ES IST SOWEIT

@torg
Was machst du denn, wenn dein Gegner Exorcists imba findet, darfst die dann auch nicht spielen?! 🙄

Du hast Matched Play Punkte, also kannst du sie im Matched Play spielen. Was genau ist undeutlich?
Die einzige Frage, die du dir stellen musst ist: Spiele ich ein Tunier und sind Legends hier erlaubt?
Die Antwort ist ganz easy: Schau ins Tunierregelwerk oder frag die Orga.
Gibts sowas nicht? Tja, dann scheinst du wohl gar kein Tunier zu spielen, sondern ein beliebiges Matched Play Spiel, was?

Alles was darüber hinaus geht wie: "Legends müssen abgesprochen werden" oder "Das ist ja gar nicht offiziell" sind einfach nur Hausregeln, die irgendjemand aufgestellt hat. Das ist der selbe Level wie "Exorcists sind verboten".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Torg
Ich habe mich ein paar Mal in einer Liga gespielt, da habe ich immer einem groben Rahmen mit denen besprochen was wir spielen wollen. ( Mit/ohne Flieger, lows etc.) Da war es nie ein Problem gewesen.

Mit meinen derzeitigen Mitspieler bespreche ich mich auch immer was wir spielen wollen.

Daher muss ich nie auf gut Glück was machen.

Mich würde mal interessieren, wer wirklich spontan unangekündigt mit Leuten im gw spielt.
 
Was machst du denn, wenn dein Gegner Exorcists imba findet, darfst die dann auch nicht spielen?!*

Das Bsp. hinkt aber, da im Codex nicht Sinngemäß drüber steht, wir empfehlen die Benutzung abzusprechen.
Ob den Exo also einer Imba findet oder nicht, spielt für den im Einsatz keine Rolle.

Die Antwort ist ganz easy: Schau ins Tunierregelwerk oder frag die Orga.*
Das ist doch immer so. Die dürfen mir ja auch den Imba Exorzist verbieten.
Das ist also nicht zwingend der Maßstab für eine einheitliche Regelung.

Mich würde mal interessieren, wer wirklich spontan unangekündigt mit Leuten im gw spielt.
Mich eingeschlossen? Fast alle die ich kenne. Es ist zwar nicht der GW, aber zum 40.k Tag im örtlichen, gehen die meisten Leute spontan und schauen wer da ist, und ob man sich auf ein Spiel einigen kann.
Also ja, kann also auch maö passieren, dass man umsonst hingefahren ist.

Aber Abschließend
Du hast Matched Play Punkte, also kannst du sie im Matched Play spielen. Was genau ist undeutlich?
Letztendlich werde ich das jetzt gensu so tun.
Mal sehen was passiert....😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bsp. hinkt aber, da im Codex nicht Sinngemäß drüber steht, wir empfehlen die Benutzung abzusprechen.
Das steht bei Legends aber auch nicht. Weder sinngemäß noch buchstäblich.
Das sind einfach Unfug, der von Leuten verbreitet wird, denen der Release diese Projekts in irgendeiner Weise nicht gefällt.

Im Gegenteil. Du hast die explizite Erlaubnis, ohne ein Wort der Einschränkung.
The rules here can be used in any type of play – open, narrativeor matched, and full points are provided to help you balanceyour forces.
 
Naja die Frage ist halt schon: Wenn die LEGENDS einfach nur eine Ergänzung zum Codex sein sollen: Warum sind sie dann nicht drin? Klar gibt es immer Publikationen wie Vigilus, PA, CA etc, die Codizes erweitern. GW hat die Legends aber angekündigt, dass sie mit denen keine Balancechanges mehr machen: Ergo können die Einträge schon in einem Jahr von Useless zu Imba gehen.

Ich gehe stark davon aus, dass LEGENDS auf Tunieren nicht gespielt werden dürfen. Und dann gibt es da noch den Typ Mensch, der gerne ein möglichst ausgeglichenes Spiel haben will und dem Fluff nicht wirklich wichtig ist. In einer Spielgruppe, in der man die Leute kennt, ist das kein Problem aber wenn man im Store oder bei Kumpels in anderen Bundesländern zockt, dann trifft man häufig auch auf andere Spieler, die man vorher nicht kannte. Daher bleibt eine Diskussion ob Legends gehen oder ob nicht eben doch nicht aus. Außerdem will doch keiner, dass man erst mal 10 Minuten bequatschen muss, bevor man dann die Armee schreibt, um danach noch das Missionssetting und das Spielfeld zu deklarieren.

Bei uns in der Truppe wird sich ziemlich sicher durchsetzen: keine Legends in Matched Play!
 
Legends ist einfach vorbehaftet. Ob ich jetzt Fluff oder Turnierspieler bin, allein die Ankündigung das die Modelle die einmal in Legends eingeführt wurden dann nie wieder nachjustiert werden, dürfte für viele ein rotes Tuch sein. Ebenfalls gehe ich davon aus das alle Turniere Legends ausnahmslos streichen werden und was das allgemein für Folgen hat hat man an den Index Auswahlen gesehen. Oder hat hier jemand aktiv auch gegen Fremde mit dem Flowchart gespielt? Ich nicht, und ich hab auch keinen gesehen der es noch macht. Ich hätte es die meiste Zeit den Leuten nicht mal verboten aber es hat auch nie jemand gefragt, man hat sich einfach an den Turnieren orientiert.

Deswegegen gehe ich schwer davon aus das spätestens wenn Keyword inkompatibilitäten auftreten ist alles was in Legends steht für diese Fraktion so gut wie tot.
 
Das mag ja alles stimmen und ich will mich weder dafür noch dagegen aussprechen.

Fakt ist allerdings, dass ein Verbot von Legends im Matched Play eine Hausregel wäre, ganz gleich wie verbreitet sie sein mag.
Ich selbst habe 2,5 Jahre AoS1 nur mit Hausregeln gespielt. Ich habe noch niemals ein AoS-Spiel gemacht, bei dem ich von der Waffe Entfernungen gemessen habe.
Dennoch war das etwas, das ich vor Beginn des Spiels klären musste. Hat auch nie 10 Minuten gedauert. 😉
 
Im Grunde ist das doch ganz einfach. GW will die Indexe eliminieren.

In Matched Play haben die Modelle offizielle Regeln.
Turniere regeln ihre Belange so wie bisher auch.

Damit ist alles abschließend gesagt.

Ich sehe das Problem nicht.

Was mich stört ist der Fakt, dass GW anscheinend, ich hab den Codex nicht, nicht willens war den Stubo in das Sheet zu integrieren und Jacobus auslaufen lassen will. Den hätten sie wirklich ohne Schmerzen in den Codex integrieren können, oder meinetwegen die Waffenauswahlen entsprechend anpassen können. Das gilt im übrigen auch für den Erzkonfessor. Aber gut. Nicht meine Firma, also auch nicht meine Entscheidung.

Dann werden sie eben nach Legends gespielt. Fertig.
 
Andersherum wird leider auch ein Schuh draus.
Jemand neues findet im Codex die Auswahl Stubo für Supis und wundert oder beschwert sich gar, warum er die Auswahl nicht mit seinen gerade gekauften Box Soros bauen kann. Er hat auch kein Modell was er direkt kaufen kann und auch nicht gibt es Umbausets für die Auswahl. Nichts als Ärger mit GW.
Zudem jeder weiß das die Auswahl mit den Stratagem fast zu gut ist. Habe letzen Sonntag auch 2 Domitrupps mit Stubos gespielt und das ist schon rechts gut. Die Supi wäre da nur die Kirsche.
 
GW macht keine "praktikablen" Geländestücke. Wobei der neue Wald streng genommen hochpraktikabel ist.

In 40k ist es aber noch etwas anderes. Da haben Fraktionsgeländestücke Punktekosten und müssen sich rechnen.
In AoS bekommt jede Fraktion ihr Fraktionsgelände umsonst und man kann es einfach als cooles, schönbemaltes Beiwerk auf den Tisch stellen um das Spielfeld den beteiligten Armeen etwas stilistisch anzupassen. Ganz gleich wie mies die Regeln auch sind. Dafür kann man da im Gegenzug bei AoS dann wieder "Pflichtkäufe" vermuten.
Ist ein zweischneidiges Schwert, aber letzten endes finde ich schöne Hingucker besser als einen soliden Sichtblocker mit tollen Regeln. Den kriegt man auch aus Pappe selbst hin. Und als Geländeteil selbst, finde ich die Statue und Kirchenruine echt schön.
 
Mit praktikabel meinte ich auch ehr die nutzbarkeit. Ähnlich wie die Ruinen. Also Ebenen wo man auch Modelle draufstellen kann, oder aber Ihre Bunker ect. Die sind spielerisch durchaus Praktikabel.
Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Gott sei dank hatte ich mir vor Jahren schon eine Soro Statue gebaut, diese hat nun eine Aufgabe.