Flames Dynastie

Warum Novok und nicht Custom Dynastie mit Objective Secured und 6“ Pre-Game Move?

Sorry wenn ich frage aber bei mir selbst läuft es bei jedem Konzept, jeder Kombi und jeder Liste am Ende irgendwie auf diese Frage raus (also die zweite).

Es kommt ja darauf an, was man erreichen möchte, klar ist OBSEC und Pre Game Move so das Optimum, aber es gibt auch Stratas und Modelle von anderen Dynastien, die eben auch Vorteile bringen. Ich würde schon sagen: ZUm Glück habe ich mehrere Möglichkeiten, die genauso gut sind! Welche Armee hat das schon, ausser Marines... Egal ob Novok oder Sauthek oder Mephrit, alle sind gut.
 
Ich sehe bisher immer alle Necrons Armeen die Dynastie vom Silent King spielen wenn sie ihn dabei haben... aber die Aura geht auf Necron Modelle nicht "Dynastie" und er selbst ist ein Agent... also müsste man den doch überall mit nehmen können... Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.

Du liegst richtig. Im Gegenteil, es ist sogar besser eben nicht seine Dynastie zu spielen. Da man die ja durch sein eigenes Detachment bereits dabei hat. Und da er wie du richtig schreibst als Dynastic Agent unabhängig von der Dynastie bufft macht es Sinn eine andere Dynastie zu spielen. Im Endeffekt hat man das Stratagem trotzdem und sein WL Trait funktioniert ja trotzdem. Wer also den Silent King und seine Dynastie dazu spielt verzichtet auf die Synergie die er mitbringt.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Warum Novok und nicht Custom Dynastie mit Objective Secured und 6“ Pre-Game Move?

Sorry wenn ich frage aber bei mir selbst läuft es bei jedem Konzept, jeder Kombi und jeder Liste am Ende irgendwie auf diese Frage raus (also die zweite).

Aber OK, du hast da wirklich viel Dynastic Agents und wenn dann noch der Blobb in Runde 1 eh porten soll ... aber Skarabs und Skhorpeks freuen sich trotzdem.

Wenn ich auf 2 Tonnen Krieger oder auf einige Scarabs + Phantome gehen würde, hätte ich auch die Custom Dynastie genommen die du beschreibst. So finde ich es aber super mit Novok auf jeder Einheit -1DS im Nahkampf und auf eine Einheit +1 Attacke... soll heißen 5 Skorphek im Novok mit Strategem und Cyte haben Pro Kopf 5 Attacken mit DS-4... 2-3 Dmg Flat und Stärke 5-9... kurz gesagt echt gutes Schadenspotenzial ich finde das +1 Attacke Strategem echt super gut.. Oder Scarabs die -1 DS haben sind auch anders unterwegs wie normale ohne DS.

@ [U]M1K3[/U]
Wenn ich meine Ganze Armee auf die Buffs des Silent Kings aufbaue zerschießt mir der Gegner den und alles ist umsonst gewesen ^^ Das sehe ich leider ein bisschen anders, auch was er bufft, also Ranges sind es nicht... um Gauss Flayer zu buffen würde ich nicht so viel investieren.... da dabei eh kein dmg rum kommt. Den Nahkampf Buff find ich super, daher meine Wahl auf Novok und alles auf Nahkampf... da er dort seine wahre Stärke zeigt... vermute ich xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Klar kann man alles bei uns spielen und das ist auch gut so! Sauthek schaltet zum Beispiel auch Immothek frei und den spiel ich ja auch gerne, aber ... wenn es hier doch mal ausdrücklich um harte Listen, Turnier Meta und Cheese geht: Warum also Novok?

Missionen erfüllen sich mit ObSec deutlich besser, vor allem wenn man nur eine (1) Troop Auswahl dabei hat. Und gerade Skarabs finden den Pre Game Move doch echt lecker!

Klar ist ein besserer AP auch nicht übel für die Käfer aber ist halt die Frage ob 6“ näher am First Turn Charge nicht besser sind um den Gegner in Bedrängnis zu bringen, vor allem wenn die Käfer auch noch ObSec haben und sie so in Runde 1 auch gleich mal Stress an den Markern machen können. Zum Killen sind eh andere Sachen dabei. Praetorianer bekommen den -1AP genausowenig wie der SK und die Skorphek ... könnten statt dessen halt auch ObSec und nen 6“ Pre Game Move bekommen!

Edit: Zu hohe Taktung (Yeah!!). Ich bezog mich noch auf M1K3 und muss jetzt erst mal eure Beiträge lesen 🙂
Edit2@FlameXY: Ja! Und ein kleiner Tim Allen in mir knurrt zustimmend ein hrrhrrhrr hinzu. Da ist aber noch so ein kleiner Buchhalter in mir, der mich anstubst und mich rotzfrech fragt, warum ich da was zerstören will, wieviele Victory Points ich eigentlich schon habe und wieviele VP ich bekomme, wenn ich das da jetzt aweng schneller umbringe (ich könnte mir dank ObSec ja auch ne Runde mehr Zeit lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich habe erst die Liste gebaut und danach die Dynastie ausgesucht...

Das die Custom Dynastie die stärkste ist glaube ich allerdings auch, nur halt nicht so wirklich bei meiner Liste und wie gesagt ich kam bisher leider zu wenig Games um mit Bestimmtheit dinge Festzuhalten...

Ich denke Bei der Customliste müsste man dann aber sowas in der Art spielen:

3x7 Scarabs
1-3 Spinnen
15 Phantome
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Du liegst richtig. Im Gegenteil, es ist sogar besser eben nicht seine Dynastie zu spielen. Da man die ja durch sein eigenes Detachment bereits dabei hat. Und da er wie du richtig schreibst als Dynastic Agent unabhängig von der Dynastie bufft macht es Sinn eine andere Dynastie zu spielen. Im Endeffekt hat man das Stratagem trotzdem und sein WL Trait funktioniert ja trotzdem. Wer also den Silent King und seine Dynastie dazu spielt verzichtet auf die Synergie die er mitbringt.

Jepp richtig... Es sei denn man möchte sich gegen eine MW Liste schützen mit seiner Armee... Ansonsten sehe ich Szarekhan auch als nicht soo stark an, wobei der reroll beim wound schon nett ist, aber eben nur bei vielen Einzelmodellen.
 
Ist auch sehr sehr cool, keine Frage. Aber ist ähnlich wie Novok (Nahkampf Bufff..) verliert damit aber nen cooles +1 A Strategem... daher hab ich das erstmal ausgeschlossen. Es gibt einfach sooooooo viele Möglichkeiten, das gepaart mir Corona (wenig Testspiele) macht es sehr schwer DIE Liste zu finden, finde ich.

Aber mir gefällt wo die Unterhaltung hingeht. 😉 und im Grunde genommen ist es bei mir immer so, Listenidee 1 bleibt eigentlich nie so wie sie anfangs war bis zum Ende ^^

Was ich bisher auf jeden Fall drin haben will sind die 20 Gauss Reaper Warrior mit Veil, das ist sehr Flexibel und cool
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3 und WeWa
Wäre der Kriegerblop mit einem Royal Warden nicht besser? Dann würde der Trupp nicht im Nahkampf gebunden werden. Würdest aber auf den Orb verzichten müssen.

Der Chronomancer soll den Prätorianer den Buff geben? Warum nimmst du nicht ein paar Leibgardisten mit? Mit dem Novokhstratagem kommen die auf stolze 4 Attacken pro Modell. Wenn du das Lychguard Stratagem noch dazu nimmst, haben sie ganze 5. Wer soll dir da noch gefährlich werden?
 
Manchmal ist das aber auch bisschen wie: guck mal hier, wir haben an die Atombombe noch 20 Granaten geklebt, damit die nochmehr abgeht...

Was soll diese langsame Einheit mit so vielen Attacken denn alles im Spiel erreichen?
Die sind doch schon so gut, eigentlich brauchen die das kaum. Das sind dann gefühlt sehr viele Punkte und Anstrengungen um eine gewisse Einheit aufzupumpen in die jeder halbwegs kluge Gegner nicht die Hälfte seiner Armee reinopfert...und muss er auch nicht, die sind sehr langsam.

Aber, klingt natürlich schon geil so ne Bodybuilder-Leibgarde!

Die Prätorianer sind eben unabhängiger und schneller und mit dem Buff vom Chronomancer auch sicherer im Angriff und etwas geschützter.

Ich habe meine zwei Packungen Leibgarde/Prät. immer noch nicht zusammengebaut weil ich echt nicht weiß, welche Einheit besser in die Rollen passt die ich später Aufstellen will.
Ich glaube ich würde die Prätorianer eher mal aufstellen als Lychguard, aber die müssen sich um den Platz der schnellen Nahkämpfer hart mit Skorpekh und Wraith prügeln und dann sind sie auch noch Sturm wo auch scarabs dabei sein wollen... Alles schwierig!
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY und WeWa
Ich habe meine zwei Packungen Leibgarde/Prät. immer noch nicht zusammengebaut weil ich echt nicht weiß, welche Einheit besser in die Rollen passt die ich später Aufstellen will.
Ich glaube ich würde die Prätorianer eher mal aufstellen als Lychguard, aber die müssen sich um den Platz der schnellen Nahkämpfer hart mit Skorpekh und Wraith prügeln und dann sind sie auch noch Sturm wo auch scarabs dabei sein wollen... Alles schwierig!
Geht mir auch so. Ich habe von beiden 5-7 mal getestet. Obwohl ich die Leibgarde coole finde, sind es doch die Praetorianer, die sich auf dem Feld bewähren. Sind einfach flexibler.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY und WeWa
Wäre der Kriegerblop mit einem Royal Warden nicht besser? Dann würde der Trupp nicht im Nahkampf gebunden werden. Würdest aber auf den Orb verzichten müssen.

Der Chronomancer soll den Prätorianer den Buff geben? Warum nimmst du nicht ein paar Leibgardisten mit? Mit dem Novokhstratagem kommen die auf stolze 4 Attacken pro Modell. Wenn du das Lychguard Stratagem noch dazu nimmst, haben sie ganze 5. Wer soll dir da noch gefährlich werden?

Also die 20 Krieger die im Blob nach vorne teleportiert werden sollen hart im Focus sein, da ich sie im besten Fall auf nem MZ in der Gegner Hälfte stelle, d.h ihr Problem ist es nicht im Nahkampf gebunden zu werden (das wäre nicht mal so schlimm mit Obsec) sondern eher das sie alle sterben müssen und dagegen hilft (zwar auch nur bedingt...) nur der Orb.

Der Chronomancer soll dem 20iger Warri Trupp der nach vorne geht den Retter geben in der Hoffnung das nach der Gegner Runde noch 1-3 Warris stehen. Danach ist der relativ Felxibel, Scarabs buffen ist auch super nice.

Nun zum Thema Präts/Lychguard... Im Grunde hat Zeitgeist mir da schon vieles von weg genommen ^^ ich glaube einfach nicht das es richtig gut ist gute Einheiten noch besser zu machen... wenn man die Lychguard buffen müsste dann in ihrer Mobilität denn was die im Nahkampf erwischen mit 6-10 Mann ist meistens so oder so tot, oder ein so harter Gegner das sie vermutlich nicht mal mehr in den Nahkampf damit wollen... Allgemein auf den Nahkampf betrachtet... man hat sehr oft einen Overkill, dennoch ist das sicherlich nicht das schlechteste die Hoch zu buffen und hin und wieder brauchen sie es bestimmt auch mal, aber ich möchte zusammen mit euch eine Allround Turnierliste erstellen.

Prätorianer sind in meinen Augen die Flinke Lychguard... Sie sind im Nahkampf vergleichbar, können aber zusätzlich noch schießen. Der einzig wahre Vorteil der Lychguard ist ihr Core Keyword, was natürlich schon eine Ansage ist aber ich denke eh das wenn ich eine der beiden Einheiten mit nehme findet die andere meistens auch noch einen platz in der Liste...

Früher hatten wir keine potenten Nahkämpfer und jetzt haben wir die Qual der Wahl... Die Regel der Lychguard checke ich auch nicht so richtig... Man darf auf keinen Nobel schießen? Aber das darf man doch eigentlich so oder so nicht wenn der neben denen steht oder? Hebelt das die Sniper Mechanik aus? Oder ist es einfach ein bisschen bessere Version der Grundregel von Achtung Sir?

Lychguard würde ich fast immer mit Schild spielen und die Präts mit dem Stab.

Ich poste hier gleich nochmal eine andere bzw. neuere Listenidee
 
Sie haben die Möglichkeit zu Schocken und können auch wieder in die Reserve gehen.
Was an sich nicht so verkehrst ist.
Sie halten weniger aus als die Skorpekh, haben aber etwas mehr Output, weil sie noch die Claws haben und witzigerweise macht ihr Reap-Blade Zusatztreffer auf die 6.

Aber ja, im Endeffekt braucht man sie nicht, weil sie zu ähnlich zu den Skorpekhs sind, die aber in sich besser sind, auch wegen dem -1 Wound Stratagem.
 
Ich finde die alle haben ihre Berechtigung, je nachdem, was man lieber möchte, aber am besten ist doch die Kombination... Ophys haben coole Sonderregeln, haben sie getestet und was 3 Jungs an Schaden anrichten können für die "paar" Punkte ist schon nett... Klar gegen T5 sieht es anders aus. Skorpekhs sind halt zu Fuß unterwegs und auch gut, haben auch ihre Daseinsberechtigung genauso wie Phantome... Ich finde alle 3 Einheiten brauchbar und nur das zählt, sonst nehmt halt 18 Phantome oder Skorpekhs... zum Glück kann ich meine alten Zinn Phantome wieder rausholen 🙂