Flames Dynastie

Auf den ersten Blick fehlen mir auch Einheiten zum screenen und Marker einnehmen. Andererseits kannst du die Destoyer auch mit den Barken Screenen, falls da mal fiese Schocktruppen sein sollten ^^

Und auch wenn du nicht so viel zum auf die Marker rennen hast, hast du genug Kawumms dabei, so dass der Gegner auch nicht mehr so viel für die Marker haben sollte. Fürs Ende hast du ja im Notfall noch den Schleier, so dass Line breaker und kniffelige Missionen schon gehen sollten.

Missmatches gibt es immer, von daher toi toi toi. Kann man so spielen denk ich.
 
Masse finde ich jetzt erstmal nicht so schlimm da diese Konzepte immer recht selten sind finde ich. Schätze das hat den Grund das Masse spielen auf 2,5 std einfach stressig ist. Abgesehen davon machen die Tesla Bikes dort nen super Job und dadurch das alles von mir Fly hat denke ich ist es handelbar.

Dennoch bin ich mir da recht unsicher, ich finde aber unsere Standards sind nicht so der bringer genauso wie Phantome ohne die Dynastie das die Treffer rerollen dürfen. Falls ich nur einen Destroyer Trupp mit nehme und der mir Turn 1 durch nen Eldar Flieger genommen wird etc. kann ich wenigstens mit dem anderen Trupp das beste Strategem ingame benutzen, so war der Plan weswegen ich 2x6 Destroyer mit nehme.
 
Naja größtes Problem wird halt Masse. Die wird mit der Liste einfach über dich drüber rutschen

Glaube da noch nicht mal so groß das Masse das Problem wird die 20 Schuss auf halbe Reichweite der DDA darf man ja nicht vergessen, und es sind ja auch drei Stück. Viel mehr würde ich mir sorgen machen bei Marker halten ohne Standards. Aber auch so ein Versuch wert.
 
Moin,

Mir ist hier im Forumsbereich viel zu wenig los dafür das wir gerade im Spottlight sind bei GW 🙂
daher habe ich mir in den letzten Tagen immer mal wieder eine Necronliste bei Battlescribs zusammen geschustert...

Was echt Segen und Fluch ist... Wir haben so viele tolle Sachen. Wie sehen eure Listen so aus? Was hat sich bisher bewährt und was ist eher ein Griff ins Klo? Ich fange mal an und verteile ein paar Noten 👽

Das Problem fängt bereits bei der HQ Wahl an...

Catacomb Command Barge (ziemlich teuer für ein HQ das selbst nicht wirklich austeilt... der Buff ist allerdings gut 3+)
Cryptek (gehört für mich einfach in jede Liste momentan, zumal er auch relativ günstig ist 2+)
Destroyer Lord (durch den Skorpekh Lord hat er seine Daseinsberechtigung verloren, macht alles ähnlich nur nicht so gut 4+)
Illuminor Szeras (klingt eigentlich ganz gut da er auch zuhaut, die Bufffähigkeit ist allerdings nur in einen von 3 Fällen gut, +1 Widerstand... 2)
Lord (günstigstes HQ und der Reroll ist auch super... 2)
Overlord (Das er jetzt nicht nur Infanterie buffen kann stärkt ihn enorm in meinen Augen, der Pfeil ist auch ganz okay 2)
Plamancer (Ich habe Ihn noch nicht getestet aber ich erwische mich immer wieder beim Listen schreiben das ich den Jungen mehrmals rein haue.. er ist relativ günstig und bringt zuverlässig MW und kann auch noch gut schießen, vielleicht wird man ihn bald 3x in vielen Listen sehen 2)
Royal Warden (sieht für mich eher nach einem B&B HQ aus, mit einem Veil of Darkness und 20 Warris evtl brauchbar 3)
Skorpekh Lord (ähnlich wie der Destroyer Lord aber mit mehr Punch und Nahkampf Buffs anstelle des Range Buffs als Meele... 3)

Troops

Immortals
(relativ teuer können aber ganz gut was, die Bewaffnung macht sie Flexibel die kleine Gruppengröße macht sie zur Wahl Nr1 Wenn die Taktik nicht auf Standards basiert... was allerdings auch gleichzeitig ihre Größte Schwäche ist... 10 Mann Profitieren bei größeren Spielen 0 vom Reap... 2)
Warrior (die alten geliebten Krieger... ich mag sie einfach da sie für mich DIE Necrons sind... leider sind sie Spielerisch seit der 8ten Edition eher was für B&B Spiele... Die 9te hat sie schon verbessert und der Royal Warden nimmt ihre größte Schwäche, im Nahkampf gebunden zu werden... falls Sie in Turn 1 von Illuminor +1 Widerstand bekommen und dann mit nem Royal Warden innerhalb von 12 mit nem Veil geportet werden und in Schnellfeuerreichweite sind können die echt was aufräumen (evtl. noch Mephrit) aber nüchtern betrachtet sind das ziemlich viele Punkte für mittel starken Beschuss ohne Nehmerqualität... Bei Ihnen fällt und steht meistens alles mit dem Reap, falls dies überarbeitet wird so das man evtl. mal nen Krieger Reapen kann anstelle des ganzen Trupps in Turn 1 raus zu nehmen... wären sie denke ich ganz gut, so leider nicht, die neue Waffenoption ist leider richtiger Müll, wird aber vlt ganz gut mit nem Strategem im neuen Codex. 3-)

Elite

C'tans
(Grundsolide, jeder von Ihnen 2)
Canoptek Reanimator (Der Cryptek für die Nahkämpfer... so nen richtigen Sinn sehe ich in Ihm aber nicht, da er einfach teurer ist als ein Cryptek mit Mantel, okay seine Buffaura ist recht groß... vielleicht unterschätze ich Ihn... 3+)
Canoptek Tomb Talker (damit er gut ist bräuchte er ein Quantenshield... aber er hat Widerstand 7, das ist bei uns echt selten... 4-)
Deathmarks
(die guten Jungs werden bald gebufft... Bisher sind sie echt der letzte Mist, mit neuem Waffenprofil aber ganz okay... Je nachdem wohin das Meta geht braucht man sie evtl. 3-)
Flayed Ones (Die Jungs sind auch einer meiner Favorites... leider fehlt ihnen die Nehmerqualität, ähnlich wie bei den Warris... und AP würde Ihnen gut tun, aber Merkt euch meine Worte ihre Zeit wird kommen 😎 3-)
Lychguard (Sie sind langsam.... zum Glück haben wir aber ein paar Tricks um dagegen etwas zu tun... ansonsten finde ich Sie sind super Tanks 3+)
Skorpekh Destroyer (3 Mann Trupps? Ka wieso GW so etwas macht... Ich habe 9 zuhause rumstehen, insofern man die bald als 6er Trupp spielen kann sind sie denke ich ganz gut 2-)
Triarch Prätorianer (Mit dem kommenden Buff werden sie echt interessant, das fehlende Dynastie Keyword nervt allerdings... 2)
Triarch Stalker (gefällt mir eigentlich sehr gut, ist günstig, zumindest einer zwischen ein paar DDA's 2-)

Fast Attack

Scarabs
(günstige MZ halter... einen anderen Sinn erkenne ich nicht in Ihnen, vlt zum Nahkampfcharakter schützen, wobei ich dafür lieber Phantome nehmen würde... 3+)
Wraiths (damit Sie so richtig knackig wären bräuchten sie eine Attacke mehr, der 3++ ist allerdings cremig und ich denke in der 9ten mehr wert denn je... 2)
Destroyer (DIE Einheit in unserem Codex, mit dem besten Strategem ingame... Leider sind sie inzwischen echt teuer... 2+)
Tomb Blades (Doppelte Immortals auf nem Bike... Die sind bei Shootylisten immer gesetzt... 2+)

Heavy Support

Annihaltion Barge
(Quantenshield und günstig...leider aber auch kaum eine Bedrohung 3+)
Spiders
(Sie braucht in meinen Augen 2 LP mehr und schon würde man Sie als günstigen MZ Halter spielen.... 3-)
Doomsday Ark (Quantenshield, super Range, Flexibel dank Gauss Array... Leider inzwischen ein bisschen teuer geworden, dennoch bisher in jeder Meiner Turnierlisten... 2+)
Heavy Destroyer (Spiele ich nicht, da ich die Art wie sie verkauft werden (normale Destroyer mit Zusatzkit) ziemlich Kacke und unnötig teuer finde... Spielerisch sind sie allerdings inzwischen nicht schlecht... 3)
Monolith (Wenn er irgendwie nen 4er Retter bekommen könnte wäre er bei mir in der 9ten Gesetzt... da er keinen Retter hat sind die 20LP auf W8 leider auch nicht sooo krass und austeilen tut er für seine punkte unterirdisch... 4)
Pylon (gebaut für einen Zweck... ein harter Beta Strike... ich spiele Sie nicht aber sicherlich gibt es Listen wo Sie ganz gut sind, sowohl der Große als auch der kleine 3)

Lord of War

Gauss Pylon
(leider zu teuer ansonsten siehe Pylon.... 3-)
Obelisk (ich finde Ihn noch schlechter als den Mono... aber im Grunde das gleiche in grün... 4-)
Seraptek (Necronknight... über 650 Punkte für nen bisschen besseren Paladin oder so, wobei durch die Knight Strategems und Häusertraits finde ich Ihn einfach nur schlechter als seine Gegenüber bei den Chaos und Imp Knights... hätte er doch nur Quantenshield 😆 4)
Tesseract Vault (der 4++ macht ihn tatsächlich interessant bei 28LP leider hätte er auch W8 verdient in meinen Augen und hat dies nicht... 3 Stück davon im Matched Play ist sicherlich eine Ansage, in meinen Augen der beste Lord of War der Necrons... 3+)



Wie gesagt wir haben viele Synergien daher wird die eine oder andere Einheit hier vlt nicht ganz so richtig benotet und unser Codex wird auch hoffentlich demnächst erscheinen womit sich wieder einiges ändert aber ich probiere diese Liste dann anzupassen... Noch ein paar Dinge die mir Kopfschmerzen bereiten:

Quantenshields (ich mag sie aber irgendein Gefühl bei mir in der Magengegend lässt mich daran glauben das die guten Schilder im neuen Codex schwächer werden, da die Regel Momentan echt gut ist und bei immer höheren LP Models wird es immer mehr anti Multi LP Unit Waffen geben und dies wäre, was den Arks in die Hände spielt und daher nehme ich an werden Sie die Regel ändern... Ich hoffe es wird nicht einfach nur ein 5++)

Reap (die spannendste aller Regeländerungen... Ich spiele Necrons schon ein paar Jahre und merke immer wieder ihr Standing ist abhängig von der Reanimationsregel... ich weiß das klingt ein bisschen blöd für viele von euch, besonders wenn man Fluff Fan ist und dies auch gerne in den Regeln sieht aber der FnP der 7ten Edition war eine super Sache und als ein Necron Decurion einen 4++ hatte war das einer der Widerstandfähigsten Armeen im 40k Universum... in der 8ten waren Deathguard, Soros, Drukahri usw. alle viel haltbarer als unsere Necrons... versteht mich nicht falsch ich möchte nicht DIE eine Armee haben die alle Easy weg rockt aber unser Merkmal war es doch immer: "Der Necron frisst nen Bolter und steht einfach wieder auf" dies sehe ich momentan nicht wirklich in den Regeln, außerdem ist unser Reap momentan so Wackelig unterwegs, bei niedrigen Punktzahlen ist es echt gut.... 1000 Punkte rotzen mal nicht so einfach 6 Destroyer weg... eine 2K liste lässt uns allerdings in manchen spielen nicht eine Unit Reapen... Ich hoffe auf eine Veränderung ala FnP oder sinnigen Strategems in Verbindung mit unseren jetzigen Reapregeln.)

Bitte überseht die Ganzen Fehler in dem Text, ich denke Leserlich ist er allerdings 🙂

Schreibt mir doch mal eure Meinung zu den aktuellen Necrons, seht ihr das so wie ich? Oder anders?

In dem Sinne bis bald
euer Flame
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Nomvieh
Ich muss sagen, du hast da echt echt eine gute Zusammenfassung geschrieben. Ich stimme dir in sehr vielen Punkten zu.

Ansonsten poste ich hier mittlerweile recht selten etwas, da ich viel in Discord unterwegs und dort sehr viel mehr los ist.

Meiner Meinung nach ist es derzeit sehr schwierig mit Necrons. Sogar noch schwerer als vorher da uns der Fly nerf richtig übel trifft. Der Codex wird dann hoffentlich ein paar Sachen gerade ziehen.

Ich nehme am Samstag an einem kleinen Tunier teil und spiele mit der folgenden Liste :

++ Battalion Detachment 0CP (Necrons) [108 PL, 13CP, 1,999pts] ++

+ Configuration [12CP] +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]

Detachment CP

Dynasty Choice
. Dynasty: Sautekh: Dynastic Code: Relentless Advance

+ No Force Org Slot [2 PL, 40pts] +

Cryptothralls [2 PL, 40pts]
. 2x Cryptothrall [40pts]: 2x Scouring Eye, 2x Scythed Limbs

+ HQ [18 PL, 1CP, 340pts] +

Imotekh the Stormlord [8 PL, 1CP, 150pts]: Gauntlet of Fire, Staff of the Destroyer, Warlord, Warlord Trait (Sautekh): Hyperlogical Strategist

Orikan the Diviner [6 PL, 110pts]: Staff of Tomorrow

Royal Warden [4 PL, 80pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Relic Gauss Blaster

+ Troops [22 PL, 444pts] +

Immortals [8 PL, 180pts]: 10x Immortal [180pts], Tesla Carbine

Immortals [8 PL, 144pts]: 8x Immortal [144pts], Tesla Carbine

Necron Warriors (Indomitus) [6 PL, 120pts]
. 10x Necron Warrior (Gauss Reaper) [120pts]: 10x Gauss Reaper

+ Fast Attack [41 PL, 675pts] +

Canoptek Wraiths [16 PL, 225pts]
. 5x Canoptek Wraith [225pts]: 5x Vicious Claws

Destroyers [15 PL, 275pts]
. 5x Destroyer [15 PL, 275pts]: 5x Gauss Cannon

Tomb Blades [10 PL, 175pts]
. Tomb Blade [35pts]: Shieldvanes [3pts]
. . Two Tesla Carbines [15pts]: 2x Tesla Carbine
. Tomb Blade [35pts]: Shieldvanes [3pts]
. . Two Tesla Carbines [15pts]: 2x Tesla Carbine
. Tomb Blade [35pts]: Shieldvanes [3pts]
. . Two Tesla Carbines [15pts]: 2x Tesla Carbine
. Tomb Blade [35pts]: Shieldvanes [3pts]
. . Two Tesla Carbines [15pts]: 2x Tesla Carbine
. Tomb Blade [35pts]: Shieldvanes [3pts]
. . Two Tesla Carbines [15pts]: 2x Tesla Carbine

+ Heavy Support [18 PL, 360pts] +

Doomsday Ark [9 PL, 180pts]: Doomsday Cannon, 2x Gauss Flayer Array

Doomsday Ark [9 PL, 180pts]: Doomsday Cannon, 2x Gauss Flayer Array

+ Dedicated Transport [7 PL, 140pts] +

Ghost Ark [7 PL, 140pts]: 2x Gauss Flayer Array

++ Total: [108 PL, 13CP, 1,999pts] ++
 
Ich glaube, du tust dem Royal Warden Unrecht. Die Fähigkeit zum zurückfallen, schießen und chargen ist einfach super. Da die Fly-Regel raus ist und Wraiths die Sonderregel auch verloren haben, kann das von Hause aus keiner mehr. Die Royal Warden Fähigkeit ist auch nicht auf Infanterie beschränkt. Er ist mit 80 Punkten relativ günstig.

Scarabs haben mir in den bisherigen Spielen gute Dienste beim Missionsziel halten und Screenen erbracht. Sehr schnell, Schwarm, Fly, gut hinter fast allem zu verstecken, jetzt mit 4 LP pro Base ein wenig haltbarer. Hin und wieder kann auch die Selbstzerstörung noch wichtige Mortal Wounds durchbringen.

Der Canoptek Reanimator hat für mich leider aktuell keine Berechtigung. Recht einfach wegzuschießen, recht teuer, wenig Output und seine Fähigkeit für +1 auf den Reap einer Einheit wirkt mit einer Runde Verzögerung und scheint mir damit sehr schlecht zu sein.

Warrior finde ich für 12 Punkten nicht schlecht, jetzt mit 1ser beim Reap wiederholen. Mit den neuen Missionen trifft sich alles in der Mitte auf Schnellfeuerreichweite. 2x 20 Obsec mit Character Buffs und Mephrit können da schon einiges. Obscuring Terrain kann ganz gut dabei helfen, dass ein paar Warrior überleben. Mit Cryptek hab ich im letzten Spiel in einer Runde 14 Warrior in einem Trupp zurückbekommen, weil mein Gegner 2 Warrior hinter Obscuring nicht mehr rausnehmen konnte.

Den Plasmancer fand ich schon ganz witzig, aber ich glaube, er hat durch die Buff Charakter im HQ Slot einfach zu viel Konkurrenz :/

Die Ghostark finde ich (wie die meisten Transporter in dieser Edition) durchaus brauchbar. Die ist recht groß und kann super zum Blocken verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich die Fähigkeit des Royal Waren nur so mittelgut finde ist weil 20 Krieger so schnell weg sind 🙁 die sind halt alles andere als Haltbar mit ner 4++ und sonst nix, maximal nen 5+++ ist möglich mit nem Cryptek und wenn die 20 Krieger weg sind macht der halt garnix mehr...

Dennoch werde ich Ihm noch die ein oder andere Chance geben und auch 2x 20 Krieger werde ich ausprobieren vlt wird der Output der Armeen auch einfach weniger sein als in der 8ten weil viel mehr leute auf MZ gehen... und dann sind sie Gold wert bei den anderen Punkten bin ich voll bei dir.

Den Plasmancer werde ich in Zukunft 3x in eine Liste rein schmeißen und mal schauen ob es was taugt...
 
Alles steht und fällt mit dem neuen Codex, dem neuen Reap, den neuen Punkten.

Die Veränderungen in den bisher bekannten Datasheets kann ich alle begrüßen, auch wenn die Canoptek-wraith gefühlt schlechter geworden sind.
Alles folgt aber scheinbar einem Konzept und wenn das aufgeht bin ich sehr zufrieden. Es scheint nichts unspielbarer geworden zu sein, sondern spielbarer, das lässt hoffen.
Evtl. ist beim zukünftigen Reap auch egal wie groß die Einheit ist und dann wäre MSU auf einmal auch interessanter...
 
Ich bin überrascht, dass du die Skarabs so wenig schätzt und nur für MZ und Chars abschirmen benutzt. Die kleinen Fiecher haben sich bei mir bisher immer und in jedem Spiel gelohnt.
Sie sind ja nicht nur klein und leicht zu verstecken. Sie sind zum Beispiel auch schnell. Mit 12“ + Charge sind sie auch mal ratz fatz an nem Rhino dran und stehm dem einfach mal im Weg. Oder Sie springen vor einen anderen beliebigen aggressiven Trupp und kosten den Strecke (aussenrum laufen) oder Feuerkraft. Und 3-5 Skarabs fressen dann auf einmal auch irgendwie verdammt viel Feuer, das der Gegner für was anderes verplant hat. Und wehe da bleibt einer vorm Rhino stehen und der Rest sieht ihn nicht mehr.
Auch mit der Selbstzerstörung kann man ja nicht nur frechen Chars und Monstern ein paar MW rein drücken, man kann das auch im gegnerischen Zug nutzen um eine letzte Skara Base sicher weg zu sprengen, um wieder schießen zu können.

100 Möglichkeiten und von 3er, 5er oder 9er Trupps alles brauchbar (9 Bases mit Reanimation und Buffs (Szerras, Stratagems,...) sind nicht nur Kanonenfutter. Immerhin verwunden sie alles auf 5+ Und haben viele Leben für kleinen Preis).

Je mehr sich der Gegner mit den kleinen Biestern beschäftigt, desto weniger kümmert er sich um die anderen Sachen mit Punsh. Und plötzlich macht er sich in die Büchse, dass du nen Transporter umstellst und mit was großem drauf knallst

Punkte geholt, Punkte verweigert, Matches gewonnen. Spiel die mal öfter und nicht nur zum Rumlungern und Screenen!

Edit: Ansonsten schöne Analyse 🙂 Ich befürchte nur, dass Albträume ihre Zeit schon hatten, als die Failcast Dinger rauskamen und sich da erst wieder was tut, wenn sie Plastik bekommen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich glaub das Subforum ist gerade etwas leise weil Oktober ein neuer Codex zu erwarten ist und wir vermutlich einen 100% Rework erwarten können. JEDE bisher gereboxte Einheit hatte neue Regeln oder Profile erhalten. Die neuen Indomitus Modelle welche Regelüberschneidungen mit alten Modellen haben, haben neue Versionen dieser Regeln.

Für mich persönlich ist so ein "Phasenübergang" immer eine äußerst unangenehme Zeit zu spielen. Es lohnt sich nicht, sich jetzt in Regeln einzuarbeiten, die bald über den Haufen geworfen werden. "Tolle Kombinationen" stellen sich oft als ungewollt von den Entwicklern heraus und fallen mit Regelanpassungen wieder heraus etc.
 
100 Möglichkeiten und von 3er, 5er oder 9er Trupps alles brauchbar (9 Bases mit Reanimation und Buffs (Szerras, Stratagems,...) sind nicht nur Kanonenfutter. Immerhin verwunden sie alles auf 5+ Und haben viele Leben für kleinen Preis).
Die Regel alles auf 5+ zu verwunden haben Sie verloren. Jetzt machen Sie bei nem Trefferwurf von 6 eine automatische Verwundung.

Aber sonst bin ich ganz bei dir. 👍
 
Ich bin überrascht, dass du die Skarabs so wenig schätzt und nur für MZ und Chars abschirmen benutzt. Die kleinen Fiecher haben sich bei mir bisher immer und in jedem Spiel gelohnt.

Ich mag diese kleinen Wadenbeißer auch sehr gerne. Der Gegner möchte sie nicht killen aber er muss es, wenn man es geschickt anstellt. Er ist somit automatisch im Nachteil. Ansonsten finde ich es gut, dass bei den neuen Scarab Modelle jetzt ein paar mehr Viecher auf dem Base sind. Sie wirken dadurch einfach mal schön wuselig.
 
@Scarabs: Bei der neuen Plattengröße kann man auch wunderbar auf flankende Einheiten reagieren und die Seiten dicht machen.
Habe das mal auf meiner Platte ausgemessen, probiert das selbst mal aus!

Flankende Eradicators sind nämlich kein Spaß für unser Backfield!

Die machen natürlich die Sturm-Slots schnell voll, weshalb ich aktuell immer mit zwei Patrols plane (auch wegen mehr HQ Slots)

Ich hoffe die Schlachtfeldrollen verschieben sich hier und da etwas.. (ein paar Charaktermodelle in Elite, vielleicht eine zusätzliche Standardeinheit?!)
 
Ich bin überrascht, dass du die Skarabs so wenig schätzt und nur für MZ und Chars abschirmen benutzt. Die kleinen Fiecher haben sich bei mir bisher immer und in jedem Spiel gelohnt.
Sie sind ja nicht nur klein und leicht zu verstecken. Sie sind zum Beispiel auch schnell. Mit 12“ + Charge sind sie auch mal ratz fatz an nem Rhino dran und stehm dem einfach mal im Weg. Oder Sie springen vor einen anderen beliebigen aggressiven Trupp und kosten den Strecke (aussenrum laufen) oder Feuerkraft. Und 3-5 Skarabs fressen dann auf einmal auch irgendwie verdammt viel Feuer, das der Gegner für was anderes verplant hat. Und wehe da bleibt einer vorm Rhino stehen und der Rest sieht ihn nicht mehr.
Auch mit der Selbstzerstörung kann man ja nicht nur frechen Chars und Monstern ein paar MW rein drücken, man kann das auch im gegnerischen Zug nutzen um eine letzte Skara Base sicher weg zu sprengen, um wieder schießen zu können.

100 Möglichkeiten und von 3er, 5er oder 9er Trupps alles brauchbar (9 Bases mit Reanimation und Buffs (Szerras, Stratagems,...) sind nicht nur Kanonenfutter. Immerhin verwunden sie alles auf 5+ Und haben viele Leben für kleinen Preis).

Je mehr sich der Gegner mit den kleinen Biestern beschäftigt, desto weniger kümmert er sich um die anderen Sachen mit Punsh. Und plötzlich macht er sich in die Büchse, dass du nen Transporter umstellst und mit was großem drauf knallst

Punkte geholt, Punkte verweigert, Matches gewonnen. Spiel die mal öfter und nicht nur zum Rumlungern und Screenen!

Edit: Ansonsten schöne Analyse 🙂 Ich befürchte nur, dass Albträume ihre Zeit schon hatten, als die Failcast Dinger rauskamen und sich da erst wieder was tut, wenn sie Plastik bekommen :-(

Also ich bin kein Gegner der Scarabs, die machen schon Sinn...

Aber um dein Beispiel nochmal fest zu halten mit dem Rhino binden...

1. Ein Rhino ist so viel wert wie 5 Scarabs also wenn sich beide 2-3 Runden im Nahkampf boxen ohne was zu machen gewinnt man eigentlich so gut wie garnix mit denen
2. Der Damageoutput ist so gut wie gar nicht da... rechne es mal hoch wie lange die für nen Tank mit 3++ brauchst ^^
3. Das Meta entwickelt sich auf jeden Fall in Richtung Multi Dmg Beschuss, schon alleine wegen den ganzen starken Primaris und wenn bald nen Schwererbolter schon 2 Schaden machen kann... dann ist das indirekt ein Nerf für unsere Scarabs
4. Sie haben kein Obsec... so wie die Ripper der Tyras die btw umsonsten schocken können und weniger Punkte kosten...

Ich finde wie gesagt sie haben ihre Berechtigung in jede Turnierliste zu kommen, einfach weil sie im Vergleich zu unserem Rest super günstig sind und somit am besten für Aufgaben wie "vor Schocktruppen schützen, MZ am Arsch der Welt halten" geeignet sind.

Ich glaub das Subforum ist gerade etwas leise weil Oktober ein neuer Codex zu erwarten ist und wir vermutlich einen 100% Rework erwarten können. JEDE bisher gereboxte Einheit hatte neue Regeln oder Profile erhalten. Die neuen Indomitus Modelle welche Regelüberschneidungen mit alten Modellen haben, haben neue Versionen dieser Regeln.

Für mich persönlich ist so ein "Phasenübergang" immer eine äußerst unangenehme Zeit zu spielen. Es lohnt sich nicht, sich jetzt in Regeln einzuarbeiten, die bald über den Haufen geworfen werden. "Tolle Kombinationen" stellen sich oft als ungewollt von den Entwicklern heraus und fallen mit Regelanpassungen wieder heraus etc.


Das stimmt so wie du es schreibst und mich nervt es auch ein bisschen, dennoch dachte ich das bei uns nen bisschen mehr los sein könnte da wir ja jetzt bereits neue Einheiten haben 🙂
 
  • Like
Reaktionen: shadowmaker