Exterminatus Bochum VI am 14./15.11.2009

Memmt nicht rum, spielt es einfach.

Die Combo ist auch nicht fieser als Bossbiker oder die gängigen Chaoslisten - die Callidus grillt maximal einen Trupp und wird dann erschossen.
Und GreyKnight Termis sind einfach sehr teuer und müssen sich mit der Callidus um den Eliteslot streiten, auch wenn sie auch von den Imp-Priester profitieren würden😉
Und das per Valkyrie flankende GKTs besser sind als einfach schockende glaub ich einfach nicht bei den Kosten.

Und wer Marbo nimmt, kann wegen des zusätzlichen verbrauchten HQ-Slots sowieso keine Callidus nehmen.

Ich finde es im Gegensatz schade, dass so viele Turniere Allierte verbieten.
 
Ich find Alliierte total albern, aber wenn die Orga meint, es beschädigt die Balance nicht zu sehr, dann fahren wir doch mal alle hin und zeigen, dass es das doch tut .)

Och, wenn es so albern ist, dann haben wenigstens alle was zu lachen! 😀 Zumindest alle IMP-Spieler. 😉 Ich denke auch, man muss mal abwarten, wie brutal das am Ende wirklich ist. Sicher, Bossbiker und Kyborgs haben bei dieser Kombo gelitten. Aber anderen Armeen mit ihrem Fahrzeug-Spam ist das eigentlich ziemlich egal, was Calidus und Psioniker-Chor so machen... zumindest solange sich sicher in ihren Fahrzeugen sitzen. Was gegen Imps vermutlich nicht lange der Fall sein wird! :lol:

Ne, ich finde dieses Rumgeheule trotzdem SEHR nervig! <_< Lasst doch die Orga mal ihr Ding machen.

Ich habe mich jetzt darum gekümmert, mir meine Imp-Armee des sicheren Todes stückchenweise zusammenzuleihen bzw. zu kaufen, und zwar nur mit dem Administratus-Bochum Turnier als Kaufgrund! -_-

Wenn es da jetzt also noch einmal Änderungen in den Beschränkungen gibt, dann finde ich das stark lächerlich!!! :angry:

Nur weil jetzt wieder einige Herrschaften rumheulen... diese Imp-Kombo sollte jedem Codexinhaber direkt nach Bekanntgabe der Turnierregeln aufgefallen sein. Da hätte man direkt flennen können. Aber erst jetzt wieder rum zu heulen (und ein solcher Armeeaufbau dauert nun mal seine Zeit), zeugt weder von spielerischer Voraussicht noch von menschlicher Größe! ^_^

@Orga
Wenn es doch noch zu Änderungen kommt, dann bitte ich dahingehend um eine SCHNELLE Entscheidung! :huh: Ich würde nämlich sonst probieren meine mehrere hundert €€€ schwere Bestellung noch zu stornieren!


Gruß
General Grundmann
 
Ossa hat das schon korrekt aufgefasst.

Die Calidus verbraucht neben dem Eliteslot auch den HQ Slot für den Großinquisitor. Zusammen mit selbigem kostet die dann auch so ca 200 Punkte. Dabei sind 80 Punkte davon mehr oder weniger nutzlos. Und die restlichen 120 Punkte sind sofort tot, nachdem sie eventuell eine Einheit vernascht hat. Außerdem ist es dem Imp Spieler dadurch auch nicht möglich, ein besonderes Charaktermodell einzusetzen.

Von daher sehen wir aktuell keinen Grund, da was zu ändern.
 
Jo der Elite-Slot und der 2. HQ Slot ist auch total ueberlebenswichtig 🙄

Spricht eigtl. etwas dagegen, Alliierten Trupps Befehle zu erteilen?

Ich bin gespannt wieviele Implisten am Ende wirklich anwesend sein werden. Ich z.B. wollte eigentlich endlich mal wieder meine geliebten Daemonen spielen.
Stattdessen nehm ich mal ein paar graue Ritter mit.
 
Finde die Alliierten eigentlich sehr lustig, einfach deshalb, weil es mal was anderes ist als die eben immer zu verbieten. Und wenn sich am Ende rausstellt dass das total unausgewogen ist, dann kann man sie bei den nächsten Turniere ja wieder verbieten.

Deshalb: PRO abweichende Turnierregeln vom gängigen System
 
Huhu, Frage: wäre es schlimm wenn meine Havocs count as sind, sprich meine Blastmaster - MK darstellen??? hätte auch keine regulären Blastmaster in der Armee 😉

Count As ist natürlich nicht so toll, aber sofern keine Verwirrung dadurch entsteht geht das. Aber dann auch bitte alle Blastmaster als autocannon und nicht ein paar Blastmaster als echte Blastmaster dazwischen.
 
Mal kurz zum Zwischenstand:

Inzwischen haben wir 63 Vormerkungen für ein Turnier mit höchstens 44 Teilnehmern. Und mehr geht aus Platzgründen auf gar keinen Fall. Die ersten Zahlungen sind auch bereits eingegangen und auch ALen sind bereits da. Ohne Euch damit auf die Nerven gehen oder Euch drängen zu wollen (als Mitglied der Orga ist mir relativ egal, wer mitspielt), möchte ich Euch doch freundlich empfehlen, mit Euren Sachen (Überweisung/ALen) nicht mehr allzu lange zu warten, damit Euer Platz auch sicher ist.

MfG
 
Gerne würde ich euch meine Armeeliste zukommen lassen. 🙂 Allerdings gibt es einen plausiblen taktischen Grund, die Liste so spät wie möglich einzusenden: Man sieht, was die anderen spielen! 😉

Darum würde ich vorschlagen, dass alle Spieler, die ihre Armeeliste eingereicht haben, auf T3 gleichgeschaltet werden. Zum Beispiel auf "Necrons", das klingt so schön absurd. :lol: Diese Maßnahme würde ich übrigens generell bei Turnieren vorschlagen. Gerade jetzt, wo jedes größere 40K-Turnier ein EM-2010 Auswahlturnier geworden ist. ^_^


Gruß
General Grundmann