Event EVENT XIV - Bunter Herbst

So, die Pflicht geschafft:
20211108_214109.jpg


Nun zur Kür, damit mir nicht langweilig wird bis Monatsende:

10 Acolythen für die Generals Challenge
20211108_214529.jpg


und mein Rhino/ Whirlwind
20211108_214308.jpg


Auf geht's ?
 
So, hier auch mal eine Wasserstandsmeldung. Die Testmini glänzt noch ordentlich vor der Mattlackbehandlung, aber ich denke man kann sehen wo es hingehen soll. Da die Figuren doch deutlich mehr Details haben, als ich gedacht habe, werden es im November hoffentlich 5 Mitglieder des Crusade Squads (2 Neos, 2 Paladine, 1 Schwertbruder - siehe 2. Bild). Der volle Squad soll es dieses Jahr aber noch werden 🙂

BBE0175D-849D-49C4-AF28-DD86858004F8.jpeg
68EBBD28-2559-4610-9186-BC2501566BE2.jpeg
 
Kurzes Update von meiner Seite. Viel habe ich in den vergangenen Tagen leider nicht geschafft. Immerhin die Metallics sowie die Grundfarben auf den Rüstungsplatten hab ich fertiggestellt und mit den Waffen habe ich begonnen. Bei den Thermalspeeren muss ich aber nochmal mit rot drüber gehen und alle anderen Waffen habe ich jetzt doch statt rot, silber grundiert, weil ich drauf gekommen bin, dass der Silberanteil doch deutlich höher ist. Außerdem hasse ich es Metallcs zu malen, da mach ich lieber zwei Durchgänge mit rot.

Sobald das erledigt ist. folgt als nächster Schritt die Details in gold/bronze. Anschließend wird alles grob gebürstet und abschließend dann noch die Edgehighlights an den wichtigsten Kanten. Dann kann's auch schon an den Zusammenbau und versiegeln mit Glanzlack gehen, bevor die Sauerei mit dem Ölwash losgeht 😀

IMG_6514.JPEG


IMG_6515.JPEG
 
Bemalst du deine Death Guard mit Airbrush, oder mit Pinsel?
Die Grundfarbe wird für einen sauberen Übergang mit der Airbrush aufgetragen, der Rest ist gute alte Pinselarbeit (die Hörner sind z.B. komplett mit Schminkpinseln gebürstet).
Bei mir geht heute nix...zu platt und unmotiviert. Morgen dann wieder 😊
 
  • Like
Reaktionen: xL_Freak
Muss meine Anmeldung wahrscheinlich zurück ziehen weil die Versiegelung mir das Modell ruiniert hat.🙁

Das glänzt wie doof,hat Farbe teilweise angelöst und drüber malen geht auch nicht ohne weiteres.
Hab wie seid Ewigkeiten die Versiegelung zum pinseln benutzt aber das neue Töpfchen hat da unerwartet reagiert.

Werde mal gucken ob Mattlack oder so hilft und ob weniger verdünnte Farbe hilft zum fixen der angelösten Stellen.
Sind dann gewiss aber mega künstlich aus weil die Oberfläche aus mehreren Schichten bestand .🙁
 
Habe gestern ein bisschen was geschafft. Die zuletzt "versilberten" Waffen haben ihr Rot bekommen. Außerdem habe ich den bronzenen Anteil an Waffen, Auspuffrohren und den Beinen erledigt. Über die MKs, die Kettenschwerter und die Auspuffrohre muss ich nochmal mit silber drüber um die Fehler auszubessern, ansonsten sind diese Teile fertig.

IMG_6519.jpeg


Was ich bei meiner Aufzählung der next steps gestern vergessen habe, war dass die Lendenschürze noch bemalt werden müssen (also jeweils eine Hälfte in schwarz) und dass mir noch die kleinen Verbindungbolzen zwischen Beinen unter Unterkörper fehlen.
 
Das wird größtenteils mit Sekundenkleber geklebt. Für ein paar Stellen, die man hinterher nicht so sieht, nehm ich eventuell auch Plastikkleber. Da muss man dann aber die Kontaktstellen von Farbe befreien, was halt mühsam ist. Wobei man dazu sagen muss, dass ich keine außergewöhnlichen Posen und/oder Basegestaltungen plane, d.h. der Zusammenbau ist/wird relativ streigt forward. Einzig die Schultergelenke und die Handgelenke (=Waffenaufhängungen) werden nicht geklebt sondern nur gesteckt, damit sie flexibel bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: xL_Freak