7. Edition Es gibt viele Völker bei Warhammer

Stimmt ab welches Volk ihr am wenigsten mögt!


  • Umfrageteilnehmer
    38
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und daher kommt jetzt auch traditionell bedingt: Wenn schon was bärtig is, dann Zwerge wink.gif[/b]

Wenn man "bärtig" im wahrsten Sinne des Wortes nimmt, dann hast du kommplett recht.

Ich hab zwar nicht gegen sie gestimmt, aber ich finde Orks irgendwie beschränkt: Wenn sich mal alle Grünhäute zusammen tun würden, ohne sich gegenseitig die Köppe einzuhauen, dann wären alle anderen Völker am A***h. Ich bezweifle das selbst das Chaos da noch große Chansen hätte.

Aber so schlau sind die Orks leider nicht. :angry:
 
:lol: lol welch thread. War doch jedem von anfang an klar, dass Skaven und Helfen ihre Haue bekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab zwar nicht gegen sie gestimmt, aber ich finde Orks irgendwie beschränkt: Wenn sich mal alle Grünhäute zusammen tun würden, ohne sich gegenseitig die Köppe einzuhauen, dann wären alle anderen Völker am A***h. Ich bezweifle das selbst das Chaos da noch große Chansen hätte.

Aber so schlau sind die Orks leider nicht. [/b]
Bin der gleichen Meinung, doch gleiches koennte man von den Skaven behaupten, oder? Und was wuerde wohl passieren, wenn sich alle Vampiere verbuenden wuerden? Jeder Clan, selbst die Stygoi? In Warhammer koennte jedes Volk das die anderen platt machen, wenn sie sich verbuenden wuerden, doch das ist absolut ummoeglich!
(wobei ich faeirer weise sagen muss, dass die Skaven sehr nahe dran waren, und mit ihrer zeitweisen Einigkeit die Welt gerettet haben. -ich erinnere an Nagash und die Grimmklinge 😉 )

mfg
 
@Glandallin da bist du wohl voll im Trend gegen Skaven und HE.

@Synapris ganz recht hast du damit nicht. Nicht jedes Volk könnte die anderen platt machen, wenn es seine gesamte Macht nutzt. Das Imperium sag ich bloß. Die könnten sich bloß mit anderen Völkern verbünden um stärker zu werden. Die Orks oder Skaven (oder von mir aus auch die Vampiere) brauchen nur sich selbst. Allerdings nutzen sie das, wie man sieht, nicht wirklich.
 
Das Imperiums,die haben mehr glück als Verstand.
Das Chaos.Chaos hier Chaos da Chaos überall.Ach ich kanns nimmer hören.

Um mich mal gegen den Trend zu äussern,
Hochelfen,die Jungs haben einfach so einen Stil den ich mag,ausserdem sind die schöne arrogant gegen über den elendigen Chem-Pan-Say.

Waldelfen.Ein Völkchen das eigentlich nur in Ruhe in Loren leben will,sich nicht noch mehr Land holt und sich mehr Feinde schafft.Ausserdem mag ich den Wald.

Skaven.Mal ehrlich,verrückte Rattenmenschen sind doch einfach stylish.

Ach ja,WE und HE spiel ich selbst.
 
Waldelfen, ich HASSE diese Mistfiecher!!! Am liebsten hätte ich sie 2 mal angekreuzt. Nicht nur dass sie eine Armee sind, die einen spielzerrstörenden Stiel geradezu verlangt, nein auch der Hintergrund, die Figuren und alles drumherum gefallen mir überhaupt nicht. Einzige Ausnahme: die Waldgeister, die könnten sich doch mal dieser spitzohrigen Parasiten entledigen und ihren Wald wieder schön sauber machen oder?
Außerdem sind diese Spitzohren das feigste und hinterhältigste Pack das überhaupt rumläuft. (Weil sie leider die dazu nötige Intelligenz besitzen, im Gegensatz zu anderen Anwärtern auf diesen Titel.) Wer den letzten Beweis sehen will sollte mal in das schönste und vertrauenswürdigste Armeebuch reinschauen.

Ach ja, einen Vorteil hat diese Abneigung: als ich auf dem Letzten Tunier zum ersten mal eine Armee Waldelfen war das außerordentlich zufriedenstellend. Besonders als ich seinen Baummenschen mittels Speerschleuder in eine große Fackel verwandelt habe. Der überrannte Drache war aber auch ein echter Genuß.

Ach ja, im Umkehrschluß könnte man meinen alle mögen Orks und Dunkelelfen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hochelfen,die Jungs haben einfach so einen Stil den ich mag,ausserdem sind die schöne arrogant gegen über den elendigen Chem-Pan-Say.[/b]

Ich weiß zwar nicht genau ob du "...schön arrogant..." oder "...sind die schönen arrogant..."

Ja, Ja. Schönheit hat schon so manchen Menschen den Kopf verdreht. Aber ich würde Arroganz nicht gerade als positive Eigenschaft aufführen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja, im Umkehrschluß könnte man meinen alle mögen Orks und Dunkelelfen. wink.gif[/b]

Alle schon mal gar nicht. Aber es sind wenige. Ich schlussfolgere einfach mal, dass die die vielleicht gegen sie gestimmt hätten, wichtigere "Feinde" hatten und gegen diese Völker stimmen wollten. 😉
 
Mmmmmmhhhh, interessant was Ihr von verschiedenen Völkern haltet.



Aber persönlich finde ich das Imperium von der Optik nicht so schön, da ich die Landsknechte nicht mag, also Uniformen aus dem 30 Jährigen Krieg. Wobei die Figuren schön modelliert sind und eigentlich die Einheiten zur Verfügung stellen die es zu der Zeit gab.

Von den Spielarmeen finde ich Vampire, Skaven und Powerchaos ziemlich daneben, da sie meißtens von dementsprechenden Leuten gespielt werden. Ich habe eine Armee die böse und gut im Austeilen ist. Hier findet man oft bei den Spielern eine gewisse Art die mir nicht behagt. Aber dies ist mein persönlicher Eindruck und bezieht sich nicht auf alle Spieler. Da man auch diese Völker gut aufstellen kann.

Hochelfen!!! Als bekennender DE-Spieler müsste ich sie eigentlich hassen, aber eine Überlegung ist mir auch mal eine Hochelfenarmee anzuschaffen. Keine Angst ich bin nicht schwul, da Alibiverheiratet!!!! :lol: :lol: :lol:
Neee, finde die Armee aber einfach übernatürlich stilisch. Die EInheiten, den Hintergrund usw.

Waldelfen: Eine ehemalige Armee, naklar lassen die sich nicht so leicht erwischen! Aber das macht es ja gerade aus, finde das sie einfach nur der Untergang für jede ICHMUSSNICHTSDENKENARMEE sind, denn einfach vorrücken ist nicht. Die Woodis muß man geschickt filetieren.

Bretonen: Mein neuestes Projekt, was der Winterdienst ein wenig gebremst hat. Man könnte sie auch zu den Vampiren, Skaven und Chaoten zählen, zumindest den Flying Circus. Aber ansonsten finde ich sie auch sehr stilisch, einfach eine klassische Ritterarmee voller Ideale! Doch mag sie, wobei ich sie Infanterielastig spielen will.

Naja und den Rest finde ich vollkommen ok!


Also mag eigentlich alle Völker wenn sie schön und stilisch aufgestellt werden. Ist immer eine Aufstellungssache!

Mag halt keine 2000Pkt Armeen mit Dampfpanzern, Drachen, etlichen überpowerten Charaktermodellen, max. Auswahl an Ratlings usw!
Da 5 Infanteristen bestimmt nicht von lauter elitären Figuren begleitet werden. Deswegen ja auch Kerneinheiten!!!!!
 
Huch, wie kann man nur so lange Beiträge schreiben? Na, von mir aus.
Eigentlich hatte ich ja auch mal eine "ich mag sie alle" Auswahlmöglichkeit, aber ich glaube, die hat anuris Todesherz verschwinden lassen, als er die fehlenden Völker nachgetragen hat, wofür ich ihm sehr dankbar bin, da dieser Tread sonst nicht viel gebracht hätte.
 
Welche Völker mag ich nicht. Naja, eigenltich find ich haben alle ihren Platz in Warhammer, aber ich mag doch wirlich nich alle:

Überhauptnicht mag ich OGER:
Oger sind groß, sie sind dumm, sie sind hässlich, sie sind nicht lernfähig, sie sind grobmotorisch und äh hab ich abstoßend schon erwähnt. JA UND NARÜTLICH HÄSSLICH, UND HÄSSLICH NATÜRLICH!
Oger sind für mich wirlich das ultimative Hassvolk! Sie sind nichmal in irgendeiner Art lustig. Orks und Gobbos sind wenigstens noch spaßig und die SPiele mit und gegen sie sind wirlich witzig, deshalb mag ich ihre kleine dummheit so, aber Oger, näää!

Und dann natürlich Hochelfen:
Arrogante SPießer, die viel zu viel von sich halten und immer das Übergute darstellen wollen. Halten sich für was besseres, mag ich nich!
 
Also mein Hassgegner sind und bleiben Waldelfen! Einfach, weil man mit einer normalen Armee überhaupt nicht zum Stich kommen kann (sofern es der Gegenüber versteht sein Plänklergesocks in die Wälder zu packen und Taxi zu spielen)

An zweiter Stelle stehen gleich danach Skaven. Mir wurde zwar immer gesagt, dass Skaven genausogut sich selbst killen können- leider haben sie von dieser Eigenschaft bislang nicht viel gegen mich gezeigt. Meist fällt bei mir alles was Schaden machen kann in der zweiten runde und der rest bleibt in Sklaven und Kriegern stecken- echt tolle Erfahrungen, wenn ich das mal so sagen kann.
 
Skaven mag ich nciht. Die Idee ist ganz lustig, aber dieser Technikkrempel ist unpassend für Ratten finde ich.

Chaoszwerge sind leider kein Volk und daher blöd. die könnte man lieber bei den söldnern reintun.

Bei den Orks finde ich die modelle zu groß und zu überladen

Vampire sind einfach zu heftig. Aber nur von den Werten her. Die hintergrundgeschichte ist zimlich nice

Oger sind überflüssig. Hätten auch lieber Söldner bleiben sollen. auch einige Modelle echt super sind.
 
Ich mag kein einziges Volk, weil alles entweder total klischees entspricht oder total imba ist!!!!!!!!!einseinself


Und das einzigst bärtige Volk sind die Zwerge. Nichts ist bärtiger, nichts kleiner...der Bart gewordene Alptraum auf 2 kurzen Beinen....Ich geh jetzt runter in den Keller und foltere noch ein paar Elfen, indem ich ein Baum zersäge.
 
Zwerge: Das neue AB ist total misslungen (okay, war das alte auch, aber die Beiden sind ja fast gleich...) und stinklangweilig, außerdem sind auch noch die Minis (bis auf die Chars fast alle total öde...)

Waldelfen: Spielstil passt überhaupt nicht zu Whfb, die Plastikmodelle sind zwar schön, aber die Metallminis ganz stark Geschmackssache (der Baummensch und die Darkroom-Falkensurfer...uah)...