WHFB Fimir - Die Monster des Sumpfes

Soweit das WIP des Streitwagens:

WIP Fimir Streitwagen 1.1.JPG


WIP Fimir Streitwagen 1.2.JPG


WIP Fimir Streitwagen 1.3.JPG


Ich bin nur weiterhin mit dem Zugtier / -dämon etwas unsicher. Passt die Größe? 🤔 Was meint Ihr?
 
Das schaut doch klasse aus! ? Ich finde den dämonischen "Hund" recht passend. ?
Auch die Gruppenbilder sind großartig! 👍
Bin leider erst jetzt wieder über Deinen Thread "gestolpert", weil mir das Forum auf einmal Deine Beiträge nicht mehr anzeigt! 😡 Keine Ahnung warum, aber es nervt in letzter Zeit echt enorm! ?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Der Streitwagen trocknet und ist dann fertig. Bilder wird es aber frühestens am Sonntag geben, denn morgen treffe ich mich mit alten Kumpels (die ich zum Teil seit Jahren weder gesehen, noch gesprochen habe) um unser eingeschlafenes Rollenspiel (das 1. Spiel müsste 1992 oder 93 gewesen sein) mal wieder zu aktivieren. ?

Dann habe ich die Norba-Modelle (die ich mal eben bemalen wollte) zur Seite gelegt und angefangen die Modelle von Satyr Art Studio zu bemalen. Ich habe festgestellt, das ich die Norba-Modelle (warum auch immer) überhaupt nicht mag. Mal sehen ob ich die behalte oder dann doch verschenke. 🤔
 
Super cooles Modell! Das Hündchen erinnert mich irgendwie an einen der alten Filme. Highlander?GhostBusters? Keine Ahnung aber jedenfalls stimmig ?
Bei mir kam, jedoch nicht wegen dem Hündchen, irgendwie Ben Hur in den Kopf. Keine Ahnung warum.

Sehr schöner Streitwagen. Das Pferd passt finde ich gut dazu.
 
  • Liebe
Reaktionen: Zanko
Fimir Warrior Banner.png


So die Schilde von Scibor Miniatures sind angekommen, sind leider nicht so wie erhofft. Sie sind ganz ok, aber ich werde weiter suchen. Nichtsdestotrotz haben die Nuckelavees die Schilde erst einmal bekommen, damit sie endlich fertig sind.

Fimir - Nuckelavee 1.1.JPG


Es gibt zwar Nuckelavee-Modelle von Norba Miniatures, die gefallen mir aber nicht wirklich, deshalb sind die Nuckelavees geproxed. 😉
 
Fimir Warrior Banner.png


Der nächste Dirach ist fertig. Es ist ein Modell von Norba und so wirklich glücklich bin ich mit dem Modell (wie schon beschrieben) nicht.

Fimir Dirach 1.1.JPG


Fimir Dirach 1.2.JPG


Fimir Dirach 1.3.JPG


Fimir Dirach 1.4.JPG



Ich bin noch am Schwanken, ob die Baba Yaja Hütte nicht auch zu den Fimir passen könnte:

baba-yaja.jpg

🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hütte ist echt cool ich kenne mich aber mit dem Hintergrund der Fimir überhaupt nicht aus. Einzig die Lore der damaligen Albion Kampagne mit den dunklen Abgesandten und den Bewahrern ist noch ein wenig präsent... Da dies ja Menschen waren ist es ja auch nicht so abwegig, dass diese sich eine Hütte gebaut haben?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Die Hütte ist echt cool ich kenne mich aber mit dem Hintergrund der Fimir überhaupt nicht aus. Einzig die Lore der damaligen Albion Kampagne mit den dunklen Abgesandten und den Bewahrern ist noch ein wenig präsent... Da dies ja Menschen waren ist es ja auch nicht so abwegig, dass diese sich eine Hütte gebaut haben?

Ich modifiziere die ursprüngliche Lore eh schon etwas. Ich finde die Baba Yaja Hütte schon länger cool und suche einfach eine Möglichkeit diese in eins meiner Armeeprojekte einzubauen. Die Hexe müsste natürlich durch einen Dirach ersetzt werden, aber ich denke es könnte passen.
Ein böser Dirach sucht die Dörfer der Menschen heim, um Jungfrauen zur Arterhaltung zu rauben. Das stimmt mit der ursprünglichen Lore schon überein.
 
Ich bin mal wieder das Risiko eingegangen und habe mir bei Norba die Baba Yaja bestellt. Die gefällt mir einfach zu gut. Mal sehen wann (und ob) das Teil kommt. Die letzte Bestellung hat mehr als 3 Monate gebraucht. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Kampf und dessen Folgen:

Heerführer Cadoc von Lestyn musste wieder einmal seiner MearghGwydion Urchardan Respekt zollen. Er hatte es als unnötig angesehen die alte Festungsruine, welche sie gefunden hatten, wieder komplett auf zu bauen. Er war davon ausgegangen, dass der Sumpf, so wie in ihrer alten Heimat Albion, sie ausreichend schützen würde. Dem war aber nicht so gewesen.

Die untoten Horden des Ghoul-Herrschers Baron Vanstatten waren einfach aus dem Sumpf aufgetaucht und hatten die Grenztruppen quasi überrollt. Wider seiner Erwartung hatte der Sumpf die Gegner nicht aufgehalten, sondern den Untoten noch eher genutzt.

Wäre die neu ausgebaute Festung nicht gewesen, hätten die Fimir wohl eine vernichtende Niederlage erlitten. So aber konnten sie die Untoten, nach langen Tagen andauernden kämpfens, auf Abstand gehalten werden. Sie selber konnten durch den Zeitgewinn ihre eigenen Truppen zusammen ziehen. Durch einen schnellen Vorstoß der Verbündeten Formorianer und der Fir Bolg, in Verbindung mit den eigenen schnellen Echsenreitern, konnten die Belagerer ihrerseits eingeschlossen werden. Durch den dann zeitgleichen Angriff der Entsatztruppen und der in der Festung stationierten Fimir-Truppen konnten die Belagerer schließlich nahezu aufgerieben werden.

Beidem anschließenden Kriegsrat war die Meargh überzeugt, dass dieUntoten-Truppen nur eine Vorhut der eigentlichen Untoten Armee gewesen war. Diese sollte wohl nur die Stärke der Fimir-Truppen testen. Woher sie das so genau wusste war Cadoc unklar, aber es war anzunehmen, dass die Meargh solche Informationen mit Hilfe ihrer Magie erlangen konnte.
Um nochweitere Informationen zu bekommen wurden Spähtrupps in die weitere Umgebung ausgesandt. Zudem wurden die Patrouillen der Echsenreiter verstärkt. Auch bekamen die Fir Bolg den Auftrag das Innere desSumpfes zu überwachen.

Auch die Abstimmung der weiteren Schritte mit Dragnosh, der irren aber sehr gefährlichen Grünhaut (was diesem so natürlich nie gesagt werden würde), war jetzt unabdingbar. Dies würde Cadoc übernehmen müssen. Diese Aufgabe hätte er gerne an jemand anderen übertragen, war ob der Anweisung der Meargh aber leider unmöglich.

Darüber hinaus wurde der Diplomat Branwen ferch Llŷr losgeschickt um noch weitere, wie jetzt ersichtlich geworden war, dringend benötigte Verbündete zu finden.

Sie würden sich für den nächsten, dann wohl wesentlich heftigeren Schlag der Untoten besser vorbereiten müssen ...
 
Zuletzt bearbeitet: