das von einem Typen der die Elfen in einer Woche durchgelesen hat.

die Elfen kann man auch an 2 Tagen lesen, gut genug ist das Buch ja 😉

Obwohl ich mich frage wie viele Seite die sieben Tägige Schlacht geschluckt hat.

es sind ja doch nur 5 Tage und bisher sind es so ca 250 A4 Seiten 😉
 
Ich ziehe vor dir meinen Hut!:shock1:

vielen Dank.
Ich freu mich schon auf eine zusammenfassende Wertung, wenn du dann ganz durch bist. Dauert vermutlich noch, ich weiß ja selbst, wie groß der Thread mittlerweile geworden ist. Der längste Geschichten-Thread überhaupt in diesem Forum 😀 ... und es ist noch lange nicht zu Ende.
 
Also, ich frag mich woher du dir die Zeit nimmst.

naja, wenn du mal guckst: Ich hab vor mehr als 2 Jahren angefangen 😉
Ist aber auch relativ schwer, Zeit zu finden. Ich versuche immer, in den Ferien möglichst viel zu schreiben, weil ich in der Woche und auch am Wochenende kaum dazu komme. Aber meist geht es, sobald ich einmal angefangen habe, dann ganz gut. Ich höre auch ungern auf, bevor ich ein Kapitel fertig habe.
 
Auch wenn es irgendwie stark dem Buch ähnelt, findest du nicht?
Nein wirklich? ^_^ (An das Buch habe ich in Wirklichkeit gar nicht gedacht... 😀)

Andere Idee: Nerglot stirbt, im Epilog wird aus seiner Sicht geschildert, wie er als denkfähige und seiner Erinnerungen komplett erhaltenen Seele/Geist/whatever Rache plant. Dann wäre das Ende schnell da und du hättest Potential für einen 2ten Teil der Story, in der Nerglot wieder marodiert.
 
He Shoker, wie kann es sein das im zweiten Tag es nur eintausend Tote gibt?
Ich weiß ja nicht wie man verletzungen richtig einschätzt, aber wenn es einem zb. die hand abgeschlagen wird wäre der dpoch so ziemlich Tod, oder?

Naja, lass dir das erstmal auf der Zunge zergehen. 1000 Tote sind schon ein gewaltiger Batzen. Allein auf einer der drei Seiten. Und es sind ja noch wesentlich mehr, die nicht mehr kämpfen können (zb. eben Hand verloren)

Nein wirklich? (An das Buch habe ich in Wirklichkeit gar nicht gedacht... )

Andere Idee: Nerglot stirbt, im Epilog wird aus seiner Sicht geschildert, wie er als denkfähige und seiner Erinnerungen komplett erhaltenen Seele/Geist/whatever Rache plant. Dann wäre das Ende schnell da und du hättest Potential für einen 2ten Teil der Story, in der Nerglot wieder marodiert.

hm, ich denke mal darüber nach. So ganz sicher bin ich mir aber wirklich noch nicht, was mit dem guten Nerglot letztendlich geschehen soll.
 
Um sich mal gaanz ohne Vorwissen einzuschalten: die Anzahl der Truppen und Toten ist immer eine Frage des Maßstabs, den man selbst anlegt.
Gerade beispielsweise 40k legt ja immer etwas größere an - mehrere Millionen Verluste in wenigen Stunden? Lässt sich machen.
Fantasy hat eher nicht die Möglichkeit sowas zu machen, weil es ja tatsächlich nur eine Welt ist. Gäbe es da jeden Tag 40k-Schlachten, wäre es bald ziemlich leer...


Rabe
 
Um sich mal gaanz ohne Vorwissen einzuschalten: die Anzahl der Truppen und Toten ist immer eine Frage des Maßstabs, den man selbst anlegt.
Gerade beispielsweise 40k legt ja immer etwas größere an - mehrere Millionen Verluste in wenigen Stunden? Lässt sich machen.
Fantasy hat eher nicht die Möglichkeit sowas zu machen, weil es ja tatsächlich nur eine Welt ist. Gäbe es da jeden Tag 40k-Schlachten, wäre es bald ziemlich leer...


Rabe

ganz genau. Außerdem muss man auch überlegen, dass es in einer Fantasywelt wesentlich schwerer ist, große Heere auch zu ernähren. Ich hatte das Orkheer mit 60.000 angelegt (obwohl ich das vielleicht nochmal korrigiere), das Chaosheer dürfte ein wenig kleiner sein ( hatte ich da Zahlen genannt?). Beide haben bis zur Viermächteschlacht schon ordentlich Verluste gemacht. Das Heer der Druchii dürfte dementsprechend so bei 10.000 - 20.000 sein. Da 1000 an einem Tag zu verlieren + viele Verletzte, finde ich schon nicht so wenig.

Aber ich denke nochmal genauer über die Zahlen nach. Irgendwie kommt mir das alles noch zu groß vor.
 
Achso, hab gedacht die Dunkelelfen hätten fünfzigtausend oder sowas.
Aber ist ein richtiger Ork Waagh nicht 100 000 bis 300 000 groß?

weiß ich nicht. Ich frag mich bloß, wie die sich alle ernähren sollen??? Ich meine, die Geschichte geht ca. einen Monat lang. Wenn jeder Ork am Tag vielleicht 2kg Essen verputzt, kannst du dir ja ausrechnen, dass der ganze Waaagh mit 100.000 Grünhäuten in der Zeit 6.000 Tonnen Futter bräuchte. Wo soll das bitte herkommen ???
 
Denk da doch mal drüber nach: im Spätmittelalter war die größte Stadt auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands Köln mit 40.000 Einwohnern, wenn ich mich nich irre. Es gab nicht sonderlich viele Städte, viele waren kleiner, ein großer Teil der Bevölkerung kämpft nicht.

Selbst, wenn die Orks als kriegerisches Volk den "totalen Krieg" leben, bräuchten sie für solche Heere (es steht evtl. ja nicht mal immer nur eins zur Zeit) Orks aus einem riesigen Gebiet, dass sich über mehrere Gebirge und Länder erstrecken würde. Ein Heer dieser Größe wäre logistisch nicht zu bewältigen, hätte nach mehreren Tagen sich schon "totgeplündert", würde schnell zerfallen, würde ganze Reiche im Handumdrehen einebnen usw. usf.

Wenn man sagt: "Orks können das aber trotzdem weil so!"... warum haben die Orks dann noch nicht die gesamte Alte Welt verwüstet? Für das Imperium gelten oben genannte Beschränkungen auf jeden Fall...

Noch ein paar Zahlen direkt aus Wiki, auch mal um SHOKer etwas zu helfen: bei der ach so berühmten Schlacht von Azincourt 1415 standen 6000 Engländer 37000 Franzosen gegenüber. Gefallen sind 1.600 auf der einen und 10.000 auf der anderen Seite.

Demnach: Forgets Zahlen sind zu hoch, SHOKers eventuell zu niedrig. Es ist zwar "nur ein Tag" Schlacht, historische Schlachten ziehen sich aber selten über mehrere Wochen ·)

Rabe