ES IST SOWEIT

Damit ist der Rüster gemeint. Dadurch, dass 95% aller in 40k gespielten (Competitiven) Waffen ap-2 oder weniger haben, kann man das denke ich schon mit nem 3er Retter vergleichen. Stellt euch mal das Ritter-Matchup vor... gatling -2 ap, stampfen -2 ap, ...
Ich find das stapeln dieser Sonderregel (+ 6er feel no pain) sehr unfair und die bis jetzt stärkste Regel im 40k Universum. Sowas sollte es eig nicht geben. Und nicht nur Infanterie, sondern auch alle Fahrzeuge werden genau so extrem schwer zu töten. Somit sind wir bei quasi Iron Hands 2.0 (pre-nerv).
 
Damit ist der Rüster gemeint. Dadurch, dass 95% aller in 40k gespielten (Competitiven) Waffen ap-2 oder weniger haben, kann man das denke ich schon mit nem 3er Retter vergleichen. Stellt euch mal das Ritter-Matchup vor... gatling -2 ap, stampfen -2 ap, ...
Ich find das stapeln dieser Sonderregel (+ 6er feel no pain) sehr unfair und die bis jetzt stärkste Regel im 40k Universum. Sowas sollte es eig nicht geben. Und nicht nur Infanterie, sondern auch alle Fahrzeuge werden genau so extrem schwer zu töten. Somit sind wir bei quasi Iron Hands 2.0 (pre-nerv).

Lass mal die Kirche im Dorf. Erstmals wird sowas meist nur in einem tollen Vakuum betrachtet wo alles immer so ist wie man es gerade braucht um den Weltuntergang zu prophezeien. Soweit ich das sehe brauchst ja eine Imagifier dazu, wahrscheinlich noch in einem gewissen Aura Radius. Dann snipert man die halt weg, oder begräbt die 3+ Saves eben unter den 100+ Schüssen von Aggressors oder ähnlichem. Ich denke wir haben noch lange kein Niveau erreicht wo das ganze unbezwingbar wird.
 
Aber soweit ich sehe haben die doch das Adeptus Sororitas keyword ?

Die Mortifiers haben kein Orden-Keyword. Also profitieren sie nicht von den Sonderregeln der 6 Soro-Orden.
Sie haben auch nicht die Act of Faith Ability, also können sie weder Miracle Dice erzeugen noch diese selber verwenden.

Allerdings kann es ja Stratagems geben, die sie betreffen und auch sonstige Buffs anderer Charaktere.
 
Damit ist der Rüster gemeint. Dadurch, dass 95% aller in 40k gespielten (Competitiven) Waffen ap-2 oder weniger haben, kann man das denke ich schon mit nem 3er Retter vergleichen. Stellt euch mal das Ritter-Matchup vor... gatling -2 ap, stampfen -2 ap, ...
Ich find das stapeln dieser Sonderregel (+ 6er feel no pain) sehr unfair und die bis jetzt stärkste Regel im 40k Universum. Sowas sollte es eig nicht geben. Und nicht nur Infanterie, sondern auch alle Fahrzeuge werden genau so extrem schwer zu töten. Somit sind wir bei quasi Iron Hands 2.0 (pre-nerv).

Sehe ich anders. Zum einen profitieren gerade Fahrzeuge weniger davon. Die meisten Antitankwaffen haben entweder -1 und weinen schon bei Salamders oder Stealth. Oder es sind eher Sachen wie Laserkanonen, welche direkt bei -3 einsteigen. Ein paar Sachen wie Raketenwerfer erwischt es, aber Allgemein nicht so schlimm.

Auf der Infanterie ist es natürlich schon ärgerlich. Allerdings wohl kaum Armeeweit sondern in einer Aura. Und dann stecken eben weiterhin T3 Modelle in der Rüstung. Es werden also jede Menge Wunden zu rüsten bleiben. Im Endeffekt wie Veteranen mit Sturmschild, nur weicher.

Wäre vielleicht mal ein Grund nicht den Gattling Ritter als go-to Ritter zu nehmen. Oder auf was anderes mit ihm zu schiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mortifiers haben kein Orden-Keyword. Also profitieren sie nicht von den Sonderregeln der 6 Soro-Orden.
Sie haben auch nicht die Act of Faith Ability, also können sie weder Miracle Dice erzeugen noch diese selber verwenden.

Allerdings kann es ja Stratagems geben, die sie betreffen und auch sonstige Buffs anderer Charaktere.

Kenn mich aus, vielen Dank für die Erläuterung, würde mich interessieren von was sie dann letztlich profitieren könnten :huh:?

Reicht für die Sacred Rites nicht alleine das Adeptus Sororitas keyword?
 
Zuletzt bearbeitet:
@gralsherzog1

Ich denke auch, dass du das hier etwas zu finster siehst. Ja, Iron Hands sind aktuell extrem heftig. Von diesen jetzt auf Soros zurückzuschließen ist aber ein Schritt zu viel.

Ob und wie sich die Order wirklich aufs Spielergebniss auswirkt, bleibt erst abzuwarten. Ich seh da zwei, mit dennen viel mehr Powergaming möglich wäre, als die von VH.
 
Bei aller Begeisterung, bedenke ich grade, dass mit den Beta Rhinos mit Repentias, diese auch 2 Runden brauchten um an das Ziel zu kommen.
Dann waren die aber auch auf dem letzten Loch.
Und beide Läufer sind mit T5, LP5 und nur theoretisch 4+ Hose, definitiv nicht annähernt mit solchen Nehmer Quallitäten wie die Bubble Rhinos ausgestattet.
Rein rechnerisch bräuchten diese 3 Runden um save beim Gegner einzurasten. Ich weiß nicht ob T5/LP5/4+ , drei Runden Beschuss durchhält.
Da wird es einiges an Builds zu testen geben.
 
Ich kann hier nur von Dragoons berichten, welche eine Pre Game Bewegung haben, etwas schneller sind, Widerstand 6, meist nen 3er Rüster wenn ich möchte und außerhalb 12" -2 zu treffen.

Die sterben bei konzentriertem Feuer.
Also ja, deine Bedenken sind Gerechtfertigt. Trotzdem gewinnen mir die Dragoons jedes Spiel, einfach weil sie da sind.

P.S. im 6er Squad, bin aber eher ein Fan von 2x 3er Squads, damit die sich nicht gegenseitig Blockieren im 6er Squad
 
Ich glaube ihm ging es primär darum zu bestätigen, dass "leichte" Läufer derzeit eine ehr sehr kurze Lebenserwartung haben.

Und grade Läufer wie Morti und Läuterer die man ja eigendlich in den NK bringen will, damit sie Ihre volle Wirkung entfalten haben das ehr schwer.

Ich denke der Morti krank am selben Leiden wie jeder andere Läuterer vor Ihm. Die meisten werden den NK nicht sehen. Was dann bleibt sind 2 HB für um die 60 Pkt....
 
Ich denke der Morti krank am selben Leiden wie jeder andere Läuterer vor Ihm. Die meisten werden den NK nicht sehen. Was dann bleibt sind 2 HB für um die 60 Pkt....

Nun ja, ich würde ja einwerfen, dass die wenigstens etwas Feindfeuer schlucken, aber bei dem Profil sterben die schon im Massenbeschuss.

Es stimmt schon, die Mortifiers werden ziemlich sicher den Großteil des Feindfeuers schlucken, wenn sie eingesetzt werden. Hier muss mal sehen, ob es sich lohnt, sie als eine Art Ablenkung einzusetzen, denn der Gegner kann es sich auch nicht leisten, sie zu ignorieren. Oder man hält ein paar als Reserve gegen feindliche Deep Strikes zurück.

Von den neuen Einheiten finde ich sie aber weiterhin stark. Besser jedenfalls als die Zephyrim, für die ich aktuell jetzt keinen richtigen Einsatzzweck sehe. Stärke 3 Energieschwerter sind nicht wirklich das gelbe vom Ei - und im Vergleich zu den Mortis sollen die neuen Sprung-Soros in den Punkten ziemlich happig sein.

-------

Was mir jetzt auch aufgefallen ist: Der Rumpf-SchweBo beim neuen Immo und Exorcist ist in den Regeln eine Grundausrüstung. Das ist unschön für Leute, die noch die alten Modelle haben. Und dann gibt es noch nicht mal die Option, die durch nen schweren Flammer oder nen Multimelter zu tauschen. Ich weis nicht, was ich jetzt davon halten soll, denn der eine SchweBo zusätzlich macht den Kohl absolut nicht fett, meiner Meinung nach. Am Ende ist das nur ein Ärgernis für alte Sammlungen aber sicher kein dringend benötigtes Upgrade für diese Fahrzeuge. Anders gesagt: Der SchweBo im Rumpf ist ähnlich vernachlässigbar wie die ganzen SchweBos bei den Chimärenvarianten der Impse.
 
Da ich mit den Soros komplett neu anfange, wird sich alles geholt was geht.

Noch ist ja etwas Zeit bis die ganzen Boxen im nächsten Jahr rauskommen und hab mir dafür ein Sparschweinchen angelegt, welches schon auch befüllt wurde.

Freue mich echt mega auf alles. Bin auch gespannt wie die Modelle aussehen werden, welche nicht mal im Codex gezeigt werden wie Triumpf of Katherina, Battle Sanctum und andere Einheiten.

Könnte mit bitte jemand den gefallen tun und mir die Convictions der 6 Orden schicken.