Farsight goes to TTM 2018 mit Commander Deadpool

Warum soll der Stromsurge EWO bekommen?

Ich habe so viele Units, dass der Gegner nicht in der Nähe des Stromsurge schocken kann. Sollten während des Spiels Lücken entstehen, kann man immer noch stopfen, dafür kommen wichtige Reserven viel später ins Spiel. Finde FnP viel wichtiger für den Großen, da er damit den einen oder anderen LP mehr rettet, um weiter Einsatzfähig zu sein.
 
So hier meine ersten Berichte zu Testspielen zur 8ten Edtition:

Erstes Spiel gegen Edlar / Darkeldar

Liste: Charaktere (1ser Reroll für Fernkampf), 2 x 2 Horrnets (Forgeworld), schockender Knight mit 2W6 Melterschuss, 3 x Kablenkrieger, Phantomjäger

Missionen vom MoB: Relic + Mein Haus/Dein Haus + Taktische Eskalation (Karten = Spielrunde)
Aufstellung: Front-Line- Assault (neue Aufmarsch Aufstellung)

Ini-Klau hat nicht funktioniert, so dass der Gegenspieler den ersten Zug hatte.

Meine Kroot nutzen ihre "scoutbewegung" damit der FW-Knight nicht auf halbe Reichweit zum Stormsurge schocken könnte. Am Ende konnte der Ritter auf 23,5 Zoll an Stormsurge ran. Schießt auch seine 2W6 auf dem Stormsurge und er würfelt 3 und 4. Die 3 wiederholt er durch Command Point und es werden 2 draus. Von den 6 Schuß treffen 4, 3 werden durch Retter abgeblockt. Die letzte Wunde mit 2 Schaden wird frech durch 6 und 6 durchs "FnP" geblockt. 600+ Punkte für nichts ^^
Die Hornets räumen gut Infanterie ab, von den Geistern überlebt der Anführen (Drohnenschilde waren hier wichtig). Hunde werden durch Flieger und Moraltest fast komplett rausgenommen. 2 Überlebene halten das Spiel lang einen Marker. Keine Punkte. First Blood durch tote Pathfinders.

In meiner ersten Runde wird Kauyon aktiviert für Commander, Stormsurge, Fireblade. Crisis Schocken durch Signalgeber vom Geist an Knight rein (mit 9 Meltern). Fireblade markert erst mit einer 1, doch zum Glück reroll durch Kauyon. 9 Melter die auf 4+ mit 1ser Reroll und 4+ wunden machen nur eine Wunde. Da zum Glück wenigstens auf halbe Reichweite 6 Schaden. Also noch 17. (Einen LP verloren durch Kroot, die er angegriffen hatte und diese sich aus dem Nahkampf herauszogen). Zerstörerraketen hauen wieder ordentlich rein das der Ritter auf 10 Punkte runter ist. Große Kanone vom Stormsurge macht nur einen Schuss, der traff auch durch den Wiederholungswurf aber verwundete mit einer 1 nicht. Schaffte mit dem anderen Beschuss den Ritter auf 6 LP runter. Nahm ihm sonst einen Trupp raus und das wars. Hier war ich von den Crisis mega enttäuscht. 9 Melterschuss und einer kommt nur durch, dass alles für so viel Punkte, naja...

In seiner Runde nahm er mit wieder viel Infanterie raus und ich verlor auch 2 Crisis, zum Glück hatten die je 3 LP ^^ Hornets mit 2 festen Schaden brauchten so mehr Wunden um die Crisis rauszunehmen. Drohnenschilde konnte ich nicht nutzten, da andere Hornets die vorher erschossen. Der Ritter, total geschwächt nahm im Fern- und Nahkampf dem Devilfish 11 von 12 LP.

In meiner Runde fiel der Ritter endlich. Er verlor wieder einen Trupp und die Hornets wurden leicht angeschlagen. Machte 2-3 Punkte. Piranha holte sich durch 16 Zoll Bewegung wichtigen Marker den ich doppelt erfüllen konnte.

In seiner Runde verlor ich weiter Drohnen und mein Crisis starb durch Smite vom Flieger, war nächstes Ziel. Machte aber kaum Puntke.

In meiner Runde nahm ich im wieder etwas Fußvolk, der Flieger war auch durch und der erste Hornet segnete sein zeitliches Ende.

An dieser Stelle brachen wir unser Spiel ab. Ich hielt meinen Marke, er seinen und das Relic würde wohl meins sein, da ich weiterhin mit 4 Units dort in der Nähe war, er aber außer den Buffcharakteren, 3 Hornets und einen versteckten Trupp beim Homemarker nichts mehr hatte.

Fazit vom Spiel. Commander mit Raketen und Stormsurge sehr gut. Große Knifte immer nur einen Schuss gehabt, war etwas wenig. Werde ich aber weiter so spielen, wegen der guten Reichweite. Der Stormsurge muss weit hinten stehen sonst ist er weg. 4er Retter ist Pflicht. DS-1 der beste Buff für sich selbst und FnP macht ihn noch haltbarer. Die Ausrüstung wird auch so bleiben. Genauso wie der Commander mit 3 Raketenmagazinen und DS-1, perfekt. Kroot und Hunde sehr gut. Sterben aber wie die Fliegen. Vespiden ok, brauchen aber viel Markersupport und 4 Modelle sind viel zu wenig. Crisis fliegen raus, doch lieber einen Meltercommander und was anderes rein. Markercommander braucht für sein Ziel nur einen Marker damit er 1ser Reroll hat. Rest war OK. Sonst eig. zu wenig Marker gehabt.
 
Zweites Spiel gegen AdMech

Liste: Cawl, 3 Robots, 3-4x Skitarii mit je 3 Schuss, 4 Grav-Servitoren mit Flammern, 2 NK-Läufer, 1 FK-Läufer, 2 Onager, einige weiter Charaktere

Mission: Große Kanonen ruhen nie, Contact lost

Aufstellung: Front-Line- Assault (neue Aufmarsch Aufstellung)

Bericht folgt ...
 
... so weiter zum Spielbericht.

Ich durfte den ersten Marker legen. Somit hatte er die Seitenwahl. Da er aber 1-2 Units mehr aufbauen musste als ich durfte ich das Spiel anfangen. Zuvor bei der Aufstellung hatte ich die Geister als zweites platziert gehabt und zwar am Rand der Aufstellungszone des Gegners (sehr weit rechts von mir aus gesehen und im Gelände).

Das erste was ich wieder gemacht habe, ist den Kauyon zu aktivieren. Dann bewegten sich der Devilfish und die Hunde auf der rechten Seite weit nach vorne. Die Kroot welche vorher scouten durften rückten weiter nach auf der linken Seite. Die Vespiden schockten weit links, sodass sie nur ein Trupp der Scitarii sehen konnte, dort schossen sie später 2-3 Modelle raus. Auf der rechten Seite bewegten sich die Geister 8 Zoll weiter nach links legten den Signargeber an und die Crisis kamen vom Himmel zwischen die AdMechtruppen. Sie teilten Ihr Feuer auf und nahmen einen Onager aus dem Spiel. Der andere Walker bekam keinen Schaden. Durch Drohnen Geister und Schwärmer vom Stormsurge wurden die anderen Skitarri Units dezimiert. Einer der Dragoons erhielt 5 Marker und wurde vom Feuer vom Commander und Stormsurge aus dem Spiel genommen. Die Vespiden schaften ihren Angriff nicht, die Geister und Markerdrohnen schafften leider nur einen von 2 Skitarii Kriegern rauszunehmen. Dann hatte ich es leider verpeilt, dass auch die Gundrones und Crisis auch angreifen durften. Hätten sich zusammen einen Ironstrider holen können, aber naja neue Edition, sowas kommt noch...

In meiner Runde verlor ich die Crisis durch die Grav Jungs. Geister wurden von einem zweiten Trupp Skitarii und deinem Dragoon angegriffen. Ich verlor lediglich nur beide Dronen und er nichts. Die Robots löschten meine Kroots aus, man haben die Feuerpower, krass. Dann verlor ich noch 2 Vespiden und das wars.

In meiner Runde Runde markerte ich die Robots an, allein die Zerstörerraketen hauten 2 der Robots aus den Beinen. Die Große Kanone erzeugte wieder nur einen Schuss der mit einer 6 gerettet wurde und ich selbst so eine tögliche Wunde erlitt. Die Geister zogen sich zurück. Drohnencombi stieg aus nahm beide Skitarii Trupps und den Ironstrider aus dem Spiel. Die Hunde nahmen sich den Dragoon vor und mit einem LP Verlust durchs beißen war ich zufrieden. Die Vespiden bunden einen Trupp ab.

In seiner Runde verlor ich wenige Drohnen und 1-2 Geister. Der überlebende Robot pustete allein den zweiten Kroottrupp weg, krass krass krass

Danach mussten wir leider das Spiel beenden, da ich los musste.
Eines haben wir noch zuvor ausgewürfelt gehabt, was die Drohnenkombo so gegen 4 Grav-Servitoren kann. Jo 60 Schuss, einer überlebt mit einem LP.

Ich persönlich denke, dass das Spiel weiter in meine Richtung ausgegangen würde, da er selbst noch starke Units auf dem Feld hatte. Ich auf meiner Seite, den Stormsurge, Commander, Dronencombi und Massen an Hunden. Dann hier und das was zum Marker halten. Lief sehr gut und hätte am liebsten zu Ende gespielt.

Fazit: Geil: Hunde, Zerstörerraketen, Drohnencombi, Geister, Markermechanik
Nicht so toll: Crisis (auch blöd gespielt, weil kein Angriff angesagt), Vespiden haben mich im dem Spiel auch nicht so überzeugt, werde eine Größere Unit davon testen.

Krass bei ihm auf jeden Fall die Robots, was die raushauen, Gravjungs können auch ordentlich feuern und Dragoons -1 auf treffen und dann noch 5er Retter und schnell.

Werde meine Liste leicht anpassen. Die Crisis fliegen als einiges raus. Dafür mehr Geister rein. Beide Trupps bekommen dann auch einen Fusionsblaster. Dann kommt ein Fusio-Commander und dann reichen die Punkte noch für 2 weitere Vespiden. Der nächste Spielbericht folgt, sobald ich meinen nächsten Gegner finde.

Also bisher noch ungeschlagen in der neuen Edition 😀

Bis denn Euer Raffy
 
So hier meine nächste Liste zum testen für den Sonntag:

Die Liste besteht aus 3 Detachments: Battalion, Spearhead und Supreme Command somit insgesamt 8 Command Points
Aufstellungspunkte sinds 14.

Commander 172 Points
- 3 Missile Pods, Hochentw. Zielsystem, 2 Gun Drones

Commander 176 Points
- 4 Fusionsblaster, 2 Gun Drones

Commander 120 Points
- 4 Plasmagewehre

Commander 154 Points
- 3 Zykl. Ionenblaster, Hochentw. Zielsystem, 2 Gun Drones

Cadre Fireblade 42 Points
- Zielmarkierer

Cadre Fireblade 42 Points
- Zielmarkierer

10 Kroot 60 Points

10 Kroot 60 Points

5 Strike Team 43 Points
- Zielmarkierer

3 Stealth Battlesuits 146 Points
- 2 Bündelkanon, 1 Fusionsblaster, DroneController, Signalgeber, 2 MarkerDronen

6 Gun Drones 48 Points

5 Gun Drones 40 Points

5 Pathfinders 40 Points

5 Pathfinders 40 Points

12 Kroot hounds 48 Points

Devilfish 127 Points
- Bündelkanone, 2 Gun Drones

Stormsurge 491 Points
- Raketenbatteriesystem, 4 Zerstörerrakten, 2 Streugranatwerfer, 2 SchwärmerRaketensystem, Pulsbeschleunigerkanone, Schildgenerator, Stimulanzinjektor, Hochentwickeltes Zielsystem


Crisis, Piranha und Vespiden raus, dafür mehr Späher und 3 Commander rein.

Für die Commander reicht je ein Marker, damit sie jeweils auf 2+ mit 1ser Reroll treffen. Am meisten wird mir der Piranha fehlen als schnelle Unit. 16 Zoll ist schon eine Menge. Brauche leider für die 3 Detachments 6 Charaktere. Über die Crisis bin ich nicht traurig, da der Commander wie schon oft erwähnt einfach ein besseres Punkte/Leistungsverhältnis hat. Bei den Vespiden ist es leider ähnlich. Ich bekommen für 8 Vespiden ein PlasmaCommander. Vespiden haben zwar mehr Schuss treffen aber nur auf die 4+ und sind mehr abhäniger von den Markern, dafür profitieren sie mehr vom Gelände und sind auch fast doppelt so schnell. Ist alles nicht einfach, deshalb wird getestet, was das Zeug hält.
 
So hier der nächste Spielbericht. Diesmal gegen Dämonen.

Liste: Magnus, Chaos-Ritter mit doppel Gatling, Nurgle-Prinz, 2x Tzeentch-Prinzen, Belacor, dann halt noch paar Punkte frei zum beschören.

Mission vom Mob:
Scoring und Deadlock (alle Marker je 2 Punke, außer einer mit 4 und ein weiterer mit 1, Mahlstromkarten 6, 5, 4, ... , ab der 3ten Runde kosten alle Command-Point-Fähigkeiten das doppelte)

Er durfte als erstes die Marker platzieren, so das ich den letzten legen konnte. Aufstellungsart war dann 4tel. Ich hatte die Seite mit 2 Markern, wovon mit Glück der eine 4-Punkte-Marker bei mir lag und bei Ihm lag kein einziger in der Aufstellungszone.

Er durfte als erstes platzieren. Nachdem 3 Commander in Reserve und 2 mal Kroot aufgebaut wurden, stand von ihm auch Alles. So stellte ich mich ein das er den ersten Zug hat und stellte dementsprechend alles weiter hinten und versteckt auf.

Nach Ausgabe des ersten Command-Points für den Ini-Klau hatte ich auch glücklich den ersten Zug. Die Geister sprangen nach vorne und aktivierten ihren Signalgaber vor dem Ritter, welches der Fusi-Commander nutzte. Der Raketencommander löste Kauyon aus, so das er selbst, der Stormsurge, Fireblade, Striker und Pathfinders ihre Trefferwürfe wiederholen dürfen. Der Devilfish positionierte sich mittig, damit er in der nächsten Runde die Drohnen abladen kann, dort wo sie gebraucht werden. Kroot und Hunde sicherten Marker für meine Missionskarten. Der Meltercommander legte als erste an, nachdem der Fireblade und Pathfinders den Ritter mit 5 Markern beleuchteten. Er traff alles, wundete 2 mal, und safte einen durch seinen Retter. Wenigstens ne 6 zum Schaden. Der Commander mit den IonenBlaster nahm fast alleine Belacor aus dem Spiel, krass wie die Waffen überlanden abgehen. Der Ritter wurde auf halb runter geschossen und andere Dämonen wurden hier und da angekratzt. 4 Punkte durch Karten + First Blood. Besser konnte es nicht laufen, bis auf Fusionsblaster ^^

In seiner Runde bewegte er seine Dämonen sehr gut. Magnus kam direkt Richtung Warlord und Stormsurge. In der Psiphase bewegte er sich einfach erneut seine Reichweite, so das er grade so an meinen Commander heran kam, übel. Nahm ihn ohne Problem aus dem Spiel. Als nächstes verlor ich auch 2 Geister im Beschuss der Ritters und mein FusiCommander Nahkampf, der kaputtgestampft wurde. Die anderen Commander konnte er nicht beschießen, da überall Drohnen das nächste Ziel waren.

Muss sagen, dass mein Gegner in den ersten beiden Runden echt viel Würfelpech hatte. Auch die Commandpoints brauchten ihm nichts.

In meiner zweiten Runde nahm ich ihm seinen Ritter endgültig raus. Der IonenBlasterCommander traf zwar seine überladene Schüsse, aber keine einzige Wunde mit 8 Würfeln auf die 5+, naja. Der Ritter Starb weil er von ca 6 Rettern keinen einzigen bestand, auch nicht toll. Die Drohnen aus dem Teufelsrochen stiegen aus und flatterten zu Magnus. Die Drohnen vom Commander schlossen sich dem Feuer auf den Giganten an und brauchten mit ihren 90 Schuss 5-6 LP Verluste. Leider hatte am Ende nur ein LP für die Hälft und damit einer wichtigen Schwächung gefehlt. Dafür konnten die Drohnen Magnus im NK binden. Die Kroot und Hunde frassen fast einen der Prinzen. Die Masse machts. Am Ende der Runde 6 Mahlstrompunkte ^^

In seiner Runde beschwor er die kleinen Horrors, die einen Punkt für Marker halten holten. Nahm mir hier und da Kleinigkeiten aus dem Spiel wie Späher und Drohnen. In der Runde verlor auch mein Stormsurge 10 LP durch Magnus Psi-Kräfte. 10 Mortal Wounds wo ich keinen einzigen FnP-Wurf hielt. ^^

Wir spielten bis zur 4ten Runde, wo das Spiel am Ende 21-20 für mich endete, da er mit Magnus meine Ecke aufgeräumt hatte und den wichtigen 4 Punkte Marker hielt. Ich selbst hatte nur noch 2 Angriffsdrohnen, 1 Fireblade und 8 Kroot auf dem Spielfeld. Was ich am Anfang an Glück hatte, hatte ich am Ende nicht. Ich schaffte kaum ein Safe oder selbst noch ordentlich Schaden zu machen. Er verlor in Runde 3 den Nurgle-Prinzen durch den Ionenblaster und Plasma-Commander. Magnus wollte dann auch nicht mehr gehen. So endete es mit einem Remis. Eine Runde weiter wäre ich wohl getabelt worden.

Fazit: Ich habe definitiv Magnus unterschätzt. Er selbst hat mehr als 900 Punkte von mir gekillt und Menge wichtiger Punkte geholt. Die doppelte Bewegung, die Masse an Mortal Wounds und Nahkampfstärke war einfach krass. Nächstes mal wird er mein Primärziel sein.

Geister waren im Spiel gut. Der Fusionsblaster hat dem Ritter 5 LPunkte abgezogen, der FusioCommander konnte auch auf halbe Reichweite schießen, wo aber seine Melter nicht gut durchkamen. Für Widerstand 8 Giganten braucht man schon Stärke 9+ oder Tödliche Wunden. Melter sind da eig. zu Glückabhängig. Der IonenBlasterCommander hat mich von allen 4 unterschiedlichen Commandern am besten gefallen. Hätte ich echt nicht gedacht.

Der FusioCommander und Plasma fliegen erstmal raus und ich versuch mal Longstrike mit einem weiteren Hammerhai. Der IonenCommander wird weiter getestet. Der RaketenCommander bleibt auch erstmal für Kauyon, damit der Stormsurge seinen Spaß hat. Bin aber auch am schauen, ob ich diesen gegen Coldstar wegen seiner Reichweite austausche. Ich habe in all meinen Spielen immer die Mission 66 gezogen, wo der Warlord 3 Extrapunkte machen kann. Muss sehen. Die nächste Liste kommt hier auch gleich.

- - - Aktualisiert - - -

Die Liste besteht aus 3 Detachments: Battalion, Spearhead und Super-Heavy Auxiliary somit insgesamt 7 Command Points
Aufstellungspunkte sinds 13.

Commander 172 Points
- 3 Missile Pods, Hochentw. Zielsystem, 2 Gun Drones

Commander 154 Points
- 3 Zykl. Ionenblaster, Hochentw. Zielsystem, 2 Gun Drones

Cadre Fireblade 42 Points
- Zielmarkierer

Longstrike 225 Points
- Railgun, 2 Schwärmer-Raketensystem, 2 Seeker Missiles

10 Kroot 60 Points

10 Kroot 60 Points

5 Strike Team 40 Points

Firesteam Marksmen 24 Points
- Zielmarkierer

6 Gun Drones 48 Points

5 Gun Drones 40 Points

6 Pathfinders 48 Points

6 Pathfinders 48 Points

12 Kroot hounds 48 Points

Devilfish 127 Points
- Bündelkanone, 2 Gun Drones

Hammerhead 222 Points
-Ionen Canon, 2 Smart Missile System, 2 Seeker Missiles


Stormsurge 491 Points
- Raketenbatteriesystem, 4 Zerstörerrakten, 2 Streugranatwerfer, 2 SchwärmerRaketensystem, Pulsbeschleunigerkanone, Schildgenerator, Stimulanzinjektor, Hochentwickeltes Zielsystem
 
Ist eine interessante Liste. Du spielst ja relativ viel um den Gegner zu zumüllen.
Mit Crisis und Com. in der Reserve kann man selber auf den Alpha strike setzen und sowas wie Longstrike kann da auch alleine irgendwo auf dem Feld stehen. Dann bräuchte man die Screens nicht wirklich.
Wie siehst du diese Option?