da gibt er super gas der jung 😀 klasse minis .... wenn ich nur auch so schnell wäre 🙁 🙁 aber GW liefert nicht und somit heissts warten :/
Mit wenig oder relativ einfachen Mitteln viel zu erreichen, ist ja auch eine tolle Leistung, ich arbeite da selbst auch mit recht einfachen Methoden, wenn auch nicht auf deinem Level.@Ordenspriester Raziel und @Dragunov 67 Puh, danke für's Lob, wobei ich mich damit noch nicht so wirklich anfreunden kann. 😛 Auf der einen Seite gebe euch beim Faktor Zeit Recht, bin selber immer wieder überrascht, wie schnell die Minis fertiggestellt sind - gerade wenn ich dies mit meinen alten Deathwatch vergleiche, die ich klassisch bemalt habe - sehr sauber, viel edge highlighting und herkömmliche Washes. Da lag ich in der Regel bei über 3 Stunden für einen einzigen Marine.
Qualitativ hingegen sind die - ehrlich gesagt - gar nicht so geil!? Ja, das Plasma-OSL wirkt mittlerweile echt gut und macht viel aus, lenkt aber auch gut von dem recht simpel bemalten Mini ab. Das sind alles nur Grundfarben, ein rot, ein Metall, ein Grau, ein Kupfer, Ende. Keinerlei Highlighting, kein Blending, Layering oder was auch immer. Wenn man sich das WIP oben anschaut würde ich behaupten, dass das ein Anfänger nach 10 Minis genauso hinbekommt. Der Rest ist dann echt nur noch Öl-Washes und paar Details. Das kann jeder, man muss sich nur trauen.
Danke dir! ☺️ Für Abwechslung habe ich mittlerweile gesorgt, ein Sydonian Dragoon sollte Montag ankommen, freue mich sehr auf den "Mini".Abwechslung ist immer gut & hilft mir auch. So richtig was bemerken von den Abstrichen will ich aber gerade nicht. Will heißen: Wieder sehr schön geworden die Maschienenmänner! ?👍
Vielen Dank, der hat mir auch echt Freude bereitet, obwohl ich eigentlich nicht auf große Fahrzeuge stehe - ist einfach ein cooles Modell.Hab hier mal durchgeschaut ... alles geil. Aber ich bin ein besonderer Fan von deinem Dunecrawler ... ein scheisse geiles Modell ... 👍 👍 👍