Exterminatus Bochum VI am 14./15.11.2009

die Erste...

Spiel 1

Aufstellung: Speerspitze
Mission: Gebiet Sichern
Regeln: 5 Marker! Volle 6 Runden!

Siegpunkte:
Die Spieler erhalten Punkte für Schäden an feindlichen Einheiten wie im Regelbuch auf Seite 300 beschrieben und zusätzlich 500 Siegpunkte wenn das gegnerische Viertel gehalten wird.

Extra Feldherrenpunkte:
Man hält mehr Marker als sein Gegner: 2 Punkte
Beide halten die gleiche Anzahl an Markern: 1 Punkt
Komplette gegnerische HQ vernichtet: 2 Punkte




Frau Edith meint... ach Dumm! Falscher Thread - das ist die 2RMM. oO

Ich poste es drüben nochmal - Danke!

MfG
 
@ archon: ich glaub mein skalp fehlt dir noch, haben uns seit gut 4 jahren ja nicht getroffen. vll lässt sich da was im eröffnungsspiel machen, EB4 gegen EB5 sieger 😛

Miss edit ist grade was aufgefallen: mission 2: wenn die marker bei C&C 12" von allen kanten weg sein müssen, allerdings in der aufstellungszone, ebenfalls 12" bei pitched battle von der mitte und somit bei normalen platten 12" bis zur kante, sein müssen, ist dies maximal bei 72 x 49" platten möglich, da die marker ansonsten nicht platziert werden können 😀 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mission 2: Erobern und Halten mit Schlagabtausch
- Missionsziel: Erobere möglichst viele von insgesamt 2 Markern.
- Sonderregeln: Die Marker müssen 12“ von allen Spielfeldkanten entfernt sein
- Spieldauer: 6 Spielzüge
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: Beide Spieler halten die gleiche Anzahl von Markern.
-> knappes Spiel: Ein Spieler hält einen Marker mehr als sein Gegner.
-> deutliches Spiel: Ein Spieler hält einen Marker mehr als sein Gegner und sein Gegner hat keine Standardeinheiten mehr.
-> Massaker: Ein Spieler hält zwei Marker mehr als sein Gegner.

Einfach die Bedingung das der Marker in dre eigenen Aufstellungzone dahingehen ändern, das er in der eigenen Aufstellunghälfte platziert werden muss.

...oder man belässt es beim Aufstellungsverbot des markers 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@LTT
Besonders diese Hügel in Standardhöhe bei der ETC? ^^

Bei dem Modell frag ich mich immer: "Wie kann man nur so hübsch und gleichzeitig so kompliziert sein?" Und dann überlege ich mir, wann ich mir diese Frage noch gestellt habe... 😉

Sieht übrigens tatsächlich gut aus, das wir aus Rostock kommen, hätten Übernachtung & Fahrerteam...
 
@Amasec Ja, das hat vor allem im Spiel gg den SW genervt wo ich mit den Valks Riesenprobleme hatte Sichtlinien zum Gegner zu ziehen <_<

Sieht übrigens tatsächlich gut aus, das wir aus Rostock kommen, hätten Übernachtung & Fahrerteam...

Hurraaaaaa! Vll. darf ich auf dem Turnier nochmal gg Jakob spielen und bekomme so meine Revanche für die Stadtmeisterschaften ^_^

@GG
Naja, entweder Punkten oder mit freiem Sichtfeld schießen. Hier halt mehr Punkten und weniger schießen.

Ja, oder manchmal ein Mittelding ^_^
Wichtig ist nur, es früh genug zu wissen bzgl. Armeeliste

Was ist jetzt mit den SM Beschränkungen?
Kommen noch Beschränkungen für die neuen SW?
Muss meine Liste evtl. ganz kurzfristig einschicken damit Ihr die Beschränkungen nicht mehr anpassen könnt, harr harr 😎
 
Die (ich hoffe) endgültigen Beschränkungen kommen Sonntag abend. Dann werde ich auch die Mission noch mal klarer erläutern. Die Space Wolves werden auch beschränkt werden, allerdings bräuchte ich dazu erstmal den Codex^^

@ Amasec: Sehr schön 🙂

@ LTT: Wenn du deine Liste einschickst und sie durch neue Beschränkungen illegal wird, kriegst du sie zurückgeschickt^^
 
Meine Liste ist spielbar, aber ich bin ja auch Fluff-spieler! ^^

Findet ihr es gut, das die Kombo: Imperiale Psioniker-Callidus Assassine erlaubt ist? Ist das nicht der Tod von Bossbiker-armeen?

Oder der Tod jeglicher DS-Armeen wie Dämonen, wenn der SM/IA Spieler so klug ist und sich billig nen Inqui+Mystics holt. Verbündete finde ich sind ne ziemlich dumme Sache, es hat schon seinen Sinn wieso sie auf den meisten Turnieren nicht erlaubt sind. Darüber sollte man eventuell noch mal nachdenken, denn 1950 dürfte selbst mit den Beschränkungen nahezu jedes Volk sinnvoll füllen können (besonders SM+Imps).
 
Zu euren Clarifs:

1.) Können meine Mörser dann indirekt aus einer Vendetta/Valkyrie heraus feuern?

2.) Deckung durch "bewegliches Gelände"
a) Muss ich bei den Beweglichem Gelände eine Sichtlinie ziehen können, oder kann ich die Bäume ignorieren?

b) Muss tatsächlich die 'Mehrheit' der beschossenen Einheit in Deckung sein, oder reicht 50%, wie 'üblich' bei Deckung?

Wieso kann ich keinen Notausstieg machen, wenn mein Fahrzeug zerstört wird???? WTF...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fleckfieber
Es geht mir auch oder vor allem um den Orbitalschlag und das orbitale Bombardement der Marines/bzw. Imps

Noch ein paar Fragen:

Kann ich das orbitale Bombardement der Imps mit einem Mörser zu Geschützsperrfeuer vereinen? Kann ich bei dem Bombardement von Befehlen profitieren? Profitiert die Schuss-Psikraft des Psionikertrupps oder des HQ-Psykers von den Befehlen?

Können die Psioniker zusätzlich zu ihrer Moral-psikraft ihre Laserpistolen abfeuern? Das sie ihre Psikräfte während ihres Rückzugs einsetzen können und andere wichtige Dinge, die sonst einer falsch beantworten könnte, frag ich gar nicht erst 😉

Weiter:

Wenn man von Straakens Rasendem Angriff profitieren möchte, muss man dann zu Beginn des Spielzugs oder während des Nahkampfes in 12 Zoll Umkreis sein? Kann "Zerstört es" gegen Einheiten gerichtet werde, die nur teilweise aus monströsen Kreaturen bestehen?
Darf eine Kommandoabteilung, die ein Funkgerät enthält und sich selbst einen Befehl gibt, darf den Wurf für das Erhalten des Befehls wiederholen?
Kann ich auch alliierten Befehle geben?
Erschweren 2 Offiziere der Flotte den Reservewurf um 2?
Wenn eine Einheit mit einem Kommissar ihren Moraltest verpatzt und sich und im Bereich einer Regimentstandarte befindet, wird der Wurf wiederholt, aber muss ich ein Modell exekutieren?

Ich will übrigens wirklich Imps zocken und euch nicht bloß ärgern 🙂