ES IST SOWEIT

Mit dem Umbasen mach ich mir gar nicht so viel Aufwand. 32er plastik scheiben unter die 25er base geklebt, fertig.
Die Dinger bekommste in jedem guten Bastelladen.

Sofern die Ränder der Bases nicht auch entsprechend gestaltet wurden gibt es auch diese Erweiterungsringe, die sind auch recht einfach und sehen auch gut aus wie ich finde.
 
Das sieht insgesamt doch wirklich schon sehr schön aus...

Diese neuen Soros haben optisch eine Menge mit ihren Metallschwestern gemeinsam, die Option Helm - teilweise oder gar nicht
(so habe ich es dort zumindest rausgelesen) ist sicher praktisch für alle Maler, die mit Gesichtern/Augen/wasauchimmer nicht soo gut klarkommen.
Daß die Flamerköpfe nun so aussehen wie anteilig die Rückenmodule lässt die Flammenwerfer irgendwie "archaischer" wirken.

Im Gegenzug sieht es für mich so aus, als würden die Bolter nun so groß und wuchtig sein/werden wie die Astartes-Bolter und
nicht so eher "schlank" wie bei den Metallschwestern. Eigentlich habe ich ja den Aufbau einer Astartes-Armee in Betracht gezogen,
mit Farbmuster, Titel und Hintergrund, aber wenn das so weitergeht...
 
Hmm ich bin vom Design noch nicht so 100% überzeugt. Ok ich habe keine alten Zinnmodelle, an die ich neue Figuren anpassen muss. Ich sehe das Argument, dass man die neuen Modelle ähnlich macht. Allerdings machen die unbemalten Bilder teilweise den Anschein, dass nen Primaris Marine mehr Taille hat als die Mädels. Klar kann so eine Rüstung keine 90 60 90 wiederspiegeln und das will ich auch nicht. Aber bei den Sisters of Silence hat das mit der Ästhetik ja auch geklappt.
Die aktuelle Sister Superior gefällt mir aber recht gut und ich hoffe einfach, dass ich die Bilder von gestern einfach nur missinterpretiere und das Licht die Mädels pummelig wirken lässt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.facebook.com/420830645026189/posts/719864138456170/

Eine der neuen Repentias. Ich gebe zu, dass ist das erste Model was mir persönlich vom Style her gar nicht gefällt.

A) Kybernetik vorhanden, was bisher in kleinen Maße nur höherrangigen Soros vorbehalten war, und nun scheinbar schon bei Totgeweihten Soros anwendung findet,

B) wirkt das ganze mehr wie ein Arco Flagellant, als eine Sororitas ohne Rüstung.
 
Also mir gefallen die Modelle. Kybernetik gabs doch immer schon, oder versteh ich dich jetzt falsch? Die Retributorinnen haben z.b. mechanische Augen. Dass die Schwestern über Schnittstellen mit ihren Servorüstungen verbunden sind ist doch ok und logisch. Es gab früher ja meine ich nur die Information, dass die Sororitas nicht über das Carapace mit den Rüstungen verbunden sind und das bleibt ja weiterhin. Dass die Repentia auch nach ihrer Verbannung noch die Schnittstellen behalten ist logisch.
 
Genau, bin auch der Meinung das es bisher im Hintergrund immer hieß, dass Soros keine Neuroverbindungen zu Ihrer Rüstung haben.

Ja Kybernetik in Form von Zieloptiken usw ist richtig, aber diese Soros haben ihr Auge darunter nicht verloren.
Sprich Soros ersetzen keine Verletzungen damit. Kampfunfähige Soros tragen ihre Verletzungen mit Stolz und wechseln zum Dienst in einen der niederen Orden.

Und selbst wenn mal eine über Prinzi ein Kybernetisches Implantat bekommt, wissen wir alle, dass dies nicht das einzige Model der Repentias bleiben wird, welches jetzt Kybernetik hat.
Und ein Trupp Repentias in dem plötzlich meherer ehemalige Prinzis Reue suchen? Höchst unfluffig.
 
Die Schnittstellen ansich sind ja schon das unlogische. Die Server Rüstung der Schwestern bringt halt nur mehr Schutz, und nicht noch mehr Geschwindigkeit/Stärke usw.
Ehm. Du willst eine 800KG schwere Rüstung ohne Schnittstellen bewegen? Wie soll das funktionieren?
Nur weil die Rüstung die Stärke des Trägers nicht verstärkt muss sie trotzdem gewährleisten, dass die selbe Stärke und Beweglichkeit gegeben ist, wie ohne Rüstung.
Damit musst du natürlich die Bewegungen "voraussehen" und geht nunmal ab besten wenn du die Signale direkt an den Gelenken und Muskeln abgreifst.

Sollen wir dich mal in eine gewöhnliche mittelalterliche Plattenrüstung stecken und du legst mal einen schönen 200 Meter Sprint hin? Eine Servorüstung wiegt 10 bis 20 mal soviel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, wie viel eine Soro Rüstung wirklich wiegt, wissen wir nicht.
Bisher hieß es immer nur, sie ist deutlich leichter als eine Space Marine Rüstung, bei gleichem Schutz und Beweglichkeitsfaktor. Was jetzt deutlich Leichter in Konkrteten Zahlen ist, stand bisher nirgens. Zumindest nicht in Sachen die ich gelesen habe.

Wir (inklusive mir) sind daher immer davon ausgegangen, dass Soros keine Neuralgischen Verbindungspunkte zur Rüstung haben/brauchen, weil sie sie eben mit Muskelkraft tragen, so wie alle anderen Imperiums Individuen die keine Space Marines sind.

Da dieser Teil des Fluffs also bisher nicht wirklich ausgeführt wurde, kann ich durchaus mit der einführung von neuro Punkten für die Rüstung leben.

Was aber gegen den Fluff geht, ist eben Kybernetik in verbindung von Körperteilen. Augmetik wird zusätzlich genutzt, aber mehr nicht. Das stand ausführlich bei Einführung der Hospitalis Models aus dem HJ Codex. Soros die schwer Verletzt wurden, wechseln in die niederen Orden um dort weiter ihren Dienst zu verrichten ganz im Gegensatz zu SM oder IA, wo verletzte Soldaten wieder an die Front geschickt werden.
 
Ja, die 800KG waren glaube ich eine Quelle zu den SM. Dann nehmen wir halt die Hälfte. Oder ein Viertel. Ein Achtel? 100 KG Rüstung. Ist immernoch das 3-5fache einer mittelalterlichen Plattenrüstung.
Es sind Servorüstungen. Die Teile werden mit Motoren bewegt.
Irgendwie muss den Motoren gesagt werden in welche Richtung sie sollen. Und da die AS keine Joysticks in der Hand haben - wie zum Beispiel im Fall von Terminatorrüstungen - brauchst du irgendeine Art Steuerelement.
Die Schnittstellen sind sehr plausibel. Selbst wenn sie bisher nicht um Fluff auftauchen, ändert das nicht den Fluff. Es wäre nur eine Änderung wenn es widersprüchlich zum alten Fluff wäre. Und soweit ich weiss, ist es das nicht.
Wenn ein neuer Planet eingeführt wird, wird ja auch nicht von Fluffänderung gesprochen.

Neuronale Schnittstellen wären übrigens mit dem Gehirn. 🙂
So wie es bei einigen der Artworks der SM und den neuen Soros aussieht sind die aber eher an den Muskeln. Du musst also nicht denken wohin du willst, sondern tatsächliche Bewegungen ausführen um die Rüstung ingang zu setzen.

Unabhängig wie ich persönlich die Render selbst finde, finde ich es ziemlich gut, dass weiterhin an der Ausarbeitung des Fluffs gearbeitet wird.
 
Normale Servorüstungen nehmen die Bewegungen des Nutzers auf und versuchen die weitere Aktion vorher zu sehen und zu unterstützen. Space Marine-Rüstungen greifen direkt die Nervensignale ab und haben daher keine Verzögerung zur Bewegung des Nutzers weil sie synchron zu den Muskeln arbeiten und außerdem keine fehlerhafte Vorhersage der Bewegung machen können.

Die Schnittstellen sind der sichtbare Teil des Black Carapace und daher für nicht-Marines eine Neuheit.
Kann natürlich sein, dass Soros in Zukunft etwas ähnliches wie den Carapace bekommen (quasi nur die Schnittstellen ohne die zusätzliche subdermale Panzerung).
 
Ich mag diese Minis, gegen die Bionics habe ich nichts, wenn man die Ressourcen hat einen verwundeten Kämpfer wieder kamtauglich zu machen macht man das halt.

Die Anschlusstellen sind in der Tat etwas merkwürdig aber vll. wurde die Servorüstung geändert und jeder Nutzer braucht jetzt Schnitstellen und der Black Caraprace der Marines ist einfach immer noch ne viel bessere Verbindung.
Außerdem kann die Servorüstung doch auch Drogen/Stimulanzien injizieren da passen solche Schnittstellen doch gut.
 
Also mir gefallen die neuen Repentias. Sie sind auf jeden Fall besser als die alten Modelle.

Über die Anschlüsse kann man aber geteilter Meinung sein. Ich finde diese prinzipiell nicht schlecht und es zeigt, dass man nicht einfach so eine Servo-Rüstung anlegen kann. Allerdings ist es natürlich wieder eine Fluff-Änderung, denn die Sororitas hatten bisher keine solchen Anschlüsse, sondern dies war nur für Space Marines bekannt, die aber eben ihren Black Carapace haben, und daher direkt mit einer Servorüstung kommunizieren können und daher solche Buchsen brauchen.

Außerdem ist der eine Soro-Kopf mit dem Anschluss daran merkwürdig, da die Soros ja weitgehend ohne Helm in die Schlacht ziehen und wir haben da nie eine solche Schnittstelle gesehen haben bis jetzt.
 
Wie bei vielen, aktualisierten Darstellungen, tippe ich hier auf das wahrscheinlich gaaaanz vorn liegende Element, warum es diese Anschlüsse an den Gelenken gibt:

Einfach, weil sie es konnten und es für die Designer schlicht cool wirkt(e). Und deren Kunden im Bussiness.

Glaubt hier doch ernsthaft keiner, dass das wohlüberlegter, neuer Hintergrund war!?:lol:
 
Nun ich hoffe das sie es so machen wie lastlostboy es sagt.
Hintergrund nach Modellen, ohne den Alten Hintergrund zu zerstören.

Wobei in der Vergangenheit GW ja auch gern mal Regeln nach Modellen erstellt hat, um den Absatzmarkt dieser anzukurbeln.
Sie Primaris, einfach da mit ehr dürftiger warum und wieso Storry, die an vielen Stellen den Alten Fluff der normalen Marines einfach wegwirft.

Ich hoffe so dramatisch macjen sie es bei Soros nicht.