Eure wünsche für den neuen Codex

Wundert mich eigendlich das bei der menge der dkok Fans es nicht mehr davon gab
Es hat einen Grund warum Hersteller wie Kromlech, Mad Robot, Victoria Miniatures, Anvil Industries und eine nicht enden wollende Kette von STL Anbietern existieren und deren Sortimente unterdessen episch sind.

GW hat da vor langer Zeit eine Nische geräumt und die ist mehr als besetzt unterdessen.
 
Ich mag den Solar als Dude auf Pferd, aber werde ihn auch auf jeden Fall umbauen (etwas düsterer darf der schon sein imho).
Macht er Sinn? Nein, aber das mag ich ;-)
Für mich ist die Imperiale Armee eben kein Abbild normaler Armeen, sondern wir haben Sentinels, Halbling Sniper und Quasi-Oger und weitere Absurditäten, die für mich 40k ausmachen. Ich möchte gerade keine "Bolt-Action Figuren" oder anderes historisches Zeug spielen, sondern den ganzen Quatsch mit Priestern, Psykern, (Servo-)Schädeln, etc. ;-)
 
Weil sie mit der Opressor Cannon verglichen wurde oder wie kommst du zu dem Schluss?
Ach ne, jetzt bin ich durcheinander gekommen. Ich dachte das veröffentlichte BC-Profil, sei das geleakte Twin-BC-Profil.

Aber das war ja die Kernpunkt unserer Diskussion. Das geleakte Twin-BC-Profil hat 2W6 Schuss und das geleakte BC-Profil entspricht mit W6+3 Schuss dem jetzt Veröffentlichten. Zu dem naheliegenden 2W6+6 Profil der Twin-BC gibt es allerdings immer noch nichts.

Auf der einen Seite war GW bei Twin-Waffen bisher sehr konsequent auf der anderen Seite finde ich 8-18 Schuss schon recht viel. Erneut auf der ersten Seite sprechen wir aber auch von einer Neuheit, die GW verkaufen will...

Also irgendwie würde ich da keine Wetten eingehen, wie es kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit nur 2w6 Schuss wären für die Twin Battlecannon einfach keine Konkurrenz für die Oppressor Cannon (zumal da ja auch noch die Maschinenkannone hinzukommt) .
Es sei denn die wäre deutlich teurer. Ich erwarte daher schon irgendwie 2w6+6, aber nur DS - 2 und nicht - 3 (wie es in den leaks steht).

Allerdings sieht der mit der Twin Battlecannon irgendwie Seltsam aus.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Mit nur 2w6 Schuss wären für die Twin Battlecannon einfach keine Konkurrenz für die Oppressor Cannon (zumal da ja auch noch die Maschinenkannone hinzukommt) .
Es sei denn die wäre deutlich teurer. Ich erwarte daher schon irgendwie 2w6+6, aber nur DS - 2 und nicht - 3 (wie es in den leaks steht).

Allerdings sieht der mit der Twin Battlecannon irgendwie Seltsam aus.
Ich sehe die Möglichkeit auf 2w6. Nicht vergessen das es den Befehl gibt das gegnerischee Truppen als doppelte Mannstärke zählen.
 
Was nur bei 6+ Modellen dann wirklich was bringt, denn sonst hat man halt mindestens 3 Schuss...
Wobei der Unterschied mit dem Befehl dann auch "nur" 12 Schuss gegenüber 9 bei der Oppressor wäre.

Allerdings kann es trotzdem einfach die Budget-Waffe sein. Beim Riptide lagen die Kosten für die Hauptwaffe auch mal 50 Punkte auseinander.
 
Was nur bei 6+ Modellen dann wirklich was bringt, denn sonst hat man halt mindestens 3 Schuss...
Wobei der Unterschied mit dem Befehl dann auch "nur" 12 Schuss gegenüber 9 bei der Oppressor wäre.

Allerdings kann es trotzdem einfach die Budget-Waffe sein. Beim Riptide lagen die Kosten für die Hauptwaffe auch mal 50 Punkte auseinander.
Ausser wenn es 6+2w6 wären
 
  • Like
Reaktionen: Wargrim
Ich denke, dass es so gemeint ist, dass du mit deinem Dorn-Panzer aus dem Nahkampf rausschießen kannst. In einen anderen Nahkampf kannst du meiner Ansicht noch immer nicht schießen.

Edit: Wie in #775 gesagt.

Um noch etwas Inhaltliches hinzuzufügen. Der +1 auf Treffer ist gut, aber man muss ja denke ich trotzdem den Wurf auf Kampfgeschick nutzen, nicht den für Ballistische Fertigkeit. Das Kampfgeschick beim Panzer ist ja mit 6+ deutlich schlechter als die Ballistische Fertigkeit von 4+. Daher wird der Trefferwurf ein wenig gepusht, ist aber immer noch schlechter im Vergleich zu außerhalb eines Nahkampfes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Malaka
Habt ihr euch mal den Spielbericht von Mordian Glory angeschaut? Den finde ich ganz witzig. Zugegeben, mit den BA ist der Gegner sicherlich nicht der schwerste Brocken, den man vorgesetzt bekommen kann, aber dafür, dass nur "alte" Modelle zum Einsatz kommen, ist das schon ganz cool, was uns da erwartet.
Was meine Vorfreude immer noch etwas bremst, ist die kleine Anzahl der Regimenter, die eigene Regeln bekommen sollen. Irgendwie ist es schade, dass Tallarn, Valhalla, Mordian, Vostroya einfach so verschwinden. Die Macht-doch-was-ihr-wollt-Regimentsdoktrin, die man sich aussuchen kann kommen da irgendwie etwas lieblos daher. Aber das ist wahrscheinlich auch eher meine Wahrnehmung, als Fluffspieler, der nichts mit Turnieren anfangen kann. 😉