Armeeliste FJ - Mein Weg mit den Necrons in der 8th Edition - ab S.13 mit neuem Dex

Ohne "Bubble" würde ich Anrakyr durch nen Overlord ersetzen, macht nochmal Punkte frei.

Mit nur einmal "MWBD" spiele ich trotzdem 2 mal Tesla, weil der Gegner sonst direkt mal die Tesla Immos rausnimmt und der 110 Punkte Lord somit auch seiner besten Fähigkeit "beraubt" ist.

3 Tomb Blades sind schlecht, das habe ich schon durch. Reap bringt da nix, man bezahlt es aber mit. Ab 6 Stück könnte was gehen...aber da sind sie wieder zu teuer. Bin noch ratlos bei denen.

Und ab 2 Doomsday Arks mag ich den Läufer wieder. Für nen Stormsurge o.Ä. kann man den schon mal brauchen (Wichtig: Der Stormsurge gibt keine Wunden an Drohnen ab, also ist der Ziel Nummer 1).
Wenn du das so entsprechend anpasst und noch einmal Skarabs mitnimmst, dann passt auf einmal ein C'tan rein (und ohne will ich nicht mehr aus dem Haus).

Der Gaukler fürs umpositionieren oder der Nightbringer zum prügeln. Ich weiß selbst noch nicht was besser ist.

Übrigens bist du dann fast bei der selben Liste wie ich, also evtl. sind meine Tipps etwas einseitig und ich sollte sie eigentlich noch nicht geben, weil mich doch interessiert, was bei dir rauskommt ;-)
 
Bitte die Punkte für die Einheiten in dem Post mit der Liste raus editieren.

Welchen? Da sind mehrere :dry:

Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber 4 Doomsday Ark = 4 Heavy Support sind beim Batallion Detachment gar nicht möglich, da nur 3 erlaubt sind, kannst ja einen extra mitnehmen, verlierst aber einen CP

Da war nen Copy Paste Fehler, egal wie man es baut, es sind nur 5 CP, war mir schon bewusst und steht auch so in meiner Excel Liste, danke nochmal für den Hinweis. Habs korrigiert. Und Spielverderber bist du deswegen doch nicht 😉
 
Bitte bei beiden Listen. Es dürfen keine Punkte (bis auf Gesamtpunkte oder solche Sachen) gepostet werden.

😴 done


So, mal das wichtigste, nächstes Spiel gegen die TAU diesmal 1850, er hat

Cadre Fireblade
2 7 Feuerkrieger
2 7 Späher
2 Ghostkeel
1 Burstriptide
1 Stormsurge
2 Skyrays

Ich habe umgestellt:

Catacomb Command Barge
-Tesla Cannon
-Warscythe

Catacomb Command Barge
-Tesla Cannon
-Warscythe

Deceiver (Warlord)

Triarch Stalker
- Twin Heavy Gauss Cannon

10 Immortals
-Tesla Carbine

10 Immortals
-Tesla Carbine

10 Immortals
-Gauss Carbine

Doomsday Ark

Doomsday Ark

Doomsday Ark

Sind 1849 im Batallion Detachment, sprich 6 CP.

Diesmal habe ich die Tau weggeschossen... 😱

Ok, hatte etwas Glück, Ini gezockt, aber er hat auch so aufgestellt, dass er quasi damit gerechnet hat.

Deceiver hat dank reroll alle Immortal Einheiten umgestellt und sich selbst. Beim Umstellen natürlich darauf achten, dass man mit den Tesla Jungs in der wave bleibt. Dadurch habe ich ihm in R1 bis auf einen alle Späher rausgeschossen und dank markieren und trotz schlechter Würfe den Surge auf die Hälfte der LP geschossen, wodurch er nur noch BF 5+ hatte. Aufgrund dessen das seine Späher weg waren, kam dementsprechend weniger effektiver Beschuss, nur ein Tesla Trupp ging, welcher in R1 5 Marker auf sich hatte. Mehr Marker hatte er allerdings nicht, somit blieb der zweite Tesla Trupp zwar angeschossen, stand aber noch. In R2 wieder die Waves gesetzt, und mit dem C'tan einen Ghostkeel gecharget. In R3 war der Tau Beschuss bereits schwächer als mein Beschuss, habe ihm in R3 dann den Surge gekniffelt mit den Doomsday Arks (in R2 hat er den 4er Retter gut gehalten), er hat dann aufgegeben, da ich bereits nach Missionszielen 5:0 vorne lag und er nur noch die Skyrays ohne Raketen sowie den Riptide und einen Ghostkeel hatte, mit denen kommt er nicht an die Barken und auch nicht an den Stalker. Ich hatte noch den Immo Gausstrupp, 2 Mann im Tesla Immotrupp, sowie die CCB's, die Doomsday Arcs und den Stalker. Den Deceiver hat er in R2 erschossen.

Was ich gelernt habe, diese Liste braucht keine Cryptec, sie ist mobiler und weniger bubblehaft, da die MWBD Aura auf 12" funktioniert. Quantenschilde sind cool, vor allem wenn die mehr als 36" vom Gegner weg sind, da fast alle Waffen über 36" Multi dmg machen. Und der Deceiver ist super. Ich möchte mindestens beide Tesla Immortal Trupps umstellen, dafür kann man auch den reroll nehmen. Die CCB's muss der Gegner ignorieren, den Masse Beschuss braucht er für die Immortals, den Multi Dmg Beschuss können Quantenschilde auffangen. So gesehen hat die Liste sich mehr nach Taktik angefühlt und immens spaß gemacht.

Werde mit der Liste erstmal weiter spielen, Punkte zum optimieren gibt es hier leider nicht mehr, alles am Limit 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ja auch Tau und als ich die beiden Listen gesehen habe, dachte ich mir: Autsch, wenn die Necrons das verlieren ists vorbei.

Dann dein Satz: "Diesmal habe ich die Tau weggeschossen.."

Yes! Die Tau waren nicht "optimal" aufgestellt ("nicht optimal" heißt nicht so, wie ich sie aufstellen würde...ob das in 2 Wochen noch so ist keine Ahnung, meine Meinung in der neuen Edition ändert sich mit jedem Spiel und Spielbericht *g*), die Necrons schon sehr interessant.

Deciever portet die Tesla Jungs vor, die Barken kommen hoffentlich nach und dann kommt eine kurze schmerzhafte Schussphase. Im Gegenzug sind da 6 Necronfahrzeuge drinnen, die ne Menge aushwalten dank der Quantenschilde.
Klasse, dass das auch in der Praxis geklappt hat ;-).
 
Ja richtig, wir hatten Mission 2 und Aufstellung 1, so dass eigentlich Tau das mögen, aber als Tau Spieler versucht man eben auch seine Späher geschickt zu platzieren und nicht nur "außer" Gefahr, so dass er Gelände nutzen wollte. Dadurch konnte ich die Tesla Jungs so umstellen, dass ich in der Wave bleibe, notfalls verzichtet man auf 1 oder 2 Tesla Jungs im Beschuss und lässt die nach hinten abfallen, damit man die wave und somit MWBD hat. Die Aufstellung war bereits Taktisch, da man sich genau überlegen muss wo man die CCBs platziert, dafür muss man an der Aufstellungsgrenze genug Platz lassen um sie am ende zu platzieren, Aufstellen will man die auch als letztes, desto weniger kann der Gegner darauf reagieren. Das Glück war auch das Ini zocken, sonst hätte ich sicher beide Tesla Trupps verloren. Das Tau Spiel steht und fällt mit den Markern. Das seine Liste noch nicht ganz optimal ist, liegt daran, dass er noch selber schaut was für ihn geht. Aber das Spiel hätte sich länger gezogen, das richtig starke sind die Doomsday Arks, früher hatten wir nie Reichweite, die Arks hebeln das komplett aus. Muss man mal sehen wie sich das in Zukunft entwickelt. Was mir auch gefallen hat war die Mobilität, bzw, die Unabhängigkeit von 3" und 6" Auren, die braucht es nicht, ich dachte am Anfang die Auren wären super, sind sie auch, aber ich hab immer mehr das Gefühl, dass es unsere Necrons nicht so wirklich brauchen. Jedenfalls nicht bei den Punkten. Was ich natürlich noch nicht gespielt habe sind mass Necs mit 40 oder 60 Kriegern, aber da bin ich auch nicht so der Fan von.
 
Zu den 40 Kriegern (60 habe ich selbst nicht getestet): Großes naja.

Auf 24" ist die Feuerkraft nicht beeindruckend, auf 12" chargt sie dann alles ;-).
Dazu sind sie langsam, man muss auf seine Auren achten...also das war keine schöne Sache und stark ist es auch nicht.
20 Krieger als Schirm geht schon, aber praktisch schießt dann eh jeder auf die Immortals zuerst. Als 3.Standard bin ich selbst noch unsicher ob Krieger oder Gauss-Immortals.

Von der "großen Buff-Blase" bin ich auch weg hin zu 2 HQs. Ob da wirklich die Barken das beste sind? Mit dem Teleport ist das natürlich eine Option...werde ich auch mal dreist kopieren und testen ;-).

Aber schön zu hören, dass die Doomsday Arks funktionieren. Ich habe grade Nummer 3 bestellt und Nummer 2 in Arbeit (eine meiner Ghost Arks wird umgebaut...habe sie schon als Proxy benutzt und war sehr zufrieden).
 
Von der "großen Buff-Blase" bin ich auch weg hin zu 2 HQs. Ob da wirklich die Barken das beste sind? Mit dem Teleport ist das natürlich eine Option...werde ich auch mal dreist kopieren und testen ;-).

Klar, ist ja dann interessant zu erfahren was andere für Erfahrungen machen 😉

Aber schön zu hören, dass die Doomsday Arks funktionieren. Ich habe grade Nummer 3 bestellt und Nummer 2 in Arbeit (eine meiner Ghost Arks wird umgebaut...habe sie schon als Proxy benutzt und war sehr zufrieden).

Ich habe bei meinen Doomsday Arcs die Gausswaffen weggelassen, finde die nicht so hübsch, sieht schon bei den Ghost Arcs wie "Ruder" aus, ansonsten nen cooles Modell, das Fette Rohr hat was.
 
-FJ- Warum haben die Tesla Immortals bei dir vorrang vor den Gaus Immortals? Die müssen doch wesentlich weiter laufen um effektiv zu werden.

Weil ich dann in der Wave der CCB bleiben konnte. Wenn ich die Immortals in 12" bekomme und die wave habe, würden sie vermutlich den Vorrang bekommen. Das kann man so erstmal nicht pauschal sagen sondern muss man an der Platte entscheiden.

-Und wie zufrieden warst du allgemein mit ihnen? Warst du gefühlt irgendwo Glücklich Kleinkalieber mit AP-2 dabei zu haben?

Auf Jedenfall, sie sind leider in diesem Spiel als erstes gefallen, weil Sonnenkönig die nicht gegen den Riptide haben wollte. Da wäre sie dann super gewesen.
 
Hat schon jemand eine Fahrzeugliste getestet?

dagegen gespielt... finde sie extrem schlecht.

Ich selber habe mir reiner Infanterie eine richtig fiese Ballerburg der SM besiegt,... fast ohne irgendwas selber zu machen ausser zu sterben... aber wie Erzfeind schon geschrieben hat: Bodycount und die Angst der Gegner vor dem AP. Denn wir haben mit dem Gauss wirklich einen extremen Vorteil bekommen. Wir sind die einzigen die einen Landraider mit Standardwaffen auf 5+ zu einem Rüster von 4+ zwingen.
 
Wie war denn dann dein Konzept und wie hast du das mit der Mobilität gelöst?
Oder geht der Trend eh zur Ballerburg und wir brauchen garkeine so große Mobilität?

Auch grübel ich wieder über unsere Deathmarks nach. Gerade wenn man mit dem Deciver ein paar Exitrupps (/Kriegertrupps?) nach vorne stellt, bekommt man mit den DM nochmal einen weiteren Schnellfeuertrupp dazu. Dennoch sind sie immernoch schlecht, helfen dann aber bei dem Konzept Schnellfeuer statt Nahkampfbemühungen wenn man angegriffen wird.
 
Was ich natürlich noch nicht gespielt habe sind mass Necs mit 40 oder 60 Kriegern, aber da bin ich auch nicht so der Fan von.

Hab ein Spiel mit 60 Kriegern und 50 Immortals + 20 Flayed Ones hinter mir... da sind die Auren schon wirklich sehr stark. Besonders dort war Orikan ein absolutes Machtinstrument.

- - - Aktualisiert - - -

Wie war denn dann dein Konzept und wie hast du das mit der Mobilität gelöst?
Oder geht der Trend eh zur Ballerburg und wir brauchen garkeine so große Mobilität?

Auch grübel ich wieder über unsere Deathmarks nach. Gerade wenn man mit dem Deciver ein paar Exitrupps (/Kriegertrupps?) nach vorne stellt, bekommt man mit den DM nochmal einen weiteren Schnellfeuertrupp dazu. Dennoch sind sie immernoch schlecht, helfen dann aber bei dem Konzept Schnellfeuer statt Nahkampfbemühungen wenn man angegriffen wird.

Also die Flayed Ones hätte ich mir komplett sparen können und lieber nochmal Immortals gespielt. Ggf werde ich auch mal unsere Scharfschützen testen,... bisher aber eher nur schlechtes von ihnen gehört.
 
Hab ein Spiel mit 60 Kriegern und 50 Immortals + 20 Flayed Ones hinter mir... da sind die Auren schon wirklich sehr stark. Besonders dort war Orikan ein absolutes Machtinstrument.

Ja das mag sein, aber das bringt hier in diesem Thread leider nichts, weil man damit schon bei fast 2500 Punkten ist. Ich spiele aber nur 1850 Punkte bzw. wie auch Eingangs erwähnt nach TTM.

@Sensibelchen: Ich habe die Deathmarks jetzt öfter ausprobiert, sie sind einfach schlecht wenn man sie so spielt wie GW das will, also mit Konterschock auf 12". Allerdings könnte ich mir vorstellen dass sie unter einer Bedingung besser sind. Als 10 Mann Trupp mit MWBD innerhalb einer Command Wave der CCB vom Deceiver nach vorne gestellt.

Aber um das zu spielen fehlen mir die Punkte und ich verzichte auf Waffen mit AP -2 oder mehr Beschuss durch Tesla. Denn eine Doomsday werfe ich sicher nicht raus.

Ihnen fehlt einfach der 2+ Verwundungswurf, oder irgendwie die Möglichkeit durch eine Fähigkeit auf den Verwundungswurf +1 zu bekommen, damit sie Mortal Wounds bereits bei 5+ verteilen. Hier hat GW leider versagt und hätte ihnen zumindest noch die Fähigkeit geben können, dass sie bei Konterschock auf die gekonterte Unit +1 oder +2 (wobei +2 sehr stark wäre) auf den Wound roll zu bekommen. Dann wären sie eventuell eine Alternative. Schade ich hab sie vor allem im vorletzten Codex sehr gemocht.
 
Und wie kriegst du 60 Krieger und 50 Immos vernünftig in Auren rein?

Das sind ja alleine schon 1570 Punkte. Wenn man dann noch 5 Buff HQs dazu nehmen will + etwas mehr, ist man sicher bei 2500 Punkten.
Und nichts davon öffnet Fahrzeuge oder hat mehr als 24" Reichweite. Ich denke nicht, dass das auf nem Turnier was bringt und für Bier und Brezelspiele taugen eigentlich alle Konzepte ;-)
 
@-FJ-: Ich denke mit dem Codex wird sich einiges nochmal balancen. Sturm 2 bei den Teslakarabinern kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das bleibt. Auch halte ich es für nen Fehler, dass die Ghost Ark nicht open topped ist, usw.

Weiß nicht, das Sturm 2 ist schon gut und macht die Jungs eben zu ner richtig guten Auswahl, das open topped braucht es gar nicht so zwingend. Was mich mehr stört sind die 2" die den Prätorianern fehlen oder warum Hyperphasenschwert und Voidblade mit gleichem Profil unterschiedlich teuer für den Overlord sind und warum die Auren nur Infantery betreffen. Die Deathmarks sind genauso bescheiden, hab ja schon beschrieben warum und die Tomb Blades sind viel zu teuer im Vergleich mit anderen, weil die Waffen soviel kosten. Genauso, dass Obyron eigentlich nur Sinn macht wenn man ihn mit Zahndrekh spielt und das wir ein paar Equipment Gegenstände verloren haben die wir unseren Lords so geben könnten, z.b. den Gauntlet of Fire den ja nur noch Immothek hat. Könnte die Liste sicher noch fortführen.

Btw. Hast du mittlerweile mal mit CCBs und Command Wave gespielt?