ES IST SOWEIT

Du vergisst in deiner Rechnung mit dem Haltbarer, allerdings die Kosten der Prinzi und Celestine einzurechnen, die du dafür ja ebenfalls kaufst.
Ohne ist die Haltbarkeit weit weniger Stark, und beim LR hast du vergessen die Bug und evtl Seitenwaffen zu berücksichtigen, die Buffs der Tankkommander die Strategems die drauf gehen hingegen wir beim Exorzist doch was gleich alles haben?
Aktuell nichts. Evtl. bekommen wir ein Stratagem was ihn angeht, aber das ist genau so spekulativ wie anzunehmen die 4++ Blase bleibt.
 
Stimmt die Princi hab ich vergessen!

bei 3 Panzern relativiert sich das aber auch: dann sind es 140:162
Den 1rr und die Schussanzahl wiederholen durch Regiment und Befehl hab ich schon einkalkuliert.

Durch die Stratagems werden die LR mobiler, dass ist wahr aber wenn du "Abwehrfeuer" zünden musst ist das Spiel eh in den meisten fällen schon gelaufen.
Bleibt noch OFF oder Relic of Lost Cadia bei den Cadianern, Old Grudges oder +1 to hit bei Vostroya klar macht das LR stärker aber eben auch alles andere beim Astra und alles kann man auch nicht gleichzeitig haben.

Ich finde dem Exo fehlt es eben nicht an so viel, dass man ihn theoretisch spielen könnte. Noch habe ich zugegeben keine Spielerfahrung mit den Soro's aber ich gebe dem Fahrzeug definitiv eine Chance.
Wie angesprochen ist es vielleicht auch einfach ein Problem der Maße. Ich rüste LR bei mir selten mit zusätzlichen Waffen aus, damit ich lieber noch ein Artilleriegeschütz mehr rein bekomme!

Und ich würde auch liebend gerne nen 6+ Retter haben. Ich bekomme immer feuchte Augen, wenn die -4/-5 Kaliber anfange auch mich einzuholzen. Irgendwie kann da auch jede Armee was mit aufstellen.

Was mir noch kommt ist, dass der Exo ja -1toHit bekommt, wenn er fährt. Das stört mich nun doch... dann muss ich doch hoffen, dass es mehr als die 3d3 werden 😀

Aber genug jetzt von meinen offTopic AM ergüßen!
 
Nein alles gut. Es ist eh immer schwierig Armeen in der Theorie miteinander zu vergleichen, die noch dazu völlig anders funktionieren.
Innerhalb des AM sind LR unheimlich stark, weil das drum herum auf sie abgestimmt ist.
Meist bilden sie den zentralen Kern des Aufbaus.

Exorzisten hingehen sind seid dem Hexenjäger Codex nicht mehr zentrales Element der Soro Listen gewesen, und fungierten allenfalls als Ablenkung, Beschäftigung oder Lucky Hitter.
Aber so wie in der 4. das man Exos hinter Rhinos parkte um geschützt drüber zu hämmern und wirklich alles und jeden zu zerlegen, diese gloreichen Zeiten sind vorbei.
Und nein, die kommen auch mit nichten wieder, allein schon durch das System der 8. geht das nicht. Kein Autokill durch doppelte Stärke, kein DS 1 so dass jeder nur Retter hätte und jeder Schuss ein Kill.

Damit das Teil zur Wunderwaffe wird, bräuchte er sowas wie strait 4-5 Dmage, Sichere 4-6 Schuss, zweimal Schießen, nur 100 Punkte und buff Retter.
Und das dürfte ja sowas von unwahrscheinlich sein.....
 
Ich finde dem Exo fehlt es eben nicht an so viel, dass man ihn theoretisch spielen könnte. Noch habe ich zugegeben keine Spielerfahrung mit den Soro's aber ich gebe dem Fahrzeug definitiv eine Chance.

Man kann den derzeit auch praktisch spielen. Tolles Modell mit dem Potential richtig reinzuhauen...

Im ersten Einsatz hab mit einem Exo in einer Runde einen Armiger rausgenommen. Da war das Ding für mich der absolute Held! Leider hat er den Rest des Spiels bis zum platzen nichts mehr hinbekommen.
Im zweiten Spiel hat er in den drei Runden, die er überstanden hatte, KEINEN einzigen Wundpunkt an die gegnerischen Minis gebracht.

Das Teil ist ne Wundertüte. Für 125 Punkte okay. Mehr aber auch nicht. Zumindest sehe ich den derzeit so.
Wenn die Schusszahl angepasst wird, geht es nur um die Punkte, und ob er sonst noch Gimmicks bekommt, um zu entscheiden, ob er zu mehr taugt als gut auszuschauen. ;-)
 
Naja wenn man mal zu Grunde legt, dass GW durchaus weiß, dass Modelle sich besser verkaufen wenn die Regeln auch gut sind und wir weiter davon ausgehen, dass sie das neue Exorzist Model viel verkaufen möchten, könnte man hoffen doch die ein oder andere gute Regelkombo zum Exorzist im Codex zu finden.

Aber hier sind wir halt auch schon wieder in der doch ziehmlich wichtigen Frage:
Wie wichtig sind Soros für GW?
Also möchte GW mit ihnen kurz viel Umsatz machen weil sie halt einfach neu sind, oder eben lang immer Geld weil sie möglicht vielen Spielern gefallen sollen. (Siehe vergleich Space Marines)
Je nach dem wie man sich selbst diese Frage beantwortet, kann man sich selbst vermutlich auch beantworten wie toll/gut/brauchbar oder schlecht der Codex sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nie verstanden, weshalb GW den Soro-Ladenhütern nicht extreme Regeln gegeben hat. Die Repentiatrupps verkaufen sich schlecht? 5A, 5+ Retter, Kosten 5 Punkte inkl. Waffe!! 😛 So schnell wären die ausverkauft gewesen... 😀

Jetzt hoffe ich einfach auf einen guten Preis der Box mit einem Codex, der die Liebe beinhaltet, welche die Damen seit Jahren nicht erhalten haben. Also identisches Niveau Space Marines 1.1 🙂
 
Ich hoffe zumindest, dass es nicht diese Masche wird:
„Lass uns nen krassen Codex zum Release machen, Nerf sie erst mit dem ersten FAQ nach Weihnachten und dann im Big FAQ noch mal“

Ist möglich, dürfte aber für viele nicht so schlimm sein weil im Grunde erstmal jeder sowieso von 0 auf aufbauen müsste, mal von den alten Hasen abgesehen, aber die haben meist schon genug Modelle das sie gut reagieren könnnen.
 
Also identisches Niveau Space Marines 1.1
Ist das auf den Preis oder auf die Regeln bezogen?

@Thema Nerf
Das setzt allerdings vorraus, dass sie einen Codex mit völlig überzogenen Regeln geschrieben haben.

Und betrachten wir es doch mal logisch, wer kauft denn?
Der Hobby Bastler/Spieler kauft alle par jubel Jahre mal etwas, was ihm gefällt oder er grade braucht, oder weil es neu ist so das er es halt einfach hat.
Sammler kaufen meist nur einmal.
Diejenigen die ständig kaufen, sind eigendlich Extremspieler. Denn die passen sich dem Meta an, den Turniervorgaben, den FAQ/Erratas und CA's und kaufen dafür ständig neue Armeen, Neue Einheiten usw.

Was hieße das jetzt für den Codex? Nun klar wenn Sie ihn extrem überzogen gemacht haben, kaufen natürlich alle gleich. Sammler, Hobby und Extrem.....gefolgt von einem Nerf.
Haben sie ihn "normal" gemacht kaufen Sammler und Hobby moderat.

Und alles kommt unterm Strich immer wieder zur selben Einstiegsfrage:
(hier Zitat einfügen)........?
 
https://www.facebook.com/420830645026189/posts/791008668008383/

Ok Exorzist und Immolator sind da....

Optisch gibt es einige Veränderungen.

Scheinbar haben wir jetzt sowas wie Bugwaffen in Form von zumindest schweren Boltern.
Ansonsten sind die Teile extrem Überfrachtet auf den ersten Blick.
Viele Details, viel Zeugs und Sie wirken riesig...🙄
 
Irritiert bin ich von dennganzen Cherubs an den Autos.
Unter der Annahme das diese gewisse Boni bewirken, sind 2 relativ viele für ein Auto, was regeltechnisch schon wieder gegen diese Annahme sprechen würde, wenn Cherubs in etwa das selbe tun wie ihre bisher bekanten Exemplare in anderen Codexen.
Sind die dinger also doch nur Optik oder bewirken sie kumulative Effekte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Betrachtungsweisen:

Hintergrund, Fluff, Charakter der Soros

Voll getroffen. Da kann man kaum wiedersprechen. Gothische Überladung an den Glauben des Imperators.
GW hällt sich beim Design weiterhin so dermaßen streng an ohren eigenen Hintergrund dass,

Spieleffektivität

schwierig wird hier noch zu platzieren. Allein die größe der neuen Autos macht es schon schwer diese regeltechnisch mal nicht außerhalb von LOS zu stellen.
Zudem vermute ich, dass GW sich nicht nur beim Design zu stark an ihren Fluff gehalten hat, sondern dies auch bei den Regeln und somit der Spielweise der Soros getan haben wird.

Und Fluff VS Effektivität naja wir werden sehen...

Für Liebhaber aber ganz großes Fluff Kino.😉

- - - Aktualisiert - - -

...aber mal technisch: lässt sich hier der Immolator-Turm noch drehen? Oder sollen sich die Flamer an den schrägen Seiten, neben dem Fenster, einzeln schwenken können? :mellow:

Ja sehe ich auch so. Das sieht nach Seitenkuppel Prinzip aus.

Schön wäre natürlich wenn es dadurch jetzt auch zwei Immo Flämer wären. Doppelter 2W6 Flammer:lol:
 
Evtl gibt es ja noch einen Alternativen Turmbau.
Beim alten Immo konnte man sich ja auch noch zwischen offen und zu entscheiden.
Evtl. gibts es ja hier eine zweite Alternative statt dem Bundglasfenster.

Allerdings je weiter man reinsoomt, desto weniger glaube ich, dass die Flammer wirklich drehbar sind. Da passt was vom Aufbau nicht.

Je länger ich mir das anschaue desto mehr glaube ich, dass das ein fester Turm ist.


Und bei beiden Fahrzeugen haben die Schützinin jeweils völlig neue Helme. Also kein Sabbat Helm mehr.
Das finde ich interressant. Kann auf eine Fluffänderung hindeuten oder aber einfach nur eine Design Entscheidung sein um es "cooler" aussehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bc382175ec22041b5f546abfc7182568_78973.png


Mal schnell aus nem anderen Form geklaut, hoffe das ist okay.

Da sieht man meiner Meinung nach deutlich das es ein Turm ist.