WHFB Fimir - Die Monster des Sumpfes

Fimir Warrior Banner.png


... und die nächsten 5 Fimm Warriors sind "fertig":

Fimm Warriors 3.1.JPG


Fimm Warriors 3.2.JPG
 
Fimir Warrior Banner.png


Die Tage vor dem Feldzug:
Die Truppen waren versammelt und ausgerüstet. Neben den Fimm Kriegern und den Fiana Fimm Elitekriegern waren jetzt auch alle Marsh Reaver-Echsenreiter, die Fenbeasts, die Formorianer und die Moor Hunde versammelt. Darüber hinaus waren der Eye Tyrant, die Athachs und auch Kroll und Lishaart eingetroffen.
Die Fir Bolg und die Nuckelavees warteten nur darauf beschworen zu werden.

Jetzt warteten sie noch auf ihre Verbündeten die Kruleboyz Orruks. Cadoc der Kriegsherr der Fimir hatte schon befürchtet das sie nicht zum vereinbarten Zeitpunkt eintreffen würden. Letztendlich waren es halt doch nur Orks, auch wenn sie sich hier Orruks nannten. Nichtsdestotrotz waren sie natürlich gute und furchtlose Kämpfer, welche man nur ungern zum Feind habe wollte.

Um die Wartezeit zu überbrücken gab aber immer hin Tadhg, den berühmten Barden der seine besten Balladen, Geschichten und Lieder zu besten gab. Tadhg war für einen Fimir eher schwächlich und sogar dicklich. Dies hatte damit zu tun, dass er in allen Fimir Burgen und Dörfern ein gern gesehener Gast war und immer auf das vortrefflichste bewirtet wurde. Heute gab er seine klassischen Kriegshymnen zum besten, was von den anwesenden Fimir mit einem freudigem Johlen und einem gutturalen Einstimmen in den Gesang aufgenommen wurde.

Darüber hinaus flossen Wein und Bier in Strömen, denn eine gute Moral der Truppen war mit nichts auf zu wiegen. Zudem wurden Schweine und Rinder über den offenen Feuer gebraten und dazu gab es Pilze und allerlei Pflanzen, welche für die Fimir neu aber verträglich waren, als Zugabe. Selbst die Formorianer und die Fenbeasts schienen das Fest zu genießen, weshalb auch immer. Als dann auch noch die Meargh, die Dirachen und die mächtigsten Krieger sich unter die Feiernden mischten, war die Stimmung am Siedepunkt. Es wurde gelacht, Pläne für die Zukunft geschmiedet ... und Zweifel hatten an diesem Abend keine Chance!

Am folgenden Tag, die Truppen setzten sich schon in Richtung der Ghoul-Stellungen unter Baron Vanstatten in Bewegung, tagte noch einmal der Kriegsrat. Es wurden Strategie und Taktik besprochen undzudem noch mögliche Rückzugoptionen, falls doch wider erwarten etwas schief laufen sollte.
Der Botschafter Branwen ferch Llŷr war zudem zurückgekehrt und hatte den Rendezvousplatz, eine größere Lichtung direkt an der informellen Grenze zu den Ghoulen, mit den Orruks ausgemacht.
Deren Kommandeur, Killaboss Ulfur, würde dort schon bei der Ankunft des Fimir-Heeres auf sie warten. Damit der weitere Aufmarsch komplikationslos von statten gehen würde, war das Gebiet in Areale aufgeteilt worden, welche die jeweiligen Feldherren mit ihren Truppen besetzen würden.

Die entscheidenden Schritte waren gemacht, jetzt mussten das Können des Kriegsherren und natürlich das Glück über das weitere Schicksal des Volkes der Fimir entscheiden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das mit der Kampagne zu tun, an der Du teilnimmst, dass Du die Orks hier Orruks nennst?
Ansonsten hauen mich die Namen der Fimir-Truppen echt aus den Latschen ? ... ich muss unbedingt mal ins Armeebuch schauen, um das alles zu verstehen ... ?

Da hast Du recht die Geschichten und der Neue merkwürdige Name der Orks beziehen sich zum Großteil auf die laufende Kampagne. Die Namen der Charaktere habe ich mir allerdings selber ausgedacht, sind halt keltisch inspiriert. Nur der Name des Barden "Tadhg" und dessen Äußeres sind eine Würdigung an den tollen Fimir-Blog von Mr Saturday. Die Namen der Truppentypen sind aus dem Armeebuch.
 
Jetzt warteten sie noch auf ihre Verbündeten die Kruleboyz Orruks. Cadoc der Kriegsherr der Fimir hatte schon befürchtet das sie nicht zum vereinbarten Zeitpunkt eintreffen würden. Letztendlich waren es halt doch nur Orks, auch wenn sie sich hier Orruks nannten
Böse Böse... diese Zeilen. ???
 
  • Haha
Reaktionen: Zanko
@Performer of Miracles: Wenn Du mir noch den Namen deines Kriegsherren mitteilst, dann würde ich den noch in den Text einfügen. 😉
Na wenn er schon so lieb fragt;
Killaboss Ulfur

Und wundert mich ja nicht, dass deine zwerg Zyklopen mit ihrem einen Auge nicht merken, dass das nicht nur Wyldwoods um sie herum sind. ?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Die sehen klasse aus! ?
Ich bin aber irgendwie verwirrt: Stehen die Fimm-Warriors auf 40mm-Bases oder auf 25mm-Bases? 🤔
Ich habe Fimms in Deinem Projekt gesehen, die standen auf 40mm-Bases, doch bei diesen bin ich jetzt etwas unsicher ... ?

In der WAP-Armeeliste gibt es als Kerneinheiten die Fimm Warrior auf 25 x 25 mm Basen und als Eliteeinheiten die Fiana Fimm auf 40 x 40 mm Basen. Das ist die Erklärung! 😉
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
So ... die letzten regulären Fimm Warriors sind fast fertig, die Basen werden gerade gestaltet. Danach bekommt noch ein Saurier einen Aufbau für weitere Fimir. Danach fehlt nur noch die bestellt Baba Yaga Hütte. Die Norba-Einheit habe ich weggegeben, d.h. jetzt habe ich keine weiteren Fimir Modelle mehr auf Lager. Mal sehen ob ich in den Untiefen des Internets doch noch weitere Modelle finde. Ansonsten gibt es ja noch weitere Einheiten in dem WAP-Armeebuch welche ich proxen könnte ... ich bin da ganz offen! 😀
 
Das Hauptproblem ist noch weitere Fimir-Modelle zu finden. Aber ich suche im weltumspannenden Netz weiter!

Aber etwas habe ich trotzdem noch zu tun, als Boglars habe ich die Vanir-Modelle von Celtos (die hatte ich bei einer der Questen bemalt) auserkoren, die muss ich aber noch umbasen (die Basen habe ich aber erst heute morgen bestellt). Zudem habe ich die Baba Yaga Hütte und den Formorischen Steinbrecher von GW bestellt. Die beiden Modelle werde ich aber noch umbauen müssen damit sie zu den Fimir passen.

Ansonsten halte ich Augen und Geist offen um weitere Anregungen zu bekommen! 😉