Fazit neuer Codex Tyras

So mal ein paar Einheiten die mal auf dem Spiel getestet habe.

Tyranofex: Habe ihn mit Kapselkannone getestet und ich muss sagen....naja er hat nicht viel gemacht, er hat recht oft verfehlt und wenn er mal getroffen hat muss man auch erstmal eine 5+ auf der schadenstabele würfeln.
Ich spare mir die Punkte auf jedenfall und nehme lieber was anderes mit.
Als anti infantrie Monster ist er sicherlich besser, 20 schuss oder dieser Flamer machen ihn auf jedenfall interessanter.

Harpie: Mit Syncro Biozit...naja 2W6 -BF abweichung ist nicht toll.
Habe 5 runden geballert 3 mal auf einen Vindi und 2 mal auf ein Rhino, 3 mal totall verfehlt (auch mit syncro) und 2 treffer wo ich einmal eine 1 gewürfelt habe und dann eine 5 (-1) also 4.
Als Panzerjäger finde ich das Teil bisher auch nicht sooo toll, ok man kann natürlich etwas damit killen aber dafür muss man erstmal treffen und eben eine 6 würfeln damit das Fahrzeug auch zerstört wird.
Auch hier wieder wie beim Tyrano...eher ein infantrie killer mit syncro würge kannone.

Gargs sind klasse solange sie nicht gegen Nurgle Marines mit 3+ RW und FnP im Nahkampf sind *G*

Tervigon wurde bisher alles gesagt.

Trygon ist der absolute killer, mit 6 attacken wo man alle treffer wiederholen kann die nicht getroffen haben ist das DER KILLER schlecht hin.

Biovore: Ich frage mich was das soll das dieses Vieh ein Instinktives verhalten hat.
Das Vieh ist damit gezwungen mit der Armee vor zu laufen was ja nicht schlimm ist mit dem Sturm 1 Werfer aber dennoch passt es ihrgendwie nicht.
Auf jedenfall darf man das Teil nicht hinten parken lassen und aus der synapse kommen lassen...
Ansonsten ganz ok wobei der Trygon eigendlich den Platz übernehmen wird.

Zoans: Klasse man muss nur aufpassen das sie nicht durch ihrgendwas schnelles im Nahkampf gebunden werden.

Neuroganten: Auch hier zählt das man nicht gegen Nurgle Marines mit FnP ballert...die halten zuviel aus *g* Ansonsten eine richtig richtig gute Einheit die massig schaden anrichtet. Man kann diese Sogar eigendlich laufen lassen da sie mit 18" eigendlich gute range haben. Nehme immer 20 mit.

Herrschwer: Super teil, alles killen wo er ist macht echt "spass" ^^ Aber gegen P.Lords macht er eher eine schlechte Figur auch wenn er diesen nach...2-3 runden killt dauert es einfach zu lange. Gegen alles andere ist er mörderisch ^^ ... ok habe auch mal 4 runden gebraucht um einen Cybot (Furioso) zu killen wegen üblem würfelpesch.

Alpha Krieger: Zusammen in Zoans gepackt mit peitsche Schwert , Neuralfresser und Reg.(10P isses mir immer wert) eine richtig netter typ und mit den Zoans haben nicht nur sie sondern auch er guten schutz.
Im Nahkampf mit der Ausrüstung bombe.

Jo was habe ich sonst noch gespielt nach den neuen regeln......normale Termars, naja sind halt da und machen mehr oder weniger schaden , auch eigendlich nur dabei das der Tervion standard wird.
Den Rest werde ich in anderen Spielen mal testen.
 
Klingt schon mal intressant dein Auswertung. Den Tyranofex hab ich noch nicht getestet, da ich noch nicht weiß wie ich ihn ausrüsten soll. Was ich aber noch hinzufügen muss:

FLÜGELKRIEGER: Die Jungs sind zwar teuer, wenn man sie mit 2 Hornschwertern ausrüstet, aber sie rocken gewaltig. 5 von ihnen haben die gesamte rechte Flanke meines Gegners beschäftigt und sich (obwohl sie letztendlich fielen) gut dabei weggekommen. Besonders als Charamodell Killer eignen sie sich meines Erachtens perfekt. Richtig platziert fällt ihr 5+ Rüster auch nicht negativ auf, denn dann haben sie sowieso einen Decker. Also mir gefallen die Jungs richtig gut.

Carnifex: Mit Landungsspore ist jeweils einer von ihnen gut zu gebrauchen um dem Trygon ein wenig Last von den Schultern zu nehmen. Der Kreischer Carni mit Sensenklauen und Bioplasma kann schon druck aufbauen, weil er natürlich im Nahkampf ebenfalls wiederholen kann und gleichzeitig mit Space Marines zuschlägt. Besser hat sich jedoch der Neurofex geschlagen. Mit Spore runter und Nervtötenden Panzern in das Heck geschossen da gibts nicht viel auser einem Raider der das wegsteckt. Die beiden lohnen sich meines Erachtens doch recht gut.

Ansonsten hat Akira doch das meiste schon dargestellt. Was ich aber noch nachfragen wollte, da bin ich mir nicht sicher. Ich habe die Textpassage der Carnifex Rotte mit den anderen Rotten verglichen und bin der Meinung das man die Carnis unterschiedlich ausrüsten darf. Bei den restlichen Rotten steht nähmlich immer: "Die gesamte Rotte darf ..." bei den Carnis hingegen "Tausche X gegen Y" ... Ich habe bisher immer nur einen Carni eingesetzt, also war es bisher noch nicht wichtig, aber Gedanken mach ich mir schon drüber. Was denkt ihr darüber?
 
Beim Carnie steht aber hinten in der Armeeliste, dass alle Modelle in der Rotte gleich ausgestattet sein müssen.
Jo, das ist es leider, schade find ich auch, das nur 1er Rotten ne Sporenkapsel bekommen können, wenn 3er Rotten für je 1 Fex ne Kapsel kriegen könnten oder sie unabhängig agieren würden, wäre das echt cool.
 
Kann mir bitte jemand nochmal erklären wieso der Dex nichts reisst?

Ich nehme einfach mal folgende Liste an:


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Neuralfresser
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750
Der Alpha Krieger dient hierbei immer als Nahkmapfschutz für die Guards und opfert sich gegebenfalls in einem Anflug von heroischen Synapsenfehlzündungen!


Die drei hier ununterbrochen beschriebenen Fälle:

Bossbiker:
Werden durch 18 S8 Schüsse ohne LoS zwangsläufig dezimiert werden.
12 Treffen, 10 Verwunden, 4 Tote bei 3+ ReW ( aufgerundet )
Bei einer Runde tuts weh, bei 2 Runden sind die Bossbiker nichtmehr existent.
Da die Biker frühestens in der 2ten Phase im NK sein können sind sie
a) tot wenn die Tyraniden 1ten Zug haben
b) in Gefahr von 30 Gargoyles und nachproduzierten Termas für immer im NK gefesselt wenn Ork anfängt.

Hammertermis:
Auch wenn es mit dieser Liste sogut wie unmöglich ist einen Raider im FK zu knacken, stellt sich mir die Frage ob ich das überhaupt will.
Eine Hammertermis mit Raider Liste kann gar nicht mehr soviel FK-output erzeugen, dass ich es nicht schaffe 2 Trygons mit FnP so zu postieren, dass ich den Raider angreifen kann. mit 30 Gargs und 3 Trygons muss es doch wohl möglich sein das Ding nicht nur zu knacken, sondern auch alle Luken dicht zu machen. Sicherlich bekomm ich in der nächsten Runde eine schmerzhaft FK phase ab, weil ich dann sonstwo mit meiner Rasselbande park, aber mit FnP überlebt ein Trygon ja ganz gut.
Falls die Termis ausgestiegen sind, ganz ehrlich ich bin der Überzeugung es gibt nicht viele geeignetere NK als Trygon und Gargolyes die Hammertermis erstmal mit heftigem Beschuss eindecken können, bevor sie im NK Reste aufwischen.

RakWerfer Wolves:
irgendwie ist mir die Gefahr davon nicht bewusst.
Gut, tut weh..
Die beiden 2er Trupps bekommen FnP und versuchen keine Deckunswürfe an die Wolves zu verschenken decken nebenbei den 3er Trupp dahinter. Alleine daraus resultieren 10 Tote Marines pro Runde. 3 Trygons und 30 Gargs schocken oder nutzen Deckung um nicht unnötig Feuer zu fressen und fangen an zu metzeln.
Wenn irgendeine Armee in der Lage ist viele schwere Waffen zu schlucken dann doch wohl diese elendigen w6 Kreaturen! das sind immerhin jetzt so in der Liste 46 w6 Lps und 3 w 5! Klar mögen gerade Raketenwerfer das ekligste sein, aber man kann halt net alles haben.
Ein einzelner Tervigon mit FnP im offenen Gelände frisst immerhin 20 Raketenwerferschüsse bevor er das zeitliche segnet.

Das klingt zwar jetzt alles, als ob das unheimlich spezielle Situationen wären, aber immerhin kann sich so eine Liste unheimlich schnell auf viele Situationen einstellen. Zum einen wegen FnP, zum anderen durch die LoS beschränkungen der Guards und natürlich durch die Geschwindigkeit/Schockoption der halben Armee.

Ums nochmal klar auszudrücken:
Es gibt sicher stärkeres, aber das kann doch gar nicht so schlecht sein.
Sicherlich kann man keine "NoBrainer" mehr spielen, aber immerhin gibts es dafür doch auch kein richtig völlig bedingungsloses Missmatch mehr. Oder seh ich da irgendwas falsch?
Wäre echt nett wenn mich wer erleuchtet, wieso man nicht mit solchen/ähnlichen Listen Erfolgschancen haben soll 🙂
Zumindest KANN man gegen alle Turnier-Listen irgendwie kontern. Und das können momentan ja auch schonmal nicht alle Völker überhaupt von grundauf behaupten.

getier
 
Zuletzt bearbeitet:
Bossbiker:
Meinst du nicht das die Bossbiker mobil genug sind um nicht von allen Schwarmwachen beschossen zu werden? Und wenn du versuchst die mit Kleinkrams zu binden merkst du sicher schnell wie ungünstig die Furchtlos-Regel ist.

Hammertermis:
So nen Trygon haut im Schnitt 2 Termis um und ich bin nicht sicher ob ich die Trygons wirklich in der Nähe der Termis haben will.

Wölfe:
Gerade hier werden es die Tyraniden schwer haben wenn viele ihrer Psikräfte einfach gebannt werden.
 
Bossbiker:
Meinst du nicht das die Bossbiker mobil genug sind um nicht von allen Schwarmwachen beschossen zu werden? Und wenn du versuchst die mit Kleinkrams zu binden merkst du sicher schnell wie ungünstig die Furchtlos-Regel ist.
Wie wenn sie keine LoS brauchen?
Solange sie 36 Zoll weg sind können sie auch nicht in weniger als 2 Runden an mich rankommen!
Ich glaube nicht, dass ich da viel bemerken werde. Immerhin sind das keine 10 Bossbikern mehr die da ankommen!
Der Alpha tötet ( in der Theory ) auch noch welche und dann will ich erst mal die ~20 Rüssis für Gantentreffer sehen

Hammertermis:
So nen Trygon haut im Schnitt 2 Termis um und ich bin nicht sicher ob ich die Trygons wirklich in der Nähe der Termis haben will.
Wie gesagt, ich hab genug Masse um ihnen nichtmal das austeigen zu ermöglichen! Und falls ich NK MUSS, dann reden wir nicht von EINEM sondern von mindestens 2 Trygons! Anosnsten ist es natürlich wahnwitz, das ist klar!
Wölfe:
Gerade hier werden es die Tyraniden schwer haben wenn viele ihrer Psikräfte einfach gebannt werden.

Was ändert das? Lass es mich so ausdrücken:
Wenn FnP durchkommt sind 7 Wachen in der Lage wirklich viel wegzustecken und übelst auszuteilen!
Wenn es nicht durchkommt muss ich herbe Verluste einstecken!
Sowas nennt sich wohl spielentscheidender Moment 🙂
Aber ich denke du darfst nicht vergessen, dass 3 Trygons und 2 Tervigons eine nicht ignorierbare Gefahr für SpaceMarines darstellen! Alle Trupps mit weniger als 2 Efäusten bekommen fürchterlich auf die Nuss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest KANN man gegen alle Turnier-Listen irgendwie kontern
Hab gegen eine ähnliche Liste wie deine mit Chaos gezockt. Die Tyras konnten sich kaum wehren, und wurden fast ohne Verluste zerlegt.
Und ich bin sehr sicher, dass das reproduzierbar ist.

Eine Hammertermis mit Raider Liste kann gar nicht mehr soviel FK-output erzeugen, dass ich es nicht schaffe 2 Trygons mit FnP so zu postieren, dass ich den Raider angreifen kann. mit 30 Gargs und 3 Trygons muss es doch wohl möglich sein das Ding nicht nur zu knacken, sondern auch alle Luken dicht zu machen. Sicherlich bekomm ich in der nächsten Runde eine schmerzhaft FK phase ab, weil ich dann sonstwo mit meiner Rasselbande park, aber mit FnP überlebt ein Trygon ja ganz gut.
Falls die Termis ausgestiegen sind, ganz ehrlich ich bin der Überzeugung es gibt nicht viele geeignetere NK als Trygon und Gargolyes die Hammertermis erstmal mit heftigem Beschuss eindecken können, bevor sie im NK Reste aufwischen.
Deine Grundüberlegung ist mir ein Rätsel. Stellst du die Trygons auf oder schockst du die?
Wenn du sie aufstellst, wie willst du dann den LR so schön in Reichweite bekommen?
Wenn du sie schockst, dann brauchst du erstmal ein wenig Glück bei der Abweichung, und danach ist erstmal der Gegner am Zug und hat alle Möglichkeiten: Er kann mit den Termis aussteigen, einen Trygon im NK zerlegen, den LR 12 Zoll fahren lassen und mit dem Rest seiner Armee auf den zweiten Trygon schiessen usw. . Richtig gefährlich finde ich das jetzt nicht.
 
Hab gegen eine ähnliche Liste wie deine mit Chaos gezockt. Die Tyras konnten sich kaum wehren, und wurden fast ohne Verluste zerlegt. Und ich bin sehr sicher, dass das reproduzierbar ist.

Kann ich mir gut vorstellen, denn der Armee fehlt es einfach an Schlagkraft und ist zu zerbrechlich. Gerade mal 3 Synapsen neben den 2 Alpha Trys sind einfach zu wenig, da ist es sehr leicht die Synapse zu brechen, den Terigone sind keine Kämpfer und werden rasch überwältigt. Sobald die Trygone gefallen sind dürfte eigentlich Sense gewesen sein, den die Ganten/Gargs tun in ihren kleinen Rotten bei der Punktegröße nun wirklich keinem Schaden zufügen. Finde das man die Liste getrost auf den Müll werfen kann ... sorry.
 
Hmm.
Ich gehe ansich davon aus, dass mir ein LR mit Terms entgegenkommt.
Und wenn er das tut, hab ich doch eine realistische Chance ihn mit 13-18 Zoll Angriffsreichtweite zu erwischen!
Schocken ist in diesem Fall ja nutzlos, weil ich sonst von dem Termtrupp angegriffen werd und wie schon oft genug erwähnt ist ein Trygon gegen Terms nicht sonderlich erstrebenswert.
Ich kann mir momentan wirklich nicht vorstellen, wie die Monströsen Kreaturen (scheinbar wirklich problemlos ) im Kyborg Feuer fallen.
Sicherlich ist es heftig, was auf einen einprasselt, aber ein Trygon der ankommt muss müsste doch ansich ziemlich vernichtend sein!
Und das wirkliche alle 5 Monströsen Kreaturen sterben bevor sie ankommen kann/will ich mir immo echt net vorstellen 😛

Aber wie gesagt, wenn ich was übersehe erleuchtet mich 😛

@ DoomEagle

Kann ich so echt nicht nachvollziehen, sry.
Das die kleinen Rotten niemandem wehtun sollte offensichtlich sein, da sie dafür auch nicht gedacht sind.
Wo ist der Unterschied zum früheren 6 Bigbugs mit 8 Schuss Stärke 5?
Die Guards halten fast genausoviel aus ( mit Deckung ).
Gut vorher warens 48 Schuss, jetzt sinds ~20 kräftigere Rumser!
Dazu ( ein wenig ) schnellere Trygons mit vergleichbarem FK ( zum alten Carni ) und weit besserem NK als früher.
Wir können das meinetwegen auch genau ausrechnen, aber insgesamt sind das MEHR W6 LP als in allen BigBug Listen früher bei vergleichbarem Output.
Und das ganze bei stärkerem NK und der Standart Monströsen Kreaturen...
___________________________________________________

Tervigons 8 Schuss Stärke 5 DS 4 18"
Trygon 6 Schuss Stärke 5 DS 5 12"
Alpha 24 Schuss Stärke 5 DS 5 18"
Guards 14 Schuss Stärke 8 DS 3 36" LoS

--> 52 Schuss auf 44 LP
__________________________________
6 BigBugs 48 Schuss Stärke 5 DS 5 18"
2 Tyranten 24 Schuss Stärke 5 DS 5 18"
-> 72 Schuss auf 32 W6 LP

FK geht also zu Gunsten vom alten Codex aus, wobei ich denke dass man DS 3 gewichten müsste, aber lassen wir das vorerst!
Den Tod durch einzelne EF in 10er Trupps umgehen Trygons durch ihre Ini.
Einstecken kann ich ( theoretisch ) mit FnP mehr und mehr LP kann ich auch vorweisen. Dazu kommen die stärksten Schüsse noch aus irgendeiner LoS blockierenden Deckung.

So, also wenn ich die Liste schon auf den Müll schmeissen soll, dann bitte mit bisschen Sinn und Verstand begründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Vip-User schon richtig gesagt hat, müßte man dazu wissen, wie du deine Trygone einsetzt. Egal ob sie jetzt rumrennen oder schocken, verstecken wirst du die kaum können, so dass die eigentlich recht schnell fallen dürften. Sobald sie im Nahkampf ankommen, sind sie natürlich recht vernichtend, doch das dürfte nur einer, maximal 2 sein, denn du bietest deinem Gegner nicht wirklich viele alternativen. Die Tervigone sind Nahkampftechnisch nicht der Bringer und können rasch überwältigt bzw. gepinnt werden. Die Ganten Rotten sind einfach zu klein, um was zu bringen genauso wie die Gargs. Warum du so viele Schwarmwachen mitnimmst ist mir ebenfalls ein Rätsel. Sind sind zwar gut, fungieren aber eher als Unterstützung und nicht als hauptkampf Truppe. So hast du effektiv nur 3 "große" Nahkämpfe, wenn die weg vom fenster sind, wirst du eigentlich nur noch zuschauen können wie dein Gegner deine Käfer in Scheiben schneidet, ohne wirklich was dagegen tun zu können.

Kann ich so echt nicht nachvollziehen, sry.
Das die kleinen Rotten niemandem wehtun sollte offensichtlich sein, da sie dafür auch nicht gedacht sind.
Wo ist der Unterschied zum früheren 6 Bigbugs mit 8 Schuss Stärke 5?
Die Guards halten fast genausoviel aus ( mit Deckung ).
Gut vorher warens 48 Schuss, jetzt sinds ~20 kräftigere Rumser!
Dazu ( ein wenig ) schnellere Trygons mit vergleichbarem FK ( zum alten Carni ) und weit besserem NK als früher.
Wir können das meinetwegen auch genau ausrechnen, aber insgesamt sind das MEHR W6 LP als in allen BigBug Listen früher bei vergleichbarem Output.
Und das ganze bei stärkerem NK und der Standart Monströsen Kreaturen...

Was du in dieser Liste nicht berücksichtigst ist die Synapse. Selbst die Killer Trygonen und Schwarmwachen sind vollkommen nutzlos wenn du sie nicht in reinweichte hälst. Die Alpha Trys müssen vor um druck aufzubauen und können daher nicht dafür sorgen das die Ganten fit bleiben, wenn Nahkämpfer plötzlich angesprungen kommen und deine Tervigone platzen lassen (und das ist wirklich nicht schwer, da du zu wenig Ganten hast um sie wirksam abzuschirmen), möglicherweise packst du den Alpha Krieger zu den Schwarmwachen, aber dafür wäre er zu Schade, auch der gehört an die front, doch wo willste ihn reinstecken damit er nicht umgeschossen wird? Wenn dein Gegner die Synapsen knackt, ist es vorbei. Du hast keine Kontrolle mehr über deine Käfer, die dann nur noch machen was sie wollen und der Gegner kann zb. deinen letzten Trygon umlenken. Ergo kannst du nicht mit dem reinen Argument kommen, es wäre doch so wie früher. Die Änderung der Synapse zwingt dich förmlich dazu umzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tervigone haben doch genau das selbe Problem wie die Carnifexe früher.
Sie sind anfällig. Wen hat denn das früher gestört?
Jetzt kann ich sie auf ein Missionsziel setzen, mit ihrem Geschütz/ den 4 Schuss können sie noch was sinnvolles erleben und evtl produzieren sie Ganten. Sie tun bisschen weniger weh, Punkten dafür und spucken Ganten.
Insgesamt wäre das insgesamt für mich eine vergleichbare Zielpriorität.
Gut du magst Recht haben, dass sie eben als letztes angegangen werden.

5 Synapsen bei der nur eine die für Autokill überhaupt anfällig sein kann ist ansich wirklich mehr als ich bisher in allen Listen gesehen habe.

Was soll an 7 Guards falsch sein? Bis jetzt sind alle mit 6 Carnifexen rumgerannt, da hat keiner gefragt "was sollen die denn bringen?"

Wie Vip-User schon richtig gesagt hat, müßte man dazu wissen, wie du deine Trygone einsetzt.
Das is doch gerade genau der Vorteil auf den ich hinausmöchte.
Ich kann mit dieser Liste von Gegner zu Gegner variieren, ob ich Schocke oder nicht.
Und Turniere bestehen ja nunmal aus der Situation mit einer Liste möglichst wenig Missmatches zu haben!
Dementsprechend kann ich auch variieren ob ich lieber auf das FK potential setzte ( was weiss ich nen Massenork meinetwegen ) und sie spiele wie alte Neurofexe oder in den NK renn ( marines ) und quasi 3 unheimlich fiese NK Tyranten nach altem Dex habe!

Was soll der Alpha an der Front?
Der schützt mit seinem NK Fähigkiten einfach 350 Punkte hinter irgendeiner Deckung.
Wenn er nichts zu tun hat, hat er eben nichts zu tun, aber wenn dem so ist und ich 5 Runden lang mit den Wachen feuern kann, gehe ich davon aus, dass ich gewonnen habe, da es nicht viel gibt, was den Tervigons gefährlich werden kann, aber nicht durch S8DS3 empfindlich wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir momentan wirklich nicht vorstellen, wie die Monströsen Kreaturen (scheinbar wirklich problemlos ) im Kyborg Feuer fallen.
Eine Chaosliste kann auf 1750 Punkten 2 Trygons in einer Runde legen. Vorausgesetzt sie haben keine Deckung und einige Kyborgs sind in 12 Zoll. Mit den Lashes kann man sie als Chaot locker so hinschieben, wie man sie braucht.

Sicherlich ist es heftig, was auf einen einprasselt, aber ein Trygon der ankommt muss müsste doch ansich ziemlich vernichtend sein!
Das kommt er aber gegen Chaos danke Lash nicht. Also ist recht egal, was dann wäre.

Guards 14 Schuss Stärke 8 DS 3 36" LoS
nicht durch S8DS3 empfindlich wäre!
Nach welchem Codex spielst du denn bitte? Die Schwarmwachen haben S8DS4, und eine Reichweite von 24 Zoll ....

Das is doch gerade genau der Vorteil auf den ich hinausmöchte.
Ich kann mit dieser Liste von Gegner zu Gegner variieren, ob ich Schocke oder nicht.
Und Turniere bestehen ja nunmal aus der Situation mit einer Liste möglichst wenig Missmatches zu haben!
Um mal beim Beispiel Chaos zu bleiben: Da ist beides schlecht. Das Missmatch besteht also weiterhin.
 
Eine Chaosliste kann auf 1750 Punkten 2 Trygons in einer Runde legen. Vorausgesetzt sie haben keine Deckung und einige Kyborgs sind in 12 Zoll. Mit den Lashes kann man sie als Chaot locker so hinschieben, wie man sie braucht.
Alphatrygon? Schatten im Warp???

Also wenn der Tyra-Spieler was kann, dann ist das nicht sooo das Missmatch!
Ne Antiliste mit Tyras gegen Chaos ist sehr leicht möglich!

Also Chaos kann dank der Lash und der hohen Feuerkraft schon was gegen die Biesties machen, aber es liegt halt am Nid Spieler die beiden Stärken der Liste auszuhebeln:
Kyborgs und die Lash!
 
aber es liegt halt am Nid Spieler die beiden Stärken der Liste auszuhebeln:
Kyborgs und die Lash!

Und was will er dagegen machen? Die Kyborgs stehen unangreifbar weit hinten und nen angeschlossenen Lash-Hexer kann man nicht picken.
Wenn er nen Dämonenprinz spielt, wird es dank Schwarmwachen jedoch definitiv leichter. Er kann ihn nirgends verstecken.
 
Alphatrygon? Schatten im Warp???

Also wenn der Tyra-Spieler was kann, dann ist das nicht sooo das Missmatch!
Ne Antiliste mit Tyras gegen Chaos ist sehr leicht möglich!
Der Schatten des Warp geht nur 12 Zoll weit. Mit einer Bewegungsreichweite von 12 Zoll des Lashträgers kommt man da fast immer wieder raus.

Zeig mir mal die Anti-Chaos-Liste. Bin sehr gespannt auf die.

Wenn er nen Dämonenprinz spielt, wird es dank Schwarmwachen jedoch definitiv leichter. Er kann ihn nirgends verstecken.
Hinter einem Landraider kann man ihn sehr gut verstecken. Sofern einer in der Liste ist.
 
Das ganze scheitert leider wirklich am DS 4.
Mit 3 Hätte man mit den Wachen soviel Aua verursacht, dass sie zwangsläufig die Lash/Kybrog Ziele hätten werden müssen.
So können die natürlich wieder ignoriert werden und die Trygons werden zerlegt.
*kopfkratz*
Ich bleib trotzdem dabei. So schwach ist der Codex nicht *duck*

Immerhin kann ich IRGENDWAS dagegen tun. auch wenn vll zum gewinnen noch ein Tacken fehlt.😛