Kleines Update zur Mittagspause: Die beiden verbliebenen Kataphron Destroyer werden zusammen angegangen und haben ihre Grundfarben erhalten und sind mit Matt Varnish versiegelt, um mit dem Öl-Wash loszulegen. Ich habe im Gegensatz zum ersten noch ein Orange-Rot auf die nach oben zeigenden roten Flächen gepackt, damit's unter Umständen etwas heller wird - bin mir aber nicht sicher, ob man einen großen Unterschied erkennen wird.
Der Großteil der Modelle ist definitiv erledigt und die Bases bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig - kann also gut sein, dass sie heute Abend schon fertig werden.
Wie man im Hintergrund erkennen kann, warten noch 25 Skitarii und der Magos Dominus auf ihre Farbe. Da der Magos gestiftet auf seinem Korken sitzt werde ich diesen wohl vorziehen. Dann kann ich danach die ersten Testspiele mit der Armee angehen, worauf ich mich schon sehr freue!
Wo wir beim nächsten Thema wären - hier eine vorläufige Liste für meine Crusade Armee, erst einmal WYSIWYG, die sehr gerne diskutiert und auseinander genommen werden darf.
😉
Hier mal ein paar Gedanken meinerseits:
- Kein Stygies oder Mars, dafür passt die Forgeworld fluffmäßig wunderbar. -1 Stärke sämtlicher Schusswaffen des Gegners bei mehr als 12" auf Infanterie-Modelle klingt erst mal ganz brauchbar. Bin mir aber unsicher, welche sekundäre Fähigkeit ich nutzen möchte. Lieber AP -1 auf den Radium Carbines der Skitarii oder -1 Stärke des Gegners bei 3" Entfernung?
- Hat jemand Erfahrungen mit den Nahkampf-Kastelans gemacht? Ist eine recht unbeliebte Wahl, man sieht die Kerle ja eigentlich nur als Dakka-Bots in der Backline. Durch die Abstinenz eines Datasmiths würde ich die Kastelans mit Aegis-Protokoll nach vorne schicken und dann für 1 CP das Protokoll wechseln, sobald sie den Nahkampf erreichen.
- Die Relics finde ich allesamt irgendwie doof - besonders in Anbetracht der Tatsache, das das Adeptus Mechanicus seit 10000 Jahren permanent auf der Suche nach Relikten ist. Aber nun ja. ?
- Der Techpriest Enginseer ist relativ nutzlos und wird wohl mit dem Onager abhängen. Eine andere Verwendung erschließt sich mir nicht wirklich - aber das sind nunmal die Modelle, die ich momentan besitze. 😉
- Als erste Erweiterung plane ich mit 10 Electro Priests, einer Terrax Pattern Drill und Sulphurhounds. Auf der anderen Seite wäre auch ein weiterer Onager sinnvoll, da ich dann den 1er reroll beim Save nutzen könnte
++ Battalion Detachment [50 PL, 5CP, 1,061pts] ++
Forge World Choice
. . Custom: Rad-saturated Forge World: Luminary Suffusion, Radiant Disciples
+ HQ +
Daedalosus [3 PL, 55pts]: Eradication pistol, Servo claw
Tech-Priest Dominus [5 PL, 87pts]: Eradication Ray, Omnissian Axe, Phosphor Serpenta, Relic: The Omniscient Mask, Warlord, Warlord Trait (Engine War): Divinations of the Magos
Tech-Priest Enginseer [2 PL, -1CP, 35pts]: Laspistol, Mechanicus Locum, Omnissian Axe, Servo-arm, Warlord Trait (Codex 5): Chorister Technis
+ Troops +
Kataphron Destroyers [7 PL, 159pts]
. . Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin
. . Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin
. . Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin
Skitarii Vanguards [5 PL, 125pts]: Omnispex
. . 6x Skitarii Vanguard: 6x Radium Carbine
. . 3x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): 3x Plasma Caliver
. . Vanguard Alpha: Radium Carbine
Skitarii Vanguards [5 PL, 125pts]: Omnispex
. . 6x Skitarii Vanguard: 6x Radium Carbine
. . 3x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): 3x Plasma Caliver
. . Vanguard Alpha: Radium Carbine
Skitarii Vanguards [5 PL, 125pts]: Omnispex
. . 6x Skitarii Vanguard: 6x Radium Carbine
. . 3x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): 3x Plasma Caliver
. . Vanguard Alpha: Radium Carbine
+ Heavy Support +
Kastelan Robots [12 PL, 230pts]
. . Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
. . Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
Onager Dunecrawler [6 PL, 120pts]: Cognis Heavy Stubber, Eradication Beamer, Smoke Launchers