Eure wünsche für den neuen Codex

Bin tatsächlich auch sehr hin und hergerissen...

Codex haben => Top, Covermotiv eher nö
Sentinel => ok
Geschütze => ok, wenn mit vorhandenen Valhallaner besetzt.
Cadianer => brauche ich nicht unbedingt.....

Was soll der Spaß eigentlich kosten?
Ich werde mal ganz entspannt warten, bis der normale Codex rauskommt und sich der Staub der Spekulationen gelegt hat. Die neuen Infanteriemodelle sind für mich uninteressant und die Reiter hauen mich auch nicht vom Hocker. Die Feldartillerie finde ich durchaus interessant. Aber auch da warte ich erstmal das gesamte Regelwerk für ab.
 
Bin tatsächlich auch sehr hin und hergerissen...

Codex haben => Top, Covermotiv eher nö
Sentinel => ok
Geschütze => ok, wenn mit vorhandenen Valhallaner besetzt.
Cadianer => brauche ich nicht unbedingt.....

Was soll der Spaß eigentlich kosten?
Ha, ganz meine Gedanken.

Codex -> ein must have
Sentinel -> top
Geschütze -> werden mit den alten Modellen besetzt
Infanterie -> will die wer? Bei 300+ alten Modellen, braucht man nicht unbedingt neue.
 
Catachaner könnte ich mir als weitere Killteam Box vorstellen. Deren aktuelle Box ist ja im Vergleich so preisgünstig, dass es wehtut. Gleichzeitig sind die Modelle so hässlich, dass sie trotzdem nicht aus den Regalen fliegt. Wenn sie nicht den Weg der anderen Regimenter gehen sollen, muss da eine neue Box her.

Ich bin auch eher enttäuscht vom Releas. @grin hat da ganz recht. Die Ästhetik der neuen Modelle stimmt einfach nicht. Es ist alles zu rund geworden. Irgendwie schaut alles mehr nach 0815 SF aus und ich fürchte, dass ist von GW auch so gewollt. Mehr hin zum Einheitsbrei, weil es sich besser verkauft.

Das größte Opfer scheint mir der Lord Solar zu sein. Er passt so gar nicht zum Desigen und wirkt einfach langweilig und lieblos. Ich denke von deinem Fremdhersteller wird da bei Zeiten ein gutes Modell kommen.

Die Attilaner sind auch der totale Griff ins Klo. Die sollen von hunnischen Reiternomaden inspiriert sein? Das ich nicht lache. Es wirkt so, als hätte man ein neues Regiment aus schwerer Kavallerie desigent und später beschlossen, dass man doch gern die Attilaner zurück hätte. Also hat man den Kopf gewechselt und einen Pelzrand an die Handschuhe gepfuscht. Man müsste mindestens die Köpfe wechseln, damit das Pferd zum Reiter passt.

Die Sentinesl und der Panzer sind einfach nur zu rund. Bei ersterem tut es wohl eine neue Frontplatte und für den Panzer gibt es dann eben Fremdhersteller, die mehr nach 40k ausschauen.

Die Infanterie ist exakt so desigent, dass man sie noch als Cadianer erkennt, aber nicht gut mit den alten Modellen mischen kann. Vom klassischen Lasergewehr hätten sie die Finger lassen sollen. Mal sehn ob ich noch ein paar klassische Cadianer auftreibe, damit ich noch ein paar Mann in Reserve habe. Hat jemand welche über?😀
 
  • Like
Reaktionen: Cormac und grin
Ist es nicht so das die cadianer und die alten bleiben? Das eine sind Schocktruppen und das andere sind Standard Infanterie.
Tatsächlich heißen die Cadianer Modelle für den derzeitigen Infantrietrupp 'Cadianische Schocktruppen'.

Ich würde mal darauf tippen, dass die gesamte Catachan-Modellpalette mit dem Release des Codex eingestellt wird.
 
Tatsächlich heißen die Cadianer Modelle für den derzeitigen Infantrietrupp 'Cadianische Schocktruppen'.

Ich würde mal darauf tippen, dass die gesamte Catachan-Modellpalette mit dem Release des Codex eingestellt wird.
Definitiv! Das ist ein kompletter Relaunch der Cadianer. Die neuen und alten Modelle passen ja auch überhaupt nicht mehr zusammen. Weder von der Größe noch von den Proportionen.
 
Das kommt auf den Gussrahmen an denke ist. Kann mir schon vorstellen, das die aktuellen Cadianer ein Repack bekommen und als "Astra Militarum Infanterie Trupp" verkauft werden. Sonst fällt ja ihr "toller" Zusatzgussrahmen nach nicht mal zwei Jahren weg.

Was die Einstellung der Catachaner angeht, glaub ich noch nicht so recht dran, da die nun einen eigenen Codexeintrag (zumindest nach der Leak-Tabelle von Mordian) bekommen. Da würde es nicht in Politik passen. Außer sie bringen wie bei den Dosen diverse "Upgraderahmen" für sagen wir mal 25€ das Stück raus mit Köpfen, Armen und Hosen, aber Waffen und Bases bitte aus dem alten Satz ?
 
Ich denke GW wird einzelne Regimenter nur noch über Kill Team Boxen rausbringen und diese kann man dann als Veteranen in eine 0815 AM Armee stecken oder aber man gibt mehr Geld aus hebt mit den Boxen eine komplette Armee aus.
Kill Team wird uns sicher noch 2-3 Jahre begleiten, da kann man genug Regimenter noch realisieren (gibt ja immer noch das KT Catachan Gerücht, und was wird aus Yarrick und der Stahl Legion? …bin da zuversichtlich) ?
 
Ich denke GW wird einzelne Regimenter nur noch über Kill Team Boxen rausbringen und diese kann man dann als Veteranen in eine 0815 AM Armee stecken oder aber man gibt mehr Geld aus hebt mit den Boxen eine komplette Armee aus.
Kill Team wird uns sicher noch 2-3 Jahre begleiten, da kann man genug Regimenter noch realisieren (gibt ja immer noch das KT Catachan Gerücht, und was wird aus Yarrick und der Stahl Legion? …bin da zuversichtlich) ?
Yarrick ist doch gerüchteweise platt 😢
 
Ich denke, dass die alten Cadianer jetzt auslaufen werden. (Das späte Update finde ich auch absolut seltsam.) Das Datasheet für Infanterietrupps ist vermutlich da, um die ganzen bisherigen Armeen einigermaßen spielbar zu halten bzw. Um Restbestände verkaufen zu können. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der alte Trupp mittelfristig im Sortiment bleibt. Dazu ist der Bruch im Design einfach zu krass.
 
Vom Preis her habe ich 155 oder 200 gehört aber da stand was wegen Black friday vielleicht ein Angebotspreis? Will eigendlich nur den dex und den sentinel xD
Nach offizieller Preisliste geht die Box mit 155€ in den Handel
1667830197313.png
 
Das irritiert mich. Schau dir an was gw vorhat mit dem Astra, sie wollen eine bunt gemischte Truppe daraus machen da scions,dkok , catachan, Attila und Cadia alle vollkommen andere Designs haben.
Das stimmt, es wird eine bunte Truppe. Aber GW wird nicht zwei konkurrierende Linien zu einem Regiment parallel fahren, die vom Entwicklungsstand von so unterschiedlichen Zeitpunkten stammen.

Die Größenvergleiche zeigen ziemlich deutlich, dass alte und neue Cadianer nicht zusammen in eine Armee gehören, wenn man optisch einen einigermaßen runden Gesamteindruck haben will.

Alles keine zwingenden Argumente aber allein aus Gründen der Verwirrungsgefahr bei Einsteigern würde ich die alten Modelle an GWs Stelle so schnell wie möglich aus dem Sortiment nehmen.