Fazit neuer Codex Tyras

@DeusExMachina

Ohne pissig zu werden: Sag doch mal an, wie du ne gute Liste siehst. DAS würde sicher helfen...

Meiner Ansicht nach müsste eine gute Tyraliste Panzerknacker, Nahkampfstärke, und Masse aufweisen.

Meine Idee wäre ein reiner Sturmschwarm, was mit den neuen Gargoyles wohl wunderbar klappen sollte

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 255 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Standard ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte

20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte

3 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750

Man hat einen geflügelten Hive der von geflügelten Kriegern "geschirmt" wird, die von 40 Gargs begleitet werden. Alter Widersacher hat der Hive für die Gargs, damit die im NK schön ihre Trefferwürfe wiederholen (sorgt für mehr 6en)

Flügelkrieger sollen angeschlagene Truppen mit Neuralfressern befeuern, um sie zum Rückzug zu zwingen. Nachteil: Truppgröße ist etwas klein und wird schnell zum Opfer von möglichen Devastoren.
Vorteil: Das juckt die nicht, wenn Gargs und Ganten die Sicht mit unnötigen Nahkämpfen versperren. Sie könnten genausogut Fluchtwege versperren oder selber noch mal ins Geschehen eingreifen - und wer mit Raketen oder ähnlichem auf die Krieger schießt, der schießt nicht auf den Hive und den Tervigons.

3x2 Zoantrophen sorgen für Panzerabwehr und helfen gegen Dosen, das macht die nahezu unverzichtbar für Alleskönner.
Nachteil: Sie haben nur 2 LP und einen 3+ Retter, was sie schnell im Bolterhagel untergehen lässt
Tipp: Es garnicht erst so weit kommen lassen, durch günstige Postierung und Gantenschirm, vllt noch mittels Tervigon aufpeitschen lassen.

3 Tervigone die Missionsziele einnehmen und Ganten pupen, mit Katalyst können die schon was erreichen, vllt lieber 1x Katalyst und 2x Aufpeitschen nehmen um Gargoyles bisschen Speed zu geben (bis zu 18" Bewegung und 12" Bohrkäfer), oder auch gerne den Flugkriegern oder den HiveT

Termaganten sind einfach nur da und sind entbehrlich.


Probleme dieser Armee:
Schablonenanfälligkeit der Gargs, wobei man sie natürlich gefächert flattern lassen kann, aber nichtsdestotrotz bleibt es ein Problem.
Die Panzerabwehr ist mager. Aber dafür kann ein Hive schnell dahin wo er gebraucht wird, er ist nicht mehr so der Charmodellkiller der er einst mal wahr, sondern der Supporter. Wenn 20 Gargoyles auf einen P-Lord stürmen und den wegätzen durch viele RWs umso besser!
Monströse Kreaturen bilden das Rückgrat der Armee, der Hive wird wohl das Hauptziel sein, da er auch den meisten Support bringt. Tervigons wehren sich durch Gantenproduktion, wobei ich die Termaganten nicht in den NK schicken würde sondern fröhlich auf das nächste potenzielle Ziel ballern würde, sollte noch was da sein. Aber sollten Tervigone fallen, wird es einen großen Schaden anrichten - also garnicht erst so weit kommen lassen (ein Tervigon allein ist noch entbehrlich, ab 2 wirds kritisch)
Recht wenig Panzerabwehr, aber mehr ist in anderen Schwärmen auch nicht wirklich drin (Zoantrophen, Monströse im NK)

Stärken:
Viele Synapsen, die die Kreaturen unter Kontrolle halten, allerdings auch ihr verderben sein können (Furchtlos und so), aber Synapsen bedeutet auch etwas gegen Psi da zu haben, zwei Synapsen werden sehr weit vorne sein (Krieger & HiveT), andere dackeln hinterher (Tervigons) oder machen einen recht weiten Bogen (Zoantrophen) um an bessere Ziele zu kommen.
Flotter Schwarm, bedingt durch 4 Flugeinheiten, natürlich nichts im Vergleich zu Space Marine Sprungtruppen, aber der wesentliche Vorteil liegt mMn in den Toxinkammern, indem man alles auf 4+ verwundet, um auch härteren Brocken gefährlich zu sein, aber natürlich ärgerlich wenn einem dauernd Grotze vorgesetzt werden (aber zum Glück gibts die nur bei den Orks)
 
sieht ganz gut aus, tolle Liste würde ich sagen.

vllt 2 Zoas 1 mal gegen 3 Wachen tauschen (jaja 30 Punkte teurer...)

Den Kriegern einen Stachelwürger geben, bringts meht als der neuralfreser;
auch würde ich gegen dosenvölker den Kriegern Hornschwerter verpassen.

Wobei ich noch ne kleine Regelfrage habe:

Der HiveT hat ja 2 Paar Sensen --> Wiederholt alle misslungenen trefferwürfe.
Dann hat er "Alter Wiedersacher" --> Wiederholt alle misslungenen trefferwürfe.

Stackt das ? also könnte der dann 2 mal nachwürfeln zu treffen ?
Ansonsten is es für die Gargs echt gut.
 
Pack doch den 3. Tervigon in das HQ (warum macht das eigentlich keiner?) und verteile die übrigen 10 Ganten auf die beiden bestehenden Rotten, damit diese ein wenig besser Beschuss durchstehen können.
Könnte man auch tun, das stimmt.

Also ich weiß echt nicht was ihr immer mit dem Schwarmtyranten habt.
Schwarmherscher, ok, aber ich versteh nicht warum ich soo viele Punkte für nen so schlechten Tyranten ausgeben soll.
Dann doch lieber nen AlphaKrieger, oder nicht?
Weil er die bessere Supportoption hat.

sieht ganz gut aus, tolle Liste würde ich sagen.

vllt 2 Zoas 1 mal gegen 3 Wachen tauschen (jaja 30 Punkte teurer...)
Ich würde sogar so weit gehen 2 zu streichen und gegen Landungssporen einzutauschen, aber bevor ich mir zwei Nüsse hinstelle, nehme ich lieber richtige Modelle 😀

Den Kriegern einen Stachelwürger geben, bringts meht als der neuralfreser;
auch würde ich gegen dosenvölker den Kriegern Hornschwerter verpassen.
Punktetechnisch würde man durch das wegfallen der Termaganten sicherlich was machen lassen 🙂

Wobei ich noch ne kleine Regelfrage habe:

Der HiveT hat ja 2 Paar Sensen --> Wiederholt alle misslungenen trefferwürfe.
Dann hat er "Alter Wiedersacher" --> Wiederholt alle misslungenen trefferwürfe.

Stackt das ? also könnte der dann 2 mal nachwürfeln zu treffen ?
Ansonsten is es für die Gargs echt gut.
Man darf max. 1x was wiederholen, man könnte dem Hive dann wohl eher Hornschwert + Peitsche geben, das stimmt.
Extrem schwache Liste, macht Null Druck.
Ich hab auch nicht geschrieben dass das jetzt das Non-Plus-Ultra der Tyralisten ist 😀

Aber es kann sich nur nach vorne entwickeln 😉
Wobei 4 Monströse, paar Brainiacs und viele Flieger ich nicht übel finde, aber bis Robin Cruddace sich den anderen Xenos widmet, wird noch etwas Zeit vergehen :lame:

Die Änderungen zur Liste wären:
- Hornschwert für Hive (da er eh wiederholen kann)
- Tervigon in HQ dafür Termaganten weg um Tyrakrieger zu pushen (Extrakrieger mit Spucker, oder Hornschwerter)
- Tervigon in Standard mit Aufpeitschen ausstatten um einigen Rotten schnelles vorankommen zu ermöglichen (mit Beschuss!)
 
@DeusExMachina

Ohne pissig zu werden: Sag doch mal an, wie du ne gute Liste siehst. DAS würde sicher helfen...

Wenn ich das wüsste darüber zerbrech ich mir schon seit ein paar wochen den kopf.
Und zwar ne liste die auch wirklich Turniertauglich ist.

Um nen Tervigon kommt man wohl nicht herrum. aber beim rest bin ich mir sehr unsicher.

@Getier: wie wäre es mit 2x20 Ganten? die haben deutlich bessere Überlebenschancen ausserdem kannst du deine Wachen in der Ganten Masse besser verstecken als ein Alpha krieger es könnte.

Un CC Schutz ich kann nicht verstehen wo dieses Gerücht herkommt allein schafft er es nicht gegen niemanden nicht in Zeiten von Multicharge
 
Ich hab auch nicht geschrieben dass das jetzt das Non-Plus-Ultra der Tyralisten ist
Jo aber sie is halt einfach ma EXTREM schwach. Die macht doch NIEMANDEM außer reinen Infanteriearmeen Angst und wahrscheinlich nich ma denen wenn die sich einfach in Deckung stellen.

Die 6 Zoas sind in Runde 1 tot, das wars dann mit der Feuerkraft. Danach knallt man gemütlich die 3 Tyrakrieger und Mutti ab (weil die schnell sind) und danach die 3 Tervigons.
Oder man verprügelt die Tervigons, wie auch immer, man is ja flexibel...
Die 40 Gargoyles haben nur S3 und können somit geflissentlich nahezu das ganze Spiel über ignoriert werden (bzw. sie werden abgeknallt wenn Zeit is) und die 30 Termaganten + Bonusganten machen auch nichts mehr wenn der letzte Tervigon geht da sie dann auch nur auf S3 kommen.
 
Jo aber sie is halt einfach ma EXTREM schwach. Die macht doch NIEMANDEM außer reinen Infanteriearmeen Angst und wahrscheinlich nich ma denen wenn die sich einfach in Deckung stellen.
Vllt spiel ich einfach mit zu wenig Deckung bis jetzt (obwohl 1/4 von der Spielfläche Deckung einnimmt) um da was genaueres zu sagen

Die 6 Zoas sind in Runde 1 tot, das wars dann mit der Feuerkraft. Danach knallt man gemütlich die 3 Tyrakrieger und Mutti ab (weil die schnell sind) und danach die 3 Tervigons.
Oder man verprügelt die Tervigons, wie auch immer, man is ja flexibel...
Die 40 Gargoyles haben nur S3 und können somit geflissentlich nahezu das ganze Spiel über ignoriert werden (bzw. sie werden abgeknallt wenn Zeit is) und die 30 Termaganten + Bonusganten machen auch nichts mehr wenn der letzte Tervigon geht da sie dann auch nur auf S3 kommen.
Zoas muss ich ja nicht unbedingt vorne vor stellen, damit die jeder beballern kann, wer kommt mit so einer Feuerkraft ohne Sichtlinie denn auf um Zoantrophen so beballern zu können? :blink: (Vor allem wenn man bedenkt das man sie 2" auseinander stellt und die Einheiten weit von der nächsten entfernt stehen hat?)
Die Tyranidenkrieger und der Hive werden bei mir nicht die Frontschweine, dafür gibt es ja die Gargoyles mit Toxinkammern um auf mehr Wunden im NK zu kommen.
Termaganten haben weiterhin S4 DS5 im Fernkampf, treffen zwar nur auf 4+, aber es ist je nach Masse fast so gut wie ein ordentlicher Ballerboytrupp 😀


Aber gegen deine schuß- und schlagkräftigen Orks würd ich damit wohl kein Land sehen, das stimmt 😉
 
Vllt spiel ich einfach mit zu wenig Deckung bis jetzt (obwohl 1/4 von der Spielfläche Deckung einnimmt) um da was genaueres zu sagen
Naja mehr Deckung ändert daran nich viel da die Liste kein stimmiges bzw. gut aufeinander abgestimmtes Konzept besitzt. Es fehlt an entscheidenden Elementen und die Aufgabenverteilung is bei einigen Einheiten falsch gewählt.

Zoas muss ich ja nicht unbedingt vorne vor stellen, damit die jeder beballern kann, wer kommt mit so einer Feuerkraft ohne Sichtlinie denn auf um Zoantrophen so beballern zu können?
Ja aber Zoas haben nur 18" Reichweite wenn sie Autos jagen wollen! Oder hast du die gegen Infanterie drin damit du auch bloss jedwede Infanterie auf 1000 Arten töten, aber an 1 Rhino schon scheiterst?
Ich denke nich also werden deine Zoas recht weit vorne stehen müssen, so du denn auch ma Schaden machen willst vorrausgesetzt.
Die Tyranidenkrieger und der Hive werden bei mir nicht die Frontschweine, dafür gibt es ja die Gargoyles mit Toxinkammern um auf mehr Wunden im NK zu kommen.
Sorry aber da steckt doch kein Plan hinter... Gargs sind 1. keine Frontschweine und 2. haben diese Schweine nich ma was zum aufschnabulieren da doch im Schnitt eh immer alles in Autos sitzt, die du ja mit deiner Liste ma garnicht aufbekommst. Ergo, deine Gargs stehen doof da als Frontschweine aber haben keine Aufgabe da nämlich die Transporteröffner fehlen die die Infanterie preisgeben, um die sich die Gargs dann vielleicht sogar kümmern können.
Termaganten haben weiterhin S4 DS5 im Fernkampf, treffen zwar nur auf 4+, aber es ist je nach Masse fast so gut wie ein ordentlicher Ballerboytrupp
Öhm ja und? Wo is da jetz ein Argument gegen Fahrzeuge? Die meisten Autos haben nur 10 im Heck und da werden deine Ganten ganz sicher nich hinkommen mit ihrem Beschuss.

Und ja, Chimären haben nur 10er Seite oder so aber solange lebt die Armee gegen Imps ja garnich, dass die Ganten großartig dazu kommen werden diese "gigantische Schwäche" ausnutzen zu können. :lol:

Aber gegen deine schuß- und schlagkräftigen Orks würd ich damit wohl kein Land sehen, das stimmt
Dagegen werden sich Tyraniden schätze ich generell schwer tun, allein schon wegen 19 Fahrzeugen. :lol:
 
*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Regeneration
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Symbionten
- Sensenklauen
- - - > 160 Punkte

14 Termaganten
- - - > 70 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

20 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

20 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Morgon
- Regeneration
- - - > 195 Punkte

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Regeneration
- - - > 265 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab den noch nie getestet und auch noch nicht gegen nen morgon gespielt, kann mir aber vorstellen, dass auch ein morgon (wie irgendwie alles im codex) ziemlich schnell auf die fresse kriegt, daher würde ich regeneration schon behalten. Und für den 2.tervigon bräuchte ich noch nen standard-gantentrupp. Würde eher zu flügelkriegern neigen, statt nem weiteren tervigon.

Das problem an der liste ist halt der wenige standard, die fragilität und das fahrzeugproblem.

Bin dafür, dass GW den Tyraniden in der HQ-sektion Kapseln als option gibt, Flügeltyranten flügelkrieger und gargoyles in den standard rutschen lässt und liktoren+morgone sowie alles, was aus dem trygon-tunnel kommt nach dem schocken auch angreifen läßt, Hormas sollten nur 1punkt/upgrade zahlen, alle Injektoren sollten zusätzlich absorber spawnen, Toxotrophe sollten nen 4+dw spendieren, carnis sollten günstiger sein, die pyrovore sollte 1-3 pro auswahl sein, dw+rettungswürfe ignorieren und mehr range haben. Dann, ja dann wär der codex sogar brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Morgon ist nicht viel aufm Feld, glaube ich ....
Aber das hier sollte doch gut funktionieren ... Da benötigt man auch nur 3 Kisten Gargoyle! Edit: doch 4-.-

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte


*************** 5 Standard ***************

13 Termaganten
- - - > 65 Punkte

12 Termaganten
- - - > 60 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

10 Symbionten
- Sensenklauen
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

18 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 144 Punkte

18 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 144 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Regeneration
- - - > 265 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1998
 
Zuletzt bearbeitet: