ES IST SOWEIT

In Summe sind folgende Sachen "neu"

Im HQ die schwebe Gondel was aber auch nur ne Namenhafte Prinzi ist, Triumph of Katherine wobei hier weder Bild noch sonst was existiert was es sein soll, die Zeraphym was eben Seraphim mit Nahkampfwaffen sind, der Morti was ein Läuterer mit Knarren sein soll, und das Battle Saktum zu dem es auch keine Bilder gibt wie der Aussehen soll, was aber nichts bewegendes bei den Punkten sein kann. Irgendein Sorospezifisches Gelände Dinges, wie Obelisk oder sowas.

Der Rest ist so ziehmlich identisch mit dem Beta Codex, was ich ganz gut finde.
Eie gut oder schlecht etwas sein wird, hängt also Tasache vom Regel Stapeln der ganzen drum rum Sachen ab.

Für mich ist es letztendlich genau das was ich erwartet habe. Sie haben Ihn nicht schlechter gemacht, und wirklich neue abgedrehte Sachen haben Sie auch nicht erfunden.

Dahingehend bin ich zufrieden.

- - - Aktualisiert - - -

Aber eine Sache macht mich stutzig und fügt sich dadurch in den Ramen dieses ganzen seltsamen realeses.

Warum gibt es im Codex kein einziges Bild oder Artwork zu diesen neuen Einheiten?

Alles was man sieht, sind die Einheiten aus der Box, bzw welche einzeln schon geteasert wurden. Sonst nichts. Schon irgendwie komisch oder?

Ich schwöre dir, im nächsten Codex sind die drin ^^
 
Warum gibt es im Codex kein einziges Bild oder Artwork zu diesen neuen Einheiten?

Alles was man sieht, sind die Einheiten aus der Box, bzw welche einzeln schon geteasert wurden. Sonst nichts. Schon irgendwie komisch oder?

Die waren wohl zur Drucklegung des Buches einfach noch nicht fertig. Und von der Gun-Variante des Läuterers haben wir imo sogar schon ein Artwork gesehen. Die Modelle werden schon zum Release verfügbar sein.
 
Das die Verfügbar sein werden bezweifel ich ja gar nicht.

Mir ging es schlicht um die Tatsache, dass sie beim erstellen des Codexes offensichtlich schon klare Ideen hatten, was das neue Zeugs sein soll.
Mit Sicherheit gab es dazu auch Artworks oder Konzeptzeichnungen bzw erste Alpha Modelle.
Musste der Druck vom Codex jetzt so schnell über die Bühne gehen, dass nichts davon reingepasst hat weil er unbedingt 2019 erscheinen sollte?
Oder hat GW mal wieder einfach neue Einheiten erfunden und wartet jetzt die Nachfrage ab, um zu Entscheiden wann und wie sie auf die Neuen Modelle reagieren wollen?
Ich mein kommt schon, rein aus Firmen Sicht am Bsp. der Zeraphym.
Wenn der Absatz der Soros gut läuft, kann ich aus denen eine eigenständige vollwertige Box machen.
Läuft es aber schlecht, reicht ein Upgrade Sprue für normale Seraphim, was Produktionstechnisch billiger kommt.

Das ganze passt für meine Verschwörungstheorien halt in so fern zusammen, dass GW tatsache einfach nichts über Soros und deren Fanbase weiß. Siehe eben auch diese knappe Anzahl an Boxen, Termin erscheinungen und und und....

Wenn man es sich einfach mal betrachtet, wirkt das ganze einfach wie ein unsicherer (wir wissen nicht wie stark der Absatz wird) stellenweise überhastetter (wir hatten 2019 gesagt, also muss da was kommen) Marktstart mit Sicherungsseil (wenns nicht so läuft, machen wir da Variante B draus)

ABER um es noch mal hervorzuheben, ich für meinen Teil bin mit den bisherigen Erkenntnissen der Einheiten, Regeln usw vollumfänglich glücklich.
Für mich als Soro Fan, haben sie bis dato alles Richtig desigt und mit passenden Regeln versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das Video jetzt nicht angesehen, aber ich glaube kaum, dass es Sinn macht die Springertanten in zwei Boxen rauszubringen.
Eine Box mit beiden Optionen.
Nun ja als Börsen und damit Gewinnorientietes Unternehmen schon.
Wenn die Nachfrage stimmt, bedeuten zwei Boxen mehr Umsatz als ein eine.
Eine Box mit beiden ist die Variante um Kostendeckend zu wirtschaften.
 
Die knappe Anzahl gab es ja an sich nicht. Das ist ein weltweiter Release gewesen und man musste keine Ahnung wieviele Läden, Onlineshops usw. beliefern. Das man es nicht in dem Maße macht wie bei einer Editions Grundbox ist nur verständlich.

Vermutlich hat auch wirklich noch die Ankündigung das es limitiert ist ihr übriges getan. Es gibt genug Leute die kaufen nur weil es limitiert ist, dann gibt es auch die Unschlüssigen die auch zugreifen bevor sie weg ist usw.
Da waren viele Panikkäufe mit dabei, wenn mich einer fragt.

Dieses Video muss ich mir mal anschauen. Aber ich warte wohl bis irgendwo die Einzelbilder auftauchen.
Würde mir dann auch gerne erst mal selber meine Gedanken dazu machen.
 
Nun ja als Börsen und damit Gewinnorientietes Unternehmen schon.
Wenn die Nachfrage stimmt, bedeuten zwei Boxen mehr Umsatz als ein eine.
Eine Box mit beiden ist die Variante um Kostendeckend zu wirtschaften.

Ich bin zu schlecht in sowas, aber wenn ich mit einer Box zwei Einheiten abfrühstücken kann, wieso ist das weniger gewinnorientiert als zwei Boxen?

Aber egal, das führt eh zu weit. Und letztlich ist es auch vollkommen egal.

Viel spannender: Wo bleibt der einzelne Codex...?
 
Die knappe Anzahl gab es ja an sich nicht. Das ist ein weltweiter Release gewesen und man musste keine Ahnung wieviele Läden, Onlineshops usw. beliefern. Das man es nicht in dem Maße macht wie bei einer Editions Grundbox ist nur verständlich.

Doch die gab es, Warcry liegt noch in den Läden. Sie haben vorher damit kalkuliert, dass es schnell weg ist und die Vorbestellungsdaten hochgeladen. Selbst die Läden haben zum Teil nur limitierte Stückzahlen bestellen können. Bei BOP/Warcry/Necromunda stört es kein Schwein, dass in den Läden noch Produkte verfügbar sind. Die Auflage hätte also durchaus größer sein dürfen.

Viel spannender: Wo bleibt der einzelne Codex...?

Gibts im nächsten Jahr.
 
So, ich habe mir mal die Fleißarbeit gemacht und die Stratagems anhand des Videos rausgeschrieben. Viel Spaß damit! Wenn ich den Tag über irgendwie Muße habe, editiere ich die Warlord traits und relicts noch rein.

Edit Mod
Begründung:

Es ist zwar sehr cool, dass du dir diese ganze Arbeit gemacht hast, aber das zitieren von ganzen Regelpassagen nur um des zu Verfühgung stellens der Information, verstößt leider gegen die Forenregeln bzgl Urheberrecht.
Sorry deswegen muss ich das hier entfernen.
Sicherlich lässt sich hier was via PN ausrichten, falls jemand eine Frage zu den ganzen Sachen hat.😉

Grüße torg.

Ach ja, selbstverständlich keine Garantie auf nichts... 😉
Wenn Fragen aufkommen, nur zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man es sich einfach mal betrachtet, wirkt das ganze einfach wie ein unsicherer (wir wissen nicht wie stark der Absatz wird) stellenweise überhastetter (wir hatten 2019 gesagt, also muss da was kommen) Marktstart mit Sicherungsseil (wenns nicht so läuft, machen wir da Variante B draus)

Zu dieser Annahme der chaotischen Unsicherheit und passt auch das Missgeschick mit dem wieder gelöschten Artikel in der "Warhammer Community" am Samstag:

https://spikeybits.com/2019/11/gw-reveals-new-2020-sisters-codex-then-takes-it-down.html

Vielleicht kommen am 30.11. ja noch ein paar Ankündigungen...
 
Ich konnte heute mal einen genauen Blick auf die Seite mit den neuen AOF werfen.

Also ja die Miracle Dice (MD) sind die neuen AOF.
Wer allerdings glaubt die Dinger spammen zu können, den muss ich leider enttäuschen.
Einen pro Phase....
Ja du kannst bei dem einen auch mehr als einen MD nehmen, aber das passt bei den Vorgaben (Liste der Würfe) nur auf den Charge Wurf.
Ansonsten ist es immer nur ein MD.

Ich werde also nicht viel Auffwand an diese MD hängen in form von Ausrüstung oder Regeln. Denn ein Würfel pro Phase ist jetzt nicht das was ein game brake auslöst.

Dafür kann man mit den neuen Order Convictions ne Menge cooles Zeug anstellen.
 
Das bedeutet dann, dass man die MD vernachlässigen kann? Das wäre ja echt schade eigentlich.

Das ist definitiv so. Einen pro Phase für einen der üblichen Würfe wie Treffer, Advance, Hit, Moral, charge usw.

Ich würde sie als ultimative Resource betrachten, die im richtigen Augenblick verheerend wirken kann.
Einen Würfel in z.b. der gesamten Schussphase von der ganzen Armee. Und dann auch noch entscheiden ob Hit oder Damage, da ist nichts verherendes drann....

Das heißt das MD Prinzip ist absolut vernachlässigbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv so. Einen pro Phase für einen der üblichen Würfe wie Treffer, Advance, Hit, Moral, charge usw.

Das heißt das MD Prinzip ist absolut vernachlässigbar.

Und der Quatsch ist halt mal wieder so wenig skalierbar. Einer pro Phase, egal ob du 500, 1000, 1500 oder 3000 Punkte Sororitas spielst. Selbst wenn du am Ende auf einem Haufen MD-Würfeln sitzt. Ärgert mich bei den Psikräften ja bereits, die kann ich aber zum Teil beeinflussen, bei den Soros kaufe ich es mit, ohne so etwas wie Smite als Alternative zu haben.