3. Edition Flesh-Eater Courts Treff

Modelltechnisch find ich die suuuper cool und setze sie notfalls als andere Helden ein. Aber so richtig überzeugt bin ich von den Regeln nicht. Der Richter z.B. macht überhaupt nur etwas auf 3+ und wird sonst hart straucheln, die Edle Taten Punkte zu bekommen, da er weder kämpfen noch zaubern/beten kann.
Der Priester hat 1 Gebet und das ist okay. Aber er konkurriert mit dem Erzregenten, der nur wenig mehr kostet. Und beide sind Scheußlichkeiten, d.h. unter 6 Edle Taten Punkte machen die gar nichts damit und ich sehe noch nicht, dass sie die bekommen. Da vorallem beide mit dem Erzregenten konkurrieren und m.M.n. weniger machen.
Das Problem ist, dass meist nur reine Spielstärke betrachtet wird und die Lore komplett ausgeblendet wird.

Der Erzregent ist defakto sowas wie ein Kaiser verglichen zu den Königen, da würden also von Loreseite her kaum 3+ von denen in einer Armee rumlaufen. Der Richter ist leider ein namhafter, aber es ist gut das es ein paar scheußlich mehr gibt als nur den König und Erzregent.
Ach und außerdem darf man nicht vergessen, das sicherlich noch zusätzliche Optionen für die FeC nun mit Dawnbringer Book IV erscheinen werden. Ob brauchbar oder nicht, wird sich dann noch zeigen. ?
Ich hab des Leak des Inhaltsverzeichnisses bei den Loremasters gesehen.
Soweit ich gesehen habe ist ein Regiment of Renown (keine Army of Renown) und die Regeln von Ushoran im Buch, also irgendwas für Allierte.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ist der Bausatz der Morbegh Knights tatsächlich bzgl. versch. Bau-Optionen so mager wie Bilder vermuten lassen oder dürfte der Armeebox Bausatz eine abgespeckte Version gewesen sein ?!
Findest du den so mager? Es sind glaube ich 7 Köpfe für die Biester und um die 10 für die Reiter. Dann Champion Musiker oder normale Reiter.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ist der Bausatz der Morbegh Knights tatsächlich bzgl. versch. Bau-Optionen so mager wie Bilder vermuten lassen oder dürfte der Armeebox Bausatz eine abgespeckte Version gewesen sein ?!

Findest du den so mager? Es sind glaube ich 7 Köpfe für die Biester und um die 10 für die Reiter. Dann Champion Musiker oder normale Reiter.
Ich hab meine 3 Morbegh Knights noch nicht zusammengebaut, kann also heute Abend mal nen Vergleich machen mit meinen Gussrahmen. Ich denke aber nicht dass der Armybox Gussrahmen in diesem Fall nicht abgespeckt war.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Also die Posen und Mounts sind gleich. Die Köpfe der Mounts, der Reiter und die Optionen ob Musiker/normal, Champion/normal, Standarte/normal gibts.
Ich glaube b das ist einfach das zu erbringende Opfer, wenn dynamische realistische Posen entstehen sollen. Die Alternative wären ja wieder Torso, Arme, Beine. Mit dann wieder hölzernen Posen.
 
Naja, zu teuer sind auch schon die 20 Würfel gewesen ?
Für Würfel sind die schon allesamt lächerlich teuer. Aber sind so Luxus Dinge, die man sich halt mal gönnt. Bzw. sich denkt "darauf kommts nun auch nicht mehr an.. ab in den Warenkorb". ? (hab glaube auch 3-4, die ich gut fand und benutze sie in jedem Spiel)
Wobei ich die Preise für einzelne kleine Helden ohne jegliche Optionen oder sonstwas mit 25-35 Euro weniger verstehe als die Würfel, aber okay. (deswegen habe ich auch mal auf den Scharfrichter verzichtet)

Bei den Rittern bzw. den "dynamischen" Modellen ist das immer sone Sache, wenn man irgendwann den doppelten Preis wie vorher für die Dinge bezahlt und 10000 Bits übrig hat, die man gar nicht brauchte. Die Anzahl der Teile find ich bei denen hier gut.

Das Lustige ist auch, dass Ushoran bei Taschengelddieb direkt mal ausverkauft ist. 😀
Gut, dass ich hyped war und direkt um kurz nach 11 bestellt hab. Mal sehen, ob es wieder Lieferschwierigkeiten gibt oder ob er schon bereits am Spiel teilnimmt, was für den Tag danach angesetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Das Lustige ist auch, dass Ushoran bei Taschengelddieb direkt mal ausverkauft ist. 😀
Das ist gar nicht lustig! Durch den Satz hast du dieses doofe „will haben“ Kind in mir getriggert, und nun hab ich nachgeschaut, wo ich den noch herbekomme. Bei Kutami war auch schon alles weg. Bei Hennings Allerlei bin ich dann doch noch fündig geworden. Und als Ushoran im Warenkorb war, hat es nicht lang gedauert, da ist ihm der restliche Hofstaat, der mir gefehlt hat, gefolgt. ?

Katastrophe dieses Hobby! ?‍ ?
 
Katastrophe dieses Hobby! ?‍ ?
Genau der Grund warum die Würfel es dann auch nicht mehr ausmachen. ?
Ushoran ist aber auch so ein cooles Großmodell. Sehr gespannt wie groß er real dann ist. Sachen sind immer viel größer oder kleiner als gedacht, wenn man sie real vor sich hat.
 
Ich seh grad, dass der Preis für Ushoran beim Henning, von gestern 72 auf 81€ gesprungen ist. Ja Gut das ich gestern Abend noch bestellt habe ?
Meine günstigen sind gerade alle weg und momentan kann ich die nur über die Mail Order nachkaufen, deshalb höherer Preis.
Mal schauen, ob ich morgen wieder günstigere bekommen kann oder ob die zur Zeit ausverkauft sind.