Erweiterung: Planetstrike

frisch von bols:

"Hi all,

Planetstrike is about a month away and means preview copies are headed out across the world. Here are some of the coolest VERIFIED tasty morsels I've seen so far:

-All missions in the book are attacker-defender

-The defender gets to construct the board in any way he sees fit (including an unlimited amound of planetstrike terrain)!

-The following attacking forces ALL gain deepstrike:
a) Infantry
b) Jump Infantry
c) Monstrous Creatures
d) Jetbikes
e) Vehicles with the Deep Strike rule

-Attacking units with the Deep Strike rule in their codex unit entry can assault the turn they deep strike!

-The Defender's bastions and any other defensive terrain piece with built in weapons CAN USE THEM at no point cost, at BS:2!

-Tons of cool strategems are available for both attacker and defender (including race specific ones). Here are couple of the coolest for your entertainment:

a) HELLESH CACOPHANY (DARK ELDAR-ATTACKERS ONLY)
The Amplified shrieks of the crazed worshippers of Khaine and the screaming of the damned grows ever louder, robbing mortal men of their wits.
~Defending models must subtract the turn number from their leadership characteristic.


b) DEATH FROM ABOVE (SPACE MARINES-ATTACKERS ONLY)
When the Angels of death descend from the skies upon fiery contrails, the Emperor's enemies are filled with dread, they know that judgement is upon them.
~Defending units within 6" of a landing drop pod must make a morale test at the end of the Marine movement phase.


-A full 6 mission campaign is provided to allow players to recreate a full planetary invasion.

-Lots of cool fluff, pictures, and famous battles are listed. Many of these feature the Dark Eldar, and Space Wolves prominently, just saying..." (BolS, 13.06.09)


planetstrike wird ja immer interessanter, v.a. für dämonen...:george:

gtz morbidus
 
-All missions in the book are attacker-defender

stimmt

-The defender gets to construct the board in any way he sees fit (including an unlimited amound of planetstrike terrain)!

stimmt

-The following attacking forces ALL gain deepstrike:
a) Infantry
b) Jump Infantry
c) Monstrous Creatures
d) Jetbikes
e) Vehicles with the Deep Strike rule

stimmt

-Attacking units with the Deep Strike rule in their codex unit entry can assault the turn they deep strike!

stimmt

-The Defender's bastions and any other defensive terrain piece with built in weapons CAN USE THEM at no point cost, at BS:2!

stimmt, und es steht bei "aber übertreibe es nicht denn nächstes mal könntest du der Angreifer sein."

Des Wird nämlich zufällig ermittelt wer angreift und wer verteidigt.

-Tons of cool strategems are available for both attacker and defender (including race specific ones). Here are couple of the coolest for your entertainment:

Stimmt, paar finde ich aber extrem heftig besonders die Freien Obitalschläge des Angreifers sind meiner meinung Nach bissle Heftig


[/COLOR]a) HELLESH CACOPHANY (DARK ELDAR-ATTACKERS ONLY)
The Amplified shrieks of the crazed worshippers of Khaine and the screaming of the damned grows ever louder, robbing mortal men of their wits.
~Defending models must subtract the turn number from their leadership characteristic.


b) DEATH FROM ABOVE (SPACE MARINES-ATTACKERS ONLY)
When the Angels of death descend from the skies upon fiery contrails, the Emperor's enemies are filled with dread, they know that judgement is upon them.
~Defending units within 6" of a landing drop pod must make a morale test at the end of the Marine movement phase.



Die Beispiel Armee hab ich mir noch nicht angesehen.

-A full 6 mission campaign is provided to allow players to recreate a full planetary invasion.

Stimmt und ist sogar recht nett.

-Lots of cool fluff, pictures, and famous battles are listed. Many of these feature the Dark Eldar, and Space Wolves prominently, just saying..." (BolS, 13.06.09)

Das mit den DA und SW ist vielleicht bissle viel überinterpretation.


Noch ne Ergänzung von mir:
Für den Angreifer sind alle Einheiten Punktende Einheiten egal wo sie im Plan stehen.
 
Ergänzend: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=5218

In Planetare Invasionen geht es primär um Belagerungen, weshalb es viele neue Regeln für u.a. Gelände oder Angriffs- und Verteidigungstaktiken in Form von Strategischen Optionen. So zählen die Bastionen, die man Games Workshop zum Buch herausbringt, als Gebäude mit Panzerung 14 und die Waffen verfügen über BF2 mit einem 90° Sichtbereich. Turmgeschütze verfügen logischerweise über 360° Sichtbereich und erhalten Bonusregeln gegenüber Schocktruppen, da sie die Flieger / Transporter vor der Landung beschiessen können.
Verteidigungsanlagen, insbesondere Gebäude geben sehr große Vorzüge, da Modelle im inneren herausschießen, aber nicht beschossen werden können. Dies gilt sogar für Modelle auf dem Dach! Es kann lediglich das Gebäude selbst beschossen werden und bis dieses zerstört / beschädigt ist, sind die Modelle im Inneren praktisch unbesiegbar. Ballerburg ahoi!
Die neuen Gebäude werden stärker ins Spiel eingebracht, wie z.B. die Landeplattform hochgefahren werden kann , was Vorteile für abgesetzte Truppen bietet.
Interessant sind auch die neuen Strategischen Optionen, ähnlich denen aus Apokalypse. Allerdings gibt es hier 2 verschiedene Listen, jeweils für Angreifer und Verteidiger. Darunter Dinge wie:

  • Laserfallen: Für Gegnerische Einheiten zählen bei Betreten die Regeln wie für gefährliches Gelände.
  • Sprengfallen: Die erste gegnerische Einheit die als Schocktruppen aufgestellt wird, erhält W6 schwere Treffer. Jede Einheit die als Schocktruppen kommt, wirft einen W6 und bei 1 erhält diese Einheit ebenfalls diesen Effekt. Diese Fallen können nicht verstört werden.
  • Kraftfeld: Ein Gebäude kann ein Kraftfeld mit einer Panzerung von 12 erhalten. Das Gebäude kann nicht beschädigt werden, solange das Kraftfeld hochgefahren ist. Das Feld zählt als zerstört sobald es einen Streifschuss oder Volltreffer erhält und kann nicht mehr hochgefahren werden.
  • Munitionslager: Ein mal pro Spielzug, kann eine Einheit in einem Gelände mit dieser Option misslungene Trefferwürfe wiederholen.
  • Energiezellen: Das gleiche wie oben, allerdings für Verwundungswürfe.
Auf den ersten Blick klingt das nach einer Menge Aktion auf dem Spielfeld. Wir werden wie gewohnt zum Release der Planetaren Invasion eine Rezension veröffentlichen.
 
das ging schnell mit dem bild. danke. 🙂

ist auch schon länger bei GW im Onlineshop...

Naja ich finds gut, nur die Scouts zum Reinstellen... wenn die dann noch drinsitzen obwohl der trupp ausgestiegen ist -_-
hätte man vllt irgendwie so lösen können, dass man 5 scouts mit bases irgendwie rein/ran bekommt und die dann aussteigen lassen kann 🙂
ich weiß noch nicht ob ich sie hinbau oder nicht... schwere entscheidung...
 
-The defender gets to construct the board in any way he sees fit (including an unlimited amound of planetstrike terrain)!

Da bin ich doch recht skeptisch ob das so gut funktionieren wird - konnte man da kein Punktesystem für verteidigungsanlagen und offensivgimmics einführen?

-The Defender's bastions and any other defensive terrain piece with built in weapons CAN USE THEM at no point cost, at BS:2!

Sicher - meine Tyras bemannen die Imperialen Verteidigungsstellungen, nachdem sie sich in der Bastion nen Kaffee gemacht haben 🙄

insgesammt frage ich mich, ob es für jene Völker, welche nicht so gute Sturmauswahlen haben ne Kompensation dafür gibt, dass sie vom veränderten Armeeorganisationsplan kaum profitieren...
 
Sehr sinnvoll. Da kriegen die aufmüpfigen Käfer mal ein auf sie zugeschnittenes Szenario und wollen sofort auf der anderen Seite der Kanonenmündungen stehen...tststs...wäre ich älter, würde ich jetzt sicher fragen, wo die echten Tyraniden abgeblieben sind und darüber schwadronieren, dass früher alles besser war...😉
 
Ach ich denke mal das lässt sich schon irgendwie erklären. Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann muss es ja nicht sein, dass nicht auch mal vorkommt. ^_^
Kann ja sein, dass ein Planet noch nicht komplett absorbiert wurde und das Imperium den wieder zurückerobern will, damit die in einem Sonnensystem nicht von dem Nachschub profitieren können.
Es gibt ja auch von Forgeworld dieses Brutnest. Die Angreifer versuchen dann eben den von Tyraniden verseuchten Boden zurückzuerobern, auch wenn es dafür wohl nicht viele Freiwillige geben wird.😉