Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

So heute gibt es mal wieder ein kleines neues Update. Da ja gewünscht wurde, das ich meine "Bauarbeiten" Schritt für Schritt präsentiere kommt hier ein erstes Update. Ich habe die "Bases" für zwei weitere Felder und ein Schweinegehege/Eselunterstand angefangen zu bauen. Des weiteren bin ich aktuell auch dabei eine Base für meine Mühle zu bauen, da sie auf einem kleinen Hügel stehen soll mit teilweise abgestützten Hängen. Dazu folgt ein Foto die Tage, da stehen noch nicht alle Bohrlöcher ;-).

Nun aber zu den Feldern:
 
@ Vermillion - Danke, dann hoffe ich, dass das Foto von heute dir auch vergnügen bereitet.

Update:

Heute seht ihr alle drei "Platten" mit Spachtelversehen. Jetzt werden sich einige Fragen warum ich noch Spachtel auftrage und nicht direkt das ganze "besande". Nun ja ich finde der Boden sollte nicht zu glatt sein sondern eher etwas unregelmäßig, daher trage ich auch eine eher dünne Schicht auf die aber unregelmäßig verteilt ist um es realistischer wirken zu lassen. Auf dem Getreide Feld habe ich zudem Wolle aufgeklebt damit dort leichte Säe-Bahnen zu sehen sind. Die sieht man dann, wenn eine Figur das Feld betritt, dann nimmt man das eigentlich Kornfeld raus und hat dann nur die Grundplatte auf der man die Figur abstellt. Nun aber genug der Worte und hier das Foto:



Als nächstes folgt die Besandung. Danach wird der Zaun fertig gestellt und der Unterstand. Tja und dann kann das ganze schon bemalt werden. Die Kleine Feldplatte wird übrigens ein Kohl-Feld.
 
@ Bulweih - Vielen Dank für die Genesungswünsche. Ja die Schweine rechts sind die, die ins Gatter sollen^^. Werde sie mal besser fotografieren, sobald das Gehege fertig ist (bautechnisch). Ich hoffe das wird so ungefähr Wochenende werden. Wenn nicht immer das trocknen wäre^^. Und zu guter Letzt, herzlichen Glückwünsch zum verdienten Sieg beim Armeeaufbau des Monats.

-----------

Heute kommt wieder ein kleines Update:

Einmal ein Zaun zwischen Schweinegehege und Eselunterstand und dann noch das Dachgitter für letztere. Da kommt ein Strohdach drauf^^.


 
@ Vermillion - das freut mich, dass das ganze so gut bei dir ankommt. Ich bin auch bisher sehr zufrieden so das ich schon dabei bin meine Spielplatte um zu gestalten^^. Es wird jetzt eine größeren Bereich für den Bauernhof + Mühle geben, dafür wird der Wald-Anteil kleiner. Sobald die Felder etc. fertig gebaut sind, mache ich noch einmal ein kleines Gruppenbild der Sektion.

---

Da ich im Moment nicht wirklich zu was komme und nun auch selber Krank bin kommt heute noch einmal ein kleines Update. Ich hoffe aber morgen irgendwie was zu schaffen, dann gibt es noch einmal ein größeres bzw. schöneres Update^^.

Nun zum aktuellen Stand:

WIP Strohhaufen + Misthaufen:


Und hier das erste "geflochtene" Feld.


Kleiner Tipp: Das "Holz" das ich zum flechten genommen habe nennt sich Peddigrohr (1,6mm) und muss zwingend for dem flechten gewässert werden. Dann klappt es aber wunderbar da es sehr biegsam wird. An dieser Stelle noch einmal an eine EBay -Userin die mich darauf aufmerksam gemacht hat und mir nicht zwingend was verkaufen wollte. Schön das es auch noch solche Leute gibt, denn ich hätte das nicht gewusst.
 
@ LangerSchlacks - Danke für das Lob. Ob der Kohl jetzt so gut passt muss jeder selber wissen. Er ist von Faller Spur H0, ich denke aber das die Größe ganz gut ist. Zu klein sähe meiner Meinung nach auch nicht gut aus. Wenn ich dran denke, dann mache ich mal ein Foto mit einer Mini. Die Kohle sind aus Papier und nicht aus Plastik, gerade aber bei den beiden Kohlsorten sah dies viel besser und echter aus als die Plastikvarianten. Allerdings mit 10€ für 20 Kohle auch nicht ganz billig. Aber nun ja, es ist halt Hobby ;-). (Hier die Artikelnummer: Faller 181263)

---

Und heute wieder ein Update:

Strohhaufen:


hier fehlt nur noch das Stroh / Bärenfell drauf.

Und nun neue geflochtene Felder:



Bei den Felder muss ich nur noch Durchgänge rein schneiden und beim Eselunterstand beim Schweinegehege noch eine kleine "Tor"absperrung.

Ich befürchte das Nächste Update wird aber noch was auf sich warten müssen.
 
Vielen vielen Dank für eure netten Worte. Bin doch etwas erstaunt wie gut die Geländestücke ankommen, hätte ich nicht mit gerechnet^^.

@ Bulweih - Du meinst sicherlich die Grundplatte oder? Das sind Hartfaserplatten, das Zeug was auch als Rückwand für Schränke benutzt wird. Das bekommt man im Baumarkt beim Holzzuschnitt recht günstig. Ich verwende immer 3mm, das lässt sich noch ganz gut mit dem Cuttermesser, Feilen und Schmirgelpapier bearbeiten. Zudem ist es recht Stabil.

@ Macchatio - vielen Dank für das große Lob, allerdings sehe ich mich selber noch nicht auf dem Niveau, da ich mich selber als Geländebau-Neuling sehe. Aber die ein oder andere Idee habe ich mir auch bei anderen abgeguckt ;-). Ich denke den Fehler den man am Anfang oft macht ist mehr zu wollen als man kann. Deshalb sind Felder ein guter Einstieg ins Modellbauen^^.

Da gestern der "LangeSchlacks" danach gefragt hat, habe ich heute mal zwei Fotos des Kohls gemacht. Einmal sieht man den Kohl selber in einer Nahaufnahme. Ich denke dort sieht man ganz gut das er gut ins System passt und schön aussieht. Auf dem zweiten Foto sieht man ein Größenvergleich mit einer Freebootersmini, da kann dann jeder selber entscheiden ob es vom Maßstab ok ist.




Und zum Monats Ende habe ich mal schnell ein Gruppenbild meines Bauernhofes gemacht, bzw. so wie ich es mir aktuell vorstelle.


Es wird aber noch ein großes Getreidefeld folgen, da die Mühle etwas wenig zu tun hat, und auch mein Kürbisfeld muss noch zu Ende gebaut werden. Danach sollte der Bauernhof fertig sein - oder habt ihr noch Ideen was ich machen könnte?

-----

Nun noch zu einer anderen Sache. Da ich gerade am Gelände bauen bin, würde ich gerne für die Bruderschaft ein Geländestück bauen. Laut Regelbuch dürfen sie ein 10x10cm großes und 5cm hohes Geländestück extra aufstellen. Die Bruderschaft profitiert ungemein von Gelände (Deckung) so dass ich gerne auch etwas in diese Richtung bauen würde. Es soll aber in eine Stadt passen, zum Thema Venedig oder Meuchelmörder/Assassinen passen. Habt ihr eine gute Idee?
 
Vorne Weg noch zwei Nahaufnahmen meine Schweinestalls.




Ich weiß, es sind zwar nicht die "realistischsten" Schweine aber sie gefielen mir. Im Gegensatz zu vielen anderen.

Der eigentliche Grund meines Post ist aber der, dass endlich mein Weihnachtsgeschenk angekommen ist.

BÄM!



Ich finde das Tor richtig schön. Ein paar Stadtmauern werden auch noch folgen^^. Beim Tor ist es auch schön, das man das Gitter bewegen kann und auch die zwei Tore, da diese nur eingehängt sind und nicht zwingend geklebt werden müsse. Und die Qualität und vor allem die Details Leute, ich sage euch da fängt man das sabbern an (Sorry für den Ausdruck aber ich bin einfach nur begeistert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kohl werde ich zu gegebener Zeit denke ich mal ausprobieren!
Die festung ist mal der Hammer, wo hast du die weg?
Und aus wie viel Einzelteilen besteht die ca?
Die Schweine finde ich cool, die verleihen der Platte etwas aufregendes und nicht so langweiliges (nicht das sie langweilig ist, aber sie wirkt peppiger, wenn du verstehst was ich meine^^) Bei dem Strohdach fehlen vllt noch ein paar einzelne Fasern die aufliegen, weil bisher finde ich es etwas Glatt:huh:

Aber auf jedenfall viel Durchhaltevermögen, das wird episch