@DeusExMachina
Ohne pissig zu werden: Sag doch mal an, wie du ne gute Liste siehst. DAS würde sicher helfen...
Meiner Ansicht nach müsste eine gute Tyraliste Panzerknacker, Nahkampfstärke, und Masse aufweisen.
Meine Idee wäre ein reiner Sturmschwarm, was mit den neuen Gargoyles wohl wunderbar klappen sollte
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 255 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
10 Termaganten
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten
- - - > 50 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte
20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte
3 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750
Man hat einen geflügelten Hive der von geflügelten Kriegern "geschirmt" wird, die von 40 Gargs begleitet werden. Alter Widersacher hat der Hive für die Gargs, damit die im NK schön ihre Trefferwürfe wiederholen (sorgt für mehr 6en)
Flügelkrieger sollen angeschlagene Truppen mit Neuralfressern befeuern, um sie zum Rückzug zu zwingen. Nachteil: Truppgröße ist etwas klein und wird schnell zum Opfer von möglichen Devastoren.
Vorteil: Das juckt die nicht, wenn Gargs und Ganten die Sicht mit unnötigen Nahkämpfen versperren. Sie könnten genausogut Fluchtwege versperren oder selber noch mal ins Geschehen eingreifen - und wer mit Raketen oder ähnlichem auf die Krieger schießt, der schießt nicht auf den Hive und den Tervigons.
3x2 Zoantrophen sorgen für Panzerabwehr und helfen gegen Dosen, das macht die nahezu unverzichtbar für Alleskönner.
Nachteil: Sie haben nur 2 LP und einen 3+ Retter, was sie schnell im Bolterhagel untergehen lässt
Tipp: Es garnicht erst so weit kommen lassen, durch günstige Postierung und Gantenschirm, vllt noch mittels Tervigon aufpeitschen lassen.
3 Tervigone die Missionsziele einnehmen und Ganten pupen, mit Katalyst können die schon was erreichen, vllt lieber 1x Katalyst und 2x Aufpeitschen nehmen um Gargoyles bisschen Speed zu geben (bis zu 18" Bewegung und 12" Bohrkäfer), oder auch gerne den Flugkriegern oder den HiveT
Termaganten sind einfach nur da und sind entbehrlich.
Probleme dieser Armee:
Schablonenanfälligkeit der Gargs, wobei man sie natürlich gefächert flattern lassen kann, aber nichtsdestotrotz bleibt es ein Problem.
Die Panzerabwehr ist mager. Aber dafür kann ein Hive schnell dahin wo er gebraucht wird, er ist nicht mehr so der Charmodellkiller der er einst mal wahr, sondern der Supporter. Wenn 20 Gargoyles auf einen P-Lord stürmen und den wegätzen durch viele RWs umso besser!
Monströse Kreaturen bilden das Rückgrat der Armee, der Hive wird wohl das Hauptziel sein, da er auch den meisten Support bringt. Tervigons wehren sich durch Gantenproduktion, wobei ich die Termaganten nicht in den NK schicken würde sondern fröhlich auf das nächste potenzielle Ziel ballern würde, sollte noch was da sein. Aber sollten Tervigone fallen, wird es einen großen Schaden anrichten - also garnicht erst so weit kommen lassen (ein Tervigon allein ist noch entbehrlich, ab 2 wirds kritisch)
Recht wenig Panzerabwehr, aber mehr ist in anderen Schwärmen auch nicht wirklich drin (Zoantrophen, Monströse im NK)
Stärken:
Viele Synapsen, die die Kreaturen unter Kontrolle halten, allerdings auch ihr verderben sein können (Furchtlos und so), aber Synapsen bedeutet auch etwas gegen Psi da zu haben, zwei Synapsen werden sehr weit vorne sein (Krieger & HiveT), andere dackeln hinterher (Tervigons) oder machen einen recht weiten Bogen (Zoantrophen) um an bessere Ziele zu kommen.
Flotter Schwarm, bedingt durch 4 Flugeinheiten, natürlich nichts im Vergleich zu Space Marine Sprungtruppen, aber der wesentliche Vorteil liegt mMn in den Toxinkammern, indem man alles auf 4+ verwundet, um auch härteren Brocken gefährlich zu sein, aber natürlich ärgerlich wenn einem dauernd Grotze vorgesetzt werden (aber zum Glück gibts die nur bei den Orks)