Flames Dynastie

So das Tunier ist vorbei und ich bin am Ende 3ter geworden weil ich das Final Spiel gegen Space Wolfs verloren habe. Das schöne daran war, dass es gegen einen guten Kumpel von mir war. Aber jetzt zum Turnier:

Ich habe alle 3 Spiele gegen Space Marines absolviert. 1x Deathwatch, 1x Ultra Marines und 1x Space Wolfes.

Gegen die Beschuss Armeen schlagen sich Necrons echt gut. Die Gegner wussten nicht ob sie zu erst die Damage Dealer oder die Markerhalter beschießen sollten.

Gegen Nahkampf hat man es richtig schwer. Die Veränderung von Fly ist zur Zeit richtig übel. Beispiel: Gegner hat einer meiner DDA im 3ten Zug gecharged und sie nicht gekillt. Normal wäre man schön raus geflogen und hätte noch schießen können. Jetzt ist die DDA nutzlos. So das man im Nahkampf drinnen bleiben kann.

Die Gewinner sind für mich die Phantome/Wraiths. Da nun weniger Beschuss ist und Nahkampf allgemein besser geworden ist, reißen sie deutlich mehr und gehen den Gegner richtig auf den Zeiger.
 
DDAs sind nicht nutzlos... Du hast immerhin dann 20 Schuss mit S4 DS -1 auf 4+!

Entweder rest aufräumen oder halt aus dem NK raus und dann halt eine Runde warten. Kannst ja auch die Dicke Knifte auf ein anderes Ziel ansagen und musst dann hoffen, dass durch die Phalanx dann der Rest in Nahkampfreichweite stirbt.

Jo 20 Schuss wenn sie dazu noch beschädigt ist kommt einfach nix rum... z.b mit dem mittleren Profil 4+ treffen bedeutet. 10 treffer gegen W4 dann 5 Wunden gegen Rüstung 3+ hast du 2.5 Wunden gemacht gz... Dazu kannst du die große Waffe nicht mal mehr benutzen. Dazu geht ein Spiel nur noch 5 Runden d.h wenn ich raus gehe dann ist eine Runde warten schon richtig viel. Ich hoffe ja, dass es in Zukunft ein Stratagem gibt um den Warden Buff auf 2 Einheiten zu verteilen
 
Also ich denke die DDA wurde sicherlich schwächer wegen dem Fly, sie ist aber immer noch einer unserer Top Tier Units.

Ich habe mir mal eine 2k Turnierliste gebaut, die ich evtl. Ende der Woche teste:

Skopek Lord
Skopek Lord
Skopek Lord

3 Skopek Destroyer + Spritze
3 Skopek Destroyer + Spritze
3 Skopek Destroyer + Spritze
1 Stalker (1er Reroll für die DDA)
1 Nightbringer

5 Scarabs
5 Scarabs
5 Scarabs
5 Destroyer

DDA
DDA
DDA

Der Plan:
Am Anfang ist es wichtig das die Skopek guten Schutz finden, daher Advancen die Scarabs in Runde 1 alle auf die MZ in der Mitte DMG kommt in der Zeit von den DDA und den Destroyern die evtl als taktische Reserve rein kommen, sobald dann die ersten Ziele vom Gegner auf den MZ sitzten kommen die 5 Skopek zum Einsatz. Kostet ne Menge CP die Liste wie sie ist aber was haltet ihr davon?
 
Hey, danke für dein Feedback.

Der Nightbringer ist günstiger und macht selbst mehr Schaden. Welche Einheit sollte ich so nach vorne Boosten? alles was mit dem Deciever in Turn 1 nach vorne geht wird Turn 2 nicht mehr leben. Besonders die Skopek Destroyer halten nix aus, die Scarabs hingehen brauchen keinen port da die ein gutes Movement haben und eh Vorrücken dank fehlender Fernkampfwaffen, daher vlt sogar Sauthek...

Dennoch halte ich deinen Kommentar mal im Hinterkopf, falls es so nicht klappt wie ich dachte.

Der Veil kommt natürlich dazu für die "normalen" Destroyer damit ich die am Anfang am Arsch der Welt parken kann...

Bezüglich der DDA werde ich sehen was so geht, die eine Mission mit den "3 Einheiten mit den meisten Punkten müssen am Ende leben" klingt auch erstmal interessant. In der 8ten haben meine Gegner die DDA so gut wie immer ignoriert wegen den Quantenschildern ob das jetzt immer noch so ist wird man sehen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Skorpekh destroyer und Skorpekh Lord... so wirds geschrieben 🙂

Ich vermute mal, gerade auf Turnierebene mit Marines, werden die paar Destroyer kaum etwas ausrichten, es sei denn, Du schaffst es, die lange genug in Deckung zu halten oder per Reserve reinkommen zu lassen. Mittlerweile gibt es (bald noch mehr) viele D2 oder D3 waffen... Ich finde die Jungs ganz nett, aber lange nicht so haltbar (play the Mission) wie eine Ghost Ark mit Warriors. Problem wird bei der Liste das Missionsziel halten sein.

Zumindest sehe ich das so 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist und FlameXY
Ich stimme da voll mit dir überein die Jungs sind Glaskanonen und halten nix aus. Aber in meinen bisherigen Spielen in der 9ten fand ich es relativ leicht 1-3 Trupps von der Größe zu verstecken... (Habe sonst sehr viele Drukahri mit Venoms gespielt, das ist ungefähr das gleiche)

Die sollen in Turn 2 anfangen die Mitte aufzuräumen und vorher sind sie versteckt und nur die Scarabs sind nach Möglichkeit angreifbar.
Bezüglich der Ghostark... ich finde die Ark selbst ein wenig zu teuer dennoch aber sinnvoll, nur 10 Krieger finde ich komplett sinnlos, allgemein brauchen unsere Krieger einen neuen Reap damit sie was aushalten. Im Grunde sind es sonst nur 10 Lp mit nem 4+ und das hält nun wirklich Garnichts aus. Die stärke der Ghostark hingegen liegt im einstecken von Multi Dmg Waffen aber wenn Sie sich in die Mitte begibt kommt die leider ganz schnell in den Nahkampf und dort gibt es sau viele Units mit Stärke 6 und 1-3 Dmg, daher sehe ich sie momentan nicht in einer meiner Turnierlisten...

Ist aber wie gesagt alles Vermutungen nur habe ich mich in den letzten Woche stark mit einer Turnierliste auseinander gesetzt. Natürlich wären Phantome für meinen Plan echt super, ich vermute allerdings das der 3++ im Codex wegfällt und daher möchte ich mir keine 12 weiteren Phantome kaufen ^^

Ach und wer hält bitte einen Shootout mit Marines aus? xDD auch unsere taffeste Einheit (Phantome) überleben keine Schussphase der Marines wenn sie Openfield stehen oder?
 
Jop richtig soweit, Necrons sind halt bis zum neuen Codex kein meta und erst dann werden wir eventuelle Punkte und Regeländerungen sehen. Bis dahin ist das eben auch schwer zu sagen.

Ich persönlich finde einseitige Listen sehr einseitig und nicht gerade sinnvoll. Gerade da wir nun auch interessante Secondarys haben und eben auch die Mission spielen müssen.

Hinzu kommt, dass jeder gerne etwas anderes spielt. Dass 3 DDAs nunmal sehr sinnvoll sind ist klar, dazu der neue Overlord mit dem neuen MWBD, dazu fetten Trupp Tesla oder Gauss Tomb Blades und schon gehts ab.

WH40K ist eben nach wie vor recht "einseitig" was die Chancen angeht. Da gibt es ja genug Berechnungen usw. aber als 1. haste eben gute Chancen. Es sei denn... Terrain... Mit genug Obscouring und Dense Cover hat man wieder erheblich mehr Chancen und ist wesentlich mehr auf Mobilität angewiesen, alleine deshalb ändert sich das gesamte Armeekonzept.

DDAs finde ich immer gut um Korridore dicht zu machen. Skorpekh Lord mit Destroyer gut um Druck aufzubauen, gerne mit Gaukler und dann 1 Runde verstecken oder Porten mit Veil und Daumen Drücken, dass etwas ran kommt 🙂

Bald gibt es ja "neue" (noch mehr) Destroyer... Dass die "Schocken" können macht die sehr sehr interessant! 🙂
Der neue Lord mit den 6 Pistolen... Ach einfach alles was neu kommt... das dauert bis wir wissen, was richtig gut ist.

Ich finde Necrons nach wie vor gut und lustig zu spielen. Mit neuem und besserem REAP (Auch mehr fluffig) kann ich mir das gut vorstellen, dazu neue Auren, nach wie vor die Stärken die sie jetzt haben behalten, wie Quantenschilde, 3 er Retter bei Phantomen... Ansonsten gehen die auch mit Codex vermutlich schnell wieder in den Keller... Aber zum Glück gibt es ja noch den Spieler, der spielt ja auch eine Rolle 😉
 
Hallo Leute,

ich habe gesehen das Zeitgeist das gleiche woanders erwähnt aber ich will es auch nochmal los werden, was hier gerade im Necron Forum los ist... 1A find ich sehr cool, weiter so!

Auch wenn ich wohl dieses Jahr auf kein Turnier mehr fahren kann/will/Corona dreht sich mein Kopf um DIE eine Liste für mich... Necrons sind einfach meine Lieblinge (ich hoffe die jungs ausm Admech Forum lesen jetzt nicht mit) und da sie frische Regeln haben und in meinen Augen das potenzial ganz oben mit zu mischen, werden es die Necrons für die nächsten X Spiele im Verein.

Dort spielen wir so gut wie ausschließlich harte Listen und als ich das letzte mal mit einer Fluff Armee ankam gabs es eine ganz böse Packung Death Guard ins gesicht mit 12 Fahrzeugen und 4++ kurz gesagt es soll Cheese werden 🙂

Genug Gelaber hier ist die 1,5k Liste:

Novok Patrol

1 Lord: Veil+Orb
1 Chronomancer: Lanze
20 Warrior: Gauss Reaper
7 Scarabs
7 Scarabs
5 Skorphek + Zyte
9 Präts: Stab

1 Silent King


Ich sehe bisher immer alle Necrons Armeen die Dynastie vom Silent King spielen wenn sie ihn dabei haben... aber die Aura geht auf Necron Modelle nicht "Dynastie" und er selbst ist ein Agent... also müsste man den doch überall mit nehmen können... Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.

Der Plan ist Druckaufbauen, wenn ich Turn 1 bekomme gehen die hoch gebufften Warrior mit nem Veil und dem Lord nach vorne (1sen Reroll +1 aufs treffen und 5er Retter + RegOrb)
Sonst geht der Rest auch aggressiv nach vorne, der plan ist das mein Gegner nicht alles weg kriegt und wenn er den Fehler macht zu viel auf die Warrior zu richten kommen meine tollen Sachen in den Nahkampf.. ansonsten kann man keiner der Units wirklich ignorieren und alles hat entweder sau viele leben oder ist einfach so ziemlich taff... Skorphek mit -1 aufs Wunden ist einfach der Hammer bei einem W von 5.

Falls ich nicht anfangen sollte könnte man von dem Deckungsprotokoll profitieren und möglichst viel verstecken...

Als Missionsziel kann man die Mission wählen, wo man 3 Punkte kriegt wenn ein Nobel eine Unit killt. Ich denke wenn man geübt damit ist kann man da ganz gut punkten durch den SK.

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge?
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Hey Ho,

also wenn Du gegen viele Fahrzeuge mit 4++ Death Guard angehst, dann doch bitte mit Void Dragon !! Definitiv! Es sei denn Du nimmst nur das, was Du willst... Ich finde den SK sehr schwer zu spielen, da er schnell hops geht (ja geht er VS 6 Eradicator oder anderen MW spendern, können DG auch gut)
Vor allem wenn er mehrere Foul Blightspawns spielt und Myphitic Blight Hawler wirds echt schwer den King am Leben zu halten. (Ja den kannste in jeder Dynastie spielen, er bekommt niemals irgendwelche Boni)

Als Tipp vs Death Guard: viel Infanterie und Mission spielen + MWs ohne Ende erzeugen... 🙂

Lord raus, dann lieber Overlord, ist härter und besser und kostet nur unwesentlich mehr! Man bei 1500 den SK... ich glaube Du hast nicht genug von ihm... also was von ihm profitiert... eher so 40 Warriors und 20 Immortals + Präts... Aber so ist das zu wenig glaube ich...

Ich finde es auch toll, dass so viel los ist 🙂 Danke für Deinen Beitrag.
 
Kannst du nicht nur 1 Relict an einen Char geben?!..

Edit: Ah, ist wahrscheinlich nicht der Orb of Eternity.

Genau, leider geht da nur ein normaler Orb.

Hey Ho,

also wenn Du gegen viele Fahrzeuge mit 4++ Death Guard angehst, dann doch bitte mit Void Dragon !! Definitiv! Es sei denn Du nimmst nur das, was Du willst... Ich finde den SK sehr schwer zu spielen, da er schnell hops geht (ja geht er VS 6 Eradicator oder anderen MW spendern, können DG auch gut)
Vor allem wenn er mehrere Foul Blightspawns spielt und Myphitic Blight Hawler wirds echt schwer den King am Leben zu halten. (Ja den kannste in jeder Dynastie spielen, er bekommt niemals irgendwelche Boni)

Als Tipp vs Death Guard: viel Infanterie und Mission spielen + MWs ohne Ende erzeugen... 🙂

Lord raus, dann lieber Overlord, ist härter und besser und kostet nur unwesentlich mehr! Man bei 1500 den SK... ich glaube Du hast nicht genug von ihm... also was von ihm profitiert... eher so 40 Warriors und 20 Immortals + Präts... Aber so ist das zu wenig glaube ich...

Ich finde es auch toll, dass so viel los ist 🙂 Danke für Deinen Beitrag.

Hey danke für deine Tipps. Death Guard war mein letzter Gegner und das sollte nur zum veranschaulichen dienen das ich gegen harte Sachen ran muss... das meine Liste so nicht optimal gegen eine Fahrzeugliste der Death Guard ist da gebe ich dir voll recht.

Bezüglich des Lord/Overlords... ich gehe davon aus der der relativ schnell tot ist und zumindest mit derm SK brauche ich keinen Overlord für MWBD.

Ja der Silent King ist so nen Ding... tatsächlich finde ich ihn aber gut wegen seiner Nehmerqualitäten... und nicht weil er unsere Core Units bufft.
Ich habe ihn leider noch nicht selbst testen können aber Battlereports gesehen wo er alleine 1k Punkte gegen Marines raus nimmt... es ist halt der 4er Retter in Kombi mit dem höchsten Profil Strategem und das er immer zuerst zuhaut und es unmöglich macht ihn gut zu Chargen...

Er hat mehr Output als nen Knight (oder ähnlich viel, kommt auf den Knight an), nen besseren Retter der auch im Nahkampf zählt, er schlägt IMMER zuerst zu, dafür ist sein Widerstand um eins schlechter... Die Buffs habe ich jetzt noch nichtmal dazu gezählt aber Krieger auf Range beim Schießen buffen ist glaube ich nicht seine Hauptaufgabe...

Kurz gesagt ich bin mir auch nicht sicher mit ihm aber regeltechnisch find ich ihn schon super und in Kombination mit so viele Bedrohungen dachte ich das er relativ gut nach vorne kommen kann. Für die 2k Turnierliste kommen dann nochmal 20 Präts dazu und dann kommen seine Auren auch richtig zur Geltung, da er meiner Meinung nach am besten Präts mit Stab bufft.
 
Warum Novok und nicht Custom Dynastie mit Objective Secured und 6“ Pre-Game Move?

Sorry wenn ich frage aber bei mir selbst läuft es bei jedem Konzept, jeder Kombi und jeder Liste am Ende irgendwie auf diese Frage raus (also die zweite).

Aber OK, du hast da wirklich viel Dynastic Agents und wenn dann noch der Blobb in Runde 1 eh porten soll ... aber Skarabs und Skhorpeks freuen sich trotzdem.
 
Also ich habe ihn schon gespielt und gegen Marines war er eher so ok... Hat halt 2 Runden Feuer gefangen, aber das wars... getötet hat er einiges, aber nicht genug. Vor allem hab ich eben auch etwas Pech gehabt und die Donnerwölfe nicht kaputt bekommen und wenn die zurück hauen... da steht ja nichts mehr.

Also wenn ich einen Buffchar spiele, sollte er diese Rolle auch gut ausfüllen... Die Buffs sind extrem wertvoll, ich empfehle halt nur dann wirklich zu 100% komplett die gesamte Armee auf den SK auszulegen. Nimm so viel an Boni mit wie geht.