Ist das jetzt nur für Deutsche/Europäische Verhältnisse katastrophal? Oder auch im Internationalen Vergleich mit anderen Ländern auf ähnlicher Entwicklungsstufe?
Nur für deutsche/westeuropäische. Ich will jetzt niemanden beleidigen, das Zitat ist nur stellvertretend für etwas das mir aktuell überall begegnet, aber ich finde es befremdlich, wenn das Bewusstsein fehlt, in was für einem Garten der Seligen wir leben (und wie leichtfertig wir es gerade verspielen, na ja anderes Thema).Ist das jetzt nur für Deutsche/Europäische Verhältnisse katastrophal? Oder auch im Internationalen Vergleich mit anderen Ländern auf ähnlicher Entwicklungsstufe?
Genau deshalb sehe ich einiges auch mit einem Augenzwinkern (Ernst hatte ich schon genug), obwohl es ja im Moment auch sehr gut von anderen (hausgemachten) Problemen ablenkt.Zum Beispiel das Gewunder über den fehlenden Merchandising Umsatz,der hat wahrscheinlich nur sekundär etwas mit dem Austragungsort der WM zu tun.Es liegt wohl eher daran, das so ein Trikot einen eher geringeren Heizwert als ein paar KWH Strom oder ein paar m³ Gas hat. Die neue Glotze hat dank LCD,LCCD owwia auch eine geringere Wärmeleistung als die Heizung (oder die alte 50cm Röhre).Aber wenn man laut genug "..haltet den Dieb.." schreit ist man selbst erst einmal unbeobachtet.?Ich verstehe die Welt einfach nicht mehr.
Man trifft bewusst Entscheidungen, verteidigt sie auch noch wortreich, und regt sich dann über die zwingenden Konsequenzen dieser Entscheidungen auf. Man vergibt die WM in ein streng islamisches Land und beschwert sich dann dass es ein streng islamisches Land ist. ?♂️
Wo kommt das her?
Wem sagste das, habe mich ja nicht ohne Grund jahrelang im Ausland "amüsiert".??Und wir haben ja selber Arbeitsmigration mit einer Zweiklassengesellschaft an Arbeitnehmern.
Die haben diese großen Mengen an Arbeitsmigranten/Fremdarbeitern auch ganz ohne WM, das ist dort Geschäftsgrundlage. Die Staatsbürger (im Grunde die Nachfahren der relativ kleinen dort historisch ansässigen arabischen Stämme) werden auf Grundlage das Öl- und Gasreichtums bestens materiell versorgt, gern über Staatsjobs, hat aber auch keine sonderlichen Rechte, die Arbeit machen seit Jahrzehnten billige Migranten, für die das immer noch besser ist als zuhause zu verrecken.weil die ne große Zahl haben, da die Infrastruktur für das größte (?) Großevent der Welt in 12 Jahren aus dem Boden gestampft wurde.
Man vergibt die WM in ein streng islamisches Land und beschwert sich dann dass es ein streng islamisches Land ist. ?♂️
Obwohl man als betroffener nicht wirklich darüber lachen kann.Die Vergleich mit der heutigen einheimischen "Zweiklassengesellschaft" sind so ziemlich ein schlechter Witz.
Die haben diese großen Mengen an Arbeitsmigranten/Fremdarbeitern auch ganz ohne WM, das ist dort Geschäftsgrundlage.
kleinsten gemeinsamen Nenner
Das Kriterium des Rechtsstaats hilft da nicht so richtig.Würde behaupten es ist skaliert entlang der Rechtsstaatlichkeit.
Staatsanwälte sind hierzulande weisungsgebundene Beamte
"wird verwendet, um als stereotyp angesehene Ansichten der Baby-Boomer-Generation zurückzuweisen und sich über diese lustig zu machen"... tja, dass Du das hier anbringst, erklärt auch was.Ok Boomer. ....
tja, dass Du das hier anbringst, erklärt auch was.
Interessante Sichtweise. Das hau ich beim nächsten Warhammer Turnier auf dem ich bin, dann auch dem TO um die Ohren, wenn er keine Best Painted Army Wertung anbietet und Bier nicht direkt vor Ort erwerbbar ist ?.Man hat sich beworben eine WM ausrichten zu dürfen. Wie eine WM abläuft - mit allem positiven und negativen drum&dran - sollte jedem klar sein. Wenn du den Kuchen willst, darfst du dich vorm Abwasch nicht scheuen. Polemisch ausgedrückt: Ich buche nicht Slayer und bitte sie ausschließlich Bon Jovi zu covern.