Eure wünsche für den neuen Codex

Also die Vanquischer hat mit Grinding Advance ja 2 Schuss. Aber ja: 3 Panzer für 450? Punkte, die dann 2 Wunden gegen nen möglichen Invull machen? Wäre ne Überlegung? Wenn man Spielfeldern von 120x72 Zoll spielt und der retrisquad mit 150Punkten und 5 Wunden auf 24“ Probleme hat.
Die Vanquischer bräuchte mind S14 -4 AP und dann d6+4 und wenn das gekaufte MG/der Stubu auf das gleiche Ziel feuert +1 BF.
Dann kann der mit seinen 2 Schuss mal nen Rhino auf machen, was die Aufgabe der Kanone ist. Bei tougheren Panzern wird’s dann schwerer aber das ist ok
 
Ich wünsche mir mehr Ausgewogenheit bei den Chaptern (mir fällt der korrekte Name nicht ein).
Nicht nur immer Cadia und Catachan.
Regimenter 😉

Übrigens nur so nice to know: Auf der Forgeworld Seite haben die Deathrider des Death Korps neue Bilder verpasst bekommen. Die werden uns also wohl noch etwas erhalten bleiben 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Bushwick und Firecube
Jetzt das da das DKoK Killteam rausgekommen ist, würde ich mir tatsächlich Plastik DKoKs als eigenes Regiment oder Codex wünschen.
Ich meine die Modelle für verschieden Spezialwaffen hat GW ja praktisch produziert.

Wenn GW beim Design des DKoK Killteams einigermaßen mitgedacht hat, dann haben sie sich ebenfalls noch Infanterie, Waffenteams und einen DKoK Command Squad designed. Mehr als diese 3 Boxen braucht man erstmal garnicht für ein weiteres Regiment.

Ich denke der einzige Bottleneck für neue Modelle den GW hat sind einerseits ihre Release-Zyklen und anderseits die Spritzgussmaschinen.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Naja es gibt Rumors das die DKoK in den Kodex wandern und noch ein Regiment komplett neu aufgelegt wird mir Modellen. Ob es ein neues oder ein Bestehendes ist, welches überarbeitet wird, hab ich noch nicht geblickt.
Außerdem sollen Heavy Tanks kommen. Spekulation meinerseits: ob die Malcadors mit dem DKoK als Plastikbausatz mit in den Kodex wandern oder es komplett neue Panzer werden?

ich rechne aber nicht vor Herbst 2022 damit, da davor noch ein haufen anderer Kodizes gespoilert sind.

Rumors natürlich immer mit viel Salz genießen!!

Meine Gedanken: Werden wir bald sowas haben:
Ein Kommandeur, der einen Warlordtrait für +1 Befehl auf eine weitere Einheit gibt und alle 3 Befehle dann automatisch nen 2en Befehl auf die gleiche Einheit triggern. Und per Relikt bekommt ne Einheit 6" Autoadvance, und er selber CP Refound auf die 4+und natürlich den einmaligen Freien Reroll, den man für alles einsetzen kann.
Würde neben den Thousand Sons Vulkite Dread mit HQ passen. Der bekommt dann +1 S -1AP Rerolls und ignoriert jegliche negativen Modifikatoren, unter anderem auch -1 Dmg Effekte.

Und dann Buffen wir mit den ganzen Regeln immer noch Guardsmen und keine Waffenplatform wie ein Dread 😀

Ich find es wird mit jedem neuen Kodex abstrakter, wie alt unser Kodex der Imperialen Garde inzwischen ist.
 
Vielleicht brauch man auch 2 Chars, dafür bin ich kein Thousand Sons Spieler.
Ich finde es halt nur verrückt, wie viele Buffs man inzwischen auf einer Einheit stapeln kann.
Ich spiel aktuell Soros und da ist das ja genau so.

Beim Astra bietet sich das mit den Befehlen ja auch an, Boni zu stapeln aber ich finde in dem Maße, wie das aktuell geht nicht passend für eine Armee, die auf Quantität setzt.
Vielleicht wird auch alles über Datasheets besser wie bei GK und Orks? Dann ist man aber tendenziell direkt wieder auf Panzer fest gelegt.
 
Vielleicht brauchen wir, was die Infanterie angeht, einfach den guten, alten Infanteriezug als zusätzliche Auswahl zurück. Einfach ein Kombi-Datasheet, bei dem man dann zwei Infanteriesquads und einen Commandsquad mitnehmen muss. Dazu dann die Option, schwere und Spezialwaffensquads mitzunehmen.
Dann noch gerne eine Regel für die beiden letztgenannten, dass Infanteriesquads für diese als Bodyguards fungieren können, und schon sehe ich wieder einen Lichtblick für Infanteriekonzepte.

Gruß
ProfessorZ
 
Dann müssten die ganzen Spezialwaffen aber für umme sein.
also fluffig find ich das mit dem Zug ja und ich würde gern spielen aber ich seh halt nicht, wie das alles noch rein passt. Das letzte mal, als ich Garde gespielt hab, hatte och 240 Infanteristen dabei. Mein Kollege hat ne Freebooters Liste Orks: Runde 1 sind das über 300 Schuss. Damit tötet er halt einfach 100 Punkte Instant allein durch die Profile.

Bei den Panzerprofilen hat man mehr spiel, die nach zu rüsten. Bei nem Infanteristen find ich ein besseres Profil deplatziert. Das geht nur über günstiger aber das könnte GW halt eigentlich jetzt schon fixen und die wieder auf 40 Punkte runter setzen. Das will man aber wohl nicht
 
Vielleicht brauchen wir, was die Infanterie angeht, einfach den guten, alten Infanteriezug als zusätzliche Auswahl zurück. Einfach ein Kombi-Datasheet, bei dem man dann zwei Infanteriesquads und einen Commandsquad mitnehmen muss. Dazu dann die Option, schwere und Spezialwaffensquads mitzunehmen.
Dann noch gerne eine Regel für die beiden letztgenannten, dass Infanteriesquads für diese als Bodyguards fungieren können, und schon sehe ich wieder einen Lichtblick für Infanteriekonzepte.

Gruß
ProfessorZ
Sehr gut und sehr fluffig! Dann bitte noch die Kommissare aufwerten und dann ist das eine runde Sache - die Kommis gehören einfach dazu, das zeigt auch der Fluff ganz prima 😉
 
  • Like
Reaktionen: ProfessorZ
Kommissare werden nie un-squishy-er werden. Das bedeutet sobald sie mit einer stärkeren Aura/Sonderregel aufgewertet und essenziell für den Einsatz werden, werden sie einfach weggesniped und dann fällt alles zusammen. Kommissare müssen für immer einen Power Level behalten, dass der Gegner überlegen muss, ob es ihm es überhaupt wert ist darauf zu schießen.
 
Ist das mit dem Snipern in deinen Spielen ein Problem?

In der 8en gab es mal ein halbes Jahr, wo gefühlt jede Marine Liste 3-6 Eliminators hatte, die keine Sichtline gebraucht haben. Seit dem hab ich aber keinen Sniper mehr auf dem Feld gesehen.

Klar ist die Frage, ob die Garde mal so stark wird, dass man mit Snipern dagegen halten muss, aber wenn wir das Meta so beeinflussen ist das ein kleines Übel im Gegensatz zu den aktuellen Fragestellungen 😀
 
  • Like
Reaktionen: ProfessorZ
In der 8en gab es mal ein halbes Jahr, wo gefühlt jede Marine Liste 3-6 Eliminators hatte, die keine Sichtline gebraucht haben. Seit dem hab ich aber keinen Sniper mehr auf dem Feld gesehen.
In meinem ersten Turnierspiel in der 8. Edition hatte ich Pietrovs 45er gespielt und mein Company Commander wurde sofort von 15 Rangern umstellt. Ist halt stark listenabhängig denke ich. Andererseits wird so ein Kommissar auch im Nahkampf umgehauen, auch davor müsste man ihn schützen. So oder so wäre aber eine neue Sonderregel für den Kommissar gut.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Firecube
Ok da waren die Ranger halt gerne mit den Fliegern gesehen 🙂

Ich verstehe den Punkt durchaus, dass Sniper ein Problem sind und der Ogryn Bodyguard zu teuer, um nen Commissar zu schützen.

Bei dem Punkt mit dem Nahkampf stell ich mir die Frage: Runde 1 und 2 sollte der nicht gefressen werden, wenn da massig Infanteristen drum rum stehen und danach hat er seine Aufgabe eigentlich erfüllt: Den Screen zusammenhalten, bis die Panzer/Artillerie genug Schaden angerichtet haben/hat

Ich wünsche mir halt, dass wir nicht irgendwelche übertriebenen Stattlines mit 5 stapelbaren Buffs bekommen. So Kleinigkeiten mit dem Commissar und wieder etwas weniger kosten durchs Sortiment würden uns wenigstens mal wieder mitspielen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666