40k Forgeworld Adrasteia - Ein RadMech Armeeaufbau

Präzise geht es mir eher um die Augen und die Waffe
Das Plasma-Glühen ist etwas komplizierter, hierfür musste ich auch diverse Waffen fertig machen, bis der Look gepasst hat. Ich habe für mein anderes Armee-Projekt ein Youtube-Tutorial angelegt, hier geht's auch um den Plasma-Glow. Ist kein mega Video, aber vielleicht hilft es dir ja:


Die Augen hingegen sind wirklich simpel, als Beispiel nehme ich mal die grüne Linse vom Kastelan:
  1. Saubere Schicht von einem dunklen Grün, ziemlich egal was. Nicht nur die Linse selbst, sondern auch die umliegenden Ränder abdecken​
  2. Grünes Ink (in meinem Fall Vallejo Game Ink Black Green) drüber​
  3. Vallejo Fluorecent Green mischen mit deinem ersten Grünton und mittig auf die Linse drauf, ca. 3/4 der Fläche damit anmalen​
  4. Trocknen lassen und Vallejo Fluorecent Green mittig auf die Linse, etwas von obiger Farbe übrig lassen​
  5. Fluorecent Green mit weiss mischen und wieder mittig drauf, wieder was vom obigen Ton übrig lassen​
  6. Reines weiss als kleinen Spot mittig auf die Linse​
  7. Fertig​
Das sind pro Linse vielleicht 5 Minuten Arbeit.
 

admech_header_updates.png

Heute habe ich mich dazu entschlossen, den Tech-Priest anzugehen und konnte diesen in zwei, drei Stunden fertig stellen. An seiner Axt wollte ich mich mal an erhitztem Metall versuchen, so richtig zufrieden mit dem Look bin ich nicht - aber es kommen noch zwei drei weitere Minis mit der Waffenoption. 😉

Mir ist nach dem Fotografieren aufgefallen, dass die Bases nur in einem bestimmten Winkel von oben ihre Risse zeigen, auf den Fotos kommt das fast gar nicht rüber. Ich werde bei gegebener Zeit vielleicht noch mal neue Fotos von dem Kerl anlegen.

admech_techpriest_fin.jpg
 

admech_header_updates.png

Heute habe ich mich dazu entschlossen, den Tech-Priest anzugehen und konnte diesen in zwei, drei Stunden fertig stellen. An seiner Axt wollte ich mich mal an erhitztem Metall versuchen, so richtig zufrieden mit dem Look bin ich nicht - aber es kommen noch zwei drei weitere Minis mit der Waffenoption. 😉

Mir ist nach dem Fotografieren aufgefallen, dass die Bases nur in einem bestimmten Winkel von oben ihre Risse zeigen, auf den Fotos kommt das fast gar nicht rüber. Ich werde bei gegebener Zeit vielleicht noch mal neue Fotos von dem Kerl anlegen.

admech_techpriest_fin.jpg
Wieder richtig gut. Auch die Axt gefällt mir außerordentlich 🙂
 
sieht gut aus der jung und man sieht der dom malt jetzt wild durcheinander 😀 zur axt muss ich leider sagen das wirkt nicht wirklich als "heisse" axt ... hätts eher als gelb lackiert mit farbplatzern und rost gesehn 🙁 - aber das sagste ja selbst 😀 der rest is super - mir gefallen die extra grauen streifen auf der greifzange 😀
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Sieht toll aus der TechPriest.
Erinnert mich das ich den auch noch rumliegen habe.

Bin mir aber bei der Axt nicht so sicher ob ich das mit erhitzten Metall verbinden würde. Also wenn du das nicht gesagt hättest, wäre ich da nicht drauf gekommen. Weiß also nicht ob ich das als "Ziel erreicht" deklarieren würde.
 
Was für ein Tempo und wieder eine Klasse Bemalung. Schicke Dir einfach meine Necs, damit die auch mal fertig werden. ??

Bezüglich glühen, schließe mich da an, es kommt nicht so ganz rüber. Da fehlt mir ein wenig der Übergang von gelb ins Weiße, dort wo es dann am heißesten ist. Oder soll die Klinge leicht abgekühlt wirken? (Weiß, das ist jammern auf hohem Niveau und muss erstmal selbst dorthin kommen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alle Ja, ihr habt Recht. Wenn ich mir das Ding nach ein paar Stunden Schlaf so anschaue heisst es definitiv - Ziel nicht erreicht.
Ich hatte vor einigen Wochen auf Instagram ein mörderpornöses Schwert eines Salamander-Captains gesehen und wollte etwas vergleichbares erreichen. Durch die vollkommen andere Formgebung der Waffe ist mir das aber so gar nicht gelungen, mal ganz vom Skill-Level abgesehen ^^.

Ich werde aber trotzdem versuchen, den Effekt hinzubekommen und setze mich heute Nachmittag noch mal dran, weil... EY DAT SIEHT SO JEIL AUS, DOH! 🤣

 
Zuletzt bearbeitet:
@Alle Ja, ihr habt Recht. Wenn ich mir das Ding nach ein paar Stunden Schlaf so anschaue heisst es definitiv - Ziel nicht erreicht.
Ich hatte vor einigen Wochen auf Instagram ein mörderpornöses Schwert eines Salamander-Captains gesehen und wollte etwas vergleichbares erreichen. Durch die vollkommen andere Formgebung der Waffe ist mir das aber so gar nicht gelungen, mal ganz vom Skill-Level abgesehen ^^.

Ich werde aber trotzdem versuchen, den Effekt hinzubekommen und setze mich heute Nachmittag noch mal dran, weil... EY DAT SIEHT SO JEIL AUS, DOH! 🤣

ntj2uf1pxw461.jpg
Wow, du hast Talent. Finde deine Arbeiten immer grandios und so schön Echt =) mach weiter so. Hast wirklich ein Händchen dafür =)
 
Wenn du nochmal drübergehen willst, vielleicht dann das Glühen von aussen nach innen. Also die Ränder der Axt sehr hell und nach innen zum Schädel dann immer Dunkler.

Bei dem Schwert das du als Beispiel gepostet hast, erkennt man auch ganz klar eine Richtung wo es sehr heiß ist und wo es dann etwas kühler wird.
Ich glaub das ist es was deiner Axt fehlt. So ein wenig die Richtung von Hitze.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wenn du nochmal drübergehen willst, vielleicht dann das Glühen von aussen nach innen. Also die Ränder der Axt sehr hell und nach innen zum Schädel dann immer Dunkler.

Bei dem Schwert das du als Beispiel gepostet hast, erkennt man auch ganz klar eine Richtung wo es sehr heiß ist und wo es dann etwas kühler wird.
Ich glaub das ist es was deiner Axt fehlt. So ein wenig die Richtung von Hitze.
Jau, genau so was in der Art hatte ich als Versuch geplant, aber genau anders herum. Innen fast weiss und nach aussen hin rot. Puh. Was macht mehr Sinn? Es soll ja glühendes, extrem heisses Metall simulieren. Meiner Meinung nach müsste also die heisseste Stelle innen sein und nach außen hin abkühlen. Oder nüscht?
 
Naja kommt drauf an woher die Hitzequelle kommt.

Bei dem Schwertbild das du gepostet hast, interpretiere ich es so, das die Hitzequelle im Griff ist. Ähnlich wie bei nem Energieschwert.
Wenn du allerdings ein Schwert in ne Feuerschmiede legst, dann werden erst die Ränder/Spitze heiß. Weil da ja auch nen Ticken dünner.

Also müsstest du die Frage klären, woher kommt bei der Axt die Hitze?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ey hör mal auf mir meine Ideen zu klauen ! 😀 Wollte den Schmiedeeffekt auch bei einem neuen Projekt einbringen... grummel grummel Schlimm wenn man den selbsten Geschmack hat 😀

Für den Effekt muss es innen hell sein und nach außen bis ins schwarz gehen und das leichte OSL am Parrier ist auch wichtig. Ich meine bei dem Instagram Account gab es auch ein Tutorial oder auf seiner Facebook Seite.

@=Talarion= hat sowas in seinem Projekt auch schon mal gemacht:
 
admech_header_updates.png


Soderle, hab es noch einmal komplett neu grundiert und aufgebaut, dazu den OSL verstärkt und erweitert. Wirkt jetzt meiner Meinung nach deutlich schlüssiger. Haut mich immer noch nicht aus den Socken, aber Luft nach oben gibt's ja immer. 😉

@Mace ? Wird langsam gruselig ^^

admech_techpriest_2_fin.jpg
 
Ey hör mal auf mir meine Ideen zu klauen ! 😀 Wollte den Schmiedeeffekt auch bei einem neuen Projekt einbringen... grummel grummel Schlimm wenn man den selbsten Geschmack hat 😀
Was beschwerst du dich eigentlich?
Er macht Alpha Legion. Das ist doch euer Ding. So Alpha und Omega.

Vermutlich seit ihr sowieso eins ?

@d0m 👍👍👍👍👍
PERFEKT!
 
  • Haha
Reaktionen: d0m
admech_header_updates.png


Soderle, hab es noch einmal komplett neu grundiert und aufgebaut, dazu den OSL verstärkt und erweitert. Wirkt jetzt meiner Meinung nach deutlich schlüssiger. Haut mich immer noch nicht aus den Socken, aber Luft nach oben gibt's ja immer. 😉

@Mace ? Wird langsam gruselig ^^

admech_techpriest_2_fin.jpg
Bäm! You nailed it! ?
 
  • Like
Reaktionen: d0m