40k Forgeworld Adrasteia - Ein RadMech Armeeaufbau

admech_header_updates.png

Good news everyone! I'm not dead.
Da hing ich doch tatsächlich in einem dreiwöchigen Motivationsloch - und wer war es Schuld? Wie immer meine Nemesis, große Fahrzeuge. 😒
Home-Schooling, Home-Office und Home-Haushalt trugen sicherlich ihr Übriges dazu bei, dass der Pinsel ruhte und die Kreativität eine Pause machen musste. Jetzt geht zumindest der kleine Dude wieder partiell zur Schule, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und überhaupt - et läuft wieder an. 😉

admech_wip_070321.jpg



Gestern habe ich Schwert und Schild (Pinsel und Wasser!?) ausgepackt, um meiner Nemesis den Garaus zu machen - das ist mir zumindest teilweise gelungen. Die Besatzung ist zu 90% fertig, beim Panzer stehen gerade die Metallic Farben an, danach folgt das Öl. Ich werde versuchen am heutigen Sonntag ordentlich auf's Gaspedal zu drücken und die Kiste fertig zu stellen, mal sehen wie gut der Rest von der Hand geht.

Auf einen produktiven März! 😉
 

admech_header_updates.png


admech_dunerider_fin-1.jpg

admech_dunerider_fin-2.jpg

Ziemlich genau 4 Stunden später und der Hobel ist fertig. Ich bin grundsätzlich happy bin dem Ergebnis, einzig die gelben Frontleuchten machen mich nicht an - vielleicht haue ich dort noch ein finales Highlight in weiss drauf. Der Kerl hat bei der Ölbearbeitung dermaßen viele QTip-Fussel angesammelt, dass ich zum Flammenwerfer (Feuerzeug) greifen musste - das hat erstaunlich gut geklappt. 😀
Ich bin mehr als froh, den Dunerider fertig gestellt zu haben, jetzt geht es mit den restlichen 15 Skitarii weiter!
 
sehr nice wieder mal und @d0m - abschminkschwämmchen fuseln nicht 😛 ^^
Ey, ich hab' ja SO an dich gedacht lol. Wird jetzt auf jeden Fall angeschafft, beim Panzer waren die Fussel wirklich nicht mehr witzig.

Dein Tempo ist ein Wahnsinn und die Qualität wie immer top ?
Danke dir vielmals! 🙂

Sehr cooler Schlitten! Wenn du Fusselprobleme hast kannst du auch so dreieckige Schaumstoff Kegel zum Schminken nehmen.
Danke dir & siehe oben ^^.

Wow, geiler Schlitten!

Sehr schönes, kräftiges Rot und tolles Weathering. ?
Danke! 🙂

Schön wieder etwas zu sehen, habe dich tatsächlich vermisst ? und das Modell sieht klasse aus. Zu den Lampen, auf jeden Fall noch weiß dazu ??
Haha, wie süß. ? Ich muss jetzt auch erst mal 5 Seiten im Armeeaufbau durchblättern bis ich wieder up to date bin. Irre was hier momentan los ist!
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale und Oli
admech_header_updates.png

Danke Jungs! Heute gibt's nur ein kleineres Update zu vermelden, die Forgeworld Adrasteia hat sich mit einem weiteren Dragoon und einem Onager verstärkt und diese direkt in einem Übungsscharmützel gegen die Imperiale Armee zu Felde geführt. Gespielt wurden 1450 Punkte Matched Play und der Drops war in Runde 2 schon gelutscht, als die imperiale Panzerkompanie 80% meiner Truppe vom Felde geschossen hatte.

Manticore mit Full Payload, nebenstehendem Master of Ordnance und Reroll auf die Anzahl der Schüsse sollte in dieser Kombination verboten werden, so viel hat der Kerl alleine vernichtet. Es war trotzdem schön, noch mal im Club ein Spiel zu spielen, auch wenn es recht schnell zu Ende war. 😉

Da meine Jungs noch nicht vollständig bemalt sind, gibt's nur ein paar Smartphone-Schnappschüsse und ein WIP der neuen Modelle.

admech_battle_130321_1.jpg

admech_battle_130321_2.jpg

admech_battle_130321_3.jpg

admech_battle_130321_4.jpg

admech_wip_150321.jpg
 
Hhmm, frag mich grad mal wieder, wie die Spider Legs an nem Redemptor aussehen würden? Schade für die Truppe im Spiel, hat da das "New Model" Syndrom zugeschlagen?
Die Spinnenbeine eignen sich wirklich gut für diverse Kitbashs, da fällt mir spontan ein Dämonenprinz für Iron Warriors ein 😉
"New Model" ist halt relativ, nach Runde 1 stand schon nicht mehr allzu viel auf dem Feld. Ich hatte den ersten Zug und meine beiden Onager haben grandios versagt - ich hätte durchaus zwei anstatt nur einen Leman Russ in Runde 1 vernichten können. Die Impis haben dazu durch die Bank super gewürfelt - manchmal macht man halt nix 😉

Und dabei heißts immer die Simpsons sind so schwach und das Admech so stark ?

Trotzdem schöne Bilder!
Ajo, ich spiel' die AdMech nicht mit den beliebten Forgeworlds wie Mars, dazu sind z.B. meine Kastelans als Close Combat Variante ausgestattet, was man auch recht selten sieht. Geht sicherlich "powergamiger", aber allzu verkehrt sollte die Armee trotzdem nicht zu spielen sein.

admech_header_updates.png


admech_wip_160321.jpg


Der Onager kommt gut voran. Sämtliche Farben vor dem Öl-Wash sind aufgetragen, als nächstes folgt noch die Mattlack-Schicht. Danach sollte es eigentlich recht flott von statten gehen, da nur noch ein paar Details wie Leuchten/Lampen anstehen - mit ein wenig Glück ist die Kiste also Morgen fertig.
Ich habe die Gelegenheit genutzt um mal ein "Vorher/Nachher"-Vergleich vom Ölwash zu machen. Ja, das rot ist identisch, auch wenn man es kaum glauben mag ^^. Abzüglich oben erwähnter Linsen/Lampen liegen zwischen den beiden Onagern vielleicht 20-30 Minuten Arbeit.

PS: Neuer Fotohintergrund. Eher Yay oder Nay?
 
Schade, dass es nicht gut ausging für deine Armee, gegen Würfelglück/-Pech ist kein Kraut gewachsen, außer das anbeten dunkler Götter vielleicht. ? Auf der Platte machen die Modelle einiges her. ??

Der Unterschied ist schon krass mit dem Ölwash, sieht echt klasse aus. ? den neuen Hintergrund finde ich passend, also yay. ??

Cheers
Steve
 
  • Haha
Reaktionen: d0m