Forgeworld Ausgepackt

nachdem heute mein vampire raider gekommen ist, werd ich auch mal ein paar bilder von ihm reinstellen.

zustand: der rumpf hat soweit keine grossen gussgrate/fehlgüsse gehabt
allerdings haben die kleinteile recht unschöne fehlgüsse

all-parts.jpg


offen.jpg


inboard-detail.jpg


bits-and-pieces.jpg


grssenvergleich.jpg


unterseite-upper-fuselage.jpg
 
Heute habe ich meine Bestellung endlich abholen können: Einen Malcador Defender, einen schweren Mörser und einmal geätzte Inquisitionssymbole.
Meine Eindrücke:
Malcador Defender
Anhang anzeigen 37432
Es gibt zwar massive Gussgrate, diese sind aber an stellen, wo man sie gut entfernen kann. Verzogen scheint nichts zu sein.

Heavy Mortar
Anhang anzeigen 37433
Nur leicht entfernbare Gussgrate, auch hier ist nichts verzogen. Lediglich die Kurbel ist etwas schlecht gegossen, was aber nach einer leichten Behandlung mit einem scharfen Messer nicht mehr auffällt.

Brass Etched Inquisition Symbols
Anhang anzeigen 37434.
Dazu gibt es nicht so viel zu sagen. Ich habe zum Vergleich ein 60mm-Base danebengelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand zufällig die EARTHSHAKER CARRIAGE

http://www.forgeworld.co.uk/carriage.htm

Da steht in der beschreibung:
This is an fifteen part resin conversion kit for the plastic Basilisk tank and Earthshaker platform.


Was brauche ich denn da noch dafür ? nen basilisk und ne earthshaker???
Kanns ja wohl nicht sein oder?:huh:

oder sind in dem kit nur die beiden kleinen ketten aufleger drinn?
 
Weiß nicht obs ihn schon gab, aber hab nix gesehen.
Mein kleiner niedlicher Clerasil Klops ist endlich mal da 😀
Die gröbsten Grat-Sachen hab ich schon entfernt, war aber nur sehr sehr wenig und ging bis auf 3 große Klötze unter den Fußen und Bauch sehr leicht ab. Bin etwas von der Qualität überrascht. Weniger Grat als bei normalen GW Modellen und trotzdem sehr detailreich.
Die Grundform ist relativ quadratisch, er ist ~10cm hoch, ~11cm breit und ~8-9cm tief.
Die Einzelteile passen alle wunderbar an die Stellen wo sie hin sollen und lassen sich z.T. sogar recht einfach zusammenstecken (bei Bild 3 sind Zunge und Schwerthand zur zusammengesteckt). (dazu kommt, dass er noch 2 andere Hörner zur Auswahl hat, aber die sehen nicht gut aus)
Er hätte ein kleines bisschen größer sein können, aber ich bin sehr zufrieden und die Qualität ist sehr gut. Man sollte halt nur evtl. ne Säge und ne Feile parat haben 🙂
 
Deathwind Droppod with Assault Cannons:

nach über drei Monaten endlich da - FW hat offenbar Lieferprobleme, macht das diesmal aber mit einer Super-Gussqualität weg, lediglich zwei Gussgrate sind etwas krumm (siehe Bilder 2 und 3) und die Flügel etwas schief - die üblichen Riesengussgrate sind allesamt an graden Flächen, so dass man sie gut entfernen kann.