Event Event XVIII - Den Göttern zu Ehren...

Pigmente könnten da helfen. Trocken aufbringen (am besten drei oder mehr Farben) mit Isopropanol in einer Pumpsprühflasche fixieren und dann mit Mattlack final versiegeln
Tatsächlich war hier die Besonderheit, dass ich Pigmente benutzt habe ?. Für die Felsen verdünnt mit Wasser, das sieht eigentlich ganz gut und ungleichmäßig aus aber bröckelt selbst mit Mattlack teils ab und lässt sich schlecht weiterverarbeiten. Da werde ich wohl zu unterschiedlichen washes zurückkehren.
Der Boden ist nach einer Grundfarbe nur mit Pigmenten bestäubt und mit Mattlack fixiert. Das hat tatsächlich gut funktioniert, nur mit der Farbe bin ich nicht zufrieden.

Im Nachhinein könnte man mit einem Pinsel noch ein paar Grasflecken "ausbürsten" und die ziemlich homogene Oberfläche so etwas aufbrechen.
Die Grasbüschel sind leider recht unsichtbar. Mein neuer statischer Begraser hat gute Arbeit geleistet. Die Auswahl der Gräser meinerseits ist allerdings nicht optimal ??‍♂️. An den großen Flächen kann ich nicht mehr viel machen da dort die Regimentbases sein werden. Ich mach davon auch mal ein Bild.
 
Ich hab am Anfang auch Pigmente mit Lahmian Medium gemischt. Mittlerweile mach ich es so: Trocken Pigment-Grundfarbe aufbringen und hellere und dunklere Pigmente als Flecken aufbringen und mit Pinsel trocken ineinander blenden. Nicht zu dick, das es sich hinterher nicht abreibt. Dann eben mit Isopropanol und anschließend Mattlack versiegeln, das es schön Matt bleibt. Das hab ich jetzt rausgefunden...
 
Ich hab mich heute um die Basegestaltung beim Knight gekümmert. Nun kann grundiert werden und dann gehts am Wochenende hoffentlich mit der ersten Malsession los ?
11B02346-9707-480B-89E7-3653CACB100B.jpeg


D9207245-2D25-4F11-BEB5-8FC761A8C469.jpeg


Gruß
Ranthok
 
@Schleckosaurus Abgabe

Ich habe fertig! ?
Jetzt ging es doch schnell und es hat mir echt Freude bereitet! 😊 - Beim nächsten Mal bin ich gerne wieder dabei, wenn ich etwas Passendes zum Thema habe, denn das motiviert echt gut! 👍

... und hier ist mein Geländestück: Raben-Flokis Schicksalbrunnen

IMG_5513.JPG
IMG_5517.JPG
IMG_5521.JPG
IMG_5511.JPG
 
@Schleckosaurus Abgabe

Ich habe fertig! ?
Jetzt ging es doch schnell und es hat mir echt Freude bereitet! 😊 - Beim nächsten Mal bin ich gerne wieder dabei, wenn ich etwas Passendes zum Thema habe, denn das motiviert echt gut! 👍

... und hier ist mein Geländestück: Raben-Flokis Schicksalbrunnen

Anhang anzeigen 86758Anhang anzeigen 86759Anhang anzeigen 86760Anhang anzeigen 86761
Wow, das sieht ja stark aus ?
Und auch so schnell fertig!
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
... und hier ist mein Geländestück
Das sieht cool aus,vor allem der "Wasser"Farbton.
Beim nächsten Mal bin ich gerne wieder dabei, wenn ich etwas Passendes zum Thema habe
Es muss ja nicht zum Thema passen, einfach anmelden und mitmachen.Hält die Motivation gut oben.
. Momentan sind die Rüstplatten zum Airbrushen abgegeben, danke an
Outsourcing bei großen Sachen ist ja hztge üblich.?
Bin gespannt wie die in Farbe aussehen.
 
Nach einem Februar der Unlust liefert mir das neue Thema endlich die Chance mein momentanes Wunschprojekt zu starten!
@Schleckosaurus Anmeldung

Was huldigt einem Gott mehr als ein Haus in dem er wohnen kann:
Anhang anzeigen 85517

Zumindest bauen will ich es. Allein das wird wohl ein Akt. Ob ich die Kathedrale auch bemalt oder sogar mit Innenleben ausgestattet bekomme, das wissen allein die Götter
Ich liebäugele schon lange mit dem Gebäude. Halt uns damit auf dem Laufenden, bin sehr neugierig, wie sich das nach und nach vergrößert.
 
Denn ganzen Samstag Teile aus den Gußrahmen getrennt und geklebt (etwa 400 Teile ?) ... aber damit steht die Brücke

40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (5).jpg
40k Bridge (6).jpg


Jetzt nur noch die Ketten zurechtschneiden und zusammenbauen

40k Bridge (2).jpg


und natürlich noch die Rampen ausdrucken, damit die Minis auf einem größeren Tisch auch draufkommen können
 
@Schleckosaurus Abgabe

Die meisten Clans sind ja nicht wirklich religiös und passen daher nicht ganz zum Thema, aber wenn einem am Steuer einer Firemoth bei 200 km/h das MASC abraucht, fängt jeder an zu beten. 🙂

Clan.jpg


Währenddessen haben meine Söldner ihren Bestand gemustert und ihre älteren Mechs wieder auf Vordermann gebracht.

IS.jpg
 
Denn ganzen Samstag Teile aus den Gußrahmen getrennt und geklebt (etwa 400 Teile ?) ... aber damit steht die Brücke

Anhang anzeigen 86906Anhang anzeigen 86907Anhang anzeigen 86908

Jetzt nur noch die Ketten zurechtschneiden und zusammenbauen

Anhang anzeigen 86905

und natürlich noch die Rampen ausdrucken, damit die Minis auf einem größeren Tisch auch draufkommen können
Bevor ich mich durch zilliarden von Seite klicke, frag ich lieber: hast du all die Bauteile ausm 3D Drucker oder stammen die aus einzelnen Bausätzen?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
kannst du eventuel mal nen panzer oder ne mini dazu stellen um nen bombastischen grössenvergleich zu haben? 😀 😀
Klaro ?

hier mal mit ein paar Panzern und Infanterie ... ein Baneblade müsste auch locker über die Brücke passen ?

40k Bridge (1).jpg
40k Bridge (2).jpg
40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (4).jpg
40k Bridge (5).jpg
40k Bridge (6).jpg
40k Bridge (7).jpg
40k Bridge (8).jpg