Fazit neuer Codex Tyras

Bei 1-2 hanserl, die irgendwelche effekte an nachbarn abgeben kann man nicht sonderlich von synnergie als stärke sprechen, meinste nicht?

Naja was haben wir denn da noch...
- Synapsen, die umliegende Einheiten furchtlos und Immun gegen Instinktives Verhalten machen (aber das ist nix neues)
- Toxotrophen steigert die Defensivfähigkeit umliegender Rotten (bei einer Offensivarmee wie den Nids eher... dürftig) und verleiht auch dicken Käfern einen Deckungswurf wo normalerweise ihnen kein RW zusteht
- Tervigon sorgt für mehr Punktende Standards (oder Killpoints), kann andere Kreaturen FNP verleihen (für Krieger oder Monströse Interessant) oder mit Aufpeitschen Kreaturen rennen und schießen lassen, was sich bei den Würmern gut machen würde (da Trygonen und Venatoren sprinten können)
- Ein Hive kann umliegenden Einheiten Erzfeind geben, oder Reserven leichter kommen lassen und dazu selber eine Standard-Einheit flanken lassen
- Ein Alphakrieger gibt sein KG und BF an der Kriegerrotte in der er sich befindet weiter
- Ein Trygon kann einen Tunnel für Reserve-Infanterieeinheiten (gibt es überhaupt so viele? Mir fallen ad hoc nur Symbs und flankende Standards per Hive ein, obwohl, man kann glaub ich Einheiten auch frewillig als Reserve aufstellen, oder?) buddeln, die sie als Ausgangspunkt nutzen können
- Gargoyles und Hormaganten verstopfen Sichtlinien mit ausgelösten Nahkämpfen
- Harpyie ebnet den Weg für Nahkämpfe durch ihr Kreischen
- Der Todeshetzer kann gegn. Psyker den Tag vermiesen.
- Alle Synapsenkreaturen und Malan'tai stören Psioniker bei ihren Psitests
- Symbiarche können andere Kreaturen im Nahkampf mit ihren Psikräften unterstützen (ich find Hypnotic Gaze gegen E-Fäuste oder HQ Modelle interessant)
- Termaganten sorgen für punktende Tervigonen im Standardbereich
- Tyrantenwachen dienen dem Hive als Ablative LP oder können sich von ihm lösen um ein anderes Ziel als der Hive anzugreifen
- Pyrovoren negieren Deckungswürfe
- Stachelwürger können Einheiten niederhalten, sodass man sie ohne Probs in Deckung angreifen können (Würgespinner können das auch ohne das DWs erlaubt sind!)
- Liktoren sorgen korrektere Abweichung in der Runde nachdem sie aufgetaucht sind, was bei einem Morgon FAQ sicher nicht uninteressant sein dürfte.
- Sporenminen können die Aufstellung des Gegners behindern (z. B. indem man ihn einfach mehr in die Ecke drängt um eventuelle Flanker leichter ankommen zu lassen.)
- Schwarmwachen können über Gelände und Einheiten hinweg schießen (wobei ich mir da nicht sicher bin, dann könnte er demnach auch durch Nahkämpfe schießen?)
- Aura der Verzweiflung des Symbiarchen ergänzt sich mit dem Seelensauger von Malan'tai (da Seelensauger zu Beginn jeder Schußphase abgehandelt wird und mehrere gewirkte Auren kumultativ und über die gegn. Phase hinweggehen)
- Der Schwarmherrscher in einem Symbiontenschwarm wird viel Freude bereiten durch die ganzen flankenden/infiltrierenden Symbionten.
- Rotten um Einauge dürfen von seinem MW profitieren, was sie einigermaßen unanfälliger gegen IV macht (da MW 8 statt 6-7 was die meisten jetzt haben)
- Termaganten kriegen die volle Synergiepackung vom Tervigon ab: Toxinkammern, Adrenalindrüsen, MW10, Gegenangriff


Das wären zumindest meine Gedanken zu Synergien im aktuellen Codex, alle auf einmal zu nutzen wird wohl nie möglich sein, aber sicherlich sind 2-3 Kombis dabei die immer wieder vorkommen.

Natürlich kostet das seine Punkte, aber Ganten- und Gargoylehorden dämpfen das einigermaßen ab, wer eine Armee nur mit großen Käfern spielen will, der versagt an den meisten Effekten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach nur mal so, gibt es eigentlich eine Einheitenwoche? Wäre mal praktisch, schließlich fast das jede Einheit im neuen Codex mal so zusammen und bringt unbekannte Kombis von anderen Spieler auf den Tisch.

Ab Februar gehts los, sobald sich einige Leute eingespielt haben
 
dabei zu suchen? Jeder Flammenwerfer negiert Deckunsgwürfe, wo ist da ne besondere Unterstützung der anderen Einheiten?
Ist halt der einzige Gag an dem Viech 😀

Wenn sich paar Imps im Deckung verschanzen, ist er halt die bessere Option da er einen S5 DS4 Flamer hat (bis auf den Maschinenseher gibts mWn keine Servos bei Imps ^^), die Thoraxschwärme haben gar keinen oder bestenfalls DS 5


Naja, aber der wohl einzig sinnige Flamer bei den Nids ist der Würgespinner mit seiner Niederhaltenfähigkeit, sodass erst mal reingeflamet werden kann und mit Glück wird der Gegner niedergehalten und profitiert nicht von seiner Deckung. Und das für 10 Pkt gegen S. Cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir total auf den Zeiger geht sind diese ganzen "einzigartigen" Tyraniden.

Ach von der Idee her sind die ganz nett, sind halt Kreaturen die aud bestimmten Gründen erschaffen wurden, oder halt evtl. allein mutiert sind oder wie bei Einauge durch Taten anderer so "bsonders/anderst" wurden.
Ich persönlich vermisse ja den roten Schrecken.
 
Naja, aber der wohl einzig sinnige Flamer bei den Nids ist der Würgespinner mit seiner Niederhaltenfähigkeit, sodass erst mal reingeflamet werden kann und mit Glück wird der Gegner niedergehalten und profitiert nicht von seiner Deckung. Und das für 10 Pkt gegen S. Cool.

Mit S2 DS- für 10P. Das Ding ist doch wohl einer der schlechtesten Witze im Codex.

Ich bleibe dabei bis auf ein paar ausnahmen währe der Codex gut, nur die Punktekosten vieler Einheiten sind schlicht und ergreifend eine frechheit.
 
Mit S2 DS- für 10P. Das Ding ist doch wohl einer der schlechtesten Witze im Codex.

Ich bleibe dabei bis auf ein paar ausnahmen währe der Codex gut, nur die Punktekosten vieler Einheiten sind schlicht und ergreifend eine frechheit.

der spinner is wirklich ein joke XD

zu den punktkosten ... so viele modelle sind das gar nich. ok im vergleich zum alten schon. aber seht das mal so im alten haben die meissten große käfer genutzt. bei denen sammelt sich irgendwie das überteuerte grad in der ausruestung. schaut mal zum kleinkram, da konnte zumindest ich manschmal schmunzeln.

zu teuer
liktor,toxo,pyro,ymgral,absorber,fex,tyrannofex
streitfall (preis leistung stimmt/ein anderer eintrag ist günstiger und kann das selbe)
tyrant,herrscher,wachen,parasit,todeshetzer,malantai,krieger,venas,harpye,einauge,trygon,morgon
billig
tervigon,alpha,schwarmwachen,symbs,landungsspore?,termas,hormas?,biovoren,gargs,mienen,
 
Mit S2 DS- für 10P. Das Ding ist doch wohl einer der schlechtesten Witze im Codex.
Es reicht ein pisseliger Verlust gegen diese Waffe um die Einheit niederzuhalten, und wenn sie das tun, profitieren sie nicht mehr von ihrer Deckung und Tyraniden können angreifen
 
so, dann will ich dem threadtitel mal alle ehre machen und ein kleines fazit abegeben, welches meiner meinung entspricht (nur nebenbei: spiel ned wirklich auf turnieren, d.h. meine ansichten können durchaus von der allg. meinung abweichen)

HQ

- Tyrant: hat gutes profil, schöne prikräfte und richtig coole passive fähigkeiten wie takt. instinkt. kostet allerdings ca 40 punkte mehr als im alten codex mit ähnlicher konfig. leider sind auch manche morphe wie RW und flügel leider etwas zu teuer geraten

- schwarmherrscher: hat auch gutes profil und geile sonderregeln, doch kann man hier nur sagen: zu teuer, aber mmn durchaus einsetzbar

- tyrantenwachen: +15punkte, dafür -1ini und eine missverständliche schildwall-sonderregel (kann der tyrant rausgepickt werden oder ned?). sind also leider nicht mehr so gut wie im alten dex

- tervigon: zu dem muss man ned viel sagen... wurde ausgiebig im forum in 1000 threads diskutiert und als eierlegende wollmilchsau deklariert! finde ihn auch ziemlich gut, nicht zuletzt wegen seinen schönen psikräften und der fähigkeit ganten zu ka**en

- alphakrieger: gutes profil, günstig, schöne optionen -> was will man mehr (außer ewigen krieger natürlich)

- parasit von mortrex: kann ich nich viel zu sagen... mir gefallen allerdings absorber (vor allem die riesen haufen von FW) und deshalb will ich den mal ausprobieren - is bestimmt witzig wobei er nicht unbedingt den größten blumentopf gewinnt

elite

- schwarmwachen: einigermaßen günstige und einigermaßen widerstandsfähige (W6) einheitmit guter fernkampfwaffe die keine sich benötigt und oft deckung ignorieren kann

- liktoren: -15 punkte und +1LP klingt schon mal gut, kann überall plaziert werden und hat ne zugegebenermaßen miserable schusswaffe (aber er hat eine). leider keine +2 auf DW mehr sondern nur noch +1 (is ja immer noch gut). größtes manko: kann nach schocken ned angreifen 🙁

- todeshetzer: 12(!!!) sonderregeln (gibts ne einheit mit mehr?) und ein einigermaßen gutes profil, 140 punkte evtl ein bisschen zu teuer, könnte aber bestimmt mal lustig sein zu spielen (lustig nicht mit effektiv verwechseln)

- toxotrophen: mageres profil aber gute morphe und sonderregel, 55 punkte ein klein wenig zu teuer aber ich finde diese einheit durchauseinsetzbar (hat gutes defensivpotential)... leider nur eine von 8 eliteinträgen und eben nicht gerade die beste

- zoantrophen: +1BF, -5punkte im verglich zur alten (dazu kommen noch -1ini und -1A - aber wer braucht die schon)... 3+ReW kann besser sein als die alte 2+RW/6+ReW kombo, muss aber nicht, psitest für warpblitz erforderlich is ned schlimm, und warplanze is einfach nur göttlich (BF4 !!!)

- nemesis: find die für 90 punkte einfach nur geil!!! die chance auf ne S10 DS1 5zoll-schablone ist einfach zu verlockend... find den listeneintrag sehr stimmig und cool

- pyrovore: enthalte mich jeglichen kommentars

- ymgals: symbionten die 9punkte teurer sind als ihre standardbrüder, allerdings haben sie 4+RW statt 5+ und die option jede runde +1S, +1W oder +1A zu bekommen (natürlich nicht kommulativ - nicht dass wegen der schreibweise ein missverständlis entsteht) außerdem ne coole "schockregel" -> erscheinen, bewegen, sprinten und angreifen, +1A morphen und mit 4 attacken pro modell alles ummoschen (naja... fast alles). find en eintrag eigentlich schon brauchbar

standard

tyrakrieger: kosten gleichviel wie im im alten codex mit selber ausstattung, haben aber 3LP satt 2 und schatten im warp und sie sind... standard!!! find sie punktemäßig ok und die optionen sind gut, sinnvoll und preislich ebenfalls ok

symbionten: -2punkte im verglich zu den alten, dazu kommt infiltratoren und durch deckung bewegen und noch die option auf symbiarchen. die einheit ist daher um welten besser als vorher oder eher, die einheit WÄRE um welten besser... leider keine fresstetakel oder fanghaken mehr... dennoch werde ich sie nicht aufgeben, denn sie sind mmn immer noch eine sehr gut einheit. symbiarch hat keine e-waffen mehr dafür einigermaßen gute nk-psikräfte

termas: gut und günstig... weitere optionen sind eh für die katz. nur die neuroganten haben noch großes potential

tervigon: wie oben im HQ (nur im standard noch geiler!!!)

hormas: 4 punkte billiger. wiederholen 1er beim treffen, -1KG dafür +1ini (standardmäßig), gute optionen

absorber: naja... ich mag die FW-modelle! deswegen werd ich sie abundzu noch einsetzen (eher in kombo mit parasit, dann brauchen sie keine auswahl)

sturm

geflügelte tyrakrieger: wie krieger im std

venatoren: günstiger als im alten dex und zus. durch deckung bewegen und die sinnlose sr: schwarfe sinne (ok, kann in 1 von 100 fällen was bringen). sind immer noch bestien (gott sei dank)aber leider fahlt das gut alte ewiger krieger um sie richtig hart zu machen... find sie aber auch so ganz gut, da ich aber noch keine haben, werde ich sie lange zeit nich spielen

fliegende absorber: wie absorber im std

gargoylen: absolut geil, wollt ich scho immer haben, aber 2 stk für was... 12€... ne danke!!, aber jetzt: nur noch halbe punkte, alte rending-regel, billige rentable optionen... (8 oder 6 pkte is doch auch schon egal). mmn so ziemlich die beste sturmauswahl

harpyie: kann ich mir noch keine meinung bilden

sporenminen-haufen: war ich noch nie ein fan von... wenn, dann die dicken dinger von FW

unterstützung

fex: kostet in selber ausstattung um die 50punkte mehr als im alten dex... was soll man👎 hier noch mehr sagen... klar, er kann TWs wiederholen mit sensen und kommt auf ne sensationelle ini von 4 wenn er angreift... aber... ja nix aber... er is leider preis-leistungsmäßig nicht mehr das selbe... evtl war er abeer im alten dex zu billig... das muss sich mmn noch herausstellen... d.h. ich werde ihn doch noch öfter einsetzen! mal schaun

einauge: kostet zwar 260 punkte aber ich find ihn geil!! hat zwar "nur" 4PL aber regi auf 5+ und potentiel 16 attacken wenn er angreift (ja, ok, das wird nie passieren - aber allein die möglichkeit das erreichen zu können ist geil). werd ihn wohl ab und zu mal einsetzen

biovoren: endlich wieder ne 5zoll-schablone!! S4 DS4 is auch ned übel... allerdings war ich noch nie ein fan von biovoren... also weg damit!

trygon: muss ich wohl ned viel dazu sagen, hat im alten dex nicht gegeben, GW hat ein neues modell rausgegeben, er kann also nur gut sein! fraglich ist nur ob sich die alpha-variante lohnt... (mmn schon, aber das ist ansichtssache - ich find mehr schuss auf höhere reichweite + synapse echt ok für 40punkte mehr)

morgon: nette trygon-variante die sich in mehreren schlachten noch beweisen muss... finde er hat potential großes zu leisten...

tyrannofex: eigentlich mal ne coole idee: so ne wandelnde waffenplattform... nur leider is er vieeeel zu teuer, allerdings find ich ne S10 waffe mit sturm2 gegen panzer und ne sturm20 waffe gegen männchen ziemlich cool... werd mir doch überlegen, mir einen zu bauen und ihn gelegentlich einzusetzen

transport

kapsel: cooles ding mit nettem nk-profil (?) und guten waffen-optionen. für 40punkte preislich ok und somit ne gute option für alle einheiten, die eben diese option wahrnehmen dürfen 🙂


allgemein

fernkampfwaffen: finde ich gelungen, fand zwar profilabh. waffen irgendwie cooler, wobei ich die festen waffenwerte teilweise härter finde

nkw: auch hier find ich die neuen werte der waffen bzw deren regeln sehr gelungen (TWs wieder holen, MW-check -> sonst tot,... usw)

biomorphe: idee mit allg. regeln wie rasender angriff ist gut, doch fehlt irgendwie die vierlfahlt... wobei man sicher nicht über den nutzen der meißten morphe meckern kann (ok... gift bei fexen is ziemlich nutzlos und dann kostet des auch noch 10 (!!!) punkte). das einzige was mir fehlt (und das für eine nk-orientierte armee) sind die offensiv-granaten (bzw deren tyra-äquivalent), wobei man in dieser hinsicht eben seine taktik umstellen muss (wie genau, weis ich noch nicht 😛)

psi: einfach nur schön... find jede psikraft nützlich und gelungen

sonderregeln: synapse und schatten im warp find ich genauso wie die neue IV-regel sehr gelungen... eben, dass man👎 jetzt drauf achten muss dass das synapsennetz bestehen bleibt finde ich sehr gut... einziges manko in dieser sektion... der ewige krieger fehlt (wobei mir das nichts ausmacht - früher wurden meine tyrakrieger mit schwebos weggerotzt, jetzt werden sie eben wieder - wie ganz frühr - gerockt)


-> ich find den codex gut und stimmig!!!

PS: nach so einem langen post, streicht mir bitte keine rechtschreibfehler an (vor allem ned um die uhrzeit)
 
Also Ich spiele selber keine Tyras, hab den Codex gestern bei meim Bro. überflogen. So schlecht finde ich den garnet.
Dieses eine Vieh was aus dem Boden kommt und nächste runde wieder verschwindet, wieder auftaucht usw usw. und dabei jedesmal S6 D2 Treffer verteilt.

S10Schußattacke mit Lanzen Regel.

Viecher mit W6 und 6LP.

Ich finde das mit dem Codex die Listen wieder unterschiedlicher aussehen. Mit dem Letzten Codex sah doch alles gleich aus. Mami, 6Fexe und bissl kleinkram.


Also Ich freu mich auf mein 1Spiel gg die Tyraniden von meinem Bruder.