40k Forgeworld Adrasteia - Ein RadMech Armeeaufbau


admech_header_updates.png


admech_skitarii3_fin.jpg


Soderle, die Hälfte der Skitarii Vanguard wäre mit diesen 5 Plasma-schwingenden Kerlen geschafft - puh! Egal wie ich es angehe, die Jungs fressen eine Menge Zeit und optimieren kann ich im Prozess wirklich nichts mehr. Da heisst es wohl nur durchbeissen und motiviert bleiben. 😉
Wo wir beim Thema wären - 5 Mann geschafft, es ist Zeit für eine Belohnung. Daher werde ich Morgen endlich mit dem Sydonian Dragoon beginnen, auf den ich mich wirklich sehr freue. Ein schönes, mittelgroßes Modell, wo ich mir einiges an Zeit mit der Airbrush sparen kann. Zudem habe ich die Base schon komplett fertig gestellt und das Crackle Medium hat hier einen guten Job verrichtet.

Meine vorläufige 1500 Punkte Liste habe ich derweil modifiziert. Ich benötige hierfür "nur" noch 2 weitere Dragoons und einen weiteren Onager - dann kann ich neben dem Kreuzzugsmodus auch das ein oder andere Matched Play Spiel angehen.
 
admech_header_updates.png


admech_wip_120221.jpg

Juten Tach die Damen und Herren - ich wünsche einen kreativen Start in's Wochenende! ? Hier ein kleines WIP der Dinge, die an meinem Wochenende voraussichtlich anstehen. Wie zu sehen ist die Dragoon Base soweit startklar und freut sich auf den Läufer, dessen Bemalung langsam fortschreitet, hier ist aber noch einiges zu erledigen. Rot und Silber ist soweit fertig, als nächstes stehen die weiteren Grundfarben in Form von Grau und Kupfer an. Danach gibt's eine Ladung Weathering, gefolgt vom geliebten Öl.
Heute wird er denke ich noch nicht fertig werden, ich hoffe aber auf einen produktiven Samstag. Bei der Laser Lance bin ich mir noch unsicher, welchen Effekt ich ihr verpassen soll. OSL wäre nice, bin mir aber noch nicht im klaren, wie ich es umsetzen möchte.
Darauf folgend wären eigentlich wieder 5 Skitarii an der Reihe und ich hoffe, das der heute erhaltene Dunerider mich nicht davon abbringen wird. 😉
 

admech_header_updates.png


admech_dragoon_fin1.jpg

admech_dragoon_fin2.jpg


Hach ja, ich und meine zeitlichen Einschätzungen. 🤣 Der Sydonian Dragoon ist soeben fertig geworden und die letzten Schritte gingen sehr gut von der Hand. Die Laser Lance musste ich zwar 2x angehen, bin aber nun mit dem Aussehen ganz zufrieden. Generell ein sehr sehr schönes Modell mit vielen Details, welches sich angenehm bemalen lässt - davon wird definitiv noch der ein oder andere erworben. 🙂
 

admech_header_updates.png


admech_dragoon_fin1.jpg

admech_dragoon_fin2.jpg


Hach ja, ich und meine zeitlichen Einschätzungen. 🤣 Der Sydonian Dragoon ist soeben fertig geworden und die letzten Schritte gingen sehr gut von der Hand. Die Laser Lance musste ich zwar 2x angehen, bin aber nun mit dem Aussehen ganz zufrieden. Generell ein sehr sehr schönes Modell mit vielen Details, welches sich angenehm bemalen lässt - davon wird definitiv noch der ein oder andere erworben. 🙂
Die Lanze ist richtig, richtig gut! 👍
 
  • Like
Reaktionen: d0m
Ey, ihr Pimmel. 🤣 Danke für's Lob, geht runter wie Öl - aber mehr als 3 von den Typen werden es vorerst definitiv nicht. 😉 Rückblickend finde ich die Taser Lanze auch gelungen, während dem Bemalen war ich aber eigentlich gar nicht zufrieden mit dem Look, schon komisch wie ein paar Stunden Schlaf den Blickwinkel ändern. Da das Studio von gestern noch stand habe ich soeben ein kleines Armee-Foto angefertigt, welches nun als erster Post im Thread gezeigt wird.
Ich kann mich immer noch nicht wirklich entscheiden, ob man Minis eher auf schwarz oder weiss fotografieren sollte. Schwarz wirkt schicker und mehr grimdark, weiss aber klarer und sauberer. Da mein schwarzer Hintergrund aber recht klein gehalten ist, blieb mir für das Foto eh keine Wahl 😀.

admech_army_130221.jpg