Fazit neuer Codex Tyras

Kann mir bitte jemand nochmal erklären wieso der Dex nichts reisst?


Ich nehme einfach mal folgende Liste an: Ich schreib dir mal in Rot da zwischen und betrachte das ganze mal aus Sicht der Garde


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Neuralfresser
- - - > 90 Punkte
Der Alpha Krieger dient hierbei immer als Nahkmapfschutz für die Guards und opfert sich gegebenfalls in einem Anflug von heroischen Synapsenfehlzündungen!

Ein Krieger ein ganzer dient als CC Schutz wenn willst du denn damit verarschen Grots? Und damit der alle 3 Schwarmwachen Rotten "schützen" kann müssen die recht dicht beisammen stehen. (war hat denn da grad Basilisken Schwadron gesagt). Ansonsten gucksen mal nach links und mal nach rechts da sind zwei Chimeras mit Melter Veteranen die durch die Ganten durch Panzerschocken.

*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

Wie gesagt die müssen sich verstecken dagegen gibt es Sperrfeuerwaffen die deutlich weiter Schießen als deine 24" (Greif, Kolussus (ganz gemein), Basi, der Infanterie Mörser, Whirlwind, Khanidar Exach, die Salvenkanone kann zwar nich indirekt schießen aber dafür fies die Deckung ignorieren aus 60 Zoll mehr fallen mir grad nicht ein aber du siehst verstecken wird schwer und auf der arischen Wüstenplatte die derzeit in D mode ist hast du echt probleme und damit dein CC Schutz (der witz is so gut ich krieg mich kaum ein vor lachen) wirkt müssen die wirklich dicht bei einander stehen.

*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

oh zwanzig ganten na die lassen wir erstmal kommen bis sie in LasGun Range sind

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

Ich hoffe du lackierst die auch schön Rot mit Kreuz imps lachen sich über die Viecher tot der wird so viele Maskas und LasKas fressen das die in der ersten Runde down sind. Schwer zu verstecken müssen an den Ganten dran bleiben damit sie was bringen und wenn du die Trygonen schocken läßt gibt es bis zu deren eintreffen auch keine anderen würdigen Ziele für schwere Waffen.

*************** 3 Sturm ***************

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

Wer hat da jetzt Hydra dazwischen gerufen? ja recht haben sie ja. Die Viecher sind so langsam geworden und bei 1750 Punkten geben ich gern die 160 Punkte für zwei rekrutenzüge aus und du glaubst garnicht wieviel potenzielle Schockfläche du mit imps zustellen kannst wenn man sich an die Formationsregeln hält und dank der opferbereitschat der Weißbleche halte ich mir deine Schocktruppen vom Leib und erhöhe die Wahrscheinlichkeit das du auf der "Ich bin am Arsch"-Tabelle würfeln darfst. und dann sind die Biester Hackfleisch.

*************** 3 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon
- - - > 200 Punkte

Die kommen wahrscheinlich nicht rechtzeitig bis dahin hat der Rest der Armee nix mehr zu melden oder ist immer noch nicht auf Bedrohungsentfernung heran gekommen und die Schwerenwaffen haben wieder was zum niedermachen.

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750
 
DeusExMachina hat natürlich vollkommen Recht: Jede einzelne Einheit in dieser Armeeliste ist einfach nur schlecht und wird spätestens in Runde 2 tot sein. In Runde 3 spielen die Imps dann alleine Golf mit den noch verwendbaren Tyra-Köpfen.

Das ist ja alles so schlecht und völlig chancenlos, dass man eigentlich gleich zu Beginn des Spiels sagen kann, der Imp-Spieler habe gewonnen, und fertig.

<_<
 
Ich find das auch immer sehr interessant, dass die Gegner immer alles treffen, es gibt nie Deckung und natürlich geht beim Tyra immer alles schief.
So kann man jede Liste und jeden Codex platt reden.

Aber mich persönlich würde die Imp Liste interessieren. Deus wenn du willst könntest mir die mal per PN schicken, damit ich sehe ob da echt soviel Zeug drin ist, mit Imps kenne ich mich nicht so aus.

Der Codex ist nicht besonders toll, aber wir sollten versuchen das Beste daraus zu machen.
 
Das ganze scheitert leider wirklich am DS 4.
Mit 3 Hätte man mit den Wachen soviel Aua verursacht, dass sie zwangsläufig die Lash/Kybrog Ziele hätten werden müssen.

Letztendlich hättest du dann dennoch zu wenig schuss um eine Space/ Chaos Marine Armee wirklich zu kratzen. Am DS 3 alleine liegt das nicht.

Ich bleib trotzdem dabei. So schwach ist der Codex nicht *duck*

Wegducken brauchst du dich nicht. Der Codex ist schon ziemlich gut, zwar nicht so gut wie Imperial bzw. Space Wolves, aber es gibt genug zeugs das ordentlich Aua macht.

Immerhin kann ich IRGENDWAS dagegen tun. auch wenn vll zum gewinnen noch ein Tacken fehlt.😛

Leider auch nicht wirklich. Deus hat das ganze anhand der Impse ja jetzt mehr als genau dargelegt, warum die Sache wie von dir angedacht nicht so ganz funktioniert. Als Imp Spieler kann ich ihm da nur beipflichten. Ich freu mir ein Loch in den Bauch wenn jemand mit der Liste gegen meine Standart Imps antritt 😀
 
Erstmal danke, dass sich mal wer die Mühe macht mir das ausführlich darzulegen 🙂

Um mich mal nicht als völlig behämmert hinzustellen:

Der Alpha schützt natürlich nicht vor großen Trupps. Gegen SM Spruntruppen, dezimierte Bossbiker o.ä dagegen ist er aber durchaus ein sehr effektiver Schutz. Gegen Imps ist es sinnlos ihn stehen zu lassen. Aber ich hatte ja inzwischen oft genug erwähnt, dass das variabel gehalten wird.

Die kleinen Gantentrupps ( ich wiederhole mich ) sind doch völlig irrelevant.
Jeder stellt sie als völlig sinnlos dar, nutzlose Punkteverschwendung. In diversen Tervigon-Threads sind aber die Ganteneinheiten die alle in dieser Größenordnung generiert werden völlig okay. Tut mir leid, kann der Logik nich folgen .
Real benötigst du 15 deiner Raketenwerfer und unzählige MaschKa's um einen der dicken zu töten.
Es ist ja nicht so, als ob 15 Raketenwerfer nur ein Burchtteil einer Imperialen Armee wären!
Sicher sind die existent, streit ich gar net ab, aber in der 2ten Runde nichts mehr übrig? Hm? Dazu muss ich dann aber schon im offenen Gelände stehen, alle Psitest versaut haben und mir wirklich eine Zielscheibe aufgemalt haben ( und selbst dann sind das 30 LP ... )
Wieso sollte ich gegen Imps meine Wachen denn auf einem Haufen postiert stehen lassen? Gut Basilisk ist tödlich. größeres Rohr und längere Reichweite. Pro Runde ein Trupp Wachen tot.
Allerdings schießen die in der 2ten Runde ja auch zurück und sind in der Lage 2 Basilisken auch durchaus zu sprengen.
Ankommende Trygons bekommst du nicht mehr tot und die Gargs die dein Hydra bisher nichtmal gesehen hat, sind auch zügig anwesend.


Also versteh mich bitte nicht falsch, ich seh voll und ganz ein, dass es nicht optimal ist, aber ich denke man kann sich schon ein wenig wehren und spielt nicht Zielscheibe! Ich will ja auch gar nicht abstreiten, dass man damit weggewischt werden KANN.
Und was mir wirklich gar nicht in den Kopf geht, ist dass mir alle irgendwelche Nachteile verkaufen, die bei den bisherigen BigBug-Listen ohne mit der wimper zu zucken in Kauf genommen worden sind.
Nochmal: Ich hab mehr W6 LP, ein ähnliches FK Potential und stärkere NKer! Wo ist denn der Unterschied zu früher? Liegt es einfach nur daran das die letzten paar erschienenen Codices zu stark waren?
Immerhin waren die 6 Neurofexe mal so gut wie kaum zu töten! Daher haben sie ja auch einigermaßen gut abgeschnitten!

_____________
Und es geht hier vermaledeit nochmal nicht um die Liste die ich gepostet hab. Wenn ich Kritik zu der Liste haben hätte wollen hätte ich nen Thread aufgemacht.
Die Liste dient einzig und alleine dazu meine Argumentation zu belegen!
Der nächste der mir erzählt, dass sie scheisse ist soll mir a) was besseres zeigen und b) auf seine kniekehlen aufpassen. ich beisse -.-

Letztendlich hättest du dann dennoch zu wenig schuss um eine Space/ Chaos Marine Armee wirklich zu kratzen. Am DS 3 alleine liegt das nicht.
jojo schon klar. War wie gesagt nen Lesefehler, rechnen kann ich auch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was mir wirklich gar nicht in den Kopf geht, ist dass mir alle irgendwelche Nachteile verkaufen, die bei den bisherigen BigBug-Listen ohne mit der wimper zu zucken in Kauf genommen worden sind.
Nochmal: Ich hab mehr W6 LP, ein ähnliches FK Potential und stärkere NKer! Wo ist denn der Unterschied zu früher? Liegt es einfach nur daran das die letzten paar erschienenen Codices zu stark waren?

Eigentlich war nur der letzte ein richtiger Griff ins Klo, überleg mal wie billig und effektiv damals Carnifexe waren? Das ist auch der Denkfehler in deiner Liste. Für 3 Trygone bekam ich früher knapp 6 Carnifexe, die bei 1500 Punkte locker untergebracht wurden und die Feuerkraft des Gegner deutlich mehr aufteilten. Für einen Tervigon konnte man locker einen Schwarmtyranten spielen und den Rest mit Krieger, billigen Ganten und flankenden Symbs aufstellen. Du hattest vielmehr möglichkeiten deinen Gegner unter druck zu setzen, wenn du Big Bugs gespielt hast, was einfach neueren Big Bugs nicht mehr so einfach möglich ist, da sie sehr teuer sind (und das ist auch gut so). Sie müssen einfach mit Kleingetier und Kriegern zusammenarbeiten um auszuteilen, die Zeiten in denen die Big Bugs das schlachtfeld beherrscht haben sind glücklicherweise vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig so. Es ist momentan mode, alles ausm Tyracodex als scheiße dastehen zu lassen. Erstmal ist es unwahrscheinlich, dass der Gegenspieler immer genau das hat, was er braucht, um einen zu killen. Die angegebenen Rekrutenzüge um alles dichtzustellen habe ich noch nie gesehen. Weder zu Zeiten des alten Codizes, noch zur neuesten (gerade da nicht). Und ich als Impspieler spiele auch niemals Rekruten.

Zweitens muss erstmal alles in Reichweite sein. ich will sehen wie man seine Armee so aufbaut, dass alle einheiten alles notwendige in Reichweite haben. Gut, man muss erstmal rankommen, aber soetwas wie sichtblockierendes Gelände scheint bei den meißten Spielern hier ein Fremdwort zu sein. Wüstenplatte wird immer gesagt: da seid ihr Spieler doch selber die dummen, wenn ihr nicht mehr Gelände hinsetzt und den Fernkämpfern freie Sicht gebt. Das macht den Codex nicht schlechter!


Drittens sind Modelle wie Alphakrieger die besten Auswahlen im Codex und wirklich übel im Nahkampf: Wenn man den nun als lebenden Schutzschild missbraucht und bei einer Einheit hält, die sowieso "zusammengeschossen" wird, der hat das Prinzip des Kriegers nicht verstanden, das hat mit dem Codex nix zu tun. Warum die Gargs erst über den Klee gelobt und hier nun als mieserabel dargestellt werden, erschließt sich mir auch nicht. Auch hier gilt: wer sie in kleinen Häppchen vor oder versehentlich in die Reihen der Lasergewehre schocken lässt, wenn man gegen Masse antritt, sollte die Schwäche eher bei sich selbst suchen. Und warum ich die drei Trygons jetzt nicht von anfang an rennen lassen sollte, um so die Tervigons vor Beschuss zu schützen, bis die sich ausgekackt haben, erschließt sich mir auch nicht. Wenn man die in Reserve hält und so dem Gegner immer genug Zeit lässt, um die dicken einen nach dem anderen abzuschießen, dann ist der Spieler auch der dumme.

Heinz Guderian sagte schon "nicht kleckern sondern klotzen" und gekleckert wird bei dem angegebenen beispiel, dass der Eimer leer ist, noch ehe der erste Pinselstrich getätigt wurde. Also ernsthaft, man kann alles kaputt reden, wenn man als Tyraspieler als dümmster anzunehmender User hingestellt wird, der gegen einen Gegner antritt, der das hat, was er braucht und wo auch das Gelände so aussieht, dass der gegner (der sowieso IMMER in Deckung steht und du selber nicht - wenn doch, dann hat er deckung ignorierende Waffen in der Nähe) ballerburg gegen ein offenes Terrain spielen kann.
 
Ich denke das Problem mit dem Codex ist in der aufgebauten Spannung vor der Veröffentlichung zu finden.

Viele waren schon feucht in der Hose als es hies, dass Carnis in Rotten aufgestellt werden können und zittrige Hände bekamen, als die tollsten Gerüchte auftauchten. Wie hätte man auch ahnen können, dass der Schreiber des Imp Codex beim Tyra Codex nicht einen ebensoschönen (man lese hier: Heavy Powered) Codex zaubert.

Seid froh, dass ihr überhaupt über Auswahlen diskutieren könnt...
 
Ich find das auch immer sehr interessant, dass die Gegner immer alles treffen, es gibt nie Deckung und natürlich geht beim Tyra immer alles schief.
So kann man jede Liste und jeden Codex platt reden.

stimmt.
schade, dass hier so wenig realistische beispiele genannt werden.

die genannte liste ist gar nicht so schlecht.

hat eigentlich irgendjemand mal eine massenliste getestet? bis jetzt gab es ja fast ausschließlich nur bigbuggedächtnislisten....
 
Was haltet ihr davon eigendlich nicht soviel synapse mit zu nehmen (z.b. wachen anstelle von zoas) um so ein geordnetes vorrücken zu ermöglichen aber wenn der die nahkämpfe losgehen die synapse weg zu bewegen um eben nichtmehr furchtlos zu sein im nahkampf.
Lieber fliehen und sich dank synapse in die man reinflieht wieder zu sammeln.

Ich verliere ständig massig modelle wenn ich den nahkampf verliere und die miese rüstung die die haben, da bringen mir die extra LPs auch nix.
 
Wenn du die Synergien der Tervigonen nutzen möchtest wird das schwer.
Ein Trygon der keine Synapse ist und dann vllt. allein irgendwo auf dem Feld Gegner jagt der kann dir schnell mal das Spiel durch nen verpatzten IV Test versauen.
Also mir fallen da so nur Symbionten ein die über die Flanke kommend keine Synapse haben dürften, dazu ne hohe InI sodass man relativ sicher weg kommt. Aber wenn die angreifen, verlieren sie in den seltensten Fällen, daher bringt das da nich so viel 😉
 
Eigentlich war nur der letzte ein richtiger Griff ins Klo, überleg mal wie billig und effektiv damals Carnifexe waren? Das ist auch der Denkfehler in deiner Liste. Für 3 Trygone bekam ich früher knapp 6 Carnifexe, die bei 1500 Punkte locker untergebracht wurden und die Feuerkraft des Gegner deutlich mehr aufteilten

Ajo, ich denke man kann das ewig hin und her schieben.
Ich könnte jetzt rumargumentieren, dass Carnis dafür im NK leicht zu knacken waren, was bei Trygons wohl eher nicht so ist usw und so fort.

Is nich bös' gemeint, aber mich hier für dabbad hinstellen zu lassen und mir den Mund fusselig zu reden und jedesmal gegen irgendeine ganz spezielle Situation zu rechtfertigen is nicht Sinn und Zweck von diesem Thread.
Ich denke der Codex ist gut gespielt zu weit mehr in der Lage als viele hier behaupten. Aber Dank dir für deine Antworten 🙂

stimmt.
schade, dass hier so wenig realistische beispiele genannt werden.

Das war mein Hintergedanke mit Bossbikern/Hammertermis/RakWerfer wölfen
Aber irgendwie ist das in ein "mein Codex hat aber Spielzeug, dass dein Spielzeug umhaun kann" ausgeartet 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Is nich bös' gemeint, aber mich hier für dabbad hinstellen zu lassen und mir den Mund fusselig zu reden und jedesmal gegen irgendeine ganz spezielle Situation zu rechtfertigen is nicht Sinn und Zweck von diesem Thread.
Ich denke der Codex ist gut gespielt zu weit mehr in der Lage als viele hier behaupten. Aber Dank dir für deine Antworten 🙂

Ich fasse das auch nicht als böse auf, keine Sorge, derzeit wird viel herumdepatiert und ich bin jemand der eigentlich immer vom schlimmsten Szenario in einer Schlacht ausgeht und dafür dann entsprechende Vorkehrungen trifft. Hat sich bisher immer gut bewährt, gegen alles gewappnet zu sein. Darüber hinaus bin auch ich mit dem Codex sehr zufrieden, nur das wir uns hier nicht falsch verstehen (bin selber immerhin Tyra Spieler). Er hat bei weitem mehr Potenzial, als es manch einer eben hier wahrhaben möchte. Und für deppert hab ich die bestimmt nicht hingestellt. Ich wollte halt lediglich klar stellen, dass in dem neuen Codex die Big Bugs keine Selbstläufer mehr sind, so wie es früher war, das ist es was manche Spieler leider nur all zu gerne vergesse 😉
 
DeusExMachina hat natürlich vollkommen Recht: Jede einzelne Einheit in dieser Armeeliste ist einfach nur schlecht und wird spätestens in Runde 2 tot sein. (und noch bissle blabla)

Danke Danke.

ach das war Ironie na meine Güte mal gut das ich der schlauste vor meinem Computer bin sonst wäre mir das glatt entgangen.

Das das Problem an der obenrigen Liste ist eigentlich nicht das Viehzeug selber aber was der Rest (also die Gegner) für die Punkte aufstellen kann.
Und wie gesagt ein paar der Konzepte klingen einfach albern ein AW der 7 SchWa schützen soll. Das Klappt nicht. Mit der Rotte Krieger vielleicht aber alleine?

Das doch albern.
Die Tyranniden sind eigentlich gar nicht mal so schlecht, es gibt ein paar Einheiten die kann man sogar benutzen aber es gibt halt auch ein paar extrem krasse Codex Leichen.

Ein paar must have Einheiten wie Wachen und Zoas und ganten und viel mittelmaß und einheiten die echt nicht schön sind ich sitze seit fast 5 wochen über dem Codex und finde keine Liste die ich auf nem Tunier spielen würde wollen. Entweder ist das Getriebe zu anfällig oder ich bekomme keinen echt bums mit rein.

Klar kann man noch gewinnen mit Nidden aber es ist extrem schwer geworden eine sinnvolle liste zuschreiben die gegen alle Völker was reißt.

Und mit den anti Panzerlisten die derzeit geläufig sind tun sich unsere Krabbelkäferchen sehr schwer.
Ihnen fehlt es an Schwerer Rüstung an Feuerkraft und an Masse.
 
@Vip-User:

2 Schockende Tyranten mit "KG und Bf auf 1 setzten" Psikraft gegen die Kyborgs, SiW gegen die Lash und Schwarmwachen gegen den/die Prinzen!
Zoantrophen gegen LR und oder Kyborgs und der Rest, wie man es grade braucht und will....setzte da auf 2 passive Tervigone hinter den Wachen...

Das ist wohl eine moegliche Chaos Antiliste!


Aber die Leute hier haben schon recht- es wird hier immer alles niedergemacht...

Ne gute Liste zu machen ist einfach super schwer....ich denke da auch dauernd nur an: Imps, Marines (aller Art) und Orks!
Das macht halt einfach ein bissal depri und verssaut einem das Listenbauen!

Aber bei mir geht´s da schon voran...Ich hab ca. 8 Listen, die sich alle nur um Kleinigkeiten aendern und ich kann mich einfach nicht von der Harpyie losreissen!
Aber ich werde da mal was ohne ne Harpyie machen...und einen Armeeaufbau!

Edit:
@Deus:
Es fehlt ihnen an Masse? Also bei allen Konzepten ist Masse doch das einfachste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Danke.

ach das war Ironie na meine Güte mal gut das ich der schlauste vor meinem Computer bin sonst wäre mir das glatt entgangen.

Mal im Ernst, deine Listenkritik war einfach nicht sinnvoll.

2x10 Ganten -> kritisierst du als albern.
Aber sie sind nunmal das Minimum, um Tervigons aufstellen zu können.

2 Tervigons -> kritisierst du als praktisch schon tot bevor sie da stehen. Mit dieser Argumentation kann ich jeden Land Raider weg argumentieren, und der braucht zum platzen etwa ebenso viele Rak/Las-Treffer wie der Tervigon. (über den Daumen gepeilt)

3 Trygons -> krtisierst du damit, dass die eh nicht ankommen.

Also, entscheide dich mal bitte, was der Gegner nun tatsächlich wegschießen soll, und wofür ihm in einer Runde die Zeit und Munition ausgeht. 😉

Dass der Codex kein Gewinner-Volk wie Orks, SW oder Imps abgibt, haben wir alle schon erkannt. Nur ist es halt auch nicht sinnvoll, ihn mit sachlich falschen bzw. faktisch nicht nachvollziehbaren Argumenten nieder zu machen.
 
.
Und wie gesagt ein paar der Konzepte klingen einfach albern ein AW der 7 SchWa schützen soll. Das Klappt nicht. Mit der Rotte Krieger vielleicht aber alleine?
Das doch albern.

Wieso funktioniert es dann gegen Bossbiker, Sturmtruppen usw?
Vll haben wir eine unterschiedliche Auffassung von schützen?
Ich rede nicht davon, dass er dafür sorgt, dass meine Wachen nicht angegriffen werden können. Dafür ist er schlichtweg zu lahm! Aber er würde spätstens nachdem ein Trupp Wachen es abbekommen hat angreifen können und dabei wehtun!

Wie willst du Wachen denn sonst spielen?
Mmn gibt es nur 2 Möglichkeiten:
Entweder sie laufen mit und nutzen Deckung der voranmarschierenden ODER sie verstecken sich und nutzen ihre LoS Regel. Und wenn sie sich verstecken ist es doch noch wesentlich "alberner" sie nicht mit irgendeiner Nahkämpfer Einheit zu schützen! Immerhin sind das 350 Punkte mit den schwersten verfügbaren Waffen!
Ein Trygon ist zu schade. Eine HQ-Einheit brauchste so oder so. Und der AW ist nunmal der beste Mann für den Job! Er kostet wenig, hat in der Armee sonst eh nicht wirklich effektive Einheiten denen er sich anschließen kann, kann es mit fast allem aufnehmen und verursacht immer Verluste! Gegen Bossbiker extrem effektiv, gegen Sturmtruppler auch...

Also bitte wenn du mir schon ( jetzt zum x-ten mal ) erzählst dass es albern ist, dann erklär mir auch wieso -.-

Sorry aber dein "albern" macht mich echt bissl grundagressiv 🙂
Wir können uns gerne darüber streiten, ob man 100 Punkte für sowas abstellt. Aber es als "albern" zu bezeichnen ist einfach seltsam. Immerhin hab ich mir dabei was gedacht. Und bei dem Punkt der Bossbiker auch erklärt was ich mir dabei gedacht habe! Entweder hats dus nicht verstanden, ignoriert oder es ist dir wurst 🙂