Fraktionsthread Ressurectionists - Es ist nicht alles tot was ewig liegt...

Ja, wäre mir halt zu Kartenabhängig und zu wenige Modelle/Aktivierungen...
Statt Rami 3 Seishins und es sähe schon was besser aus... Mag mir aber so nicht wirklich gefallen. Würde halt die Datsue streichen, um 2 Gakis und den 5. Seishin mitzunehmen...
Auf die Ratten zu spielen halte ich für zu kartenbhängig. Zuerst die crow, die reicht um einen neutralen Flip zu bekommen, und dann noch die 11+, die man zur Not cheaten müsste...

Interessant fände ich spontan sogar noch die Idee mit ner Arcane Effigy zu spielen, obwohl Lost Love eigentlich viel zu gut ist, um auf ihn zu verzichten...
Mal als Variante sicherlich ganz interessant. 🙂
 
So mal was anderes... ich pinsel grade zur Abwechslung vom Magistergeschriebsel abends immer mal wieder an meiner Seamuscrew, einfach um auch mal wieder was neues auszuprobieren und rumzuspielen... (abgesehen davon dass ich ganz nebenbei quasi meinen Vorrat an bemalten Untoten für Nico aufstocke)
Habe mir jetzt günstig Molly auf der Elektrobucht geschossen... als Henchmen solo finde ich sie nun nicht so prikelnd... die Frage ist aber: wieviel bringt sie in eine Seamuscrew... lohnen sich die Steine?
 
Zu Molly...
Wie du richtig selber sagst, ist sie als Leader recht schwach auf der Brust. Das liegt am mangeldem Schadensoutput von ihr und ihrer kompletten Crew. Wenn der Gegner erstmal die Rogue zerlegt hat, die sie ja leider nicht nachbeschwören kann, wird es echt schwer gegnerische Modelle von der Platte zu nehmen.
Als Anhängsel macht die da schon mehr Sinn. Sie ist ein ordentlicher Support für Crews. Sie bringt halt einige super Dinge in die Crew. +3 Walk für Seamus macht oft Sinn. So kann der gute 14" gehen und immernoch seine Waffe abfeuern. Der Spruch macht aber auch bei anderen viel Sinn (mit Molly und Seamus und den + 3 Walk wird jede Belle zur Rakete für objectives und Co). Auch dass sie alle (1) Zauber kopieren kann ist ein mächtiger Spruch. So kann man bestimmte Sprüche (zB den der Hanged) auch mal mit einem Zusatzsoulstone anbringen... Negative Flips für den Gegner und die möglichkeit Madame Sybelle zu beschwören sind idR auch sehr gut, zumal Seamus ja auch nicht sooo viele Coprse Counter braucht. Die Möglichkeit das "black blood für Untote" zu casten ist für Nahkampfcrews auch recht unangenehm.
Zu guter letzt ist philosophie of uncertainty ein knaller Spruch. Nimmt man mit ihr ein Totem mit (Grave Spirit bietet sich hierfür ideal an), droht man jederzeit mit Zusatzsoulstone wichtige Minions des Gegners einfach von der Platte zu nehmen. Im Ernstfall, kann man Molly auch einfach opfern. Was möglich wäre, wozu es bei mir aber noch nie gekommen ist, wäre, dass sie ja auch durchaus in der Lage ist, sich ein neues Totem zu beschwören (necrotic machine) und diesen Move sogar zwei- oder mehrfach zu machen... Dazu ist es aber wie gesagt bei mir noch nie gekommen...

Sie ist unterm Strich meiner bescheidenen Meinung nach eines der besseres Optionen für JEDE Ressercrew. Sie gewinnt alleine keine Spiele bietet aber eine Fülle von guten Supportoptionen. Sollte man aber mal vom Gegner ein ItI Modell in melee gestellt bekommen, werden einem aber auch schnell die Schwächen des Modells klar... Denn gegen einen solchen Gegner hat sie drei Optionen a) weglaufen, b) Bash oder c) hoffen dass jemand in der Crew das ItI aufheben kann (Onryo, Yin oder die Effigy zB)... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Parze... klingt interessant... den Grave Spirit hatte ich für sie auch angedacht (und den CCK für Seamus dann... nicht super aber ich mag das Modell und habs grade fertig gemacht *g*) Hanged habe ich dank Gencon auch und demnach sindd die meisten Spielsachen vorhanden... mal sehen, ich glaube ich teste die Gute in der Seamus Crew mal morgen aufm Spieleabend an... vielleicht bekomme ich bis dahin auch noch Sybelle und 3 Belles bepinselt (Idealismus vor!)

Folgende Liste erscheint mir dann aber doch recht eindimensional...

Ressurectionists Crew - 35 - Scrap

Seamus, The Mad-Hatter -- 7 Pool
Copycat Killer [2ss]

Molly Squidpiddge [9ss]
Grave Spirit [1ss]

Madame Sybelle [6ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]


Ich würde ja gern Bete noch einpacken (passt einfach zu gut zum Thema) aber dafür bräuchte man auch noch einen Hund und dann sind das gleich wieder 11 Steine... und selbst wenn ich die Belles reduziere bleibt da nicht genug für den Cache den man mit Master und Henchmen definitv braucht über... klar ich könnte Sybelle streichhen aber ob das den Kohl fett macht...?
 
Wie so oft gibt es mehrere Ansätze eine Crew zusammen zu stellen.
KLar kann man die Liste spielen, aber wie du shcon sagtest würden mir so 1-2 Dinge fehlen (ein Hitter und etwas gegen das ItI Problem). Madame Sybelle stelle ich zB fast gar nicht mehr auf. Eine Onryo macht für mich mehr Sinn.

Den Hund halte ich für Bete auch für nicht dringend nötig. Grade in dieser Konstellation kann man ja zB das Grave Spirit an eine der Belles "kleben", die Walktechnisch aufrüsten (die dürften im Idealfall 20" weit kommen (11" mit dem ersten Move und 9" mit dem zweiten (die +2" von Molly fallen dann weg) auf ein fettes Minion zu, Grave Spirit macht nen weiteren Walk und castet philosophie of uncertainty und zack du hast gleich zwei Optionen, wo du die Bete platzierst. 😀

Allgemein halte ich Dead Doxies für sehr sinnvoll und wesentlich besser als ihr Ruf ist. Grade wenn man viele Belles auf der Platte hat sind die top und die sind ja sogar NOCH schneller (1" Walk mehr und dieser tolle (0)er Spruch)...
Mir würde in der Liste aktuell halt der Hitter fehlen (was ja Bete toll ausfüllen würde). 😉

Und es sollte jetzt auch keine Empfehlung der Hanged sein, wollte nur ein Beispiel nennen für einen guten (1) Spruch, den man gut kopieren könnte. 😉

@Cache
Der sollte wirklich mit Molly bei 6+ liegen. Man nimmt mit ihr oder dem Totem immer wieder gerne einen. 7 oder 8 habe ich dann in der Regel auch dabei. Das Minion das man dann ggfs nicht mitnimmt kann
 
fehlt da noch was vom Post...? der hört so Cliffhangermässig auf...?
Aber danke für die Ideen... klingt eigentlich nicht verkehrt... den Belletrain mit Totem habe ich mir auch schon ausgeguckt... denke der wird beizeiten mal getestet... werde mich halt zum "reinfinden" auch mal mit der stinknormalen Box plus Molly auseinandersetzen... grundlegend klingen die Vorschläge aber interessant.... Hanged wie gesagt stehen eh da und werden bald mal hoffentlich Farbe sehen...Crooked werden ja auch gern empfohlen und warten auch schon auf Farbe... Punks sind ja eh schon fertig vorhanden (aber mit Seamus jetzt nicht unbdeingt erste Wahl... )
Was für eine Liste würdest denn du grundlegend empfehlen (in Hinblick auf Vielseitigkeit... klar wird man da immer variieren...)
 
Huch?
Wo sind denn die letzten Worte hin verschwunden? 😱 :lol:

Da sollte stehen
"Das Minion das man dann ggfs nicht mitnimmt, kann ja dann später immer "nachbeschworen" werden."

Seamus ist eigentlich recht fix vielseitig. Man hat mit den Belles bei ihm und grade in Kombo mit Molly schnelle und einigermaßen billige significant models für objectives, die mit 8 Wunden und Hard to Wound auch nicht mal eben en passant von der Platte zu nehmen sind (dazu halt mit slow to die um ggfs beim Sterben als letzte Aktion zu interacten...
Was man imo dann eigentlich nur braucht ist etwas gegen das Problem ItI und etwas, dass auch Schaden macht. Onryos bieten sich da meiner sehr persönlichen Meinung nach gut an. Die beiden neuen Nahkampf Samurais bieten sich dann aber, wenn sie erscheinen, natürlich auch an und sind wohl kompetativ gesehen demnächst in jeder Resserliste gesetzt (man stelle sich allein den neuen Panzer als Spirit in einer Kirai Crew vor 😀 [dazu noch das Grave Spirit von einer Molly :happy:]).

Ohne Berücksichtigung des Buch 4 würde so aus dem Stand etwa so aussehen (mit Molly):

Ressurectionists Crew - 35 - Scrap

Seamus, The Mad-Hatter -- 8 Pool
Copycat Killer [2ss]

Molly Squidpiddge [9ss]
Grave Spirit [1ss]

Crooked Man [4ss]
Onryo [5ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]

Mit der Onryo und dem Crooked als semi Hitter... 😉
Wobei auch ein 2. Onryo statt dem Crooked gut gehen sollte (dann halt 7S Cache).
 
hmmm sowas hatte ich mir auch schon überlegt... und ja die neuen Buch 4 Sachen stehen auch auf der Liste (vorallem Izamu *drool*) denke aber auch Yin sollte nutzbar sein...
Onnryos also... Okay... die Modelle gefallen mir eh grundlegend... denke da werden ein paar mal in die Sammlung wandern... ich versuche mich noch weitesgehend von Kirais Zeug fernzuhalten (okay irgendwann komm ich um die Gute nicht mehr rum... ^^) aber ich denke die werden nicht weh tun ^^

ach ja: was ist eigentlich mit der Necrotic Machine... finde generell recht sexy und bei Molly bietet sie sich ja quasi geradezu an oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Onryos sind halt etwas, was ich persönlich für gut halte. Da gibt es sicherlich genug Leute, die von denen die Finger lassen.
Mit Yin sieht das in ZUkunft vielleicht wieder anders aus... 😉 Aber Minimum ein Element, was ItI aufheben kann tut schon Not, da Molly und Seamus beide halt


Bei Seamus ist die Necrotic Machine nunja solala. Spontan würde ich die maximal beschwören, um anschließend Philosophy of Uncertainty zu casten. Aber das muss schon echt spielentscheidend sein, denn Madame Sybelle oder eine Dead Doxy lohnen sich in der Regel eher.
Ich spiele die Necrotic Machine ganz gerne in Nicodem Crews (wegen dem Undead verwandeln). Damit kann man sehr schön die lebenden Ressers (Sebastian zB) schön pimpen. Alternativ bieten sich dafür natürlich auch diverse Söldner an (Hans mit Cb7, Sue ebenso und paired [dazu noch eine Nurse...😀], McTavish das gleiche Spiel, Gunslinger mit Cb8 paired, Bishop könnte bis zu Cb 11 gepusht werden 😀, etc pp)...
Für Seamus sehe ich nicht, was er bringen würde. Da würden mir Grave Spirit (und wenn es zwei wären), Copycat Killer (ist imo auch recht unterschätzt auf dem Wyrd Board, die Effigy oder sogar ein Student (das fast wäre für Seamus zwar uninteressant aber jedes Minion freut sich) mehr Sinn machen.
Für Undead Psychosis klingt das Undead machen zwar zunächst interessant. Man sollte aber bedenken, dass die Reichweite der Aktion auf 2" !!! begrenzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
?

Hm, vielleicht komme ich beim drücken auf Enter aufs Touchpad und lösche mir da die Zeilen?! :dry:
Muss ich demnächst einfach immer mal Korrektur lesen, ob noch alles da ist.
Wollte weiter nur sagen, dass beide ja gerne gegen die Wp des Gegners spielen. Eine Aufhebung von ItI und ein ansCHließendeS Undead psychosis kann zB einen Rider oder ähnliche Nahkampf-ItI-Monster zu einem Rückzug zwingen... Oder halt gerne ItI aufheben, um anschließend mit dem Totem Philosophy of Uncertainty zu machen... 😉
 
Mal ne andere Frage wie sieht es aus mit einem untoten Bishop mit Bolster von Nicodem und fürn notfall noch ne Nurse und/oder Grave Spirit über nem Henchman? Kostet zwar viele Punkte aber würde auch einiges fressen, kann geheilt werden aber die fist macht halt nicht so viel schaden aber Cb von potenziellen 11 oder mehr hört sich schon nice an finde ich und er ist karten unabhängig, hat aber alleine auch schon seine kosten von 10
 
Also ich hab schon paar mal mit Nico/Necrotic Machine und diversen Söldnern gespielt (Bishop und Hans zB).

Das geht ziemlich gut soweit. Man muss aber bedenken, gerade bei deinem Beispiel, dass halt die necrotic machine, um das Undead auch mehrere Runden bei Bishop zu halten ihm immer an den Versen kleben muss und dann halt auch in Gefahr läuft in melee oder Sicht vom Feind zu rücken.
Die Kombo mit Grave Spirit hört sich aber auch nur in der Theorie gut an. Du musst ja erstmal jede Runde den Bishop wieder Undead machen (sonst hat der keine Armor 2) und Bolster Undead anwerfen. Gerade bei einem Nahkämpfer könnte es da leicht passieren, dass die Machine und Nico da nicht einmal in 6" für Companion stünden...
Sicherlich machbar, aber bei Nahkämpfern ist das mit der Necrotic Machine garnicht sooo einfach.
Da Lob ich mir den Hans. Der steht rum und ballert durch Wälder. Hier und da wird der mal von ner Belle in eine neue Position gelured (bewegen in der Aktivierung ist ja eher schwierig) und die Machine hat keine Probleme in 2" zu bleiben... 😉 Fernkämpfer sind wesentlich einfacher zu händeln.
Nurse halte ich für gewagt. Wie du schon sagst, kostet dich das immens Punkte und die interessanten Sachen der Nurse führen zu einer Opferung von Bishop...
Wenn man ihm für (0) die Ram gibt (ist auch für diverse Trigger interessant) hat der weak damage (critical) 2 mit weiterer Ram sogar 3... Klar, dann "nur" Cb 9. 🙂 Könnte mehr sein aber das Modell sollte ja auch nicht komplett über sein. Cb9 und Df8 sind halt schon Werte, die man erstmal so stehen lassen kann. 😉


@Whiro
Er schreibt doch "und/oder Grave Spirit über nem Henchman"...
 
habe gestern zwiemals folgende Liste ausgeführt

Ressurectionists Crew - 35 - Scrap

Seamus, The Mad-Hatter -- 8 Pool
Copycat Killer [2ss]

Molly Squidpiddge [9ss]
Grave Spirit [1ss]

Bête Noire [9ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]

Erstes Sppiel gegen Dreamer (bbisher noch nie gegen rangemusst) da war ich zu zögerlich und mein ganzes Terriefy undd anti living Zeug war halt mal einfach fürn A.... Hat trotzdem Fun gemacht (und Seamus ist ne Sau im CC!) und am Ende wars 6:4 und damit völlig annehmbar für mich.
Direkt danach nochmal, gegen ne Lynch Crew... dieses haben wir bei 8:2 in RUnde 5 beendet (da wäre für lybch maximal noch 8:4 gegangen wenn überhaupt) und ich muss sagen die Crew fühlt sich gut an und macht nen Heidenspass... denke da werde ich in Zukunft weiter rumfroschen mit... ^^ Danke fürs beraten. Ich geh jetzt untote Prostituierte bepinseln ^^