ES IST SOWEIT

Bezogen auf was?

Neue Modelle oder neue Regeln?

Da ich von GW aber ehrlichgesagt nichts anderes erwartet habe, bin ich auch nicht wirklich entäuscht.

Die Plastik Sisters sehen gott sei Dank optisch genau wie die alten Zinn Sisters aus, was ich persönlich richtig toll finde da GW sich hier gegen ein neues Design entschieden hat.
In sofern hole ich mir die Plastik Sisters nur aus Sammelnostalgie.
Zum spielen reichen meine hunderte von Zinn Soros dann alle mal weiter aus.

Neue Regeln? Nun wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist das was wir aktuell haben, gar nicht mal so schwach auf der Brust. Das einzige was derzeit fehlt, wäre Vielfallt abseits des Maximalprinzips.
Aber das hatten Soros noch nie wirklich.
Willst du mit Soros Only hart klopfen gehen, ist das zu 90% immer die selbe Liste bei jedem.
Dazu fehlt einfach die Einheiten vielfallt, und auch die par neuen Regeln die sie schon angetiesert haben, werden da wenig verschieben.

Und ich rechne einfach nicht mit 1000 neuen Units oder einem Regel Power Up, welche Soros irgendwie in die Top Tier 3 bringen wird.

Oberer Mitt Tier Bereich, joa dass denke ich kann bei raus kommen.
 
Naja momentan präsentiert man uns in mehreren Bulletins immer wieder Amalia aus anderen Blickwinkeln wenn man so will, können sie sich schenken. Aber Du hast recht, viel was anderes als im Beta Codex bereits bekannt wird nicht kommen.
Ich möchte einfach nur mal was anderes sehen, die Retris waren schon mal gut, ich will mehr Bilder von neuen Plastik Minis sehen, auch bin ich auf den Exorzist gespannt, ich hoffe noch immer, dass das Profil angepasst wird. Man hat von besonderen Soro Fahrzeugdesigns gesprochen, will ich sehen. Repressor im neuen Codex wäre sehr fein, sowas z.B., Hauptsache mal ein Bulletin wo nicht wieder einer Amalia abfeiert, Bilder von neuen Plastikmodellen und Einheitenfokus wecken bei mir die Vorfreude, aktuell leider wenig Infos.

Irgendwann hatten wir mal drüber gesprochen, dass GW möglicherweise den kompletten Release in 2020 abwickeln wird und ich als Optimist :-D habe immer gesagt das ich es mir nicht vorstellen kann. Momentan bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ziel war 2019 Soros aus Plastik zu bringen. Mit einer Amalia aus Plastik wäre das Ziel erreicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich als alter Pessimist bin da sicherlich kein Maßstab.
Aber ein Vorteil hat es, GW kann mich nur positiv überraschen, aber nicht mehr entäuschen.

Der Exo wird, genau wie die Celestias und auch die Prinzi bestimmt neue Regeln bekommen. Nur in wie weit die nützlicher/besser sein werden, als die jetzigen bleibt abzuwarten.
Den Repressor wirst du auch weiterhin nicht im Codex finden, da er FW ist, und GW ihn da also aus dem Sortiment nehmen muss. Und ich denke nicht, dass die Absatzzahlen von dem Ding, diesen Schritt hergeben.
 
Für den Repressor sehe ich genau zwei Möglichkeiten.

Entweder kommt er im Codex und damit aus Plastik bei GW

oder er bleibt im Index und damit bei FW und absehbar nicht kaufbar...

Aber ich lasse mich gerne anderweitig überraschen.

- - - Aktualisiert - - -

Der Exo wird, genau wie die Celestias und auch die Prinzi bestimmt neue Regeln bekommen. Nur in wie weit die nützlicher/besser sein werden, als die jetzigen bleibt abzuwarten.

Ich hab ja in den letzten Kampagnenspielen öfters einen Exo zum probieren eingepackt. Und häufig einen Trupp Celestias...

Der Exo ist so wie er ist einfach total genial, wenn man auf Wundertüten steht.
125Punkte für das Teil sind vergleichsweise günstig für das war er im oberen Bereich des Zufalls leisten kann. Einen Armiger aus den Latschen schießen? Kein Problem.
1(!) Rakete auf einen Knight feuern, die 1 Schaden macht und entweder nicht wundet oder weggesaved wird. Auch kein Problem!
Der Exo kann also gar nicht schlechter werden, denn noch zufälliger geht es nicht.

Celestias brauchen nur bisschen mehr Auswahl an Nahkampfwaffen und da sehe ich durchaus Möglichkeiten.
 
Celestias sind Klasse, ich spiele die immer. Sie bilden mit ihren A im NK das ab, was die normalen Soros mit Stubos im FK leisten. Sie produzieren unendlich viele Würfel, die den Gegner schlicht überlasten.

Das einzige was hier wirklich fehlt, wären tasache etwas mehr NK Waffen statt weitere Schusswaffen.

Beim Thema Exo ist es aber genau diese zufällige Wundertüte, welche ihn in der Vitrine lassen. Mit Hit und Wound Rolls hat man schon genug zufälligkeit, da kann ich af weitere Würfel die weitere Zufälligkeit generieren auch verzichten, zumal er aktuell keine Rolle übernimmt, die andere Truppen nicht ebenso erfüllen würden oder sogar besser können.
Ein Trupp Repentias nimmt einen Arminger definitiv raus, und eben nicht nur möglicher Weise.

Stubos, Melter, Bloody Rose... Soros haben derzeit einfach alles was sie brauchen.

Ja ein weiteres Push Up wären brauchbare GP, welche Soros einzigartig machen. Aktuell kommt leider ohne Sie sehr gut klar, was Style Technisch doof ist.
 
Auf einer engl. Shopseite kann man den Preis schon sehen für die Figur bzw vorbestellen. 20 euro Grob und wenn mein schlechtes Englisch es richtig übersetzt soll es im september noch eine 2. Auflage davon geben. Soll Poster drin sein oder so ähnlich und Regeln für einen normalen Sistertrupp 😀

The Adepta Sororitas are more commonly known as the Sisters of Battle, an all-female subdivision of the religious organisation known as the Ecclesiarchy or Ministorum. They are righteous warriors dedicated to mercilessly rooting out corruption and heresy within humanity and every organisation of the Adeptus Terra.Amalia Novena is a model representation of the iconic artwork or a Sister Superior by Karl Kopinski. She is the first Sisters of Battle miniature to ever be released in plastic as part of Games Workshop Warhammer Day celebrations and is available in limited numbers.The multi-part, plastic Sister Superior Amalia Novena kit contains;
  • 1x Sister Superior Amalia Novena
  • A datasheet for a Battle Sisters Squad, including the profile for a Sister Superior
  • An A4 art print of the original illustration
Please note:
  • Miniature is supplied unpainted and some assembly will be required.
  • This miniature is a limited product, if you are unsuccessful in getting her in the first run we are expecting a restock sometime in September.
 
Und ich rechne einfach nicht mit 1000 neuen Units oder einem Regel Power Up, welche Soros irgendwie in die Top Tier 3 bringen wird.

Oberer Mitt Tier Bereich, joa dass denke ich kann bei raus kommen.

Da haben wir mal komplett unterschiedlicher Ansicht. Meiner Erfahrung nach sind Soros aktuell zusammen mit Tau DIE Top Armee. Anfangen? Egal. Mission? Egal. TTM oder ArsBellica? Egal. Man kann immer seinen Stiefel runter spielen und den Gegner hinten einschnüren.
 
Oberer Mitt Tier Bereich, joa dass denke ich kann bei raus kommen.
Da haben wir mal komplett unterschiedlicher Ansicht. Meiner Erfahrung nach sind Soros aktuell zusammen mit Tau DIE Top Armee. Anfangen? Egal. Mission? Egal. TTM oder ArsBellica? Egal. Man kann immer seinen Stiefel runter spielen und den Gegner hinten einschnüren.

Das bezog sich ja auf den neuen Codex.

Mit dem Beta bin ich persönlich grade vollumfänglich zufrieden und gebe dir absolut recht. Mit dem sind wir grade unschlagbar.
Ich mag den neuen Cidex eigendlich gar nicht haben, der Beta ist sau stark.
Siehe:
Stubos, Melter, Bloody Rose... Soros haben derzeit einfach alles was sie brauchen.*
Neue Regeln? Nun wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist das was wir aktuell haben, gar nicht mal so schwach auf der Brust.

Wie gesagt, wirkliche Probleme haben Soros derzeit ehr selten, außer man hat halt mal echt miese Ziele gezogen. Ansonsten pusht man derzeit wirklich so ziehmlich alles von den Platten.
Ich staune sogar, dass von den Winning Playern so wenige auf Soros umgestiegen sind. Hätte ich viel mehr mit gerechnet, bei dem was Soros grade performen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich staune sogar, dass von den Winning Playern so wenige auf Soros umgestiegen sind. Hätte ich viel mehr mit gerechnet, bei dem was Soros grade performen können.

Wird wahrscheinlich zwei Haupt Faktoren haben:

- Zinn ist derzeit immer noch sau teuer und keiner will mehrere hundert Euro in etwas investieren was Ende des Jahres komplett invalidiert werden kann, sowohl von der Spielstärke, wie auch von den Modellen her. Wer jetzt schon Soros hat kann loslegen, wer diese nicht hat wird kaum investieren.

- Es gibt nur wenig gute Fremdhersteller, mir fallen nur die Raging Heroes Schwestern ein die aber sehr filligran sind im Vergleich zu den eigentlichen Soros. Und die Wargame Exclusive Schwestern, die aber kaum günstiger sind wie die Zinn Varianten.
 
Meiner Erfahrung nach sind Soros aktuell zusammen mit Tau DIE Top Armee. Anfangen? Egal. Mission? Egal. TTM oder ArsBellica? Egal. Man kann immer seinen Stiefel runter spielen und den Gegner hinten einschnüren.

Da merkt man den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Spieler. Mir bricht ab Runde 3 IMMER meine Armee zusammen. Und da ist es auch vollkommen egal, was ich auf die Platte stelle.

Spielroutine ist wohl das A und O.
 
Mir kommt zugute das ich vorher Harlequin gespielt habe. Der Kernmechanismus ist das man seine relativ zerbrechlichen Nahkämpfer immer mit einer Unit die nicht raus kommt im NK hält, in der gegnerischen Runde die erschlägt und dann in den nächsten NK stürmt. So wird man quasi nie beschossen (außer die 3++ Seraphim und die 4++ Rhinos) und haut in 2-3 Runden alles tot was es so gibt.
 
So wie Death_Rat das schon sagt.

Die Stärke der Soros, liegt aktuell darin, dass sie Unmengen von Würfeln produzieren können. Im Beschuss wie im NK.

Das man je nach persönlichen Vorlieben da noch etwas Variiert, ist klar. Aber Arcos, Celestias oder Repentias, sind einfach die Wahl. In der vollen Buff Kette, überschwemmst du den Gegner förmlich mit Würfeln im Nahkampf. Das hatten wir glaube ich schon mal aufgelistet.

Beschuss klassisches Bataillons Detachment:

3x5 Standard Soros mit je den 3 Sturmboltern, dazu ein Dominator Trupp mit Sturmboltern in zwei Rhinos mit doppel Sturmbolter um sie schnell auf sie 12" zu bekommen.
Das sind auf 12" mal eben 84 Schuss Bolterfeuer!!! Und das für schlappe 367 Punkte, welche alle mit nem 4++ rumrennen.

Im NK z.B. kommt ein 10er Trupp Celestias mit ner Kettenschwert Prioris auf schlappe 42 Attacken in der einfachen Buffkette von Bloody Rose + Prediger.
In der erweiterten Buffkette mit GP sind das dann mal eben ebenfalls 84!!! Attacken.
Und das dann für grade mal 110 Punkte!!!!! WTF.

Wie gesagt, 4++ in der Bubble auf Truppen die den Gegner Eimerweise mit Würfeln überschütten und dass für wenig Punkte bzw. wenig Auffand in den Buff Ketten.
Das kann derzeit einfach keine andere Armee leisten.

Und ob du jetzt auf Arcos, Celestias oder Repentias oder eine beliebe Mischung davon setzt, ist eigentlich fast egal. Solange du es voll Ausspielst.

Vertrau auf den 4++. Dieser ist so stark, da du ihn mehr oder weniger fast Armee Weit hast, wenn du dich richtig positionierst, dass es den Gegner zum Ausrasten bringen wird.
Soros sind so stabil dadurch, dass sie locker auf Ihre 12“ Schlagdistanz kommen, ohne das der Gegner dagegen viel tun kann. Und dann kommen die Eimerweise Würfel.

Es ist einfach Großartig im Moment mit Soros zu spielen.:lol::wub:
 
Vertrau auf den 4++. Dieser ist so stark, da du ihn mehr oder weniger fast Armee Weit hast, wenn du dich richtig positionierst, dass es den Gegner zum Ausrasten bringen wird.
Soros sind so stabil dadurch, dass sie locker auf Ihre 12“ Schlagdistanz kommen, ohne das der Gegner dagegen viel tun kann. Und dann kommen die Eimerweise Würfel.

Bis der gegnerische Vindicare Assassine dir Charaktere in der Schussphase "headshoted" 😀


Mal Spaß beiseite und zum Thema Stabilität durch den 4++. Wenn der Gegner dir mit genauso vielen Würfeln im Beschuss (Punisher, Vulture, Mörser etc.) kommt oder im Nahkampf (Genestealer, Acolythe Hybrids, etc.) als erstes dran ist mit jeder Menge Attacken, dann hilft dir der Retter auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da sind wir dann schon im eignen Armee Aufbau.

Die ersten zwei Runden, sitzt bei mir alles in Autos. Da kann der Gegner gern mit Punisher oder Mörsern drauf ballern. Das Regelt sich allein schon durch den T VS S Wert dieser Waffen auf das Fahrzeug plus den 4++. Da kommt meist gar nichts an, was die LP so weit runter zieht. (Punisher mit Commander treffen Statistisch 10 der 20 Schüsse, Verwunden dann grade mal 1,6 und als Wunden bleiben Statistisch 0,8 übrig, also eigendlich nichts...) Die Waffen mit hohen S und guten Werten, bleiben dann auch meist gut im 4++ hängen, weil diese eben selten in Massen auf den Tischen sind. Egal wie, ich habe selten mehr als ein oder zwei Rhinos die drauf gehen, noch bevor ich irgendwo ankomme.
Und spätestens Runde zwei, schlagen Soros zurück.
Und ebenfalls stoppen Rhino Burgen auch den First Charge von genestealern sehr gut, so dass danach alles in zweiter reihe aussteigen kann, oder dort per Notausstieg hinkommt.
Aber eigentlich lässt man grade die GS ja auch in 3++ Seraphim rutschen. Du musst hat nur dafür sorgen, dass sie genau nur das angreifen können, was du willst. Das Echo vertragen die nämlich Null.
Und sorry, wenn deine Chars dann sichtbar stehen, und nicht hinter den 5-6 Fahrzeugen völlig versteckt, dann verdient man den Headshot durch den Vindicare.😛
 
Zuletzt bearbeitet: