@Haakon: Mit Ausnahme der Kasrkin geht es ja eher um normale Infanteristen mit einem Lasergewehr. Die haben für gewöhnlich nur die Aufgabe, auf einen Marker zu rennen und den mit wenigem Punkteeinsatz zu halten. Jetzt werden laut den Leaks aber alle Infanteristen teurer und manche Optionen (Plasmapistole und E-Schwert) sind nun doch nicht mehr kostenlos. Erstmal ist das ein Nerf für eine der basalsten Aufgaben der Infanterie.
Als Alternative bekommen die Sondereinheiten nun neue Regeln dazu. Cadia kann mehr Spezialwaffen nehmen, Catachan mehr Flamer und DKoK einfach ein Sammelsurium von allem Möglichem. Stellt sich die Frage, was kann man damit anfangen? Das erste, was mir dazu einfällt, ist, die Einheiten zu verstecken, einmal rauslaufen zu lassen und dann so viel Feuerkraft wie möglich auf den Gegner abzuladen. Dieses Vorhaben ist aber nur eingeschränkt möglich, wenn man einfach wenig bis keine Feuerkraft damit hat. Das einfache Lasergewehr wird da wohl kaum stark ins Gewicht fallen, zumal das nach den Leaks noch an Feuerkraft verliert, da FRFSRF von Rapid Fire 2 auf Heavy 3 geändert wurde.
Zugegeben, wir wissen noch nichts über die Stratagems. Doch auch darauf würde ich nicht so viel bauen, denn damit kann ich vermutlich dann nur eine Einheit buffen, wenn denn überhaupt ein entsprechendes Werkzeug für die Lasergewehre dabei ist. Bei einer Armee, die mit vielen billigen Einheiten operieren soll, ist dieser Ansatz vermutlich weniger gewinnbringend als bei elitäreren Fraktionen.
Bei den Scions hatte man in letzter Zeit tatsächlich weniger Spezialwaffen gesehen das lag aber auch daran das die Lambdan Lions dank ihrer Stratagems brutal gut mit ihren HE-Lasergewehren waren.
Oder einfach, weil die Scions zunehmend weniger als Damagedealer und mehr als Einheiten für Secondaries (Boots on the Ground, Retrieve Nephilim Data) genutzt werden.
Gruß
ProfessorZ