Fragen zum neuen Codex

Selbstverständlich müssen sie das, wäre ja noch schöner 😛
Sie müssen auch alle auf das gleiche Ziel feuern!

Also mal ernsthaft, damit wurde die Gefahr von 9 Vendettas einfach mal reduziert und das ist auch besser so meiner Meinung nach.
sorry aber das ist quatsch, man hätte die vendetta einfach als extra auswahl angeben können, dann hätten man es einfach nur mit drei zu tun.
und hast du schon mal versucht drei valkyren nebeneinander aufzustellen? ich hab schon schwierigkeiten, die zwei flieger aufzustellen, die ich bereits habe. desweiteren gibt´s dann schwierigkeiten mit dem transportfahrzeug und den einheiten.
denn wenn ich mich richtig erinnere, würfelt man den reservewurf für die einheit und den flieger einzeln. dann schaff ich den reserve wurf für die drei flieger aber nur für zwei von drei einheiten super.... "ey die dritte gruppe hat den bus verpasst!"
oder umgekehrt.... "die jungs sind schon mal vorgelaufen schau mal ob du die mit deinem chopper einholst..."
mal abgesehen, davon ist das mit dem schiessen auf eine einheit noch beschissener.
 
@Gimmick: an welcher Stelle entnimmst Du, daß die Gardisten direkt im Flieger starten können? ich will's nur gern wissen.
@Brandmarker: 6 synchr. LKs für ein Ziel? macht das Sinn, außer gegen andere Imp-Spieler mit Schwadronen? werden jetzt bestimmt gehäuft auftreten, aber gegen andere Völker?
-Eldar-Läufer-Schwadronen
-Landspeeder-Schwadronen
-DPs, Carnis und Tyranten potentiell in einer Schußphase weg
-LR rel. sicher weg
...
ok, kann tatsächlich Sinn machen.

Valkyrie für 140P stell ich mir sehr effektiv gegen Masse-Orks vor: 6 Zoll zum Ziel anvisieren und dann mit 2 großen Schablonen, 2 HBs und ML in einen Trupp reinschießen. (Vor-)letzte Runde 'nen Inf-Trupp einladen und rüber zum Zielmarker.

Was ich mir sehr merkwürdig vorstelle, ist, mit einer Val/Ven in den Nahkampf zu gehen. Die schwebt immerhin 6(?) Zoll über dem Boden (im Gegensatz zu (Dark-)Eldar-Panzern), außer wenn gerade jemand Ende der vorherigen Runde ausgestiegen ist und der Flieger erstmal wieder abheben muß. NK, Ein-,Aussteigen-Distanzen werden alle anhand der Base ermittelt, richtig?

.. mal laut gedacht.
 
@Gimmick: an welcher Stelle entnimmst Du, daß die Gardisten direkt im Flieger starten können? ich will's nur gern wissen.

Normale Grundregel? Solange ein Transporter nicht "dedicated/angeschlossen" ist, darf jede Einheit darin starten, solange mögliche Einschränkungen (zum Beispiel keine Termis in Rhinos) erfüllt sind.
 
sorry aber das ist quatsch, man hätte die vendetta einfach als extra auswahl angeben können, dann hätten man es einfach nur mit drei zu tun.

Wie gesagt, kannst ja drei als einzelne Auswahl nehmen, so wie die Eldar auch nur maximal drei Falcons aufstellen können 😉

und hast du schon mal versucht drei valkyren nebeneinander aufzustellen? ich hab schon schwierigkeiten, die zwei flieger aufzustellen, die ich bereits habe.

Nö, denn ich halte eine Schwadron aus drei Fliegern eh für relativ Sinnfrei, wäre lediglich in Sprungtruppen Armeen stylisch oder großen spielen. Wie auch immer du wirst wohl damit leben müssen 😀

denn wenn ich mich richtig erinnere, würfelt man den reservewurf für die einheit und den flieger einzeln. dann schaff ich den reserve wurf für die drei flieger aber nur für zwei von drei einheiten super.... "ey die dritte gruppe hat den bus verpasst!"
oder umgekehrt.... "die jungs sind schon mal vorgelaufen schau mal ob du die mit deinem chopper einholst..."

Naja, hast du mal bei Warseer vorbeigeschaut? Da wird in den letzten Tagen ein Strategie diskutiert bei der man ein Platoon auf drei Schwadronen aufteilt. Der Effekt wäre, dass alles gleichzeitig kommt sobald auch nur einer den Reservewurf schaft. Halt ich persönlich für mehr als grenzwertig aber dort wird behauptet, dass es RAW ist.

Also nimms nicht so schwer, sei doch froh, dass wir überhaupt so was cooles bekommen haben. Reg dich lieber über die wirklich dummen Änderungen auf: 16p Sturmtruppen, teure Ogryns oder keine Lasergewehre mehr für Sergeants. 😎
 
Zum Thema Khamir => rasender Angriff + Sprenglanzen würde ich sagen, dass ja auch der z.B. Berserker-Champion auf seine E-Faust (S8) noch die eine Stärke draufkriegt und damit S9 hat.
Also kommt auch der rasende Angriff auf die Sprenglanzen oben drauf.
Also S6 I6 E-Waffen-Attacken.

So macht das Spaß. Der Kamir ist auf jeden Fall eine Auswahl, die ich mir holen werde. Vor allem seine W3 zus. Attacken sind echt nicht schlecht.
 
Zum Thema Khamir => rasender Angriff + Sprenglanzen würde ich sagen, dass ja auch der z.B. Berserker-Champion auf seine E-Faust (S8) noch die eine Stärke draufkriegt und damit S9 hat.
Also kommt auch der rasende Angriff auf die Sprenglanzen oben drauf.
Also S6 I6 E-Waffen-Attacken.

So macht das Spaß. Der Kamir ist auf jeden Fall eine Auswahl, die ich mir holen werde. Vor allem seine W3 zus. Attacken sind echt nicht schlecht.

Vorsicht, die Auswahl ist nicht ganz koscher 😉
Was ich meine ist die Tatsche dass der Rage hat also immer auf die nächste Gegnereinheit zureiten muss. Ein gewitzter Gegner wird das gnadenlos ausnutzen und deine Lanzen werden sinnlos verballert.
Dennoch, ich werde ihn auch mal ausprobieren erwarte aber keine Wunder. Man muss ihn in Reserve halten und zum kontern nutzen, somit kann man wenigstens im Moment in dem sie auf das Spielfeld kommen in etwa bestimmen wohin sie sollen.
 
Naja, hast du mal bei Warseer vorbeigeschaut? Da wird in den letzten Tagen ein Strategie diskutiert bei der man ein Platoon auf drei Schwadronen aufteilt. Der Effekt wäre, dass alles gleichzeitig kommt sobald auch nur einer den Reservewurf schaft. Halt ich persönlich für mehr als grenzwertig aber dort wird behauptet, dass es RAW ist.
Regeltechnisch sieht es wie folgt aus:

a) Platoons würfeln für Reserven, als ob sie eine einzige Einheit wären.
b) Transporter, die mit einer transportierten Einheit in Reserve gehalten werden, würfeln als eine Einheit.
Problem welches sich ergibt, ist wie rum man rechnet.
Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten, je nachdem ob a) oder b) zuerst greift:

Lösung 1)
Es wird ein einziger Reservewurf gemacht und Platoon + 3 Schwadrone kommen gleichzeitig.

Lösung 2)
Die transportierten Einheiten bilden jeweils eine neue Einheit mit dem jeweiligen Schwadron und würfeln separat von Platoon, da die Schweber nicht zum Platoon gehören und daher die Reserveregeln nicht mehr greifen, die im Codex stehen.

Effektiv beides mit Argumenten zu unterschreiben und es wird bei einer Diskussion zu keinem Ergebnis kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh ich recht in der Annahme, daß:

Es keine Moralboni - außer Standarten (und ggf. Sep.Chars.) gibt?

Die Vendetta etwas "imba" ist - 30 Pts. mehr und dafür gleich 3 sync. LK?

Ein Waffenteam nach "ungesaveter" S6+ Wunde Geschichte ist?


Wie handabt man den HH? Ziel ansagen, Schablone legen, Reichweite messen?

Kann ein Kommandör in einer Chimäre seinem eigenen Trupp keinen Befehl geben?
 
Geh ich recht in der Annahme, daß:

Es keine Moralboni - außer Standarten (und ggf. Sep.Chars.) gibt?

Die Vendetta etwas "imba" ist - 30 Pts. mehr und dafür gleich 3 sync. LK?

Ein Waffenteam nach "ungesaveter" S6+ Wunde Geschichte ist?


Wie handabt man den HH? Ziel ansagen, Schablone legen, Reichweite messen?

Kann ein Kommandör in einer Chimäre seinem eigenen Trupp keinen Befehl geben?

jap

jap

jap

Ziel ansagen, messen, schablone legen, daran denken das jetzt nur noch das kleine ende innerhalb der reichweite sein muss das große kann rausreichen.

nein kann er nicht, Einheiten in Fahrzeugen können keine Befehle erhalten
 
Darf ich auch mehrere "Kompanie-Kommandotrupps" wählen?

Hätte da nämlich ne feine Idee mit Creed und Straken... ^_^

Ich hab zumindest noch nix gefunden, das es verbietet...

Klar, halt maximal 2, hab deine Idee im anderen Topic gesehen, "let me know how this turns out" (Scrufy, Futurama)
Ich glaube das wird zu teuer aber ich mag mich irren.
 
Zum Psioniker Kampftrp mal eine Frage: Er schießt ja den Seelensturm ab und dafür wird eine 5 Zoll Schablone verwendet. Weicht diese ab? Denn laut Regelbuch weichen nur Waffen mit Explosiv oder Geschützwaffe ab. Dies steht aber nicht dabei, sondern ist eine Sturmwaffe. Das gleiche ist bei der Sprengladung (Sturm) oder der Linienbrecher-Novakanone auch die nur als Schwer gilt.
 
Sehe ich es richtig, dass Kavallerieschwadrone nicht von Furious Charge profitieren, da die Sprenglanzen keinen Bonus auf Stärke und Initiative mehr geben, sondern einen festen Wert besitzen?

Doch. Sie profitieren wenn sie das zweite/dritte/etc. mal chargen. Sprenglanzen geben ihren Bonus beim ersten Mal angreifen, danach sind sie aufgebraucht und Furious Charge greift bei weiteren Charges.
 
Zum Psioniker Kampftrp mal eine Frage: Er schießt ja den Seelensturm ab und dafür wird eine 5 Zoll Schablone verwendet. Weicht diese ab? Denn laut Regelbuch weichen nur Waffen mit Explosiv oder Geschützwaffe ab. Dies steht aber nicht dabei, sondern ist eine Sturmwaffe. Das gleiche ist bei der Sprengladung (Sturm) oder der Linienbrecher-Novakanone auch die nur als Schwer gilt.
Im engl. Codex sind diese Waffen alle als "Large Blast" deklariert.

Damit sind sie Blast-Weapons, also Abweichung.
 
Dann verweise ich mal auf das Regelbuch, in dem bei Explosiv-Waffen nochmal extra auf die 5"-Schablone hingewiesen wird.

S.30, zweite Spalte, erster Absatz

"Im Waffenprofil ist angegeben, welche Schablone eine Waffe verwendet - Waffen, die nur den Eintrag "Explosiv" haben, verwenden dabei die 3-Zoll-Schablone. Für beide Schablonen gelten exakt die gleichen Regeln."
 
Mal ne Frage:

Bei den Standardtrupps steht:
"Replace two Guardsmann with a Heavy Weapons Team"

Bei den offizieren steht:
"Replace two other Guardsmann with a Heavy Weapons Team"

Wie darf ich das auffassen. Kann der Offizier jetzt auch zwei Waffenteams haben wenn keine weiteren Guardsmann Optionen gemacht werden, oder bleibt es bei einem egal ob ich ne andere Option wähle?