Die alten Marines waren aufgrund der Kleinteiligkeit deutlich einfacher umzubauen. Einzelne Arme an der gedachten Klebestelle cutten, Winkel verändern, anderen Arm mit anderen Händen bestücken, Granaten anbringen usw. und schon war die Optik komplett verändert. Sturmtruppenbeine an Taktischen Oberteilen anbringen und du hattest erneut eine mobilere Optik. Gleichzeitig gab es dem Sturmtrupp den Anschein, festen Grund zu suchen, um hart zuzuschlagen. Dazu gab es sogar entsprechende WD-Artikel!
Der Umbau hat Spaß gemacht, Individualität ermöglicht und wurde auf dem Spieltisch auch durch einfaches Unterscheiden der Trupps belohnt.
Selbstverständlich haben die einen oder anderen gehofft, dass man bei den so lange ersehnten Soros aus Plastik derartige Änderungen ebenfalls vornehmen können werde. Ob es realistisch oder fluffig ist, mal außenvorgelassen.
Zumal ein großer Negativpunkt der Metallsoros von vielen Nicht-Spielern neben Gewicht und Kosten auch stets die Monoposen waren.
Es sind die vielen verschenkten Möglichkeiten, die mich am modernen GW unglaublich nerven und die meine Liebe zum Hobby aktuell auf eine harte Probe stellen.
p. s.: Waffen mit vormontierten Händen sind scheiße! 😀
Der Umbau hat Spaß gemacht, Individualität ermöglicht und wurde auf dem Spieltisch auch durch einfaches Unterscheiden der Trupps belohnt.
Selbstverständlich haben die einen oder anderen gehofft, dass man bei den so lange ersehnten Soros aus Plastik derartige Änderungen ebenfalls vornehmen können werde. Ob es realistisch oder fluffig ist, mal außenvorgelassen.
Zumal ein großer Negativpunkt der Metallsoros von vielen Nicht-Spielern neben Gewicht und Kosten auch stets die Monoposen waren.
Es sind die vielen verschenkten Möglichkeiten, die mich am modernen GW unglaublich nerven und die meine Liebe zum Hobby aktuell auf eine harte Probe stellen.
p. s.: Waffen mit vormontierten Händen sind scheiße! 😀