WHFB Fimir - Die Monster des Sumpfes

Der Formorian ist gebaut, ich habe den Drachenschwanz am Ende etwas kleiner gefeilt und den Originalkopf gegeben, der hat mir doch deutlich besser gefallen. Der Gedanke war auch, dass der Avatar von Balor (einem der Alten, der der Schutzpatron der Fimir war) ja wie Balor und nicht wie die Fimir aussehen sollte. Gemeinsam ist, dass aowohl Balor, als auch die Fimir nur ein Auge haben.

Der dämonische Baum war total blöd zusammenzubauen, trotz Anleitung aus dem Netz. Vielleicht bin ich auch zu meschugge für das Modell, aber das war nicht der Hit. Ich denke, dass ich noch versuche Blätter o.ä. hinzuzufügen damit es besser aussieht. Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich wahrscheinlich auf den Sylvaneth Treelord zurückgreifen (auch wenn der deutlich teuer ist).

WIP.webp


Darüber hinaus sind die neuen zukünftigen Fimir angekommen.

Orks.webp
 
Hier ein WIP der Hütte:
Omg, ich hab die Hütte verpasst. 😍 Ein echter Hingucker. Gibt es Regeln für sie, d.h. ist es ein funktionales Modell des Typs Monster? Sorry, falls ich auch das verpasst haben sollte; ich war seit Weihnachten derart absorbiert...

Für mich ist dieser Thread immer noch ein Bilderbuch an übersprudelnder Fantasie und herrlich exotischen ideen. Mir gefällt übrigens auch der Baum, auch wenn er offenbar ein Zusammenbau-Albtraum war.
 
  • Liebe
Reaktionen: Zanko
Epilog:
1738860975782.webp


Die Schlachten gegen die Untoten und das Chaos waren gewonnen. Die Grünhäute hatten die Hügel und Berge in Besitz genommen und wir, die Fimir nebst Verbündeten, hatten die Niederungen und insbesondere die Flußauen annektiert. Die Transformation in Sumpfgebiete schritt schnell voran, auch die Nebel wurde immer dichter.
Branwen ferch Llŷr war der Diplomat und Spion war nahezu permanent unterwegs und hatte berichtet, dass die Kräfte der Ordnung die vereinigten Kräfte des Chaos letztendlich doch besiegt hatten. Nach der Sicherung der Stellungen bgennen nun die Siedler der Menschen und deren Verbündeter sich immer mehr, auch nach Norden in unser neues Territorium, auszubreiten.
Die Meargh rief den Kriegsrat ein, nach intensiven Beratungen kam man allerdings zum Schluss, dass ein erneuter Krieg (insgesondere ohne die Gitze) zum scheitern verurteilt sein würde. Wo rohe Gewalt nicht fruchten würde, muss eine listige Kriegsführung die Waage des Schicksals zu unseren Gunsten beinflussen.
Nach weiteren langen und kontroversen Beratungen stand der Plan für die nächsten Monate fest.
Der Nebel würde, so wie schon immer in der langen Geschichte unseres Volkes, unser Freund und Helfer sein ...