Ist auch nicht deren Aufgabe.Bullgryns können nicht oder nur minimal schießen.
Sie sind perfekter Home Defence. Sie können starken Gegner binden, ewig aushalten und ordentlich austeilen. Damit schützen sie eigene Beschusseinheiten.OK, worin siehst du die Aufgabe von bullgryns? Gegen Elite Infanterie kommen sie nicht an da sie keinen ordentlichen da haben. Im Slot Bereich konkurrieren sie mit ogryns, die weniger aushalten aber besser schießen, kasrkin die besser schießen und mehr Vorteile haben wegen den Regimentern.
Ähm... Nö. Sentilels sind bewegliche Einheiten, deren Rolle ist punkte einnehmen/verweigern, gegner vom Groß der Armee ablenken und Schaden machen. Und sie machen immer noch weniger Nahkampfschaden als Bull/Ogryns. Für den Preis von 3 Sturmsentinels kann man 5 Bullgryns nehmen. Das niveliert den Vorteil von -2 DS vollkommen, weil wir dann 9 Attaken mit S6 DS -2 mit 21 Attacken S7, DS-1 vergleichen. Und die Wahrscheinlichkeit ist immer auf der Seite der vielen Würfel.Im Bereich Nahkampf konkurrieren sie mit den Reitern im Schadensbereich und den genannten Sentinels.
Kavalerie kann gut zuhauen ist aber selber recht anfällig. 2 Wunden, W4, 4+. Da stecken sie nicht viel weg. Wenn sie es nicht schaffen als erste genug Schaden reinzudücken oder dem Beschuss zu entgehen, gehen sie schnell drauf. Und durch den recht hohen Preis von 20 pro Modell, kann man auch nicht sooo viele mitnehmen.
Dort, wo die Bullgryns stehen bleiben, überlebt die Infanterie nicht lange.Im Bereich obsec konkurrieren sie mit Standard Truppen sowie den sentinels mit Befehl.
Noch mal, du vergleichst die Einheiten mit verschiedenen Rollen. K.A warum.
Zuletzt bearbeitet: