3. Edition Flesh-Eater Courts Treff

Mit MW's durch Aufpralltreffer von vielen Morbegh Knights, die sich auch wiederbeleben lassen kann man die Ossiarch wohl nicht beeindrucken ?!
Nicht, wenn sie sich ständig einen 4+ Rettungswurf gegen MW zaubern können. (mit General, dessen 1. Zauber nicht gebannt werden kann)
Habs versucht. 😀

Das einzige wären 2000 Attacken vermutlich oder Rend -3 und mehr. Für mich sind die Bonereaper eine der stärksten Fraktionen mit Abstand. Teilweise sehr hoher Schaden, aber man hat generell ein Toolkit, wo fast nichts fehlt und man auf alles reagieren kann.
 
Nicht, wenn sie sich ständig einen 4+ Rettungswurf gegen MW zaubern können. (mit General, dessen 1. Zauber nicht gebannt werden kann)
Habs versucht. 😀

Das einzige wären 2000 Attacken vermutlich oder Rend -3 und mehr. Für mich sind die Bonereaper eine der stärksten Fraktionen mit Abstand. Teilweise sehr hoher Schaden, aber man hat generell ein Toolkit, wo fast nichts fehlt und man auf alles reagieren kann.
😱
 
Ja bonereaper ,khorne oder karadron Overlords sind halt Armeen für jeden.

Die können gespielt werden von meiner 6 Jährigen Tochter ,meiner 94 Jahre alten Oma oder unser Haus Meerschwein.

Alle drei würden gleich gut abschneiden?


Aber es fehlen mir auch Elemente bei ghulen die ich momentan gerne spiele und als wichtig erachte.

Aber diese 9 Horrors die ja 1-2 gespielt werden können halt so unfassbar viel schaden raushauen das auch der 2er rüsti irgendwann fällt.

Bin ich aber kein Fan von.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Für mich sind die Bonereaper eine der stärksten Fraktionen mit Abstand. Teilweise sehr hoher Schaden, aber man hat generell ein Toolkit, wo fast nichts fehlt und man auf alles reagieren kann.
Das stimmt! Du kannst so ziemlich in jeder Phase irgend ein Befehl raushauen und auf vieles reagieren. Hab damals Morathi vom Kumpel gehasst, als das neue Buch draußen war, den Liege Kavalos mit Generalseigenschafft „Mighty Archaeossian“ ( ignoriert Wucht) und Artefakt „Lode of Saturation“ (+1 Retter) oder „Marrowpact“ (soviel schaden wie ich mache, soviel werde ich geheilt) ausgerüstet, und dann hatte ich dank Katakros nen Helden aufm Feld, der nen 2er Schutzwurf hat, Wucht ignoriert und Wahlweise, je nachdem welches Artefakt ich genommen habe, nen 4er Retter hatte, oder nen 5er Retter und sich dafür extrem heilen kann. Damit dann Morathi gebunden und so 700pkt des Gegners einfach mal nutzlos gemacht! Will damit sagen, es ist schon sehr heftig, was mit den Reapern so alles möglich ist momentan
 
Will damit sagen, es ist schon sehr heftig, was mit den Reapern so alles möglich ist momentan
Also in den bisherigen Spielen mit diversen Armeen hatte ich oft wenig Chancen. Mal lief es besser, mal schlechter. Aber insgesamt empfinde ich sie als eklig gut. Naja.. irgendwann...
Oder ich nehm einfach Maggotkin. Das war bisher die Antwort auf fast alles. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Meister Mächtig
Was haltet ihr eigentlich von den ganzen Helden, die jetzt rauskommen?
Also der Richter, Executioner, Priester und der Herold aus der vorherigen Box.

Modelltechnisch find ich die suuuper cool und setze sie notfalls als andere Helden ein. Aber so richtig überzeugt bin ich von den Regeln nicht. Der Richter z.B. macht überhaupt nur etwas auf 3+ und wird sonst hart straucheln, die Edle Taten Punkte zu bekommen, da er weder kämpfen noch zaubern/beten kann.
Der Priester hat 1 Gebet und das ist okay. Aber er konkurriert mit dem Erzregenten, der nur wenig mehr kostet. Und beide sind Scheußlichkeiten, d.h. unter 6 Edle Taten Punkte machen die gar nichts damit und ich sehe noch nicht, dass sie die bekommen. Da vorallem beide mit dem Erzregenten konkurrieren und m.M.n. weniger machen.

Der Executioner und der Herold sind beide Höflinge und die könnten zumindest Punkte generieren. Der Schaden ist schon ganz gut vom Executioner, aber er trifft relativ schlecht.

Also seit dem letzten Spiel bin ich bei vielen der Helden nicht so sicher, dass die sonderlich Punkte generieren bevor sie tot sind. Mit Rend -1 sind die alle im Nahkampf etwas "mäh" und relativ fragil dafür. Weiß noch nicht, was ich von denen allen halte.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Das Problem ist u.A., dass es viele Dinge mit guter Rüstung gibt. Rend 1 und fast keine tödliche Wunden in der Armee sind ein Problem.
Da finde ich das System an sich etwas "mäh" leider. Je mehr Modelle man faktisch umbringt, desto mehr Staying Power hat man und desto mehr Dinge kann man zurückholen.
Gegen hohe (bzw. niedrige.. ihr wisst, was ich meine 😀 ) Rüstung strauchelt die Armee sowieso schon (wenn man sich nicht vorher darauf vorbeitet hat, z.B. mit 200 Ghoulen) und da bekommen die Helden dann auch deutlich weniger Punkte, so dass man noch weiter hinten dran ist. Der Thron und die Heldenaktion sind gut, aber die gleichen das auf Dauer nicht aus.

Nach nur einem furchtbaren Spiel (das genau das hatte, wogegen meine Armee echt nicht gut war 😀 ) kann ich das natürlich nicht wirklich gut einschätzen.
Bin mal auf Errata und/oder Dawnbringer Bücher gespannt, ob da noch etwas kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Finde der Varghulf Courtier und der Gruftscheusal Höfling knallen doch ganz gut rein.
Vor allem aber stabiler als der Executioner.

Die tödlichen Wunden der Morbegh Knights, finde ich schon ziemlich gut. Denke aber das diese eher auf 3+ anstatt auf 4+ triggern sollten.

Das mit dem schlechten Treffen, kannst du ja ganz leicht mit der Höfischen Wahnvorstellung das große Turnier ausgleichen. Halt auf Kosten von das Festmahl.

Mit der Unterfraktion Dumpfklagen, die den Schadenswert von Ritter Einheiten erhöht lässt sich auch kein Druck gegen hohe Rüstungen aufbauen !?
Immerhin tut jede Attacke die dann schafft durch die Rüstung zu kommen auch gleich ordentlich weh.

??‍♂️
 
Vor allem aber stabiler als der Executioner.
Bei dem und dem Herold wären lediglich die Punktkosten interessant, da das die günstigsten Helden sind.
Weiß nicht so ganz, ob es das große Turnier ausgleichen kann, weil das nur für chargende Helden gilt. Alle anderen haben nix davon. Aber mal schauen. Ushoran, Richter und Cardinal sind bestellt und werden alle ausprobiert. 😀
 
Bei dem und dem Herold wären lediglich die Punktkosten interessant, da das die günstigsten Helden sind.
Weiß nicht so ganz, ob es das große Turnier ausgleichen kann, weil das nur für chargende Helden gilt. Alle anderen haben nix davon. Aber mal schauen. Ushoran, Richter und Cardinal sind bestellt und werden alle ausprobiert. 😀
Ach und außerdem darf man nicht vergessen, das sicherlich noch zusätzliche Optionen für die FeC nun mit Dawnbringer Book IV erscheinen werden. Ob brauchbar oder nicht, wird sich dann noch zeigen. ?

Varghulf 165
Gruftscheusal 140

Aber es wurde auf WarCom bereits angekündigt das für AoS ein Battlescroll Update in kürze erscheint.
Eigentlich sollte es sogar diese Woche erscheinen wenn ich mich recht erinnere.

Edit:
bin vorhin beim scrollen in den Vorbestellungen im Gw Shop fast vom Stuhl gekippt und hätte mit Tee die Wände geduscht, als ich bei Dawnbringer Book IV plötzlich 65€ gelesen habe und 3sec brauchte um zu sehen, dass das die SE Variante des Buchs ist. ??
 
Edit:
bin vorhin beim scrollen in den Vorbestellungen im Gw Shop fast vom Stuhl gekippt und hätte mit Tee die Wände geduscht, als ich bei Dawnbringer Book IV plötzlich 65€ gelesen habe und 3sec brauchte um zu sehen, dass das die SE Variante des Buchs ist. ??
Der Preisaufschlag ist aber trotzdem happig für Goldrandseiten und etwas weniger Schriftzug auf dem Cover.

Ich habe mich erstmal nur für Ushoran entschieden. Den Jerrion habe ich schon. Warten wir mal auf die Starterbox für FeC.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
der PoS muss ja nicht direkt wieder anschwellen
Deswegen hab ich mir noch Grundierspray dazu geholt, weil ich keins mehr habe seit dem Umzug. Der gute Wille ist da! (und der PoS noch mehr da..) 😀

Ushoran ist vermutlich sowieso das Wichtigste (neben Morbheg Knights). Die Darm Perrücke ist aber einfach zu gut gewesen, zur Not wird er ein Erzregent..
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich hab mir bloß die Würfel und noch nen Pack Morbhegs gegönnt, damit wären es dann insgesamt neun die ich habe.
Ist der Bausatz der Morbegh Knights tatsächlich bzgl. versch. Bau-Optionen so mager wie Bilder vermuten lassen oder dürfte der Armeebox Bausatz eine abgespeckte Version gewesen sein ?!