Exterminatus Bochum VI am 14./15.11.2009

LOL! 😀 Du Depp, Du! :lol:

Nein, alle Teilnehmer sollen auf Necrons gesetzt werden! 😉 Damit niemand weiß, womit der andere erscheint. Ist im Übrigen nicht meine Idee, die habe ich mir vom Salzmann aka Amasec geklaut. Und des Weiteren habe ich es ja immer gehasst, wenn mir andere Leute in mein Turnier reingeredet haben! 😛 Von daher, ist das nur ein Vorschlag von mir. Wenn´s nicht gefällt, dann straft ihn bitte mit Mißachtung! ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Also, ein faires Turnier wäre es ja schon, wenn alle Necrons spielen würden...bisschen eintönig vielleicht, aber das würds dann doch irgendwie auch vergleichbarer machen. Dann sollten aber auch alle die gleiche Liste spielen. Was hättet Ihr denn da gerne so? Macht mal Listenvorschläge.:clown:

Nee, mal im Ernst, GG. Die meisten, und ganz besonders Dein Team, schreiben sowieso nicht rein, was sie tatsächlich spielen werden. Dass eine spätere Abgabe auch Vorteile bringen kann, ist aber auch klar, gerade, weil ja noch ein neuer Codex kommen wird.

Wie gesagt, mir ist es eigentlich egal, aber wer zu spät kommt, den bestraft halt das Leben. Und ich kann mich an Nordmanöver erinnern, bei dem Sonderkarten bei Ebay vertickt worden sind (oder werden sollten?), weil es nach allerkürzester Zeit ausgebucht war.

Ich wollts ja nur mal gesagt haben. 🙄
 
Ist im Übrigen nicht meine Idee, die habe ich mir vom Salzmann aka Amasec geklaut.
Wenigstens ist da jemand ehrlich...

Also im Prinzip sieht die Anmeldeliste dann so aus wie unsere (vielleicht ein wenig voller ^^) :

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4984

😉


Ich werde heute nochmal mit dem Akolythen und dem Weisen diskutieren, dann überweise ich vielleicht heute oder morgen schon für uns drei, oder vielleicht gar nicht, wenn sich alles als totale Schnapsidee herausgestellt hat, bei uns ja nicht ganz unwahrscheinlich 😉

Hab aber schon Lust zu kommen und Fritz im ersten Spiel zu (über-)fordern!

Als tolle Idee für solche Herausforderungen hat sich zumindest im Nordosten übrigens das ITT-System etabliert! (Also der erste auf der Bezahlt-liste darf sich seinen Gegner auswählen auf einem zufälligen Tisch, dann der 2. usw. usf. ...)
 
Als tolle Idee für solche Herausforderungen hat sich zumindest im Nordosten übrigens das ITT-System etabliert! (Also der erste auf der Bezahlt-liste darf sich seinen Gegner auswählen auf einem zufälligen Tisch, dann der 2. usw. usf. ...)
Is lustig aber an sich absolut unausgewogen. Ich mags nich und deshalb überweise ich auch immer so spät damit ich garnich erst dazu komme, dieses System auszunutzen. 😉

muss nur noch die entsprechenden Minis klarmachen.
Wird doch wohl jemand in deiner Nähe ne Calidus haben. 😉
 
Is lustig aber an sich absolut unausgewogen. Ich mags nich und deshalb überweise ich auch immer so spät damit ich garnich erst dazu komme, dieses System auszunutzen. 😉

Natürlich völlig unausgewogen.
Aber 1.) sieht man nur ein einzelnes gegnerisches Modell und nicht die gegnerische Armeeliste und 2.)
Sich jemanden extrem Schwachen zu Beginn auszusuchen ist aber auch ein Zeichen von grober Unsportlichkeit und meistens stürzen diese gierigen Semi-Klasse Spieler dann in Spiel 2 einfach mal wieder ganz nach unten ab.
(Übrigens wurde ich zwei von drei Malen, die ich nach diesem System gezockt hab, direkt als erster gewählt... äähm ja...)

Random-paarungen würden es im Übrigen definitiv nicht besser machen!
 
Wird doch wohl jemand in deiner Nähe ne Calidus haben.
greets%20%286%29.gif

Hab eigentlich viel mehr Lust mal wieder Dämonen zu spielen die sind einfach spaßiger als so ein rein ausgemaxter Haufen nur weils die Regeln zulassen.

@Amasec Wenns geht spiel ich gern mit Dir das 1. Spiel^_^
 
Ach ja, so ein "Fateweaver" ist da ja vieeeeeel fluffiger. <_< Damit maxt man die Liste doch auch aus. Vor allen Dingen, weil "Fateweaver" laut den Turniersonderregeln keinen zusätzlichen HQ-Slot verbraucht. 😉

5. Allgemeine Armeelistenbeschränkungen:
- 0-1 besonderes Charaktermodell ist erlaubt (jedes besondere Charaktermodell verbraucht zusätzlich zu dem, was es sonst belegt, eine HQ Auswahl. Auch Trupp Charaktermodelle. Bsp: Snikrot belegt mit seiner Einheit eine Elite- und eine HQ Auswahl)

Fateweaver ist aber *nur* eine Monströse Kreatur, genau so wie Kugath und Skarbrand. -_-


Gruß
General Grundmann
 
- 0-1 besonderes Charaktermodell ist erlaubt (jedes besondere Charaktermodell verbraucht zusätzlich zu dem, was es sonst belegt, eine HQ Auswahl. Auch Trupp Charaktermodelle. Bsp: Snikrot belegt mit seiner Einheit eine Elite- und eine HQ Auswahl)
Fateweaver ist aber *nur* eine Monströse Kreatur, genau so wie Kugath und Skarbrand. -_-

Ich glaube ja, das ist einfach nur ein Fehler von der Orga, und sie wollten "Namenhafte Modelle" schreiben oder so.... 🙄

@Fritzifritz
Los, dann gib dir n Ruck und zock Impis, ich will ja sehen was du gelernt hast 😉
 
Dürfte dann doch auch auf den Avatar zutreffen, oder?:huh:

Grundsätzlich ja, ABER der Avatar ist in den Turnierregeln extra gekennzeichnet als Besonderes Charaktermodell, guckst Du hier:

Eldar
- 0-1 mal Seelensteine UND Holofeld
- 0-2 Phantomlords
- Der Avatar gilt als besonderes Charaktermodell
- Maximal 1 Rat der Seher
- Maximal 6 Kampfläufer
- Maximal 6 Antigrav-Panzer


@Amasec
Bei dem Avatar haben sie es, wie oben aufgeführt, extra dabei geschrieben, dass er ein besonderes Charaktermodell im Sinne der Beschränkungen ist. Eine solche Einschränkung steht bei den besonderen monströsen Kreaturen nicht dabei, ergo sind zur Zeit FateWeaver und Kugath zusammen in einer Armee möglich. -_-

Ob das jetzt gewollt ist oder ein Versehen war, weiß nur die Administratum Bochum Orga. 😉 Vielleicht sind das ja alles verkappte Dämonenliebhaber und die hassen halt einfach nur den Avatar! 😀 So wie die Regeln sind, stellen die drei besonderen großen Chaos-Dämonen nun mal keine besonderen Charakter-Modelle da und fallen damit nicht unter die 0-1 Beschränkung sowie verbrauchen auch keinen zusätzlichen HQ-Slot.


Gruß
General Grundmann
 
@GG daran hab ich nicht gedacht. Bei der aktuellen Einschränkung überlege ich aber schon hart ob ich Fateweaver oder meine Standardliste zocke.
Die Standardliste ist nämlich weniger anfällig gg einige Gegner und etwas flexibler.

@Amasec Sobald ich mehrere Turniere mit der gleichen Armee gespielt habe verlangt es mich immer nach etwas Abwechslung.
Dämonen hab ich jetzt schon einige Turniere nicht mehr gespielt und wollte mit denen evtl. auch mal ne neue Liste ausprobieren.
Zusätzlich sind die Turnierregeln auch etwas auf NK ausgelegt