Fragen zu einer kleinen B&B Turnierliste

Ich möchte schon versuchen sie recht breit aufzustellen... schon allein um dem Flammenwerfer nicht allzu viele Ziele anzubieten...

Und *hinten* wollt ich die Krieger nebst Toxo in die Mitte und die Biovoren und Exocrine links und rechts daneben... Muss halt schauen wo dann im Endeffekt die großen Ruinen stehen. Diese möchte ich schon zur Deckung benutzen.

Die Hormas bilden die vorderste Linie. Mit Toxo als Decker.
Die Zoas sollen sich mit dem Tervigon zusammen zwischen Hormas und Arty halten...
 
Beim Zusammenbleiben ist nicht gemeint zu stacken und alles auf einen Haufen zu Klumpen sondern das die Units zueinander eine annehmbare Distanz halten. Es gilt weiterhin mit Ganten den Boden weitläufig zuzustellen um gegnerische Angriffe zu verhindern. Hatte bei meinem Stellungsspiel derzeit nie Probleme mit Schablonen. Zumal der Neto Eldar/Ynnarie meist auch eher Scatterspamm Listen hat. Bei meinem Astra Kollege is das etwas anders wen er halt mit Möser Panzern auffährt.

Hier mal meine derzeitige Aufstellung

Tyraniden: Hive-Fleet Kontingent - 1468 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte

1 Tyrantenwache, 1 x Sensenklauen
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Flügelkrieger-Rotte, 3 x Tentakelpeitsche und Hornschwert, 3 x Paar Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Fanghaken
- - - > 183 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte


+ Carnifex, 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, schwere Biozidkanone -> 155 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Tyraniden: Skytyrant Formation - 380 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x Paar Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Schnitter von Obliterax -> 60 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1848

Taktik dazu variert sehr stark je nach Gegner. Also kann ich Leider keinen allgemeingültigen Plan zur Liste schreiben. Auser eben in den ersten Zügen in 80% aller Fälle Boden gut machen der Plan für die ersten Beiden Züge ist. Bzw ein Charge durch meine schnellen Units.
 
Gerade gegen Skitarii würde ich zumindest Biovoren einpacken (oder wie mehrfach vorgeschlagen den Living Artillery Node).
Durch ihre Doktrin sind die auf jeden fall nicht zu vernachlässigen (+3 BF in der ersten Runde, so schnell kommt kein Tyranide an die heran, dass man das geschwächte KG ausreizen könnte).
Die Psiwaffen der GK darf man nicht unterschätzen wie Chilla-Bot schon angemerkt hat.
Ausserdem hat deine Taktik unter Umständen ein großes Problem:
Mantikor spielt so schon auf einer kleineren Platte (48x48) und ein Morgon ohne Liktor bei einer vorstürmenden Tyranidenhorde kann schon mal ins Auge gehen.
 
Nein, du muss ein legitimes Ziel wählen (also eine Einheit). Da du aber 3 Biovoren einzeln (zusammen erzeugen sie nur einmal Sporenminen) stellen kannst (und ReRollen darfst), kannst du sowohl forcieren, dass Sporenminen erscheinen oder eben Skitarii Ranger und Vanguards grillen. Die Snipervoren hauen bei mir immer gut was raus, besonders für ihre wenigen Punkte
 
@chimaira Ich spiele meinen Morgon seit je her ohne Liktor Support und bin in bisher 28 Games nicht einmal in irgendwelchen Truppen von mir gelandet

@Spielfeld Je kleiner desto besser da kann sich der Gegner nicht verstecken oder so leicht aus dem Nahkampf entkommen.

@Morgon Reserve: Er kann in Reserve beginnen muss er aber nicht. Aka einfach aufstellen und in der ersten Runde eingraben lassen. Via aktive Reserve in Turn 2 dann mit Tftd Gegner fressen. :wub:

@Mantikor Ich würde die 2te Exocrine einpacken bei deinem Konzept und das Toxin von den Hormas nehmen und dafür lieber noch mehr mitnehmen. 10er Trupps verlieren im Beschuss und Abwehrfeuer meist zu viele Leiber als das dir Toxin noch helfen wird. Lieber mehr Modelle zum binden des Gegners und warten bis richtiges Militär eintrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch nie ein Problem mit meinem Morgon aus der Reserve gehabt (nur manchmal vergessen drauf zu würfeln, was aber das Spiel nicht beeinflusst hat, weil die anderen Minis ihren Dienst getan haben).
Der Morgon darf sich erst in Runde 2 eingraben, wenn ich das grad richtig in Erinnerung habe (zumindest war das mal so), wodurch nur in Runde 3 und 5 ein sinnvoller Einsatz möglich wäre.
 
Meines Wissens nach wurde der LAN angepasst. Du musst die 3 Biovoren in einer Einheit stellen.
In der Erstveröffentlichung hieß es: 3 Biovoren.
In der aktuellen (war die in Leviathan rising?) steht: 1 unit of 3 Biovores.

Der Endless swarm wurde ja auch angepasst (Komposition von hormaganten und Termagaten)

- - - Aktualisiert - - -

Und um nochmal aufzugreifen, wie das mit den Sporenminen funktioniert: Q: If more than one Biovore fires, when is it that they can spawn the mines? Only when the first shot misses or can they be spawned when all shots miss? A: When a unit of Biovores fires, resolve all the shots at once using the normal rules for a Multiple Barrage. If the first shot misses entirely, place the Spore Mines beneath the template as described in the Spore Burst rule, then roll scatter dice for the remaining shots from the unit as normal for a Multiple Barrage. These subsequent shots will not spawn Spore Mines
 
Hm...

Wenn ich das mal so umbaue... und mich dann wirklich komplett auf den Beschuss verlasse...
Könnte so aussehen.
Tyraniden: Kombiniertes Kontingent - 1110 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Miasmakanone
- - - > 220 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
3 Zoantrophes
- Neurotrophe
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte
Tyraniden: Formation - 390 Punkte
*************** 1 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Biovoren
- - - > 120 Punkte
Exocrine
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1500

Die Hormagantenrotten bilden vorne ein großes Meatshild... bewegen sich aber auch nicht wirklich auf den Feind zu... sondern sind nur zum Beschuss fressen gedacht...
Sie sollen den Arty -Einheiten den hintern frei halten damit die fröhlich Ballern können...
Ich hab dem Tervigon noch die Miasmakanone gegeben... Dann kann der mit im Arty Blob bleiben und mit reinholzen...
würde ja dann am liebsten Termas statt Hormas nehmen... Hab dann aber nicht mehr genug Modelle um den Tervigon zu füttern befürchte ich...
Weil... Wenn ich die Hormas (nackig) zu Termas (nackig) mache bekomme ich statt 3x 15er Rotten... 1x 20 und 2x 18er Termas bei raus...
Was natürlich dem Meatschild mehr Lebenspunkte gibt

- - - Aktualisiert - - -

Oder am besten noch...
Um ein wenig die Modelle aufzuheben für den Tervigon...
2x 20er Blobs Termaganten... und 1x 13 Hormas...
Ich glaub das gefällt mir am besten... Eine reine Beschussarmee...

Damit rechnet mein Gegner bestimmt nicht 🙂
 
Ich persönlich bin wieder weg von den reinen Dakka Konzepten weil andere Armeen das meist besser können als wir.
Ich spiele derzeit Boardcontrol Konzepte und dabei 2-3 Units die auch zulangen können und fahre damit bisher am besten.

Unser potential Instant Death auf den Tisch zu stellen ist definitiv nicht zu verachten.
(Herrscher Flytyrantnode Tyrant+Wachen (Flywarris sind meine Absoluten Matchwinner und werden fast immer unterschätzt) Alphaschlange mit Schnittern)



@Tyrant242 Danke dir hab das grade noch mal nachgelesen hast recht 😉
 
Normalerweise spiel ich ja auch eher auf *Fluff Masse*...
also endless Swarm z. B. oder halt eher viele Ganten und wenig Großzeug...

Die Sache an dieser Liste ist halt ... weil Finale... mein Gegner nicht mit dieser Art von Einheiten rechnen wird...
Da er mich und meine vorherigen Listen ja kennt...
Ich so eine Liste aber noch nie auch nur ansatzweise gespielt hatte bisher.